MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1770827 mal)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10280 am: 04.November 2020, 11:19:52 »

War das so? Ich habe den Verlauf ehrlich gesagt nicht verfolgt. Nur, dass es jetzt im Vergleich zu vor ein paar Tagen nochmal weiter pro Biden ausgeschlagen hat. Ich nehme an, FiveThirtyEight rechnet vor allem mit einer überwältigender Mehrheit demokratischer Stimmen bei der Briefwahl. Plausibel ist das, weil gerade die Demokraten versucht haben, dafür zu mobilisieren. Ob es am Ende stimmt?
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10281 am: 04.November 2020, 11:25:48 »

Jetzt rächt sich, dass man aus 2016 nicht gelernt hat und einen Pseudo-Konsenskandidaten Biden aufstellt. Es wäre ja auch zu "gefährlich" gewesen, say...Sanders...aufzustellen. Am Ende würde der ja WIRKLICH was für die Wählerschaft machen und nicht nur REDEN. _facepalm_

Meanwhile im Schatten der Wahl...Vermögensabgabe wird ins Gespräch gebracht: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vermoegensabgabe-diw-linkspartei-101.html
« Letzte Änderung: 04.November 2020, 11:28:22 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10282 am: 04.November 2020, 12:22:51 »

Dann schaufele ich mal meine Milliarden schnell ins Ausland.
Ehrlich: Es betrifft mich zwar leider nicht, in meiner aktuellen Lage sage ich "ja, gut, das würde ich gerne bezahlen müssen" aber wäre ich in der Lage es tatsächlich bezahlen zu müssen würde ich mich ziemlich verarscht fühlen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10283 am: 04.November 2020, 12:31:02 »

Nja. Wieviele Leute sich wohl von den reichsten 0,7% verarscht fühlen?
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10284 am: 04.November 2020, 12:33:50 »

Ich zitiere: "Fall 1: Eigenheim und Mittelständlerin

Frau A. wohnt in ihrem Eigenheim in München, das 2,5 Millionen Euro wert ist. Inklusive sonstigem Vermögen beläuft sich ihr gesamtes Privatvermögen auf drei Millionen Euro. Als eine von drei Teilinhaberinnen eines mittelständischen Unternehmens hält sie zudem ein Betriebsvermögen von zwei Millionen Euro.

Abgabe gesamt: 101.000 Euro (zwei Prozent vom Nettovermögen)
Abgabe jährlich: 6177 Euro (0,1 Prozent vom Nettovermögen)"

==> Das bedeutet, dass Frau A mit ihrem mittelständischen Geschäft 101.000€ zahlen darf. Und was ist "Vermögen?" Das ist nicht die Kohle auf dem Konto, sondern oft erstmal nur der Bemessungswert, was denn...say...das Autohaus wert wäre, wenn man es verkaufen würde (ungleich KÖNNEN!). Es geht da doch nicht um die wirklich Reichen, sondern die (obere) Mittelschicht.

Würde man die richtig Reichen schröpfen, läge die Abgeltungssteuer auf Höhe des Spitzensteuersatzes. Aber dann würde man ja passives Einkommen nicht mehr niedriger besteuern wie aktives. Sowas geht ja nicht. *Ironie* Ich versteh' nicht, wieso da die Linkspartei nicht ansetzt. Wieso das Rückgrat des Systems (Mittelschicht) schröpfen, anstatt die Quandts und Co.?!?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10285 am: 04.November 2020, 13:02:53 »

Das ist umso härter, wenn man davon ausgeht, dass das gleiche Haus 200 km von München weg vielleicht "nur" noch eine Million wert ist. Wenn man sowas macht müsste man das dynmamisch gestalten und die Lebensumstände jeder Person in Betracht ziehen.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10286 am: 04.November 2020, 13:04:33 »

Ist das denn so? Im verlinkten Artikel steht doch eindeutig die reichsten 0,7 Prozent der Gesellschaft. Das ist ja wohl kaum die obere Mittelschicht.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10287 am: 04.November 2020, 13:11:46 »

Ist das denn so? Im verlinkten Artikel steht doch eindeutig die reichsten 0,7 Prozent der Gesellschaft. Das ist ja wohl kaum die obere Mittelschicht.

Ja, da steht 0,7 Prozent. Gretchenfrage: Sind es auch die 0,7 Prozent, wenn das Rechenbeispiel der Linkspartei "stimmt"?
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10288 am: 04.November 2020, 14:13:36 »

Ich verstehe das vorgehen der Dems auch nicht. Man gewinnt gegen einen wie Trump nicht damit, dass man seinen Kampagne darauf auslegt diesen schlecht da stehen zu lassen. Der wurd auch 16 nicht gewählt weil er charismatisch, symphatisch oder was weiß ich ist.. Mit ner klaren Ansage was man vorhat (vor allem für die Mittelschicht) hätte man sicherlich einige mehr der eigentlich erz-konservativen holen können bin ich übezeugt.

Es sind nicht alle Christen (größter Teil der Mittleren Staaten) dort völlig verblendete Idioten die Trump als den Messias sehen.. Aber für diese gabs halt keinen Ansatzpunkt was Biden vorhat, so bleiben sie eben bei Rep, weil "das war schon immer so" und Trumps offensichtliche Fehltritte, die quasi gegen alles gehen woran die angeblich glauben, kann man leichter wegerklären als sich selber ein Kreuz beim "Erzfeind" der auch nix bietet.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10289 am: 04.November 2020, 15:46:00 »

Das und warum sich der Stand der Wahl im Laufe des Tages noch ändern wird wurde auf CNN den ganzen Tag über gut erklärt:

- wegen den Zeitzonen und unterschiedlichen Methoden der Stimmenauszählung in den Bundesstaaten kommen die Auszählungen auch zu unterschiedlichen Zeiten rein. Ein Teil der Staaten die man historisch den Demokraten zurechnet haben ihre Auszählung sehr schnell fertig während viele Staaten der Republikaner ihr Endresultat erst spät haben.

- der Unterschied zwischen den Wählern ist teilweise enorm. Trump wird in vielen Staaten bzw Wahlbezirken zu einem großen Teil von Rentnern gewählt. Und die geben ihre Stimme relativ früh am Wahltag ab während die meisten Wähler der Demokraten erst nach der Arbeit zum Wahllokal können. Trump hatte in vielen Wahlbezirken, wie vorhergesagt, anfangs deutlich geführt und wurde dann gegen Ende der Auszählung von Biden deutlich überholt ohne das Trump noch merklich Stimmen bekommen hätte.

- wegen Corona ist diese Wahl komplett anders als jede Wahl zuvor. Viele Wähler haben von der Möglichkeit des early Votings Gebrauch gemacht und auch die Zahl der Briefwähler ist um ein Vielfaches höher als jemals zuvor. Briefwahl und early Voting wird aber hauptsächlich von den Wählern der Demokraten genutzt. Nicht nur weil man da Corona nicht für einen Hoax hält sondern eben auch weil die Wähler der Demokraten eher nach der Arbeit wählen müssen und Angst haben das sie am Wahltag nicht rechtzeitig zum Wahllokal kommen um ihre Stimme abzugeben. Weil die Republikaner in demokratischen Wahlbezirken nur wenige Wahllokale eröffnen lassen kommt es da zu stundenlangen Wartezeiten um die Stimme abzugeben.

- die Stimmen aus dem early Voting, besonders aber die Briefwahlstimmen, dürfen in einigen Bundesstaaten aber erst ausgezählt werden nachdem die normalen Wahlzettel ausgewertet wurden. Millionen von Stimmen die zur überragenden Mehrheit für Biden ausfallen dürften und in den verbleibenden Bundesstaaten das Wahlergebnis noch von Trump zu Biden drehen und Biden so zum nächsten Präsidenten machen.
Genau deswegen will Trump die Auszählung der Briefwahlstimmen jetzt verhindern und das mit Argumenten die komplett an den Haaren herbeigezogen sind. Einen flächendeckenden Betrug bei der Briefwahl hat es in der Geschichte der USA nie gegeben und die Behörde die sich damit befasst hatte seit der Geschichte der Briefwahl weniger als 200 Fälle gefunden. Bei Millionen an Briefwahlstimmen.

Insgesamt kann man aber sagen das die Demokraten aus 2016 garnichts gelernt haben und das nicht nur wegen dem Kandidaten den sie ihren Wählern vorgesetzt haben. 2016 hatte Trump eine Menge an Wahlbezirken und dadurch Bundesstaaten gewonnen von dennen die Demokraten dachten das die wieder an sie fallen weil Obama da so haushoch gewonnen hatte. Ua die "Blue Belt"-Staaten von dennen CNN den ganzen Tag geredet hat fallen darunter.

Das Problem mit diesen Wahlbezirken und Bundesstaaten ist aber das es eigentlich keine Hochburgen der Demokraten sind sondern Hochburgen an Wechselwählern. Den Wählern dort ging es vor Obama recht schlecht und Obama hatte ihren mit seinem "Change" und "Yes we can" Hoffnung auf Verbesserung gemacht. Diese Verbesserungen sind unter Obama aber nicht so stark gekommen wie erhofft und die Wähler hatten in den Vorwahlen ihre Hoffnungen in Sanders gesetzt, der ihnen noch mehr versprochen hat als Obama. Mit Sanders wurde ihr Mann aber abgesägt und mit Clinton ersetzt, die für die Wähler dort einen Rückschritt bedeutet hätte. Also sind die Wähler dort von Obama und dem neuen Heilsbringer Sanders zu Trump gewechselt, der ihnen auch Verbesserungen versprochen und gegen Clinton Stimmung gemacht hat.

Und genau diesen Wählern ging es die letzten 4 Jahre unter Trump wirklich besser, selbst den nicht-Weißen die wegen Trumps Rassismus eigentlich angewidert sein müssten. Aber Trump sorgt halt dafür das sie ein Dach über dem Kopf und Essen auf dem Tisch haben.
Und wie bekommt Trump es hin das es den Wählern dort besser geht? Indem er Unmengen an Subventionsgeldern in diese Wahlbezirke pumpt, ein Vielfaches mehr als in Wahlbezirke die eh zu 100% an die Demokraten oder Republikaner fallen. Umfragen zeigen ja wie sehr die Wähler in diesen Wahlbezirken ihre Stimmabgabe von Themen bezüglich wirtschaftlicher Sicherheit abhängig machen. 50% oder mehr während diese Themen über die komplette USA hinweg nur für 10 - 20% der Wähler der Hauptgrund für ihre Wahlentscheidung ist.

Und Biden hat diesen Wählern absolut garnichts anzubieten. Im Gegenteil steht er für diese Menschen sogar für eine Verschlechterung der Lebensqualität bzw war unfähig den Wählern zu erklären das es ihnen nicht schlechter gehen wird. Ich hatte mir die TV-Duelle zwischen Biden und Trump angeschaut. Das war bei Themen wie Wirtschaft und Klimawandel erbärmlich von Biden und man musste sich echt nicht wundern das Wähler in Wahlbezirken mit viel Industrie und ggf Kraftwerken förmlich Angst davor haben das Biden Präsident wird.
Während Trump bei den Themen immer wieder mit seinen wirtschaftlichen Erfolgen, die oft durch Staatsverschuldung finanzierte Subventionen zurückzuführen sind, argumentiert und von den Klimaschäden abgelenkt hat ging Biden da komplett unter. Biden war schlichtweg unfähig den Wählern zu erklären das er zB die klimaschädliche Industrie nicht sofort verbieten sondern Schritt für Schritt zu einer klimafreundlichen Industrie ändern will ohne das die Menschen dabei Nachteile haben werden. Und er konnte den Wählern auch nicht erklären das sein Vorhaben nicht nur für die Wähler Nachteile bringt sondern durch den weniger schlimmen Klimawandel sogar für ihre Kinder und Enkel besser sein wird als Trumps Politik.

Wer den Roman "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach gelesen hat erinnert sich evtl an das Gespräch zwischen dem Protagonisten und einem armen Fischer der mit Sprengstoff fischt und dadurch selbst dafür sorgt dass das Fischgebiet dabei so zerstört wird das dort irgendwann keine Fische mehr leben können die er fangen könnte. "Was interessiert es mich das es in 5 Jahren keine Fische mehr geben wird wenn ich ohne das Fischen mit Sprengstoff schon heute hungern müsste?"
Der Unterschied zwischen dem Fischer und den Wählern ist nur das man ihnen nicht erklärt das es ihnen garnicht schlechter gehen wird und wie ihr Festhalten an der aktuellen Industrie die Lebensgrundlage ihrer Kinder zerstören wird.


Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10290 am: 04.November 2020, 15:53:16 »

So wie momentan der Stand der Dinge ist, hat Biden gewonnen. In Nevada, Wisconsin und Michigan sind zwar noch nicht alle Stimmen ausgezählt, aber die meisten der noch fehlenden Stimmen kommen aus den größeren Städten und da liegt Biden sehr weit vorn. Wenn es normal weiter geht, sollte er also diese drei Staaten gewinnen und hat damit dann die 270 Wahlmännerstimmen beisammen.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10291 am: 04.November 2020, 16:27:56 »

So wie momentan der Stand der Dinge ist, hat Biden gewonnen. In Nevada, Wisconsin und Michigan sind zwar noch nicht alle Stimmen ausgezählt, aber die meisten der noch fehlenden Stimmen kommen aus den größeren Städten und da liegt Biden sehr weit vorn. Wenn es normal weiter geht, sollte er also diese drei Staaten gewinnen und hat damit dann die 270 Wahlmännerstimmen beisammen.
Ja, Biden wird gewinnen. Aber nicht so deutlich wie er hätte gewinnen müssen damit sich in den USA nachhaltig etwas ändert. Biden müsste sehr deutlich gewinnen um klarzustellen dass das Verhalten, die Diskussionskultur etc die Trump seit dem Beginn seiner Kandidatur vor seiner ersten Präsidentschaft an den Tag gelegt hat keine Grundlage in diesem Land hat. Die Grundlage für Trump hatte Newt Gingrich schon in den 90ern gelegt mit der Art wie er die Debattenkultur und Framing salonfähig gemacht hat. Damals war das allerdings noch von einem gegenseitigen Respekt geprägt und Trump hat alle moralischen, als auch nicht selten rechtlichen, Grenzen eingerissen.

Wenn Biden deutlich gewonnen hätte wäre für die Zukunft klar gewesen das sowas wie Trump evtl kurzfristig Erfolge bringt aber nicht nachhaltig ist. So wird aber leider hängen bleiben das man nur laut genug schreien muss und einen rhetorisch schwachen Gegner wie Biden haben muss um eine nicht schlechte Chance auf Erfolg zu haben.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10292 am: 04.November 2020, 16:41:24 »

Man hat schon Pferde kotzen sehen. Vor beiden Apotheken.

Selbst wenn Biden gewinnt, Trump das Ergebnis anerkennt, seine Sachen packt, für den Rest seiner Tage golfen geht - es wird sich (auf Jahre hinaus) nichts großartig ändern. Der Ton wird wieder normaler, das ja. Aber die egoistische Richtung, die die USA eingeschlagen haben, wird sich nicht signifikant ändern. Europa (und damit auch Deutschland) wird sich außenpolitisch nicht hinter den USA "verstecken" können, sondern auch selbst aktiv tätig werden. Egal ob in Richtung Russland, Naher Osten oder Afrika.

Und die Schlammschaft zum Wahlergebnis wird (leider) noch kommen. Passt gut auf eure Aktien etc. auf.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10293 am: 04.November 2020, 16:42:30 »

@Maddux
Mal abwarten, Pennsylvania, North Carolina und Georgia kann Biden auch alle noch gewinnen und dann hätte er einen großen Vorsprung.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10294 am: 04.November 2020, 23:17:43 »

Mmmh, lecker. Michigan und Wisconsin sind blau. Zusammen mit der Führung in Arizona und Nevada könnte es das gewesen sein. Pennsylvania ist auch noch möglich. Da holt Biden bei den Briefwählern schon mächtig auf.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10295 am: 05.November 2020, 00:17:30 »

Wer den Roman "Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach gelesen hat erinnert sich evtl an das Gespräch zwischen dem Protagonisten und einem armen Fischer der mit Sprengstoff fischt und dadurch selbst dafür sorgt dass das Fischgebiet dabei so zerstört wird das dort irgendwann keine Fische mehr leben können die er fangen könnte. "Was interessiert es mich das es in 5 Jahren keine Fische mehr geben wird wenn ich ohne das Fischen mit Sprengstoff schon heute hungern müsste?"
Der Unterschied zwischen dem Fischer und den Wählern ist nur das man ihnen nicht erklärt das es ihnen garnicht schlechter gehen wird und wie ihr Festhalten an der aktuellen Industrie die Lebensgrundlage ihrer Kinder zerstören wird.

Ich fische mir das mal raus, stellvertretend für das ganze Argument das Trump was für die Wirtschaft getan hätte. Zuerst mal wird gern die Arbeitslosenstatistik gezeigt. Trump hat keinerlei Einfluss darauf ausgeübt, schaut man die nämlich von 2010 aus an (Bankenblase etc), war der Trend kontinuierlich derselbe über den gesamten Zeitraum von Obama und auch Trump. Wenn überhaupt würd ich sagen, das hat er nicht geschafft zu versauen..

Im speziellen dann zb die Staaten mit Kohle (West Virginia, Pennsylvania, ...), wer sich noch an 2017 mit dem "clean coal" gelaber, genau das wird oftmals als ein Plus Punkt angeführt, wie Trump die Wirtschaft ankurbelt. Die Realität allerdings: Die Subventionen endeten meistens in der Bilanz um die, zum Großteil eh schon halber Pleite, über Wasser zu halten (ein ganz spezieller Spezl Trumps hat sich dann auch daran selbst bereichert, sollte ja nicht überraschen..) und im Besten Fall hat es dazu geführt das weniger als vorgesehen entalssen wurden, die meisten sind aber trotzdem inzwischen Pleite und ganze Landstriche ausgestorben. Das eigentliche Problem ist, dass die staatliche Hilfen für zb Umschulungslehrgänge etc komplett gestrichen wurden, wie auch der Großteil der alternativen Energien überhaupt nicht mehr unterstützt wurden, und daher abgewandert sind, natürlich nach China, ehehehe.

Man muss da wirklich nicht großartig recherchieren wie seine reinen "Opium fürs Volk" Aktionen schon eine Ecke weiter den übelsten Schaden anrichten. Mich überrascht immer noch viel mehr, dass er bzw die Reps, trotz seinem Auftreten, noch immer einen Freifahrtschein bei der großen christlichen Gemeinden hat (u.a. Florida. Selbst die Hispanics haben da fast einstimmig Rep gewählt..).

Also ja es mag sein das viele aus diesen Problemgegenden von den fadenscheinigen Aktionen "für die Wirtschaft" blenden lassen, aber das geht nicht für immer.
Das Hauptproblem sind immer noch die die einfach ihre Partei wählen, ohne Sinn und Verstand. Das einzige was das mit sich bringt ist, dass niemand mehr zur Rechenschaft gezogen wird. Und es war daher auch nur eine Frage der Zeit bis mal einer wie der Orange Utan kommt und das bis zum letzten - für sich selbst - ausnutzt.


Edit: Olaf Scholz wird im ARD-Brennpunkt gefragt, warum die US-Demokraten die Arbeiterschichten nicht mehr erreichen… Högschde Qualidäd an Komik spät am Abend ;D
« Letzte Änderung: 05.November 2020, 09:38:46 von karenin »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10296 am: 05.November 2020, 10:31:56 »

Man kann es nur hoffen. Trump spielt so ein widerliches Spiel, nur um hinterher sagen zu können, er wurde betrogen. Es ist Traurig wie einfach die Leute von ihm instrumentalisiert werden können und wie weit man mit einfachen Behauptungen ohne Beweise kommt.

Die parallelen zu Deutschland und Corona Leugnern sind nur allzu offensichtlich. Es ist wirklich Traurig in welche Richtung sich die Gesellschaft entwickelt.
Gespeichert

migi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10297 am: 05.November 2020, 11:27:19 »

Kanye West hat keine Chance mehr?  ;)
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10298 am: 05.November 2020, 13:39:14 »

Kanye West hat keine Chance mehr?  ;)
Er hat leider gestern schon seine Wahlniederlage eingeräumt. Was ein Verlust für die Menschheit und das amerikanische Volk.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #10299 am: 05.November 2020, 14:26:10 »

Wenn ich die aktuellen Statistiken richtig deute, dann reicht Biden ein Sieg in Nevada, um genau die 270 nötigen Wahlmännerstimmen zu bekommen.
Dort liegt er zur Zeit mit ~7500 Stimmen vorne.

75% der Stimmen sind dort ausgewertet.