MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1762692 mal)

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5540 am: 12.April 2016, 15:35:02 »

Böhmermann sagt übrigens laut Agenturmeldung seine nächste Sendung Neo Royale ab!
Begründung ist der massive öffentliche Druck.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5541 am: 12.April 2016, 18:23:42 »

@RealRoadRunneR: Vergleichst du nicht ein wenig Äpfel mit Birnen? Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach nicht sein muss, seine Meinung auf so eine Weise zum Ausdruck zu bringen...
Was ich meine ist, dass Böhmermanns Gedicht beleidigend ist (ebenso wie Nazi-Parolen usw.), beim von dir gewählten Beispiel aber kommt zur Beleidigung auch noch die Belästigung hinzu - die Leute sind in deinem Beispiel ja physisch anwesend und stehen vor, oder neben der Frau (bedrängen sie womöglich?).

Verstehe mich nicht falsch, man muss sicher nicht alles gut finden, was andere von sich geben. Man kann auch vernünftig darüber diskutieren, wie viel (Meinungs-)Freiheit eine Gesellschaft aushalten kann/muss, und ob/wo Grenzen gesetzt werden sollten. Ich finde nur, dass dein Vergleich ins Leere läuft und der Diskussion eher abträglich ist...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5542 am: 12.April 2016, 19:10:33 »

Um mal wieder auf Böhmermann zurückzukommen. SPON hat die komplette Passage mal protokolliert. http://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-das-sind-die-fakten-der-staatsaffaere-a-1086571.html

Dabei wird deutlich, dass Böhmermann ganz bewusst das Schmähgedichts als Beispiel genommen hat, um zu zeigen, was man in Deutschland nicht darf und wofür man auch bestraft werden kann, um Erdogan und auch Deutschland zu zeigen, dass die Satire von extra3 durch Artikel 5 GG gedeckt ist und wo die Grenze des Artikels liegt.

Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5543 am: 13.April 2016, 07:50:34 »

@RealRoadRunneR: Vergleichst du nicht ein wenig Äpfel mit Birnen? Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach nicht sein muss, seine Meinung auf so eine Weise zum Ausdruck zu bringen...
Was ich meine ist, dass Böhmermanns Gedicht beleidigend ist (ebenso wie Nazi-Parolen usw.), beim von dir gewählten Beispiel aber kommt zur Beleidigung auch noch die Belästigung hinzu - die Leute sind in deinem Beispiel ja physisch anwesend und stehen vor, oder neben der Frau (bedrängen sie womöglich?).

Verstehe mich nicht falsch, man muss sicher nicht alles gut finden, was andere von sich geben. Man kann auch vernünftig darüber diskutieren, wie viel (Meinungs-)Freiheit eine Gesellschaft aushalten kann/muss, und ob/wo Grenzen gesetzt werden sollten. Ich finde nur, dass dein Vergleich ins Leere läuft und der Diskussion eher abträglich ist...

Es ging mir hier um die zitierte Aussage von Shels, dass man jede Meinung auch kommunizieren darf. Darum habe ich bewusst sehr extreme Beispiele gewählt, die zeigen sollten, was er damit dann auch für tolerierbar erklärt.
Für mich ist so ein Verhalten nicht tolerierbar, aber ich bin eben auch der Meinung, dass Böhmermann sich mit seinen Aussagen definitiv strafbar gemacht hat. Nur weil er vorher sagt, dass man das was er jetzt sagt nicht sagen dürfe, mindert es ja nicht den wohl unzweifelhaft gewollt beleidigenden Charakter seiner Aussagen. Um es auch hier wieder bewusst auf die Spitze zu treiben, dürfte er dann ja auch wildfremden Frauen physisch sexuell belästigen, wenn er vorher sagt, dass man das was er jetzt gleich macht, in Deutschland nicht machen darf!

Und nein, nur weil eine Person nicht physisch anwesend ist, darf ich sie doch deswegen nicht mehr oder weniger beleidigen, als wenn sie vor mir steht. Die Passage im Gesetz zeig mir bitte mal!  Du sagst ja auch selber, dass Böhmermanns Gedicht beleidigend ist und genau mit dieser Beleidigung hat sich das Recht auf freie Meinungsäußerung schlicht und ergreifend erledigt, weil §185 StGB ein Ausnahmetatbestand nach Art.5 II GG ist!
Ja, Meinungsfreiheit ist ein wichtiges und wertvolles Gut in unserer Gesellschaft und muss auch geschützt werden, aber eben in den gesetzlich festgesetzten Grenzen und diese Grenzen hat Böhmermann halt (bewusst) überschritten und muss bestraft werden, auch und gerade um Erdogan zu zeigen, wie das in einer Demokratie so funktioniert, nämlich eben nicht so wie in der Türkei nach Lust und Laune einer einzelnen Person, sondern mittels von der Politik unabhängigen Gerichten!

Darum ist auch diese ganze Diskussion darüber was Angie sagt und denkt erst mal hinfällig, Erdogan klagt nach §185StGB. Das ist sein gutes Recht und an dem Tag, an dem sich die Politik in die eine oder andere Richtung hier einmischt, an dem Tag tragen wir unsere Demokratie und die Gewaltenteilung zu Grabe!
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5544 am: 13.April 2016, 08:12:17 »

Na dann hoffen wir mal, dass die Politik sich einmischt und wir endlich völlig legitim dem Reichstag abfackeln dürfen.
(Ich bitte darum diese Aussage nicht falsch zu verstehen, daher ein paar erklärende Worte:
Ja, es geht uns relativ gut, gerade im Vergleich zu den meisten anderen Ländern auf der Welt. Trotzdem fühle ich mich von unseren Politikern, egal welcher Partei sie angehören und welche Funktion sie bekleiden größten Teils verarscht. Ich bin übelst Politikverdrossen und das schon seit Jahren. Warum? Egal wer gerade an der Macht ist oder auch nicht, egal wo gute Ideen her kommen - meistens klappt es nicht, weil sich genug Leute finden, die sich einfach aus Prinzip quer stellen, weil die Idee vom politischen Gegner kommt. Bei einigen Entscheidungen hat man dann auch durchaus mal das Gefühl, dass man nicht im Interesse der großen Wählermasse handelt, sondern im Interesse der ein oder anderen Lobby. Ich fühle mich schon lange nicht mehr von den Leuten an der Spitze unseres Landes repräsentiert. Und die wenigen Guten werden überraschend oft irgendwie abgesägt und/oder von der Bildzeitung zerstört. Ich halte unser Regierungssystem für gescheitert, daher wäre so ne kleine Revolution gar nicht so übel. Aber wie gesagt, uns geht es vergleichsweise sehr gut, sonst hätten wir schon lange Verhältnisse wie in Frankreich, sprich es geht dem Durchschnittsdeutschen gut genug, dass ihm alles egal ist, was "da oben" verbro... äh verbockt wird.)

Und jetzt steinigt mich meinetwegen, ich höre immer wieder das Argument "dann wander doch aus, wenns dir nicht gefällt" aber erstens fühle ich mich als Deutscher, es ist mein Land, was hier vor die Hunde geht. Und zweitens wüsste ich weder wo hin noch wie ich das finanzieren sollte. Ich würde auch gerne aktiv etwas ändern, aber die Möglichkeit habe ich so gar nicht. Politisch steht nur der Weg in die großen Parteien offen und da wird man dann vermutlich ganz schnell vom Idealisten zum Rädchen im System. Den Weg des Politikers einzuschlagen, daran habe ich tatsächlich schon öfter gedacht... Und die Überlegung endet grundsätzlich immer damit, dass nur die "eigene" Partei die passabele Lösung wäre. Und wie man sowas aufzieht, da hab ich weder ne Ahnung von, noch die nötigen Mittel für.
Gespeichert

Ghorwin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5545 am: 13.April 2016, 08:25:05 »

Mal abgesehen von der Überlegung, selbst in der Politik aktiv zu werden: Volle Zustimmung!
Gespeichert
LG
Ghorwin

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5546 am: 13.April 2016, 08:29:42 »

Und nein, nur weil eine Person nicht physisch anwesend ist, darf ich sie doch deswegen nicht mehr oder weniger beleidigen, als wenn sie vor mir steht. Die Passage im Gesetz zeig mir bitte mal!
Das habe ich doch auch gar nicht behauptet. Ich habe nur gesagt, dass das von dir gewählte Beispiel über die reine Meinungsäußerung hinaus geht und deswegen nicht greift - mehr wollte ich damit gar nicht zum Ausdruck bringen.

Bei Böhmermann ist halt die Frage, ob es nicht sozusagen durch die Satire abgedeckt ist, wenn er vorher sagt, dass man das nicht darf (deswegen ist dein Beispiel auch hier nicht ganz treffend, aber ich verstehe, worauf du hinaus willst). Ich bin mir da selbst noch nicht ganz schlüssig - allerdings bin ich auch kein Jurist, oder sonstwie in besonderer Weise mit der Materie vertraut. ;)

Übrigens finde ich, ist es ein Armutszeugnis der Gesellschaft, dass man Böhmermann (ob er sich nun strafbar gemacht hat, oder nicht) wohl offenbar unter Polizeischutz stellen muss. http://www.sueddeutsche.de/medien/reaktion-auf-streit-um-erdoan-gedicht-boehmermann-steht-unter-polizeischutz-und-sagt-sendung-ab-1.2946578

Und jetzt steinigt mich meinetwegen [...]
Nö, wieso? Ich denke, es geht vielen so wie dir. Die Politikverdrossenheit kommt ja nicht von irgendwoher...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5547 am: 13.April 2016, 08:38:50 »

Mal abgesehen von der Überlegung, selbst in der Politik aktiv zu werden: Volle Zustimmung!

Das Problem bei selbst in der Politik aktiv werden ist, dass man jede menge Hände schütteln muss und jede menge Leuten Jahrelang in den Popo kriechen muss, damit man überhaupt es mal auf eine Liste schafft. Wem das zu wider ist, der kommt in der Politik auch nicht weit. Das führt dann dazu, dass Leute aufgestellt werden die vielleicht gut reden können aber nicht unbedingt besonders viel Ahnung von der Materie haben über die sie letztlich Entscheidungen treffen müssen.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5548 am: 13.April 2016, 08:48:26 »

Ich kann Deine Gefühle durchaus nachvollziehen, sehe aber nicht das "es kommt vom politischen Gegner, also perse anti sein" als Problem, weil sich die großen Parteien hier inzwischen viel zu sehr angenähert haben. Mal ganz ehrlich, besonders eklatante Unterschiede zwischen SPD, CDU und ja selbst den Grünen gibt es doch immer weniger!
Hier täte etwas mehr "klare Kante" sicher gut, aber man will es sich halt mit niemandem verscherzen und so landet man zwangsläufig auf einer Ebene.

Ich persönlich sehe auch den Lobbyismus als das größte Übel an. Besonders die Autoindustrie, aber auch die Energiekonzerne könnten mit gesetzlichen Maßgaben viel mehr unter Druck gesetzt werden, ihre Forschung nicht auf immer weiter steigende PS-Zahlen zu lenken, sondern auf verbrauchsarme Fahrzeuge und neue Antriebsmodelle.
Warum wird nicht eine Regelung verabschiedet, dass alle (Elektro-)geräte die verkauft werden, auch so gebaut werden müssen, dass wieder eine Reparatur lohnt und nicht das gesamte Gerät (und damit wertvolle Ressourcen!) auf den Müll wandert? Auf der einen Seite sollen alle Handys einheitliche Ladekabel verwenden, aber in der Autoindustrie werden Spezialwerkzeuge nötig, ohne die man heute nicht einmal eine Scheinwerferbirne austauschen kann. In 5-10 Jahren wird es durch diverse Techniken nicht mal mehr möglich sein, selber von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln.
Da kann ich Dein Gefühl verarscht zu werden absolut nachvollziehen. Dass genau diese Erkenntnis, die sich bei den Bürgern mehr und mehr durchsetzt, der ideale Nährboden für neue Parteien ist, hat schon der Erfolg der Piratenpartei gezeigt, die sich dann aber direkt assimiliert haben und in internen politischen Ränkelspielen untergegangen ist. Und jetzt hat die AfD dieses Vakuum geschickt für sich genutzt und den Fuß in die Tür geschoben.
Das war doch jahrelang das Parteiprogramm der Linken, man hat im Grunde genommen immer schön klingende Forderungen gestellt, von denen man sicher auch wusste, dass sie gar nicht in der Praxis umzusetzen sind, aber sie machten Eindruck. Man lief ja auch nie wirklich ernsthaft Gefahr mal an die Macht zu kommen und die eigenen Forderungen umsetzen zu müssen.

Ohne den Blitz der Erkenntnis wird sich aber vermutlich nicht wirklich entscheidend etwas ändern. Es wird immer mal kurzfristige Erfolge anderer Parteien geben, aber ohne Nachhaltigkeit. Welche Lösung wäre denn Deiner Meinung nach nach einem abgebrannten Reichstag eine machbare Alternative? Es reicht ja eben nicht ein besseres System vorzugeben, jedes System wird dann trotzdem wieder mit Menschen gefüllt und die werden dann auf den eigenen Vorteil achten.

Dazu kommt dann noch, dass das Wahlvolk schlicht und ergreifend belogen werden will. Stell Dir mal vor es gäbe bei der nächsten Wahl eine neue Partei, deren Spitzenkandidat würde mal ganz offen und ehrlich sagen, wie die Lage wirklich ist. Nämlich, dass wir alle den Gürtel für eine geraume Zeit bedeutend enger schnallen müssen, um unser Land wieder auf eine gesunde Basis zu stellen. Man wird einen erhöhten Finanzbedarf haben, um mit unterschiedlichen Programmen in Forschung und Bildung die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuholen. Jeder Bürger müsste pauschal 5% seines Einkommens abgeben, um das zu finanzieren, ohne Abzugsbeträge, Abschreibungen, Werbekosten und Co.
Der Kanzlerkandidat würde auch ganz ehrlich sagen, dass es einige Jahre dauern wird, bis man aus dem Tal heraus ist und dass es viel Blut, Schweiß und Tränen kosten wird, jeden einzelnen Bürger.
Steuerschlupflöcher würden geschlossen und wer staatliche Unterstützung haben will, muss ohne Wenn & Aber im Rahmen seiner Möglichkeiten auch anpacken, kein HartzIV, kein Wohngeld, keine Sozialleistungen ohne Anpacken. Firmen könnten sich nicht mehr steuerlich arm rechnen, sondern müssten auch ohne Tricksereien ihre Steuern zahlen, aber auch Karl Schwakowiak aus Wanne-Eickel könnte nicht mehr mit kleinen Schummeleien den einen oder anderen Euro sparen.

Wie groß glaubst Du, wären die Chancen einer solchen Partei bei der nächsten Wahl? Ich bin mir sicher, weit unter 5%, weil die etablierten Parteien wieder Wahlversprechen machen, die zwar hinterher gebrochen werden, aber der deutsche Michel möchte sie eben glauben. Also macht er sein Kreuz nicht bei der Person, die ihm ehrlich sagt, dass alle erst einmal persönlich ein paar Schritte zurück müssen, damit es wieder voran geht, sondern bei dem Politiker, der ihm blühende Landschaften und rosa Erdbeereis für alle verspricht. Er bekommt dieses rosa Erdbeereis zwar nicht, aber es ist ja schön davon zu träumen...
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5549 am: 13.April 2016, 09:00:10 »

Zitat von: Oliver Kalkofe
FRAGEN DES TAGES:
Sollte Jan Böhmermann endlich mal ins Gefängnis?
Weil er so abscheulich böse Sachen über den respektablen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gesagt hat?
Weil er statt feinsinniger Satire mit subtilem Sprachwitz einen verbalen Bierschiss voller Fäkalhumor serviert hat?
Weil er es einfach mal verdient hat, der eitle Blödmann?
 
Und zweite Frage:
War das Gedicht von Böhmermann Satire oder nicht?
Darf man den sympathischen türkischen Obermufti als Ziegenf*ck*r bezeichnen - ohne gesicherte Beweise einer möglichen sexuellen Liaison?
Ist eine solche Aneinanderreihung fieser rassistischer Gemeinheiten Kunst oder einfach ein verbaler Bierschiss?
Okay...
kurz mal dazwischen gerufen:
HALLO!
DAS IST ALLES ABSOLUT SCHEISSEGAL!
Denn diese ganze vollkommen absurde Staatsaffäre um die kleine poetische Verbal-Entgleisung das dünnen blassen Jungen
weitet sich gerade zu einer der bizarrsten, erschreckendsten und für unsere Meinungs- und Redefreiheit auch gefährlichsten Diskussionen seit langem aus.
 
Eins vorab:
Es ist vollkommen egal, was der einzelne von Böhmermanns Gedicht hält.
Es ist ebenso egal, ob es Satire ist oder nicht.
Denn ja:
es ist bewusst verletzend, böse und qualitativ kein Stabhochsprung.
Sollte es aber auch niemals sein.
Denn die satirische Plattform der ganzen Geschichte war niemals das unsinnigerweise immer wieder rezitierte und vollkommen unwichtige Gedicht,
sondern die Aktion darum herum.
Der Zusammenhang, der in fast sämtlichen Diskussionen darüber komplett verloren gegangen ist.
 
Und der ging so:
Um die schnaubende Empörung des wütenden Giftzwergs zu kommentieren, die bereits der sehr gelungene Erdogan-Song der Kollegen von Extra 3 ausgelöst hatte -
inklusive der daraus folgenden unverschämten Forderung des stinkbeleidigten Türken-Chefs, die deutsche Politik solle regulierend einschreiten -
legte Böhmermann noch einen drauf und erklärte in der Sendung,
dass freie Meinungsäußerung und Satire bei uns nun einmal sehr wohl erlaubt sein.
Ganz im Gegenteil zu einer böswilligen Schmähkritik, die einfach nur auf Beleidigung aus sei - so wie das daraufhin zitierte Erdogan-Gedicht...
von dem sich Böhmermann danach selbst distanzierte.
 
Okay, klar -
das war natürlich als Provokation gemeint.
Keine Frage.
Aber nur als Provokation, die einem tobenden Despoten den verbalen Mittelfinger in rechtmäßiger Empörung entgegen streckt und sagt:
'Hör genau zu, Rumpelstilzchen,
da kannst du noch so sehr mit Schaum vor dem Mund herum wüten, weil du deine vermeintliche kleingeistig-engstirnige Ehre angekratzt wähnst und dich beleidigt fühlst -
wir leben glücklicherweise in einem Land, in dem Humor noch nicht verboten ist und in dem man frei sprechen darf.
Und wenn man es geschickt macht,
kann man dich sogar noch viel mehr ärgern, ohne dich wirklich offensiv zu beleidigen.
Denn das ist der Kern der Satire und der Redefreiheit!
Ha!'

Blöd nur, dass dies Spiel mit der Meta-Ebene ein wenig zu hoch angesetzt war für die meisten...
die sich nur auf das (leichter emotional verwertbare) Schmähgedicht warfen.
Denn dass ein so billig provokantes Werk mit billigem Fäkalhumor eine zweite Ebene besitzen könnte,
das konnte und wollte sich einfach keiner vorstellen.
Die Reaktion des ZDF und Angela Merkel,
die in Unkenntnis bzw. Unverständnis der kompletten Geschichte in voraus eilendem Gehorsam der möglichen Empörung des zürnenden Muselmanen zuvor kommen wollten,
waren dabei der tödliche Stich ins Herz genau der Satire und Redefreiheit, die sie eigentlich alle vorgaben zu verteidigen.
 
Denn hier wurde verfrüht und unüberlegt gesagt:
'Ja, lieber Herr E., persönlicher Retter in der Flüchtlingskrise, Sie haben natürlich ganz Recht:
Satire und Meinungsfreiheit müssen ihre Grenzen haben,
auf die müssen die Politik und die Medien ihren Einfluss nehmen.
Jede Freiheit endet immer dort, wo wir den Witz nicht verstanden haben.
Somit sind wir ja gar nicht mehr so weit voneinander entfernt, oder?
Dürfen es vielleicht ein paar Flüchtlinge mehr sein?
Und wenn es nicht mit dem Eintritt der Türkei in die EU klappt -
dürfen wir vielleicht zu Ihnen? (Zwinkersmiley)'
 
Um noch einmal klar zu stellen:
Man muss die Aktion von Böhmermann nicht mögen.
Man darf sie sogar beschissen oder komplett misslungen finden.
Man darf sie aber auch begrüßen und als cleveren Satire-Coup feiern.
Völlig wurscht.
Man darf Böhmermann mögen, nicht mögen, lieben, hassen, er darf einem sogar egal sein.
Man darf das Gedicht lustig, furchtbar, ganz witzig, ekelhaft oder was auch immer finden.
Ehrlich gesagt:
man soll das Gedicht sogar ekelhaft und beleidigend finden -
das war ja immer genau so geplant!
Aber:
man darf Böhmermann deshalb nicht zur Staatsaffäre machen.
Man darf ihn nicht anklagen
oder als Politiker die Möglichkeit eröffnen, dass es überhaupt zu einem Prozess gegen ihn kommt -
denn dies wäre kein Prozess um eine mögliche Beleidigung/ Schmähkritik oder eine Person,
sondern vor Gericht stände das Recht auf Satire und Meinungsfreiheit an sich -
die nämlich dann jederzeit verboten werden könnte, wenn der Adressat eines Scherzes den Witz nicht versteht.
 
Das ZDF und auch die Regierung darf natürlich sagen,
dass sie den Inhalt des Gedichts verabscheuen und sich davon distanzieren - das Recht hat jeder -
aber sie müssen dennoch sagen,
dass der Zusammenhang zählt und es hier um unser grundsätzliches Recht auf Redefreiheit und Satire geht.
Man kann sich auch für ein mögliches Missverständnis entschuldigen - aber nicht für die Sachlage an sich!
Wie so oft ist es einfach unfassbar,
traurig und so unendlich dumm und nicht durchdacht,
was hier gerade geschieht...
Eigentlich ist es in seiner Absurdität fast schon wieder lustig...
aber darf man darüber lachen,
wenn das Recht auf Satire getötet wird?

Besser kann man es kaum auf den Punkt bringen.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5550 am: 13.April 2016, 09:00:31 »

Das habe ich doch auch gar nicht behauptet. Ich habe nur gesagt, dass das von dir gewählte Beispiel über die reine Meinungsäußerung hinaus geht und deswegen nicht greift - mehr wollte ich damit gar nicht zum Ausdruck bringen.

In meinem Beispiel berühre ich ja bewusst niemanden, ich gehe nur permanent nebenher und sage diese anzüglichen Dinge, ich äußere also wirklich nur meine Meinung, ist das dann deswegen erlaubt? Ich finde eben (zurecht) nicht! Meinungsäußerung muss gesetzliche Grenzen haben und eine dieser Grenzen ist eben der §185StGB! Der gilt in meinem Beispiel, aber eben auch für Personen die einem ums Verrecken unsympathisch sind, wie eben Erdogan!

Bei Böhmermann ist halt die Frage, ob es nicht sozusagen durch die Satire abgedeckt ist, wenn er vorher sagt, dass man das nicht darf (deswegen ist dein Beispiel auch hier nicht ganz treffend, aber ich verstehe, worauf du hinaus willst). Ich bin mir da selbst noch nicht ganz schlüssig - allerdings bin ich auch kein Jurist, oder sonstwie in besonderer Weise mit der Materie vertraut. ;)

Ich hatte zwar einige Vorlesungen im Bereich Recht im Rahmen meines Studiums, aber bin auch kein Jurist, ich schreibe einzig und alleine nach meinem persönlichen Rechtsempfinden. Und dieses Empfinden sagt mir ganz klar, dass man sich mit so einem billigen Trick einfach nicht rauswinden darf, denn wenn ich das Böhmermann zugestehe, dann muss ich es jedem zugestehen und damit auch den Menschen, die genau solche Tricks dann benutzen, um anderen Menschen massiv zu schaden!

Übrigens finde ich, ist es ein Armutszeugnis der Gesellschaft, dass man Böhmermann (ob er sich nun strafbar gemacht hat, oder nicht) wohl offenbar unter Polizeischutz stellen muss. http://www.sueddeutsche.de/medien/reaktion-auf-streit-um-erdoan-gedicht-boehmermann-steht-unter-polizeischutz-und-sagt-sendung-ab-1.2946578

Da gebe ich Dir vollkommen und uneingeschränkt Recht! Der Mensch benimmt sich immer weniger menschlich, das fängt eben schon bei Beleidigungen aus der vermeintlichen Anonymität des Internets heraus an und macht immer seltener auch vor körperlichen Angriffen halt!
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5551 am: 13.April 2016, 09:01:23 »

Vielleicht wäre aber genau solch ein Spitzenkandidat das richtige, um das Volk ein wenig zu "sensibilisieren".

Ich sage es immer wieder, meine ideale Regierungsform ist die Diktatur. Natürlich muss man den passenden Diktator haben. Einen, bei dem die Einen nicht "gleicher" sind als die Anderen, der das Interesse des Gesamtvolkes im Sinn hat und der auch mal harte Entscheidungen treffen kann. Letztlich könnte alles Basisdemokratisch laufen, der betreffende Diktator (oder die Diktatorin, solang es nicht Merkel ist), muss aber überall das Letzte Wort haben.
Vielleicht würde sogar ein Bundespräsident reichen, der die mit seiner Position einhergehenden Machtbefugnisse auch benutzt und nicht nur Hände schüttelt und Preise verteilt.

Ich halte mich zwar für ausgesprochen Intelligent, aber um das perfekte Regierungssystem zu erfinden reichts nicht. Ich bezweifele aber auch, dass es das gibt.
Außerdem würde es nie fertig werden, weil ich bis in die Unendlichkeit mit meinem Perfektionismus daran rumwerkeln oder entnervt hinschmeissen würde.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5552 am: 13.April 2016, 09:19:15 »

@DocSnyder:

Ich bin ein großer Fan von Oliver Kalkofe, aber ich würde wirklich gerne mal ernsthaft und kontrovers mit ihm über einige seiner Aussagen diskutieren.

So hat er vollkommen Recht, dass es eigentlich um die vollkommen inakzeptable Einmischung von Erdogan und Instrumenten seines Landes in die deutsche Medienlandschaft ging. Genau diese Diskussion hatten wir aber eben bereits. Ja bis dann eben Böhmermann kam und mit seiner Aktion den Fokus verschoben hat. Und darum diskutieren wir jetzt über Böhmermann, statt über Erdogan. Für mich also ein klares Eigentor von Böhmermann, der mit seiner Aktion den eigentlich in den Mittelpunkt gehörenden Erdogan aus der Schusslinie genommen hat...

Hier wäre es vielleicht bedeutend zielführender gewesen, Böhmermann hätte ein deutlich feinsinnigeres Schmähgedicht über eine Person aus unserer politischen Landschaft verfasst. DANN hätte er Erdogan gezeigt: Hier, sieh mal Du keifender Giftzwerg, in einer wirklichen Demokratie darf man so etwas machen ohne gleich am nächsten Tag vom Geheimdienst ins nächste Lager verschleppt zu werden, wie in der Türkei und darum hast Du auch mit Deinem Verhalten nichts in der EU verloren!

Mir geht es jetzt eben auch viel zu sehr um Böhmermann und ja, Kalkofe hat absolut Recht, dass man ihn auf gar keinen Fall zur Staatsaffäre machen darf und hier auch nicht auf politischer Ebene diskutieren darf, aber auf rein juristischer Ebene, also unabhängig von Politik und Staat, auf dieser Ebene MUSS man eben darüber (Recht) sprechen!

Hier soll meiner Meinung nach nämlich auch gar nicht das Recht auf Satire getötet werden, denn den Beitrag von extra3 (und das war im Gegensatz zu Böhmermann eine ausgezeichnete, giftige und schonungslose Satire!) haben die Politiker doch vehement verteidigt. Genau das aber geht jetzt unter und damit hat Böhmermann der ganzen Geschichte einen Bärendienst erwiesen.
Vor seinem Schmähgedicht hat EU Parlamentspräsident Martin Schulz doch klipp und klar gesagt: "Es ist nicht hinnehmbar, dass der Präsident eines anderen Landes verlangt, dass wir in Deutschland demokratische Rechte einschränken, weil er sich karikiert fühlt. Wo kommen wir denn da hin? Das ist absolut unhaltbar, ein starkes Stück! Wir müssen Erdogan klarmachen: In unserem Land gibt es Demokratie. Ende."

Wir hatten also zu diesem Zeitpunkt die gewünschte und richtige Diskussion! Und dann kam Böhmermann...
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5553 am: 13.April 2016, 09:24:41 »

@ White: Ich halte die Menschheit aber für Deine Regierungsform an sich schon für vollkommen ungeeignet, obgleich ich Deinen Gedankengang dahinter vollkommen verstehe (auch wenn ich ihn nicht teile).
Aus großer Macht folgt eben auch große Verantwortung und das gilt nicht nur für Spider-Man  ;)
Und in der gesamten Geschichte der Menschheit fällt mir kein einziger Diktator ein, der Deiner hehren Ansicht auch nur ansatzweise erfüllt hätte!
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5554 am: 13.April 2016, 09:39:00 »

Also ich finde es gar nicht so schlimm was Böhmermann gemacht hat. Klar, er bewegt sich hart an der Grenze, aber das ist Satire. Es war eine Reaktion auf den Extra3 Vorfall. Er sagt klar das sein folgendes Gedicht nur ein Beispiel für das ist, was in Deutschland möglich ist und was nicht (während in der Türkei, überspitzt gesagt, jeder Furz wegen Präsidentenbeleidigung eingesperrt werden kann). Das Erdogan es nicht so mit der Pressefreiheit hat ist ja bekannt. Ich gehe mal davon aus, dass Böhmermann eigentlich auch nicht ausschließlich Erdogan treffen wollte, sondern unserer Regierung zeigen wollte, mit wem sie da um Menschenleben verhandelt.
Erdogan hat ja nun privat Anzeige erstattet, das ist ja auch sein gutes Recht (womit wir auch wieder beim Aufzeigen von Erdogans Demokratieverständnis wären). Nur der unsägliche Paragraf über Beleidigungen eines anderen Staatsoberhauptes gehört abgeschafft. Aber der deutsche Journalisten-Verband geht anscheinend ohnehin davon aus das die Gerichte zu Gunsten Böhmermanns entscheiden werden.

Hier kann man übrigens nochmal die ganze Szene nachlesen, inkl. des Gesprächs mit Kabelka (ganz unten):
http://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boehmermann-das-sind-die-fakten-der-staatsaffaere-a-1086571.html

[...]
Hier wäre es vielleicht bedeutend zielführender gewesen, Böhmermann hätte ein deutlich feinsinnigeres Schmähgedicht über eine Person aus unserer politischen Landschaft verfasst. DANN hätte er Erdogan gezeigt: Hier, sieh mal Du keifender Giftzwerg, in einer wirklichen Demokratie darf man so etwas machen ohne gleich am nächsten Tag vom Geheimdienst ins nächste Lager verschleppt zu werden, wie in der Türkei und darum hast Du auch mit Deinem Verhalten nichts in der EU verloren!
[...]

Da muss ich dir allerdings Recht geben, das wäre auch gut gewesen. Aber wie gesagt, ich finde es ohnehin nicht so schlimm.

Aber Böhmermann hat anscheinend ohnehin mit einer Anzeige von Erdogan gerechnet, denn wie er auch in der Sendung gesagt hat:

Zitat
Nehmen Sie sich 'nen Anwalt, sagen Sie, Sie haben da was im Fernsehen gesehen, was Ihnen nicht gefällt - Schmähkritik - und dann geht man erst mal vor ein Amtsgericht. Einstweilige Verfügung, Unterlassungserklärung. Dann wird wahrscheinlich die Sendung, die das gemacht hat oder der Sender wird dann sagen: Nö, das sehen wir anders, und dann geht man die Instanzen hoch, und irgendwann in drei, vier Jahren... Wichtig ist: Sie müssen dafür sorgen, dass es nicht im Internet landet. Ganz wichtig, dass die Ausschnitte nicht...
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5555 am: 13.April 2016, 09:50:01 »

Ich sage es immer wieder, meine ideale Regierungsform ist die Diktatur.

Ja, der gutmütige Diktator oder auch Kaiser oder König wäre eine Alternative. Aber ich glaube, es findet sich niemand, dem das nicht auch zu Kopf steigen würde. Könntest du dich davon freisprechen? Nimm doch mal einen Mubarak. Der hat Milliarden auf Seite geschafft, obwohl es seinem Volk dreckig ging. Warum? Für mich ist das komplett dumm. Der Mann hat in Palästen gelebt, hatte eine Flotte von Fahrzeugen zur Verfügung, Flugzeuge, allen möglichen Luxus ohne Kosten. Warum gibt er sich nicht mit ein paar Millionen zufrieden? Dann wären auch seine Kinder Millionäre gewesen (in einem armen Land, wo das Geld noch mehr Wert hat). Woher kommt diese Gier, über die er dann letztendlich auch gestürzt ist? Hätte er die Milliarden eingesetzt, um seinem Volk zu helfen, würde er wohl heute noch regieren, könnte im Luxus leben und würde als Volksheld verehrt werden.

Ich bin auch politikverdrossen und fühle mich von den Politikern verraten und verkauft. Merkels Politik in der Flüchtlingskrise war da nur das Tüpfelchen auf dem i. Nachdem alle Länder auf der Balkanroute dichtgemacht haben und immer weniger Flüchtlinge durchkommen, schwafelt sie davon, dass ihre Politik erfolgreich sei. Aber es begann ja schon viel früher: in der Finanzkrise lässt man sich ein Bankengesetz von einer Rechtsanwaltskanzlei schreiben, die Großbanken vertritt, die Maastrichkriterien wurden nie eingehalten, Griechenland hätte nie in die Eurozone aufgenommen werden dürfen, die Abkommen von Dublin und Schengen wurden ignoriert und diejenigen beschimpft, die sich daran gehalten haben und die Politik für ihre Bürger gemacht haben. Sogar das Grundgesetz wurde ignoriert. Konsequenzen aus diesen Rechtsbeugungen und -brüchen: nichts, null, nada, nullinger. Aber wehe, man macht als Bürger mal einen Fehler bei der Steuererklärung oder ist zu spät dran oder zahlt ein Ticket nicht, dann wird direkt die ganze Macht des Rechtsstaats ausgepackt, bis hin zu Erzwingungs- oder Ersatzhaft. Auf der anderen Seite sieht man dann aber wieder Kuscheljustiz für Gewalttäter, die trotz mehrfacher Vorstrafen nicht in den Bau wandern...

Ich habe übelste Befürchtungen, das uns das alles recht bald mit einem großen Knall um die Ohren fliegen wird. Wirtschaftlich geht es Deutschland top, aber die nächste Wirtschaftskrise kommt bestimmt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5556 am: 13.April 2016, 09:58:02 »

Ich wäre ein denkbar schlechter Diktator, ich bin viel zu sehr Arschloch und Egoschwein... Ich wäre definitiv der gleichste von Allen.
Aber ich kenne Menschen, die vielleicht eher geeignet wären. Die haben halt alle nen Mutter-Theresa-Komplex. Aber die finden auch wieder Sachen gut, die ich ziemlich blöd finde.
Recht machen könnte man es vermutlich eh nicht Jedem.

Natürlich würd ich den Job nehmen ;D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5557 am: 13.April 2016, 10:11:03 »

Die Demokratie ist trotz aller Mängel und Probleme immer noch die beste Regierungsform, es müsste nur ab und zu mal mit dem eisernen Besen durchgekehrt werden, damit die Damen und Herren Politiker mal wieder auf den Boden der Realität zurück geholt werden und merken, für wen sie da eigentlich Politik machen sollen.
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5558 am: 13.April 2016, 10:21:35 »

Deshalb bin ich auch für mehr direkte Demokratie, vor allem auf Bundesebene. Ich finde die gewählten Politiker sollten den, mehr oder weniger, vorhandenen Sachverstand nutzen um Gesetze zu entwickeln, diese dann dem Volk schmackhaft machen (oder als Opposition halt dagegen argumentieren) und letztlich dann die Bürger darüber abstimmen lassen. Ist aber wohl zu viel Aufwand (oder man denkt sich eine andere Ausrede aus). Derzeit würde solch eine direkte Demokratie ja nur bei einer Verfassungsänderung zum tragen kommen, wenn ich mich nicht irre.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #5559 am: 13.April 2016, 10:34:40 »

Deshalb bin ich auch für mehr direkte Demokratie, vor allem auf Bundesebene. Ich finde die gewählten Politiker sollten den, mehr oder weniger, vorhandenen Sachverstand nutzen um Gesetze zu entwickeln, diese dann dem Volk schmackhaft machen (oder als Opposition halt dagegen argumentieren) und letztlich dann die Bürger darüber abstimmen lassen. Ist aber wohl zu viel Aufwand (oder man denkt sich eine andere Ausrede aus). Derzeit würde solch eine direkte Demokratie ja nur bei einer Verfassungsänderung zum tragen kommen, wenn ich mich nicht irre.

Wenn ich mich so umgucke und auch auf die letzten Wahlen blicke, dann weiß ich nicht, ob ich mein Leben von den Bürgern bestimmt wissen möchte...
Gespeichert