MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 108   Nach unten

Autor Thema: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread  (Gelesen 204737 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #440 am: 16.Dezember 2013, 02:53:20 »

Da gibt es haufenweise Beispiele für Minister ohne Bundestagsmandate. Im Prinzip kann ja jeder Mensch vom Kanzler/in zum Minister ernannt werden. Also auch ein Sozialexperte als Sozialminister wäre denkbar oder Guido Westerwelle von einer Rot-Rot-Grünen Koalition, wenn sie von seiner Fachkompetenz und Führungskompetenz überzeugt wären.
Rösler ist das jüngste Beispiel für Minister ohne Mandat, dazu kommen dann der angesprochene Tiefensee, Steinbrück, Steinmeier (in der 15. Legislaturperiode, also die vorletzte), Ursula von der Leyen, de Maizière, Clement war es mal in der LP davor, Künast, Riester, Werner Müller (der sogar parteilos war und im Kabinett von Schröder I von 1998 bis 2002) und Eichel. Da waren mit Sicherheit noch mehr, aber die fallen mir nicht ein, ist auch egal, so zeigt die Auflistung doch, dass Ministerposten nicht nur an MdB vergeben werden.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #441 am: 16.Dezember 2013, 09:57:34 »

Okay, danke euch beiden für die Erklärungen. Ich wusste nicht, dass sowas geht. Dann haben die Minister ohne Bundestagsmandat aber sicher auch kein Stimmrecht bei der Gesetzgebung, denke und hoffe ich.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #442 am: 16.Dezember 2013, 13:14:08 »

Haben sie nicht.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #443 am: 29.Dezember 2013, 19:35:10 »

http://www.sueddeutsche.de/politik/fuenf-statt-vier-jahre-grosse-koalition-offen-fuer-laengere-wahlperiode-1.1852218
http://www.sueddeutsche.de/politik/moegliche-verlaengerung-der-legislaturperiode-wahltage-sind-festtage-1.1852777

Ab 2017 könnte der Bundestag für fünf statt vier Jahre gewählt werden, wenn die Idee der großen Koalition umgesetzt wird. Ich bin generell gegen eine Verlängerung der Legislaturperiode, dafür sollten dann aber die untätigen Zeiten (Wahlkampf, nach der Wahl) verkürzt werden.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #444 am: 30.Dezember 2013, 00:30:33 »

Der Postillion veranstaltet dazu eine Umfrage. Die Antwortmöglichkeiten:

-Gute Idee. Man hatte das Gefühl, dass Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel Großes geleistet hätte, wenn er nur ein Jahr mehr Zeit gehabt hätte.

-Ich soll freiwillig 25 Prozent meiner Macht abgeben? Geil. Wo darf ich unterschreiben?

-Ich bin erstaunt, dass die Bundesrepublik überhaupt noch regelmäßig ihre Wahlperiode hat. Immerhin ist sie schon 64 Jahre alt.

-Finde ich gut. Dann müsste ich nur noch jedes fünfte Jahr nicht wählen.

-Da mir jede neue Regierung im Schnitt nach vier Wochen auf die Nerven geht, bin ich dafür, die Legislaturperiode auf fünf Wochen zu reduzieren.

-Ich bin dagegen! Wenn nicht wenigstens alle vier Jahre plakatiert wird, habe ich ja überhaupt keine Ahnung, wer uns regiert.

-Warum nur fünf? Ich fordere die Ausweitung auf 1000 Jahre! Das hat immerhin Tradition hierzulande.


Mehr bleibt garnicht zu sagen :D
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #445 am: 20.April 2014, 21:20:53 »


Quelle: http://www.schleckysilberstein.com/2014/04/besser-fur-karlsruhe-die-partei-schreibt-cdu-wahlplakate-zu-ende/

Wahlkampf at it's best. Die CDU ohne Inhalt, Die PARTEI kontert gekonnt.
Wenn das das Niveau für die Europawahl ist, können wir diese auch absagen. ::)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #446 am: 20.April 2014, 21:51:35 »

ich finde DiePARTEI ja fantastisch. Aber ich bin ja auch Titanic-Abonnent
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #447 am: 28.April 2014, 13:49:51 »

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl am 25. Mai ist online: https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2014/. Viel Spaß. :)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #448 am: 28.April 2014, 13:59:24 »

Die Piraten auf der 1, gefolgt von der SPD, dann die CDU.
65,9%, 64,8% und 62,5%. Die Linke mit 55,7% auf dem achten Platz.

Aber naja, Wahl-O-Mat eben.

edit: Nicht falsch verstehen, bin mit dem Ergebnis nicht gänzlich unzufrieden, aber bei vielen Themen gibt es halt nicht nur Ja/Nein/Juckt mich nicht. Die verschiedenen Fragen sind halt teilweise auch blöd gestellt, bzw. ist undurchsichtig wie ein "Stimme nicht zu" gewertet wird.
« Letzte Änderung: 28.April 2014, 14:09:06 von Topher »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #449 am: 28.April 2014, 14:47:33 »

86% Übereinstimmung mit der PARTEI. Perfekt! ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #450 am: 28.April 2014, 15:08:07 »

Em ja.... Mein Ergebnis zeigt, dass ich niemals den Wahlomaten zu Rate ziehen sollte :D
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #451 am: 28.April 2014, 15:37:58 »

CSU 73%
CDU 71%
REP 64%
PARTEI 62%

Passt schon so^^
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #452 am: 28.April 2014, 15:50:46 »

Ich weiß auch ohne Wahl-O-Mat, wen ich wähle. ;)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #453 am: 28.April 2014, 16:23:59 »

SPD    72,5   
CDU    69,6   
Grüne  64,7
FDP    62,7
CSU    61,8
Linke   57,8   
AfD     47,1   
NPD    27,5


Somit stellt sich mir die Frage - wie eigentlich bei jeder Wahl - SPD oder CDU?
Bisher war ich treuer SPD-Wähler. Nur bei der letzten Bundestagswahl hatte ich mich für die CDU entschieden, weil ich mich - zugegebenermaßen - von dem SPD-Triumvirat Gabriel, Steinbrück, Nahles regelrecht angeekelt gefühlt hatte. Normalerweise bin ich bei Wahlen nicht so stur personenorientiert, aber was dort in der SPD-Spitze "geleistet" wurde, spottet jeder Beschreibung.
Zur Zeit tendiere ich wieder zur CDU bzw. EVP, da ich mit der EU-Politik - oder besser gesagt: Sanierungs-/Rettungspolitik - der letzten fünf Krisenjahre, doch recht zufrieden bin.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #454 am: 28.April 2014, 18:44:50 »

69% Die PARTEI. Wird als treuer Titanicabonent ohnehin gewählt ;)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #455 am: 28.April 2014, 18:49:06 »

69% Die PARTEI. Wird als treuer Titanicabonent ohnehin gewählt ;)

Das wäre immer eine Alternative, allerdings möchte ich meine Stimme nicht einer unernsten Partei schenken. Von den inhaltlichen Forderungen ist Die Partei sicher nicht unter dem Niveau der alteingessenen, aber diese garantieren schließlich seit Jahren Kontinuität und ein wenig Sicherheit.

FDP 72,5
CDU 66,8
AFD 64,9

Die erste Partei spiegelt meine Meinung gut wieder, danach wird es abstrus.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #456 am: 28.April 2014, 18:52:53 »

FDP hätte bei mir sicher auch nen hohen Score gebabt, aber die waren gar nciht erst in der Verlosung. ;)
Gespeichert

Ador

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #457 am: 28.April 2014, 18:57:51 »

Grüne 87,2
Linke 86,2
Piraten 85,1
DKP 73,4
SPD 72,3
AfD 59,6
FDP 51,1
CDU 41,5

Eine der ersten fünf Parteien wird es.  ;D
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #458 am: 28.April 2014, 20:40:34 »

Wählt bloß nicht die "großen" 4.

Sonst kommt das auf uns zu:

https://www.campact.de/ttip/appell/teilnehmen/
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Qualen mit den Wahlen - Der Politikthread
« Antwort #459 am: 28.April 2014, 20:42:21 »

Die PARTEI zieht ohne eigenes Programm in den Europawahlkampf. Stattdessen wirbt sie mit dem Slogan "Europa ist uns egal!" um Wählerstimmen, da dies "rund 72 Prozent der Wähler aus der Seele spreche."

PARTEI wählen :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 21 22 [23] 24 25 ... 108   Nach oben