Februar 2015Im Februar stand natürlich vor allem die Spitzenpartie gegen Juventus Turin, sowie das Champions League Achtelfinalhinspiel gegen Arsenal im Vordergrund. Doch bevor wir dazu kommen, gibt es noch einen Transfer zu vermelden. Unser senegalesischer Abwehrspieler
Ibrahima Mbaye wechselt am letzten Tag der Transferperiode für
2,2 Millionen Euro zu Atlanta Bergamo! Er hatte keine Rolle im Profikader gespielt und als überraschenderweise ein solches Angebot reinkam, fiel es mir relativ leicht es anzunehmen. Talent hat er zweifelsohne, ich glaube aber nicht, dass er jemals an das Niveau von Juan Jesus, Schär oder Ranocchia rangekomen wäre. Nun aber zu den Spielen:

Wir
gewinnen mit
1:0 gegen
Juventus Turin und das auch noch
hochverdient! Zwar brachte Hernanes die Entscheidung lediglich per Elfmeter, wir hatten aber noch so viele weitere gute Chancen, das Juve auch mit 2 oder 3 Gegentoren mehr noch vernünftig bedient gewesen wäre. Ein enorm wichtiger Sieg im Titelrennen, durch den wir uns von Juve etwas absetzen konnten.
Ein paar Tage jedenfalls. Dann kam das Spiel gegen
Cagliari, das Außenstehende sicherlich mit einem Grinsen im Gesicht hätten verfolgen können. Wir rennen 79 Minuten an und kommen dann durch den jungen Amadu zur verdienten 1:0 Führung. Danach schießen wir noch drei weitere Tore, leider
zwei davon ins eigene Tor und eins aus einer Abseitsstellung. Ironischerweise liefen beide
Eigentore genau gleich ab, so dass ich beim zweiten Mal schon eine dunkle Vorahnung hatte, was gleich passieren wird - Cagliari kommt zweimal über den rechten Flügel, flankt zweimal halbhoch rein und zweimal lenken meine Innenverteidiger (einmal Juan Jesus und das andere Mal Schär) den Ball gekonnt ins eigene Tor. Schöne Scheiße aber auch.
Wie sehr die Spieler das beeindruckt hat, zeigte sich am nächsten Spieltag gegen
Florenz. Mit viel Wut im Bauch
schossen wir die
Florentina, die eigentlich zu keinem Zeitpunkt wirklich ins Spiel fand, mit
6:0 ab, was gleichzeitig unseren bis dato höchsten Sieg in der Serie A unter meinem Regime markieren dürfte.
Rodrigo Palacio sollte in diesem Spiel übrigens sein
vermutlich letztes Tor für uns erzielen, der Vertrag des inzwischen 33 Jahre alten Argentiniers läuft im Sommer aus und wird auf Grund schlechter Leistungen nicht verlängert worden. Inzwischen steht Eigengewächs Amadu auch schon in der Rangfolge über ihn, so dass er nicht mehr zu allzu vielen Einsätzen kommen wird.
In der anschließenden Partie gegen
Parma duseln wir uns durch ein Tor nach einem
Elfmeter, übrigens das erste von Fabian Schär im Trikot von Inter Mailand, und ein Tor nach einer
Standardsituation zu einem 2-1, wobei es schon so war, dass wir die bessere Mannschaft waren. Viel mehr braucht man zu dem Spiel auch nicht zu sagen, Spiel gewonnen, Punkte eingetütet und gut is.
Dann kam das mit Spannung erwartete Duell gegen den
FC Arsenal. Leider fanden wir nie so richtig ins Spiel und mussten uns nach zwei Treffern von Giroud und einem Tor von Candreva trotz des zwischenzeitlichen Anschlusses durch Icardi
mit 3:1 geschlagen geben. Das macht das Rückspiel im Emirates Stadium natürlich nicht unbedingt einfacher und wir werden selbstverständlich nochmal alles für ein Weiterkommen geben, realistisch betrachtet wirds das aber wohl gewesen sein mit der Champions League in dieser Saison. Immerhin kann der Vorstand nicht meckern, da wir mit dem Achtelfinale das angestrebte Ziel bereits erreicht hatten.
Die
Tabelle in der Serie A sieht
Ende Februar wie folgt aus:

Wir führen die Tabelle weiterhin an und haben inzwischen schon 4 Punkte Vorsprung vor Juventus Turin, die nicht nur gegen uns Punkte liegen lassen haben. So holte die alte Dame im Februar nur 8 Punkte aus 5 Spielen, was für eine Mannschaft mit Titelambitionen natürlich zu wenig ist. Auf Platz 3 haben wir inzwischen schon 6 Punkte Vorsprung und sofern kein unvorhergesehener Leistungseinbruch erfolgt, glaube ich nicht, dass wir uns die Champions League Qualifikation noch nehmen lassen. Der nächste Monat wird erneut hochinteressant, nach zwei Duellen gegen Abstiegskandidaten (Udinese und Siena), erwarten wir mit Pescara und dem AS Rom zwei Mittelfeldtemas, bevor es dann nach London zum Rückspiel in der Champions League geht und der Monat anschließend mit dem Derby gegen AC Mailand ausklingt. Neue Jugendspieler gibt es natürlich auch noch, so dass man den März mit freudiger Spannung erwarten darf.