Verschiedenes > Andere Sportarten
Kampfsport/Kampfkünste
White:
Gibts hier eignetlich Kampfsportler/-künstler?
Von FuMo weiß ich, dass er boxt, aber sonst?
Zu meiner Motivation für diesen Thread:
Ich will demnächst wieder mit "richtigem" Sport anfangen. Das heißt nicht nur laufen gehen und Workouts für mich alleine.
Dachte daran meine Fußballkarriere wieder aufzuwärmen. Allerdings sehe ich da einige Probleme. 2-3 mal Training jede Woche, dann dauerts nur ein paar Monate und schon trainiert man eine Jugendmannschaft, ich kenn mich ja. Letztlich steht man dann jeden Tag auf dem Fußballplatz, Sonntags ist dazu noch Spiel und der komplette Sonntag ist sowieso mal direkt im Arsch.
Als Alternative kommt für mich eigentlich nur Kampfsport bzw. eine Kampfkunst in Frage. Warum? Interessiert mich schon immer.
Jetzt wäre ich aber dankbar für Eingebungen. Wie finde ich raus, was das Richtige für mich sein könnte. Natürlich habe ich schon stundenlang gegoogelt und ein wenig Auswahl betrieben, aber es gibt so viele Kampfkünste in unterschiedlichsten Stilen, da verliert man einfach den Überblick.
Was ich möchte: Meine körperliche Fitness und Beweglichkeit weiter steigern, körperliche Stärke aufbauen ohne dabei auszusehen wie ein aufgepumter "Vollgasidiot", ich bin ja sowieso eher der "Schnellkrafttyp". Ich möchte nicht in ein "Rangsystem" gedrängt werden und möglichst schnell "sinnvolle" Fortschritte erzielen. Auch "unnötige" Bewegungen müssen nicht unbedingt sein. Ich bin nicht aus Zucker und habe nix gegen blaue Flecken, Erfahrungsgemäß bin ich eher der etwas grobmotorischere Typ.
Nach meinen aktuellen Recherchen sieht das was in Frage käme etwa so aus:
Kampfkünste:
-Wing Tsun/Chun(whatever 32 verschidne "Styles") / Kung Fu
-Karate
-Eskrima
Kampfsport
-Muay Thai
-Kickboxen
-MMA
Vielleicht gibt es ja Einige, die sich äußern können oder möchten.
Tardelli:
Ich habe ziemlich lange Tae-Kwon-Do betrieben. Im Schrank hängt noch der rot-schwarze Gurt. Gegenwärtig betreibe ich nur noch Aikido. Ich habe es für mich entdeckt, weil man noch mehr bei sich selbst sein muss.
White:
Zuerst lerne ich mal den Kampf gegen Tippfehler und editiere gleich mal. Boah ich sollte mein Geschriebsel öfter nach dem Posten noch mal lesen :D
Cubano:
Ich habe jahrelang Karate betrieben, aber eigentlich auch nur, weil mein Vater Trainer war. Ich hab es bis zum braunen Gurt gebracht, danach ging die Motivation flöten. Hab noch i.wo nen Pokal rumstehen, so schlecht war ich wohl nicht, aber eine langfristige Begeisterung brachte es nicht.
White:
@Tardell, Tae-Kwan-Do arbeitet viel mit Würfen/Griffen und so, oder?
Kansnt du was zu Aikido sagen. Beim lesen war es auch erstmal sehr Interessant, vor allem vom Gesichtspunkt "geitige Anforderung" her.
Aber die einzige Schule die es anbietet wäre für mich nur mit Aufwand zu erreichen.
@Cubano
Wie ist das denn im Karate so allgemein? Ich bin ja doch eher der "Vollkontakt-Fan". Meist hört man imemr nur, dass es das eher wenig gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln