Ach das Gefasel. Ja, es ging taktisch nicht vollständig auf, die Idee dahinter war doch aber gut: Anstatt den Ball über die Pressinglinie ins Zentrum zu spielen, wo Toprak, Spahic und Bender eh jeden Ball holen, hat man den Ball auf die Außen gespielt, wo entweder Lewa oder Müller den Ball festmachen sollten, im Doppel mit Robben und Ribery dann die Kombination ins Zentrum suchen und dort mit Götze kombinieren. Letzterer war allerdings nicht gut eingebunden, was aber vorwiegend daran lag, dass insgesamt im Zentrum das Loch zu groß war, sodass Götze einfach zu viel Raum abdecken musste. Das hat man in der zweiten Hälfte behoben, indem Rode körperlich präsenter und raumgreifender agieren kann, daher konnte Lewa aber auch wesentlich besser zentral agieren, da Rode solche abgelegten Bälle deutlich besser in der Situation antizipiert und bespielt hat, als man es wohl von Götze hätte erwarten dürfen. Man kann Pep für die Idee aus HZ 1 kritisieren, aber die Kritik sollte schon zumindest erkennen, welche Idee dahinter steckte. Aber nun gut, von Sky erwarte ich auch nichts.