MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676289 mal)

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1980 am: 13.Dezember 2014, 17:01:45 »

Da simmer dabei. Hochverdiente Führung auf Schalke.  ;D
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1981 am: 13.Dezember 2014, 17:22:20 »

Wenn man auch heute wieder sieht, was Schalke und der BVB abliefern, sollte man sich echt nicht über eine langweilige Meisterschaft beschweren. Es wäre schon eine Menge gewonnen, wenn die Konkurrenz nicht regelmäßig so unter ihrem Niveau agiert (der BVB heute war jetzt nicht einmal so überraschend diese Saison, aber grundsätzlich ist es unglaublich, mit welcher Punkteausbeute Vereine wie Schalke, Leverkusen, BVB, etc. dastehen).
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1982 am: 13.Dezember 2014, 17:23:18 »

Wie kannst du denn bei vier Tore in einer Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit geben?
Das 3:3 hilft uns gar nix .. solche Spiele muss man einfach gewinnen.

Cooke, wie sieht's aus Sicht von Hannover aus?

Der Sky-Typ: Da das 2:3 Abseits war, geht das 3:3 gerade noch in Ordnung

Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1983 am: 13.Dezember 2014, 17:23:23 »

Ich bin mal wieder restlos bedient und mit meinem Nerven am Ende. Dumm, Dümmer, Hannover, ole ole...
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1984 am: 13.Dezember 2014, 17:26:38 »

Mit dem 0:0 in Freiburg kann ich bei unserer Auswärtzbilanz mehr als leben. Bremer Unentschieden gefällt mir gut, so kommen sie nicht vom Fleck ;)

Hertha gewinnt gegen den BVB und das Tor macht ausgrechnet der Schieber.  WTF this madness!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1985 am: 13.Dezember 2014, 17:29:29 »

Wie kannst du denn bei vier Tore in einer Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit geben?
Das 3:3 hilft uns gar nix .. solche Spiele muss man einfach gewinnen.

Cooke, wie sieht's aus Sicht von Hannover aus?

Der Sky-Typ: Da das 2:3 Abseits war, geht das 3:3 gerade noch in Ordnung
Nachspielzeit in Deutschland? In Augsburg wurde gerade zwei Sekunden zu früh abgepfiffen, trotz 6 Auswechslungen und 4 Toren. Gut, war nicht spielentscheidend und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass am Ende die Tordifferenz auch nicht wichtig wird, aber dennoch, als Tendenz halt wieder typisch, was Nachspielzeiten angeht.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1986 am: 13.Dezember 2014, 17:35:45 »

@ IchRard: Ich meine es wirklich nicht böse, aber aus Hannoveraner Sicht musst du heute 3 Punkte mitnehmen. Bremen ist hinten zumindest heute nicht bundesligareif aufgetreten, nur leider waren wir nicht mal in der Lage ein 4 gegen 2 (!) auszuspielen. Der erste Bremer Treffer fällt nach einem Freistoß von Junuzovic, bei Treffer Nummer 2 schenken wir großzügig den Ball her, nur damit Bartels und Lorenzen zeigen können, dass sie ab und an richtige Weltklassebewegungen bzw. -pässe drauf haben, und beim letzten Bremer Treffer sind wir wieder bei dumm, dümmer, Hannover.

Statistisch waren wir heute wahrscheinlich in allen Belangen überlegen, konnten das aber nicht in (genug) Tore ummünzen und mussten sogar auf ein Abseitstor aufbauen. Dabei hätte es so viele Möglichkeiten gegeben das ganz einfach besser auszuspielen. Wiederum nicht böse gemeint, aber nach dem 3:2 hätte man euch mit 5 oder 6:2 nach Hause schicken müssen. Aber warum konsequent sein...

Die Punkteteilung ist am Ende auf Grund Hannoveraner Dummheit und dem Abseitstor vermutlich gerecht. Wir bleiben damit irgendwo im Niemandsland der Tabelle, ihr kommt unten nicht raus. Für uns ist es jetzt wichtig aus den verbliebenen Partien gegen Augsburg und Freiburg mindestens einmal einen 3er zu holen. Ansonsten würde man die Hinrunde mit 6 Spielen ohne Sieg beenden, obwohl man zumindest in den bisherigen 4 Partien nie wirklich schlecht gespielt hat. Aber nun gut, heute bin ich noch sauer, morgen bin ich traurig und am Montag bin ich wieder optimistisch, dass wir Augsburg schlagen.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1987 am: 13.Dezember 2014, 17:36:20 »

Hannover war Bremen in spielerischer Hinsicht jederzeit überlegen. Ich habe nicht mehr als einen Punkt erwartet. Typisch für Werder ist, dass erneut ein Abseitstor für den Gegner gegeben wird. Sehr sehr schade wie der Unparteiische in den letzten Spielen hier Einfluss nimmt, egal ob man unterlegen ist oder nicht: Dem Gegner werden die Tore geschenkt...
« Letzte Änderung: 13.Dezember 2014, 17:39:06 von Pico »
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1988 am: 13.Dezember 2014, 17:49:07 »

Ich werfe mal eine unpopuläre Meinung in den Raum, ohne jetzt Ausschnitte vom Spiel des BVB gesehen zu haben:

Der BVB sollte eher heute als morgen Spieler wie Hummels, Subotic, Reus usw. loswerden, um danach einen "neuen" BVB aufzubauen. Denn mir scheint es, als ob einige Spieler satt, unmotiviert oder sonstwas wären. Dann lieber einen kleinen Rückschritt machen, um dafür in 1-2 Jahren mit frischen Leuten wieder oben anzugreifen.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1989 am: 13.Dezember 2014, 17:53:00 »

Liegt beim BVB meiner Meinung nach nicht am fehlenden Willen. Hummels macht ja nicht plötzlich Fehler, die er noch nie gemacht hat, Reus war eigentlich in fast jedem Spiel mit der beste Spieler, wenn er fit war, Subotic steht halt wirklich völlig neben sich, da frage ich mich langsam schon, wieso Klopp ihn wirklich immer wieder bringt - schlechter kann das ein IV aus der A-Jugend auch nicht machen und Ginter sah mMn im Vergleich auch nicht so unglücklich aus.

Was ich heute nicht verstanden habe: Wieso hat Immobile gespielt? Der braucht Raum, den hat er gegen Hertha natürlich nicht. Wieso im ZM mit zwei defensiven 6ern, obwohl Sahin gegen Anderlecht eine gute Partie gemacht hat? Wieso steht man so tief, obwohl die Hertha trotzdem nicht rausgelockt werden kann?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1990 am: 13.Dezember 2014, 17:59:25 »

Bei Subotic bin ich eher der Meinung, dass er sich einfach ein bisschen überschätzt. Er kann halt einfach kein Spiel eröffnen. Fertig. Das sollte er bleiben lassen.
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1991 am: 13.Dezember 2014, 18:04:19 »

Du musst gar nicht dazuschreiben, dass die Dinge nicht böse gemeint sind.
Ich halt's wie Oli Kahn, im Fußball kann man sich auseinandersetzen, auf einer sachlichen Ebene. :D

Das wir spielerisch nicht, oder nur selten mithalten können müssen wir gar nicht diskutieren, aber wie du schon sagst .. wir sind vor allem in der Defensive kaum auf der Höhe.
Und genau das darf uns einfach, vor allem in dieser Situation nicht mehr passieren.
Ich bezieh mich da gesondert auf den Pre-Match-Gedanken. Sowohl Hannoveraner, als auch Bremer sind der Überzeugung das man den Gegner einfach schlagen muss, was ja auch völlig legitim ist.
Uns gelingt es dann einfach nicht überzeugend genug aufzutreten. Hinzu kommt die fehlende Cleverness, weshalb man schlussendlich genau dort steht, wo man steht. Kampf alleine reicht in der BuLi nicht aus.
Zeigt sich auch in der Szene kurz nach der Pause, oder aber das man aus dem 2:1 eben nix mitnimmt, kein Momentun, etc .. Man fängt sich stattdessen gleich zwei Stück.
Wenn dir der Schiri dann Woche für Woche auch noch an's Bein pinkelt wird die Luft zwangsläufig dünn.

Als Bremer ist man sich der spielerischen Armut und den defensiven Defiziten, absolut bewusst, trotzdem muss man aus diesem Spiel 'nen dreckigen Sieg mitnehmen.

Im Winter wird personell was passieren, man hört viele Namen, mal schauen ob man den Bock umstoßen kann.
Leider kommt die Einsicht dahingehend viel zu spät.
Eine Teilschuld geb ich dabei, ohne nachzutreten Robin Dutt.
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1992 am: 13.Dezember 2014, 18:19:08 »

Derselbe Robin Dutt der noch vor einiger Zeit von euch verteidigt wurde, mit dem Kommentar: Dutt trifft keine Schuld  ;D
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

IchRard

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1993 am: 13.Dezember 2014, 18:34:58 »

Es geht nicht nur um den Trainer Robin Dutt. Fachmann ist er nach wie vor, es geht mir eher drum das er viel radikaler hätte sein müssen.
Ob das am vorgegebnen Konzeptm bzw. seiner Idee gescheitert ist, könnte man diskutieren, dann steht der Trainer wieder im Fokus. ;)




Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1994 am: 13.Dezember 2014, 23:10:46 »

Mainz verschenkt den Sieg gegen Stuttgart. Der Punkt hilft keinem weiter, aber Mainz kommt der Region, in der Stuttgart noch länger bleiben wird, immer näher.

Morgen stehen dann mit Leverkusen - Gladbach und Wolfsburg - Paderborn ein enges Topspiel und eine herbe Aufsteigerpleite an.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1995 am: 14.Dezember 2014, 00:14:48 »

Bei Subotic bin ich eher der Meinung, dass er sich einfach ein bisschen überschätzt. Er kann halt einfach kein Spiel eröffnen. Fertig. Das sollte er bleiben lassen.
Das mag durchaus sein. Aber wenn man sich einfach nur mal das heutige Gegentor anschaut, da läuft so viel schief. Subotic darf den Pass so eigentlich schon nie spielen, weil Kuba mit dem Ball nichts anfangen kann, der muss aber eigentlich wissen, dass im Rücken gleich zwei Gegner pressen, könnte also immerhin noch prallen lassen, anstatt sich zu drehen. Subotic agiert im Anschluss auch nicht ideal, läuft meiner Erinnerung nach viel zu früh auf den Flügel raus, muss deshalb nochmal ein paar Schritte zurück machen. Hummels grätscht völlig unmotiviert, kann daher Schieber auch im Anschluss nicht mehr stören, nachdem der nämlich doch einiges an Zeit braucht um Schmelzer (?) auszuspielen. Aber alleine diese Szene hat min. 4 Fehler offenbart, die alle unabhängig von den vorangegangen sind bzw. nicht gemacht werden müssen. Und das sind ja beileibe keine Einzelfälle, sondern solche Aktionen gibt es in jedem Spiel derzeit mehr als einmal. Ich finde das ziemlich krass, weil es mir in der Heftigkeit an wirklich groben Schnitzern bei den anderen Abstiegskandidaten nicht auffällt. Klar, Bremen hat gar kein Defensivkonzept, der VFB verteidigt bei Standardsituationen oder Flanken auch mehr aus Zufall mal, aber da wundert mich das teilweise kaum, weil a) die Qualität schlicht fehlt und b) das Konzept oft weder immer sichtbar ist noch auf die Spieler passend ausgerichtet zu sein scheint. Beides kann man dem BVB nicht unterstellen. Da passt das grundsätzliche Konzept (zumindest defensiv) meiner Meinung nach und die Qualität kann ja auch immer mal wieder abgerufen werden.
Vielleicht ist die Frage naiv, aber kann das alles wirklich nur an der Verunsicherung liegen? Bzw. wenn es so ist, dann frage ich mich, wie man dem in der Winterpause Abhilfe schaffen kann.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1996 am: 14.Dezember 2014, 01:33:44 »

Tatsächlich finde ich, dass das beim BVB mit der Verunsicherung gar nicht so abwegig klingt. Welcher der Stammspieler hat denn jemals ernsthaft eine andere Situation erlebt, als ständig besser zu werden? Klar, Weidenfeller ist schon sehr lange dabei und auch Kirch hat an Niederlagen schon so ziemlich alles erlebt, aber ansonsten?
Großkreutz, Hummels, Subotic, Kuba, Reus zeigten über Jahre eine ständige Leistungssteigerung im Kollektiv. Ich würde da auch die letzte Saison als eine Steigerung im Vergleich zu 12/13 sehen, da man mit wesentlich größeren Verletzungssorgen eine ähnliche Rolle spielen und den Bayern zumindest in direkten Duellen Paroli bieten konnte.
Dann ist plötzlich mal ein Saisonstart nicht so gelungen wie "gewohnt." Man vergisst das vielleicht manchmal, aber diese Spieler sind trotz allem jung. Keiner hat beim BVB jemals die Erwartungen nicht erfüllt, allenfalls hat er sie mal nicht gleich übertroffen. Das geschah alles im Kollektiv. Und jetzt passiert es im Kollektiv, dass Spieler Schwächen offenbaren, nicht abrufen, was sie zu leisten im Stande sind etc.
Ich glaube zwar nicht, dass Klopp so naiv ist und dieses Szenario vollkommen ausgeschlossen hat, aber wie um Gottes Willen soll ein Trainer darauf reagieren, nachdem er seiner Mannschaft über ein halbes Jahrzehnt beim besser werden zugeschaut hat?

Verunsicherung kann tatsächlich ein wesentlich größerer Faktor beim BVB sein, als er es sonst im Abstiegskampf ist. Ich erinnere da an Leverkusen 2003. Die hatten in der Vorsaison die theoretische Möglichkeit aufs Triple und spielten dann ein Jahr darauf teilweise beschämenden Fußball. Solche Teams, die den Anspruch haben, viel mehr zu leisten, haben mit dem Abstiegskampf eventuell viel größere Sorgen als zum Beispiel Stuttgart oder Bremen, da man dort ohnehin mit dieser Situation rechnet...
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2014, 10:10:36 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1997 am: 14.Dezember 2014, 13:02:08 »

Der Doppelpass ist mal wieder journalistischer Hochglanz. Letzte Woche war die Dortmunder Krise weg, heute ist die Welt wieder kurz vor dem Untergang. Ich "liebe" dieses Schwarz-Weiß-Sehen. :D
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1998 am: 14.Dezember 2014, 13:05:57 »

Über was sollen sie auch sonst 2h reden? :D
Die bärenstarke Hertha? ;)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1999 am: 14.Dezember 2014, 13:15:33 »

Wäre schön, wenn es in Deutschland eine vernünftige Sendung über Fußball gäbe, die sich mit tagesaktuellem Geschehen und Taktik beschäftigt. Stattdessen darf Berti Vogts solchen Quark wie heute von sich geben und es läuft auf sinnloses Phrasendreschen hinaus, die sich im Inhalt jedes Wochenende nur marginal unterscheiden. Mittlerweile taugt der Doppelpass ja nicht einmal mehr als Hintergrundrauschen - dafür machen die dummen Aussagen zu aggressiv.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 98 99 [100] 101 102 ... 255   Nach oben