Für mich war das ein Elfmeter, den man geben muss, andererseits hätte dann Schmelzer auch fliegen müssen. Ich verstehe trotzdem, dass die Dortmundfans mit dem nicht gegebenen Elfer unzufrieden sind.
Trotzdem kann ich Gonzos Einschätzung nicht teilen, dass die Spiele zwischen Bayern und Dortmund in letzter Zeit vom Schiedsrichter entschieden wurden. Pokalfinale: Tor nicht gegeben, fiel allerdings aus abseitsverdächtiger Position.
CL-Finale: Tätlichkeit Ribéry, Tätlichkeit Lewandowski
Alles weitere ging reibungslos über die Bühne, von dem her verstehe ich die Aufregung in dem Ausmaß nicht. Zumal gerade die Begegnung Bayern - Dortmund in den letzten Jahren eigentlich immer einen verdienten Sieger fand. Im Pokalfinale waren beide Teams wirklich gleich gut, aber davor waren die Partien oft knapp, aber selten konnte sich jemand einen Punkt erschleichen.
Ausnahme war die Saison 2013, als beide in der Liga jeweils ihr Heimspiel hätten gewinnen müssen, beide Partien aber 1:1 endeten.
Zu Samstag: Die Partie hat mich unweigerlich an das Spiel Bayern gegen Gladbach erinnert, mit dem Unterschied, dass Gladbach bessere Konter gefahren hat. Und ich sehe es noch genau so wie vor zwei Wochen: Eine gute Leistung der Auswärtsmannschaft gepaart mit einer schlechten der Heimmannschaft führte zum Endergebnis. Genau so wie bei Bayern - Gladbach. Bezeichnend, dass in beiden Spielen das 1:0 durch eine unglückliche Torhüteraktion fällt.
Taktisch hat mir das Spiel richtig gut gefallen. Guardiola hat Klopp überrascht und mit dieser Situation wusste der BVB überhaupt nicht umzugehen. Ob es an den vielen Verletzten lag oder Pep sich schon lange vorher solche Gedanken gemacht hat weiß ich nicht. Es tut jedenfalls gut zu wissen, dass es bei Bedarf auch anders geht.