MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 452481 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2840 am: 11.Juni 2023, 14:54:59 »

Aufstiegsspiel Unterhaching-Cottbus ist unterbrochen. Die Cottbuser scheinen einen Spielabbruch zu provozieren und prügeln sich mit der Polizei.... >:(
Genau deswegen hoffe ich auf einen Aufstieg von Unterhaching.  ;)

Ähm, wäre dann das Spiel nicht schon abgebrochen? Schaue es auch gerade, aber das die sich mit der Polizei bereits prügeln, hab ich wohl verpasst. Das Spiel läuft inzwischen wieder.
Ja, Haching brauchts in Liga 3, Minimum
Gespeichert
Für eine Handvoll Dollar mache ich alles!

Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
Gegen Social Media & Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2841 am: 11.Juni 2023, 15:03:05 »

2:0 für Haching !  ;)
Allerdings: Die Meister der Regionalligen sollten alle direkt aufsteigen. Wäre sportlich gerecht.
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2842 am: 11.Juni 2023, 18:01:08 »

Diese Diskussion gibt's ja schon sehr lange. Das wäre dann mit einem 5. Absteiger der 3. Liga verbunden und das möchte von den Beteiligten auch niemand.
Auch eine Auswirkungen bis runter in die weiteren Ligen wäre dadurch gegeben. Denn es könnte dann ja im Ernstfall dazu kommen, dass alle 5 Absteiger von einer einzigen Regionalliga wären. Somit müssten auch dort 5 Absteigen.
Aber Recht hast du, dass die Fairness hier mit einem faden Beigeschmack behaftet ist.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2843 am: 11.Juni 2023, 19:52:40 »

Krawalle und Unterbrechungen gehören wohl mittlerweile zum guten Ton bei Relegationsspielen. In den Fall könnte man denen ja entgehen, wenn Meister auch aufsteigen. Aber wäre zu einfach und wenig profitabel.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Verfolgt eure Karriere - 6 Freunde

Euro Betis!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2844 am: 11.Juni 2023, 21:48:37 »

Diese Diskussion gibt's ja schon sehr lange. Das wäre dann mit einem 5. Absteiger der 3. Liga verbunden und das möchte von den Beteiligten auch niemand.
Auch eine Auswirkungen bis runter in die weiteren Ligen wäre dadurch gegeben. Denn es könnte dann ja im Ernstfall dazu kommen, dass alle 5 Absteiger von einer einzigen Regionalliga wären. Somit müssten auch dort 5 Absteigen.
Aber Recht hast du, dass die Fairness hier mit einem faden Beigeschmack behaftet ist.

Ist es nicht so, dass ein mit dem "Überschuss" an Vereinen erst in der darauf folgenden Saison durch mehr Absteiger angegangen wird?
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2845 am: 12.Juni 2023, 00:03:27 »

Das haben soweit ich weiß die einzelnen Verbände ganz alleine in der Hand und können das daher individuell handhaben. Und das eben auch nicht einheitlich, wie zuletzt eben mit Corona auch. Die einen machten auf einmal 2 Gruppen, die anderen machten aus 2 Saisons 1 usw.

Sonzee87

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2846 am: 12.Juni 2023, 23:13:11 »

Naja eigentlich war angeplant das man 4 Absteiger aus Liga 3 macht und man dafür dann auch nur 4 Regionalligen hat. Würde passen, wurde aber niemals umgesetzt. Zu viel Machtspiele, zu viel Einflusss einzelner Verbände etc. Wird daher niemals wirklich gerecht ablaufen.
Gespeichert
Olé, olé, Olé, ola, der FCK ist wieder da,

Olé, olé, Olé, ola, die roten Teufel sind ganz wunderbar

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2847 am: 13.Juni 2023, 14:15:01 »

Ich verstehe auch nicht, warum Bayern eine eigene Liga bekommen hat, von denen ca 80% "Dorfvereine" sind, die eh nicht aufsteigen wollen/dürfen. Aber auch wenn es vier Regionalligen hätte, fände ich es etwas ungerecht im Vergleich zu den oberen drei Ligen, dass nur eine Mannschaft aufsteigen darf. Fände es besser, wenn eine zweigleisige 4. Liga zwischengeschaltet wird, bei denen dann jeweils 2 Mannschaften aufsteigen dürfen und 3 bzw 4 absteigen müssen.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2848 am: 13.Juni 2023, 18:18:54 »

Ob Dorfverein oder nicht, ist ja kein Kriterium. Auch andere Ligen (speziell der Norden) haben Dorfvereine. Die haben durchaus ihre Berechtigung und viele sind erfolgreich für meine Verständnisse.

Bayern bekam eine eigene Regionalliga weil sie der Mitgliederreichste Verband in Deutschland sind und dadurch auch einiges an Einfluss haben, was sie zu nutzen wissen.
Eine viergleisige Regionalliga würde aber wohl tatsächlich viele Probleme um die Aufstiegsfragen lösen.

Ich sehe in dem Zusammenhang aber auch die Entwicklungen speziell in West für problematisch an.
Dort werden Regularien geschaffen, die es Semi-Pro-Clubs kaum mehr möglich machen, überhaupt teilzunehmen. Diese Clubs werden praktisch gezielt aus der Liga geekelt. So kommt es auch im Vergleich der Regionalligen untereinander zu immer größeren Unterschieden. Nicht nur was das Spielerische angeht, sondern auch was die Infrastruktur anbelangt.
Die 3. Liga sollte damals ja als Lückenfüller zwischen den zahlreichen Proficlubs und den Semi-Pro-Clubs dienen, sodass die doch erheblichen Unterschiede vom Zweitligefußball zu Amateurfußball geschlossen wird.
Nun wird aber aus der West eine reine Profiliga gestaltet, was diese Kluft in dieser Region wieder verstärkt. Nur eben eine Etage tiefer.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2849 am: 13.Juni 2023, 20:53:10 »

Die Problematik ist ja nicht neu und hat mich auch sehr beschäftigt, als ich noch den Research gemacht habe. Ohne einen gut dotierten Sponsorenvertrag für die 3. Liga ist das System auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt, weil man Insolvenzen in der 3. Liga kaum abwenden kann und es jede Saison ein paar Clubs gibt, die volles Risiko gehen, um ein Jahr zu überbrücken, damit der Wiederaufstieg in die 2. Liga und damit die Rückkehr an die Fleischtöpfe gelingt.
Somit verlagert sich das Problem nach unten zu den Regionalligen. Ich fand die Entscheidung sinnvoll, 5 Regionalligen zu zimmern, zumal man dadurch auch wirklich den regionalen Charakter erhalten hat, der bei allen vorherigen Systemen (Nord-Süd oder die kurze Phase der Dreiteilung) zu kruden Zuordnungen führte. Mal haben ostdeutsche Vereine im Süden mitgespielt, dann wieder im Norden, um nur ein Beispiel zu nennen für die damaligen Probleme. Durch die Andockung an die Landesverbände und somit an die Bundesländer ist dieses Problem zumindest behoben, was aber natürlich die Frage aufwirft, wie man eine gerechte Aufstiegsregel schaffen kann. Das Modell ganz zu Beginn war sicherlich nicht ideal (Aufstiegsspiele inklusive dem Zweiten aus dem Südwesten), daher war die Aufstockung auf 4 Absteiger aus der 3. Liga sicherlich notwendig, um den Flaschenhals zu erweitern. Dass nach wie vor ein Meister in die Röhre schauen muss, ist natürlich aus Fansicht ein schwer zu schluckender Brocken.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob die 3. Liga nicht auch 5 Absteiger verkraften könnte. Die Idee einer Aufstockung um 2 bis 4 weitere Teams wurde vor einiger Zeit angedacht, allerdings kann ich angesichts der mangelnden finanziellen Versorgung und des ziemlich prall gefüllten Terminkalenders inklusive Landespokalteilnahme für alle Drittligisten (exklusive Zweitvertetungen) verstehen, dass die Drittligavereine nicht gerade begeistert waren und das rundum ablehnten. Ich kann Fans verstehen, die sagen, dass es in England ja auch geht, nur liegen dort ganz andere geographische und finanzielle Gegebenheiten vor, die man so nicht 1:1 auf das deutsche System übertragen kann. Aus meiner Sicht kann auf lange Sicht nur ein deutlich verbesserter Sponsorendeal die 3. Liga attraktiver machen, damit alle RL-Meister aufsteigen, aber wer will das in Zeiten knapper Kassen finanzieren?

Und was GameCrasher anspricht, ist definitiv ein Problem. Die Kluft zwischen den einzelnen Regionalligen ist teilweise gigantisch und während in einzelnen Ligen die wenigen Meisterkandidaten im Vorfeld schon klar auszumachen sind, balgen sich im Westen mehr als eine Handvoll Clubs um den einzigen Aufstiegsplatz und dementsprechend werden finanzielle Wagnisse eingegangen und Anforderungen an Clubs gestellt, die man zurecht als abenteuerlich bezeichnen kann. Ich habe leider kein Patentrezept, um diesen Hickhack zu beenden, glaube aber, dass der Weg über die 3. Liga gehen muss, denn eine Reduzierung auf vier oder gar weniger Regionalligen führt zu viel mehr Problemen, die wir alle leibhaftig mitverfolgen konnten in den letzten 20 Jahren. Vielleicht würde eine noch strengere finanzielle Kontrolle Abhilfe schaffen, aber schwarze Schafe wird man damit wohl nicht abschrecken können.
« Letzte Änderung: 13.Juni 2023, 20:58:13 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2850 am: 12.August 2023, 16:05:20 »

Stuttgarter Kickers 7:0 gegen TuS Koblenz. Die Blauen haben nach dem Auswärtssieg in Offenbach mit dem heutigen Sieg einen Traumstart in der Regionalliga hingelegt.  8) :)

Auf die Blaue !
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #2851 am: 12.August 2023, 19:20:16 »

Absolut. Das war tatsächlich so nicht zu erwarten. TuS Koblenz ist jetzt nicht der Gratmesser der Liga, aber auch da muss man erst einmal in der Höhe gewinnen.
Ein Sieg gegen Offenbach ist aber direkt ein Ausrufezeichen gewesen.
Man hat sich nur punktuell verstärkt und das beweist (zumindest Stand jetzt) wieder, dass es nach einem Aufstieg auch mit den bewährten Spielern geht.