MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Henkelpott im Jahr 2015?

FC Bayern
- 18 (28.1%)
Juventus Turin
- 11 (17.2%)
Real Madrid
- 12 (18.8%)
FC Barcelona
- 23 (35.9%)

Stimmen insgesamt: 62

Umfrage geschlossen: 05.Mai 2015, 19:24:25


Seiten: 1 ... 53 54 [55] 56 57 ... 90   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2014/15  (Gelesen 234818 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1080 am: 15.April 2015, 22:36:23 »

Trotz aller Ausreden aus dem Bayern-Lager freue ich mich über die Niederlage. Hoffentlich hält Porto auch nächste Woche erfolgreich dagegen. Es bleibt spannend.
Barca ist so gut wie durch.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1081 am: 15.April 2015, 22:36:43 »

Porto ist durch, Barca auch.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1082 am: 15.April 2015, 22:37:45 »

Ohne Danilo und Alex Sandro wird's Porto im Rückspiel aber richtig schwer haben.
Wir werden auch im Rückspiel ohne Flügelspieler agieren müssen. Ich rechne sehr fest mit einem Weiterkommen von Porto.

/signed
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1083 am: 15.April 2015, 22:38:55 »

Trotz aller Ausreden aus dem Bayern-Lager freue ich mich über die Niederlage. Hoffentlich hält Porto auch nächste Woche erfolgreich dagegen. Es bleibt spannend.
Barca ist so gut wie durch.
Das ist ernsthaft dieses typisch deutsche Phänomen. Erklärungen sind immer direkt Ausreden. Das Spiel heute war schlecht, es gab Gründe, Gründe, die man teilweise selber zu verantworten hat, teilweise nicht. Naja, gibt schon einen Grund, wieso sich Zeitungen wie die Bild gut verkaufen.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1084 am: 15.April 2015, 22:39:38 »

:D Im Rückspiel machen die Bayern dann wie immer ihre drei Tore. Kommt dann nur drauf an, wieviele sie kassieren. Raus sind die Bayern nie, egal wie das Hinspiel ausgeht. Denen trau ich alles zu - leider.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1085 am: 15.April 2015, 22:41:47 »

:D Im Rückspiel machen die Bayern dann wie immer ihre drei Tore. Kommt dann nur drauf an, wieviele sie kassieren. Raus sind die Bayern nie, egal wie das Hinspiel ausgeht. Denen trau ich alles zu - leider.

/signed
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1086 am: 15.April 2015, 22:45:28 »

Robben und Ribery laut Kahn mit Abstand die besten Spieler in Europa  ::)
Gespeichert

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1087 am: 15.April 2015, 22:46:52 »

Aber das Classico als Finale wäre doch geil  8)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1088 am: 15.April 2015, 22:55:16 »

Achtung Herr Kahn, mit dem Äußern von taktischer Kritik kommen Sie bei vielen Bayern-Fans nicht gut an. Auch nicht bei Sammer.   ::)
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1089 am: 15.April 2015, 22:57:28 »

Achtung Herr Kahn, mit dem Äußern von taktischer Kritik kommen Sie bei vielen Bayern-Fans nicht gut an. Auch nicht bei Sammer.   ::)
Grundsätzlich liegt das aber insbesondere daran, dass Kahn taktisch jetzt nicht unbedingt immer richtig liegt.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1090 am: 15.April 2015, 23:04:44 »

Grundsätzlich sollte man bei der Zuteilung von Recht und Unrecht aber auch bedenken, dass Kahn einmal der weltbeste Torhüter war und sehr lange auf sehr hohem Niveau gekickt hat, und so manche Taktikschulung mitbekommen hat.

Nimms nicht persönlich, aber wenn da dann jemand kommt, von dem ich nichts weiß, außer, dass er Moderator einer deutschen Football-Manager-Community ist, dann kann man mir eine gewisse Tendenz glaube ich nicht verübeln...
« Letzte Änderung: 15.April 2015, 23:07:34 von j4y_z »
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1091 am: 15.April 2015, 23:14:26 »

Also ich halte Pep mit Sicherheit nicht für unfehlbar, aber was in Teufels Namen soll man als Trainer bitte bei 3 solchen Böcken machen? ??? Taktik hin und Taktik her, da ist man einfach machtlos.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1092 am: 15.April 2015, 23:18:28 »

Also ich halte Pep mit Sicherheit nicht für unfehlbar, aber was in Teufels Namen soll man als Trainer bitte bei 3 solchen Böcken machen? ??? Taktik hin und Taktik her, da ist man einfach machtlos.
Naja, aber man kann ihm schon vorwerfen, dass sie ihrerseits ideenlos waren und sogar weniger Torschüsse (5) als der Gegner hatten. ;)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1093 am: 15.April 2015, 23:19:20 »

Wir hatten in der 2. Halbzeit nach dem 2:1 noch genau 2 Torschüsse. Der taktische Fehler liegt also nicht im Verhindern der Gegentore, sondern im Herausspielen von Torchancen. Bei einem Gegner wie Porto wäre da der Konter (also ein langer Ball gepaart mit schnellem Aufrücken) ein nicht ganz falscher Ansatz. Das meinte Kahn mit der Frage "ist es denn verboten, mal einen langen Ball zu spielen und schnell umzuschalten?".
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1094 am: 15.April 2015, 23:24:22 »

Grundsätzlich sollte man bei der Zuteilung von Recht und Unrecht aber auch bedenken, dass Kahn einmal der weltbeste Torhüter war und sehr lange auf sehr hohem Niveau gekickt hat, und so manche Taktikschulung mitbekommen hat.

Nimms nicht persönlich, aber wenn da dann jemand kommt, von dem ich nichts weiß, außer, dass er Moderator einer deutschen Football-Manager-Community ist, dann kann man mir eine gewisse Tendenz glaube ich nicht verübeln...
Keine Ahnung, warum die Diskussion hier allmählich in die persönliche Ebene verlagert wird, aber es missfällt mir. In der Regel ist ein Zitat kein Angriff auf die eigene persönliche Meinung. ;)

Zu Kahn gilt wohl das, was ich jüngst in der Zeit gelesen habe. Er mag wie viele andere Torhüter Weltklasse gewesen sein, das bedeutet jedoch nicht, dass er auch einer der besten Analytiker des Fußballs ist. Das ist in einer Sendung wie dem ZDF auch sicher nicht sein Hauptjob, zumal man damit scharenweise Zuschauer abschrecken könnte. Darin liegt die Krux der Berichterstattung. Beim Beschränken auf Oberflächlichkeiten oder halbgare Analysen kommt es zwingend zu Fehleinschätzungen. Der Erkenntnisgewinn ist relativ häufig gleich Null, da eine echte Aufarbeitung der Schlüsselszenen viel zu viel Zeit und genaues Hinsehen erfordert. Doch auch in diesen Highlight-Analysen präsentieren sich Ex-Fußballer nicht immer in Hochform. Eine Trainerlizenz mag dazu befähigen, einen Bundesligisten zu trainieren. Über die Kompetenz sagt sie jedoch nur bedingt etwas aus.
Es ist daher wohl kein Zufall, dass nur relativ wenige Torhüter erfolgreich als Trainer unterwegs sind. Die Analyse des Torwartspiels beherrschen sie im Schlaf, aber der Blick aufs große Ganze geht oftmals verloren.
http://www.zeit.de/sport/2015-04/champions-league-torwart-julen-lopetegui/komplettansicht

Seien wir doch mal ehrlich. Scholl und Kahn sind dort als Experten, weil sie extrem populär waren und noch immer sind. Sie sind medienerfahren, Scholl ist zudem sehr wortgewandt, Kahn inzwischen auch. Interessiert die Zuschauer der Öffis wirklich, was die über taktische Kniffe erzählen? Im Grunde genommen geht es doch vor allem um das vermeintliche Insiderwissen, welches Fußballautoritäten wie die beiden ausstrahlen. Sie kennen die Mechanismen, kennen die Drucksituationen, kennen einen Großteil der Verantwortlichen und noch manchen Spieler persönlich. Dass dort auch ein wenig über Taktik gefachsimpelt wird, ist ein Zugeständnis an einen Teil der Gebührenzahler, der auf mehr aus ist als die Effekthascherei.

Wir hatten in der 2. Halbzeit nach dem 2:1 noch genau 2 Torschüsse. Der taktische Fehler liegt also nicht im Verhindern der Gegentore, sondern im Herausspielen von Torchancen. Bei einem Gegner wie Porto wäre da der Konter (also ein langer Ball gepaart mit schnellem Aufrücken) ein nicht ganz falscher Ansatz. Das meinte Kahn mit der Frage "ist es denn verboten, mal einen langen Ball zu spielen und schnell umzuschalten?".
Habe nach dem Spiel dann ausgeschaltet, daher habe ich das nicht mehr gesehen. Dennoch meine Gegenfrage an ihn bzw. an dich, da du Kahn hier Recht gibst: Wer von den relativ unspritzigen Bayern hätte schnell aufrücken sollen? Heute hat das Spielermaterial das einfach nicht hergegeben.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1095 am: 15.April 2015, 23:25:42 »

Grundsätzlich sollte man bei der Zuteilung von Recht und Unrecht aber auch bedenken, dass Kahn einmal der weltbeste Torhüter war und sehr lange auf sehr hohem Niveau gekickt hat, und so manche Taktikschulung mitbekommen hat.

Nimms nicht persönlich, aber wenn da dann jemand kommt, von dem ich nichts weiß, außer, dass er Moderator einer deutschen Football-Manager-Community ist, dann kann man mir eine gewisse Tendenz glaube ich nicht verübeln...
Das ist auch völlig legitim. Nur ein guter Sportler gewesen zu sein, berechtigt eben auch noch nicht dazu, ein Spiel taktisch super zu verstehen. Zumal das Spiel sich seit der Zeit von Kahn so elementar weiterentwickelt hat und Kahn tatsächlich sehr häufig noch auf Floskeln zurück greift, die heutzutage eben absolut überholt sind. Zumal verwechsel bitte nicht, dass Kahn vor allem individualtaktisch geschult wurde. Gruppentaktische Dinge waren im Spielaufbau vor allem sicher wenig Trainingsinhalt damals für ihn.

Zum Kontern: Zum einen muss da der Gegner mitspielen, der muss nämlich so herausrücken, dass man sinnvolle lange Bälle spielen kann. Das hat Porto aber selten gemacht, weil der Lange Ball auf Lewa wohl im zweiten Versuch schlechte Karten gehabt hätte: Lewa konnte den Ball heute nicht gut ablegen, Porto hat das in der Rückwärtsbewegung enorm gut gemacht und die Räume so verknappt, dass zwar durchaus mal die Flügel offen waren, das Zentrum aber nicht. Nur haben wir eben aktuell keine wirklichen Flügelspieler. Dafür hat Porto extrem aggressiv auf die AV gepresst. Das war taktisch einfach hervorragend umgesetzt und lange Bälle wären dir ziemlich sicher rückwirkend völlig um die Ohren geflogen, Porto hätte da viel Kapital draus schlagen können. Im übrigen hatte Götze bis zu seiner Auswechslung meiner Meinung nach sehr gute ausweichende Bewegungen und hat das eigentlich gut gemacht, ganz im Gegensatz zu den Äußerungen, die es vom Kommentator dazu gab.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1096 am: 15.April 2015, 23:31:37 »

Porto war mMn heute einfacher heißer auf das Spiel, das frühe 1-0 hat ihren Willen und Glauben an sich selbst nur bestärkt, die ganze Unruhe im Spiel hat nur Ihnen in die Karten gespielt.
Ich weiß nicht, welche Bayern Akteure bis zum Rückspiel wieder fit sein werden, tippe aber auf ein 3-0 oder 4-1 der Bayern.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1097 am: 15.April 2015, 23:38:38 »

Also ich halte Pep mit Sicherheit nicht für unfehlbar, aber was in Teufels Namen soll man als Trainer bitte bei 3 solchen Böcken machen? ??? Taktik hin und Taktik her, da ist man einfach machtlos.
Naja, aber man kann ihm schon vorwerfen, dass sie ihrerseits ideenlos waren und sogar weniger Torschüsse (5) als der Gegner hatten. ;)

Daß man kaum Chancen heraus spielt kann man nicht nur dem Trainer ankreiden. Die Mannschaft muss es immer noch umsetzen - gegen einen starken Gegner.
Weißt Du, welche taktischen Vorgaben Pep seinen Spielern mitgegeben hat? Weißt Du, ob diese auch so umgesetzt worden sind? Ich vermute nicht.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1098 am: 16.April 2015, 00:20:51 »

@Octa:

Und ich sagte extra noch "nimm's nicht persönlich". ;)

Das ist auch völlig legitim. Nur ein guter Sportler gewesen zu sein, berechtigt eben auch noch nicht dazu, ein Spiel taktisch super zu verstehen. Zumal das Spiel sich seit der Zeit von Kahn so elementar weiterentwickelt hat und Kahn tatsächlich sehr häufig noch auf Floskeln zurück greift, die heutzutage eben absolut überholt sind. Zumal verwechsel bitte nicht, dass Kahn vor allem individualtaktisch geschult wurde. Gruppentaktische Dinge waren im Spielaufbau vor allem sicher wenig Trainingsinhalt damals für ihn.

Kahn hat die A-Lizenz. Da wird er vom DFB gruppentaktisch nochmal ordentlich geschult worden sein. Damit wird er wohl höher qualifiziert sein, als 99% dieses Forums. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der DFB diese Lizenzen nicht einfach so verschenkt, ansonsten wäre der deutsche Fussball relativ schnell im Eimer.

Gleiches gilt natürlich auch für mich. Ich wäre nie so vermessen, Guardiola in Taktikfragen belehren zu wollen. Ich frage mich nur, warum er mit dem Kopf durch die Wand will und partout ein System durchdrücken will, das für manche Situationen (z.B. einen Rumpfkader) meiner Meinung nach ungeeignet ist. Ich überlege mir dann, was ich anders gemacht hätte, und sehr oft komme ich dann zu dem Schluss, dass eine Spielweise, die etwas mehr auf Reaktion, als auf Aktion baut, besser gewesen wäre.

Zum Kontern: Zum einen muss da der Gegner mitspielen, der muss nämlich so herausrücken, dass man sinnvolle lange Bälle spielen kann. Das hat Porto aber selten gemacht, weil der Lange Ball auf Lewa wohl im zweiten Versuch schlechte Karten gehabt hätte: Lewa konnte den Ball heute nicht gut ablegen, Porto hat das in der Rückwärtsbewegung enorm gut gemacht und die Räume so verknappt, dass zwar durchaus mal die Flügel offen waren, das Zentrum aber nicht. Nur haben wir eben aktuell keine wirklichen Flügelspieler. Dafür hat Porto extrem aggressiv auf die AV gepresst. Das war taktisch einfach hervorragend umgesetzt und lange Bälle wären dir ziemlich sicher rückwirkend völlig um die Ohren geflogen, Porto hätte da viel Kapital draus schlagen können. Im übrigen hatte Götze bis zu seiner Auswechslung meiner Meinung nach sehr gute ausweichende Bewegungen und hat das eigentlich gut gemacht, ganz im Gegensatz zu den Äußerungen, die es vom Kommentator dazu gab.

Jetzt verrate mir mal, wie der Gegner herausrücken soll, wenn du deine Verteidigungslinie fast in der gegnerischen Hälfte parkst.
Wenn du Kontern willst, musst du natürlich tiefer agieren. Klar hat Porto das in der Rückwärtsbewegung gut gemacht. Bei 20 Spielern in des Gegners Hälfte ist es nunmal schwer ohne Ribery und Robben. Gerade deswegen hätte ich mir gewünscht, unseren weniger begabten Vertretungen etwas mehr Raum zu verschaffen.
Der Einwand von Octa, wer von uns denn hätte schnell umschalten können, ist natürlich berechtigt. Aber als Alternative wäre ein auflockernder langer Ball das ein oder andere mal durchaus drin gewesen. Der muss nichtmal nach vorne sein, aber auch Seitenverlagerungen waren, soweit ich das gesehen habe, viel zu wenig vorhanden.

Gegenfrage. Wie hättest du denn heute spielen lassen? Bzw. was hättest du nach der ersten Halbzeit verändert?
« Letzte Änderung: 16.April 2015, 00:40:57 von j4y_z »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1099 am: 16.April 2015, 01:02:44 »

Ich würde mir niemals anmaßen, einem Weltklassetrainer wie Guardiola taktisch etwas vorzuwerfen geschweige denn Ratschläge zu geben. Klar kann man seine FM-Taktiken zum Besten geben aber die Realität ist nochmal was anderes.
« Letzte Änderung: 16.April 2015, 01:08:31 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Seiten: 1 ... 53 54 [55] 56 57 ... 90   Nach oben