MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cubano's Aktuelle Station - Lok Leipzig - ENDE  (Gelesen 13548 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Cubano's Aktuelle Station - Lok Leipzig - ENDE
« am: 04.August 2014, 18:02:16 »

Hab mal wieder Lust auf nen Langzeitsave und da zurzeit ständig über RB Leipzig diskutiert wird, fang ich meine Karriere einfach mal bei Lok Leipzig an. Vereinswechsel sind im Fußballgeschäft normal, also werde auch ich irgendwann nach oben springen. Ein paar Auflagen für mich:
- Es werden nur Spieler verpflichtet, die auch der Landessprache mächtig sind
- Ich lege mir jede Saison (bis auf die 1., da ich das nicht beeinflussen kann) eine Gehaltsobergrenze
- Kein Spieler ist unverkäuflich, es muss nur der Preis stimmen
- Es wird nur das Geld ausgegeben, das auch verdient worden ist - positive/ausgeglichene Transferbilanz ist jede Saison Pflicht

Über Feedback freue ich mich immer sehr. Viel Spaß.



1.FC Lokomotive Leipzig
Juni 2013 - Juni 2017
2013/14: Aufstieg in die 3.Liga
2015/16: Landespokalsieger
2016/17: Landespokalsieger



« Letzte Änderung: 28.Oktober 2014, 20:13:32 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station
« Antwort #1 am: 04.August 2014, 18:25:19 »

Saison 2013/14

Kader



Hier sind wir gut besetzt. Latendresse, ausgebildet bei den Whitecaps, war dann bei Cottbus und ist jetzt Stammkeeper bei mir. Czempik ist ein brauchbarer Backup und gebürtiger Leipziger.




Auf den Außen ist es schon eng. Rodrigues hab ich geholt, weil er für lau spielt und ich denke er kann die Erfahrung reinbringen. Immerhin war er mal U21-Nationalspieler Portugals (6 Einsätze). Grundkenntnisse in deutsch hat er aus seiner Zeit bei Ottersberg und Oberneuland. Grandner ist auf rechts gesetzt. In der Mitte bin ich Fan von Muwanga, der darf sich neben Kapitän Kittler beweisen. Krug und Kilz sind die Alternativen. Letzterer kann auch DM.




Seifert plane ich aus Mangel an Alternativen schon mal hinten links in der Abwehr. Bleiben Brumme im DM, Pejic und Wendschuch im ZM - der Kroate spielt und Andy auf die Bank. Links offensiv such ich noch nach einer Alternative für Bochmann, der mich aber schon begeistert. Rechts habe ich Anicic mitgebracht, der sich hinter dem „Star" Zielinsky anstellt. Auf der 10 spielt Trojandt, Caliskan hab ich neu geholt, weil er talentiert ist und zum Nulltarif spielt.




Engler und Marzullo sind drin in meinen Plänen und liefern sich ein offenes Duell um den letzten Platz in der Startelf. Rolleder darf/muss gehen, weil er zu viel verdient und ich gerne noch einen Linksaußen haben will. Mit seinem Gehalt ist vielleicht auch noch ein Außenverteidiger drin.



Taktik



So in etwa wird es wohl aussehen, ob es dann doch zwei 6er oder zwei CM oder wie auch immer werden, das stimme ich auf den Gegner ab. Aber Grundformation ist ein 4-5-1, am liebsten mit 10er, weil ich das schon lange nicht mehr gepielt habe. :D



Vorbereitung



Bis auf die Pleite gegen Halle war ich zufrieden. Waren jetzt aber auch nicht die großen Gegner.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station
« Antwort #2 am: 04.August 2014, 18:38:55 »

Juli 2013

1. Spieltag



Latendresse – Grandner – Muwanga – Kittler (88.Krug) – Seifert (33.Rodrigues) – Brumme – Pejic – Zielinsky – Trojandt (81.Wendschuch) – Bochmann – Marzullo

0:1 Zielinsky (25.)
1:1 Albrecht (38.)
1:2 Pejic (Elf./44.)
1:3 Bochmann (74.)

Klasse Leistung beim schwierigen Auswärtsspiel in Babelsberg. Die Kontertaktik ging auf, auch nach dem Ausgleich sind wir nicht hektisch geworden. Der Sieg ist am Ende auch verdient.



-   Latendresse, Zielinsky und Pejic in der Elf der Woche
-   Koblenz will unseren Ersatzkeeper Czempik kaufen – abgelehnt



2.Spieltag



Rodrigues kommt für den angeschlagenen Seifert ins Team und im Sturm ersetzt Engler den blassen Marzullo.

Latendresse – Rodrigues (59.Seifert ) – Kittler – Muwanga – Grandner – Brumme – Pejic (66.Krug) – Bochmann – Trojandt (70.Caliskan) – Zielinsky – Engler

1:0 Bochmann (42.)
1:1 Obst (48.)
1:2 Breitkreuz (90+1.)

Blöde Niederlage, wir waren das bessere Team. Brumme holt sich nach dem Ausgleich gelb-rot und dann kam Hertha so langsam auf. Das zahlte sich spät aus – bitter für uns.



-   Im Amateurpokal treffen wir auf den FC Oberlausitz Neugersdorf



Zusammenfassung



Noch nicht viel passiert, einmal gut und einmal bitter.




Optimaler Start für Auerbach, zwei Berliner ganz unten.


Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

IchRard

  • Gast
Re: Cubano's Aktuelle Station
« Antwort #3 am: 04.August 2014, 21:53:49 »

Sehr geile Station, schau ich auf jedenfall rein.
Das Amateurpokalspiel gegen Oberlausitz Neugersdorf ist ebenfalls ein Knaller, für die hab ich in der Jugend mal gespielt. :D

Ist Breitkreuz verwandt mit Tim Wiese?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station
« Antwort #4 am: 05.August 2014, 12:47:30 »

Jawoll, endlich was Neues von Dir. Lok ist zwar nicht unbedingt mein Favorit, aber dem Verein steht nun eine große Zukunft bevor...  ;)
« Letzte Änderung: 07.August 2014, 14:57:40 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station
« Antwort #5 am: 05.August 2014, 14:57:38 »

Hallöle!!
Stürmer Gianluca Marzullo hat bei uns im Verein letzte Saison gespielt und ich muß sagen der hat echt Potential. Ich weiß ja nicht wie er sich bei dir so macht aber behalte ihn mal im Auge.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #6 am: 05.August 2014, 20:52:21 »

@all: Danke für Rückmeldungen. Das motiviert natürlich, wenn man weiß, dass einige mitlesen.
@IchRard: Das Spiel war echt ein Knaller ;)
@Heidelberg: Schön, dass du auch wieder dabei bist. Werd nicht ewig bei Lok bleiben, soll ja eine Trainerkarriere werden, wo es um mein virtuelles Ich geht. Bist in Leipzig eher bei Chemie oder wie?
@AndreH: Marzullo oder Engler, diese Frage stell ich mir vor jedem Spiel ;)



August 2013

Amateurpokal 1.Runde

Ich rotiere kräftig durch, im Pokal spielt bei mir immer der Ersatzkeeper.



Czempik – Rodrigues – Krug – Muwanga   – Grandner – Kilz   – Wendschuch (45.Pejic) – Bochmann – Caliskan (31.Zielinsky ) – Anicic – Marzullo (56.Engler)

0:1 Anicic (5.)
1:1 Stratmann (6.)
1:2 Marzullo (8.)
2:2 Sisler (22.)
3:2 Stratmann (41.)
3:3 Anicic (74.)
3:4 Anicic (92.)
4:4 Hoffmann (101.)
5:4 Liska (105./Elf.)
5:5 Bochmann (114.)

Elfmeterschießen:

Neugersdorf: Liska, Penc, Schoppel, Sisler und Flachbart treffen

Lok: Muwanga, Krug, Engler und Anicic treffen – Pejic verschießt

Es war brutal! Von 10 Schüssen aufs Tor macht Neugersdorf die Hälfte rein. Wir waren viel besser, aber die haben gekämpft. Ab der 61.Minute waren die in Unterzahl und wir kriegen es nicht hin. Da sind sie dann auch irgendwo verdient weiter – eigene Dummheit. Ach ja, Gegner in Runde 2 wäre Sachsen Leipzig gewesen…



-   Rolleder verlässt uns und schließt sich Großaspach an. Das gibt mir die Möglichkeit wieder nach Verstärkungen zu schauen.



3. Spieltag

Nach der Pokalschlacht sind natürlich alle irgendwie platt. Ich bringe jeden, der gerade stehen kann. Brumme fehlt gesperrt.



Latendresse – Seifert – Kittler – Muwanga (74.Krug) – Grandner – Kilz (82.Rodrigues) – Pejic – Bochmann – Trojandt – Zielinsky – Engler (82.Marzullo)

1:0 Engler (12.)

Das Tor von Engler entscheidet das Spiel. Zeitweise war es schon spannend, aber meistens waren wir Herren der Lage.



-   Die Verstärkung für die linke Außenbahn ist da. Kevin Kruschke kommt auf Leihbasis vom Berliner AK. Wir besitzen eine Kaufoption über 30.000 € - können wir uns Stand jetzt aber nicht leisten.

(click to show/hide)

-   Brumme und Engler verlängern bis 2015 – freies Gehaltsbudget ist was Schönes.



4. Spieltag

Auswärts in Jena, klingt unangenehm. Wir spielen auf Konter, Brumme kommt zurück auf die 6. Wendschuch spielt für Pejic. Neuzugang Kruschke auf der Bank.



Latendresse – Seifert – Kittler – Muwanga – Grandner – Brumme (53.Krug) – Wendschuch – Trojandt – Bochmann (67.Kruschke) – Zielinsky – Engler (45.Marzullo )

1:0 Shala (66./Elf.)
1:1 Marzullo (85.)

Sehr kampfbetontes Spiel. Angeschlagene auf beiden Seiten, so müssen wir Engler und Brumme unerwartet ersetzen. Shala netzt dann nach Foul von Muwanga den fälligen Elfer ein. Marzullo schlägt aber zurück – da waren wir aber auch am Drücker. Bin zufrieden.

- Wendschuch in der Elf der Woche



5. Spieltag

Wir empfangen Magdeburg, wieder ein sehr schwerer Gegner. Brumme muss passen, er ist noch angeschlagen. Seifert rückt auf die 6 und Rodrigues kommt links hinten rein. Caliskan spielt für Trojandt.



Latendresse – Rodrigues (65.Kilz) – Muwanga (59.Krug) – Kittler – Grandner – Seifert – Wendschuch – Bochmann – Caliskan (48.Trojandt) – Zielinsky – Engler

1:0 Engler (6.)
1:1 Siefkes (20.)
1:2 Siefkes (44.)
1:3 Schmunck (48.)

Ausgeglichenes Spiel, aber Magdeburg einfach abgebrühter. Siefkes immer gefährlich und nicht unter Kontrolle zu kriegen. Schade.



6. Spieltag

Halberstadt heißt der Gegner und das auswärts. Klingt für mich schlagbar. Brumme ist wieder dabei, Seifert wieder hinten links. Pejic kommt für Wendschuch und Trojandt für Caliskan.



Latendresse – Seifert – Muwanga – Kittler – Grandner – Brumme – Pejic (56.Anicic) – Bochmann – Trojandt – Zielinsky   - Engler (45.Marzullo)

0:1 Zielinsky (64.)

Offener Schlagabtausch. Halberstadt ab der 35.Minute in Unterzahl, ab da übernahmen wir das Spiel. Die fällige Führung macht dann Zielinsky. Kittler holt sich in der 74.Minute seine zweite Gelbe und sorgt wieder für  ein ausgeglichenes Spiel. Doch es reicht zum Dreier.

-   Seifert und Kittler in der Elf der Woche



Zusammenfassung

Das bittere Pokalaus hat uns nicht so sehr beschäftigt, wie ich befürchtet hatte. Die Siege gegen Rathenow und Halberstadt waren Pflicht. Jena und Magdeburg sind potentielle Topteams und da sind diese Ergebnisse verschmerzbar.



Viktoria ist die Überraschung bisher. Plauen und Magdeburg bringen sich in Position, dann folgen schon Auerbach und wir. Jena und vor allem Babelsberg sind bisher eher enttäuschend.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #7 am: 07.August 2014, 14:59:56 »

...
@Heidelberg: Schön, dass du auch wieder dabei bist. Werd nicht ewig bei Lok bleiben, soll ja eine Trainerkarriere werden, wo es um mein virtuelles Ich geht. Bist in Leipzig eher bei Chemie oder wie?
...

Roter Stern.  ;)

Läuft eher so lala bisher, oder? In der Liga hast Du Tuchfühlung, aber das Aus im Cup nervt - vor allem unter diesen Umständen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #8 am: 07.August 2014, 18:55:15 »

Roter Stern.  ;)

Läuft eher so lala bisher, oder? In der Liga hast Du Tuchfühlung, aber das Aus im Cup nervt - vor allem unter diesen Umständen.

Über Roter Stern Leipzig hab ich mal i.wo während meines Studiums was gelesen, wurden mal vom Verfassungsschutz beobachtet oder so. Ist wieder so ein interessanter Verein.
Ach, bin bisher ganz zufrieden, unser Medientipp ist Platz 10, ich will auf jeden Fall besser abschneiden. Das Cup-Aus war ärgerlich, mich nerven aber die 120 Minuten + Elferschießen mehr als die Niederlage.



September 2013

7. Spieltag

Lok - 1.FC Union Berlin II

Die kleinen Eisernen spielen bisher eine ordentliche Saison. Die Zweiten sind mir immer ein Dorn im Auge, also bitte Jungs – Sieg her! Kittler fehlt gesperrt, Krug übernimmt. Marzullo bekommt wieder mal ne Chance in der Spitze.



Latendresse – Seifert – Krug – Muwanga – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann (78.Kruschke) – Trojandt (75.Anicic) – Zielinsky – Marzullo (67.Engler )

1:0 Zielinsky (17.)
2:0 Bochmann (28.)
3:0 Grandner (72.)
4:0 Engler (75.)
4:1 Istvanic (79.)
4:2 Oschmann (82.)

Grandiose 75.Minuten haben wir gespielt, dann haben wir uns zurückgelehnt und prompt zwei Dinger kassiert. Hab geschimpft wie ein Rohrspatz. Zum Glück haben wir uns dann nochmal zusammengerissen.

-   Latendresse, Grandner, Zielinsky und Bochmann in der Elf der Woche



8. Spieltag

TSG Neustrelitz - Lok

Neustrelitz, eigentlich ein Verein, der ganz oben mitspielen sollte. Im Moment nur 8., aber Achtung! Kittler ist zurück in der Abwehr, Rest bleibt gleich.



Latendresse – Seifert – Kittler – Muwanga (67.Krug) – Grandner – Brumme   – Pejic – Bochmann – Trojandt – Zielinsky (72.Anicic ) – Marzullo (62.Engler)

0:1 Brumme (15.)
1:1 Fuchs (28.)
2:1 Hebisch (42.)
3:1 Jovanovic (76.)
3:2 Anicic (89.)

Mann… die Führung so leichtfertig verspielt und dann in einen Konter gelaufen. Der Anschluss durch Anicic kam zu spät.



-   Babelsberg zieht die Reißleine und entlässt nach dem 1:2 in Zwickau Trainer Cem Efe.
-   Latendresse fällt 4-5 Wochen aus
-   Pejic und Zielinsky fehlen uns 2 Wochen
-   Neuer Coach bei Babelsberg ist Walter Schachner, der war schon bei 1860 und zuletzt bei LASK Linz. Zudem ehemaliger österreichischer Nationalspieler, also ein erfahrener Mann



9. Spieltag

Lok - Berliner Athletik-Klub

Der Berliner AK ist zu Gast. Die sind nun wirklich kein Topteam, doch wir haben ja einige Ausfälle. Czempik muss für Latedresse ins Tor, Wendschuch für Pejic in die Zentrale und Anicic für Zielinsky auf rechts.



Czempik – Seifert – Kittler – Muwanga (62.Krug) – Grandner – Brumme (Kilz) – Wendschuch – Bochmann (90.Kruschke) – Trojandt – Anicic – Marzullo

1:0 Trojandt (3.)
2:0 Trojandt (22.)
2:1 Nikolov (35.)
3:1 Marzullo (38.)
3:2 Nikolov (44.)

Ziemlich was los in der ersten Hälfte, Nikolov schenkt uns nach einem tollen Start zwei Kisten ein – zweimal unhaltbar in den Winkel, will mich verarschen der Kerl. Zweite Hälfte geht klar an uns, zwar war Nikolov weiterhin sehr aktiv, aber nicht mehr gefährlich.

-   Doppeltorschütze Trojandt in der Elf der Woche



10. Spieltag

FSV Zwickau - Lok

Wir fahren nach Zwickau, die stehen im Mittelfeld. Unmöglich ist es nicht, aber wir müssen hinten noch besser stehen – da passiert einfach noch zu viel. Keine Änderungen im Team – Zielinsky kehrt nach Verletzung zunächst auf die Bank zurück.



Czempik – Seifert – Kittler – Muwanga – Grandner – Brumme (67.Krug) – Wendschuch – Bochmann – Trojandt – Anicic (45.Zielinsky) – Marzullo (57.Engler)

1:0 Genausch (45+1.)
1:1 Bochmann (71.)
1:2 Bochmann (79.)

Jawohl! Bochmann dreht das Ding mit einem Doppelschlag. Zwickau spielte 60 Minuten lang tollen Fußball, doch dann kam der Einbruch. Denen ging die Puste aus und ein Bochmann läuft nach einer Stunde erst heiß. Bei beiden Toren überläuft er seinen Gegenspieler einfach und schiebt unten rechts ein.

-   Bochmann in der Elf der Woche



Zusammenfassung

Gegen Neustrelitz kann man verlieren, ansonsten bin ich zufrieden. Vielleicht das ein oder andere Gegentor zu viel.



Magdeburg ist zwei Punkte weg und den direkten Vergleich hatten wir schon. Selbst sollten wir aber auch nicht patzen, denn da ist alles ziemlich eng hinter uns.



Das Transferfenster hat geschlossen und hier gibts die Übersicht:



Vier Neue und zwei Abgänge, die mehr verdienten als alle Neuen zusammen - Gründe sind damit erklärt.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Handstreich

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #9 am: 07.August 2014, 20:09:22 »

Hast einen weiteren Leser  :)

Hast du dir ein ziel gesetzt welches du insgesamt erreichen willst ?
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #10 am: 09.August 2014, 19:59:53 »

Hast einen weiteren Leser  :)

Hast du dir ein ziel gesetzt welches du insgesamt erreichen willst ?

Freut mich :)
Nein, noch nicht wirklich. Ich lasse es einfach mal auf mein virtuelles Ich zukommen.



Oktober 2013

11. Spieltag

Lok – ZFC Meuselwitz

Topspiel gegen Meuselwitz, Zweiter gegen Dritter. Verlieren dürfen wir nicht, wäre schon wichtig. Pejic ist wieder fit und kommt für Wendschuch.



Czempik – Seifert – Kittler – Muwanga (67.Krug) – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann – Trojandt (81.Caliskan) – Anicic (45.Zielinsky) – Marzullo

1:0 Kittler (50.)
2:0 Marzullo (55.)
3:0 Marzullo (62.)
3:1 Latowski (81.)

Jawohl! Klasse Auftritt, wir sind dominant und kontrollieren das Spiel. Kapitän Kittler löst dann den Knoten und köpft ein. Dann dreht Marzullo auf und schnürt seinen Doppelpack. Danach waren wir ein wenig platt und bekommen doch noch das Gegentor. Aber so will ich mein Team sehen.

-   Kittler, Pejic und Bochmann in der Elf der Woche



-   Caliskan unterschreibt einen Vertrag bis 2015, er war vorher non-contract-Spieler

Abstellungen für Nationalmannschaft:
-   Muwanga  wurde zum ersten Mal in den Kader Ugandas berufen

-   Deutschland hat sich nach einem 1:0 gegen Irland für die WM in Brasilien qualifiziert



12. Spieltag

VfB Auerbach – Lok

Anicic fehlt angeschlagen, Zielinsky ist zurück. Sonst kein Grund für Änderungen.



Czempik – Seifert – Kittler – Muwanga (73.Krug) – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann – Trojandt (49.Caliskan) – Zielinsky – Marzullo (65.Engler)

1:0 Bocek (2.)
2:0 Bocek (72.)
3:0 Seifert (Eig.) (86.)

Was das sollte, weiß ich auch nicht. Grauenhafte Leistung nach dem Schock durch Bocek. Auerbach lässt uns aber noch lange im Spiel, macht dann doch das zweite Tor. Dass Seifert die Niederlage mit einem Eigentor besiegelt, passt irgendwie.



-   Seifert hat’s erwischt, rund 1 Monat Pause
-   Latendresse steigt wieder ins Training ein



13. Spieltag

Lok – VFC Plauen

Weiter geht der Topspiel-Monat. Nach Meuselwitz und Auerbach kommt nun Plauen. Die können mit einem Sieg gleichziehen und wir wollen den Abstand zu Magdeburg nicht noch größer werden lassen. Trojandt ist angeschlagen, Caliskan wird spielen. Seifert fehlt verletzt, Rodrigues muss ran. Latendresse ist wieder da und geht sofort wieder in den Kasten.



Latendresse – Rodrigues – Kittler – Muwanga (62.Krug) – Grandner – Brumme – Pejic (85.Wendschuch) – Bochmann – Caliskan – Zielinsky – Marzullo

0:1 Sajbidor (17.)
1:1 Bochmann (24.)
2:1 Bochmann (44.)
2:2 van den Bosch (45+1.)
2:3 Zimmermann (74.)

Ist ja nicht so, dass wir schlechter waren, nur uneffektiver. Nachdem Bochmann das Spiel gedreht hat, bekommen wir direkt einen Tritt in die Eier (sry), weil Plauen direkt ausgleicht. Dann ein offenes Spiel und Plauen erzielt die Führung. Unsere Aufholjagd gestaltet sich nach dem Platzverweis für Rodrigues schwierig und bleibt ohne Erfolg. Außerdem hab ich jetzt keinen Linksverteidiger mehr für das nächste Spiel.



-   Bochmann ist Spieler des Monats



Zusammenfassung

Zwei Niederlagen aus drei Spielen. Mindestens eine zu viel.



Magdeburg zieht davon, der Rest prügelt sich um Platz 2.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #11 am: 09.August 2014, 20:09:39 »

November 2013

14. Spieltag

FV Wacker Nordhausen – Lok

Ein Abstiegskandidat empfängt uns. Da muss ein Auswärtssieg her, das wäre auch für die Moral ganz wichtig. Da ich keinen einsatzbereiten Linksverteidiger mehr habe (Seifert verletzt, Rodrigues gesperrt) versuche ich es mit Linksaußen Kruschke. Trojandt kommt für Caliskan zurück ins Team.



Latendress – Kruschke (45.Krug) – Kittler – Muwanga (85.Kilz) – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann – Trojandt – Zielinsky – Marzullo

0:1 Marzullo (23.)
0:2 Marzullo (62.)

Souveräner Auftritt und Marzullo gibt den Knipser. Das Kruschke-Experiment erklärte ich zur Halbzeit für gescheitert, wenn Nordhausen gefährlich war, dann über links. IV Krug hat das dann ordentlich gelöst in den restlichen 45 Minuten.



15. Spieltag

Lok – FC Viktoria Berlin

Auch hier sind wir Favorit und das bedeutet für mich: 3 Punkte sind Pflicht. In diesen Spielen können wir aufholen. Seifert ist wieder fit und Rodrigues auch wieder da – hinten links gibt damit Seifert sein Comeback. Ansonsten alles beim Alten.



Latendress – Seifert – Kittler – Muwanga (71.Krug) – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann   – Trojandt – Zielinsky   – Marzullo (73.Engler)

1:0 Zielinsky (14.)
2:0 Zielinsky (32.)
3:0 Bochmann (54.)
3:1 Stachnik (49.)
3:2 Watzka (73.)

Es ist mir ein Rätsel, was nach einer hohen Führung immer bei uns passiert – wieder eingeschlafen und gerade rechtzeitig wieder aufgewacht, um doch noch den Sieg zu sichern. Wenn da noch der Ausgleich fällt, dann würde diese Karriere pausieren, weil ich nen neuen Bildschirm kaufen müsste.

-   Trojandt, Bochmann und Zielinsky in der Elf der Woche



16. Spieltag

Lok – SV Babelsberg

Die Rückrunde beginnt gegen Babelsberg, eine der Enttäuschungen der Saison. Die haben aber immernoch einige Spieler drin, die gefährlich sind, wenn sie ihre Leistung abrufen. Also volle Konzentration. Kein Grund für eine Umstellung.



Latendresse – Seifert – Kittler – Muwanga (76.Krug) – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann – Trojandt   – Zielinsky – Marzullo

0:1 Cissé (13.)
1 :1 Trojandt (15.)

Schade, dass wir da unsere Chancen nicht nutzen. Babelsberg geht mit dem ersten Angriff in Führung, wir antworten aber schnell. Danach sind wir überlegen und Babelsberg kontert. Eigentlich müssen wir das Ding gewinnen.



17. Spieltag

Hertha BSC II – Lok

Die kleinen Herthaner haben uns im Hinspiel besiegt, dann im Lauf der Hinrunde aber nachgelassen. Jetzt stecken sie eher unten drin. Ich will Revanche und eine gute Leistung, heißt 3 Punkte. Engler darf mal für Marzullo ran.



Latendresse – Seifert – Kittler – Muwanga (66.Krug) – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann – Trojandt – Zielinsky – Engler

1:0 Wagner (19.)
1:1Zielinsky (24.)
1:2 Trojandt (40.)
2:2 Wagner (74.)

Meine Abwehr kann Profi Sandro Wagner nicht halten. Der hat wohl auch nichts Besseres zu tun als in der Regio zu kicken. Drecks-Zweitvertretung! Kaum ein Vorwurf an meine Jungs, auch wenn man sich vielleicht besser anstellen kann bei den Gegentoren, aber dann würden meine Spieler schon in der Bundesliga spielen.

In der Hertha II Startelf übrigens: Burchert, Janker, Franz, Ndjeng, Ronny, Niemeyer, Kluge und Wagner. Tja, schade… (Thiago Rockenbach ist auch noch über 23, aber den lass ich mal unter den Tisch fallen)



Zusammenfassung

Keine Niederlage und die Unentschieden gegen Babelsberg und die Bundesligamannschaft der Hertha kann ich verkraften.



Magdeburg marschiert weiter vorn weg. Jena und wir sind die beiden Verfolger. Unten liegen der Berliner AK, Halberstadt und Nordhausen schon ein wenig hinten.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #12 am: 10.August 2014, 17:10:00 »

Dezember 2013

-   Ich verlängere meinen auslaufenden Vertrag um 1 Jahr bis 2015

(click to show/hide)

-   Krug, Seifert, Czempik und Grandner verlängern auch um 1 Jahr und noch wichtiger, zu geringeren bzw. den gleichen Bezügen



WM-Gruppenauslosung:

Gruppe A: Brasilien – Norwegen – Algerien – Neuseeland
Gruppe B: Uruguay – Tunesien – Slowakei – Kanada
Gruppe C: Belgien – Chile – Ukraine – Australien
Gruppe D: Italien – Schweiz – Ecuador – Südkorea
Gruppe E: Argentinien – Frankreich – USA – Kamerun
Gruppe F: Deutschland – England – Japan – Paraguay
Gruppe G: Niederlande – Kroatien – Ghana – Saudi Arabien
Gruppe H: Portugal – Mexiko – Elfenbeinküste – Schweden



18. Spieltag

FSV Optik Rathenow (5.) – Lok (3.)

Das Spiel der beiden Überraschungsmannschaften, zumindest schreibt das die Presse. Aber Rathenow ist wirklich gut drauf. Das wird ein heißer Tanz. Ich bringe Marzullo für Engler und hoffe auf seine Treffsicherheit.



Latendresse – Seifert – Kittler (72.Krug) – Muwanga – Grandner – Brumme – Pejic – Bochmann (57.Kruschke) – Trojandt – Zielinsky – Marzullo (63.Engler)

0:1 Trojandt (22.)
1:1 Grüneberg (90+2.)

Argh… so ein Dreck! Aber der Ausgleich war verdient, wir haben unseren Konter gefahren und das Ding gemacht. Danach neutralisierten sich beide Teams. Optik war dann druckvoller und kommt verdient zum Ausgleich. Dennoch ärgerlich.



-   In Halberstadt ist Schluss für Trainer Kronhardt, damit ist er der zweite Coach der entlassen wird
-   Nachfolger in Halberstadt wird Rüdiger Abramczik, auch ein Name, den man schon mal gehört hat (Schalke, Nationalmannschaft). Der war schon Trainer in der Türkei, Bulgarien und Österreich.



Winterpause

Testspiele



-   Endlich hab ich meinen Linksverteidiger gefunden, damit kann Seifert ins Mittelfeld. Neuzugang Altwasser wurde beim Club ausgebildet und spielte zuletzt bei Bamberg

(click to show/hide)

-   Der Berliner AK trennt sich von Coach Yanova



Januar 2014

19. Spieltag

Lok (3.) – FC Carl Zeiss Jena (2.)

Topspiel! Mit einem Sieg ziehen wir vorbei, ansonsten verlieren wir ein wenig den Kontakt. Wäre schon wichtig, wenn wir vielleicht noch auf den Aufstieg spekulieren wollen. Altwasser beginnt gleich mal auf links. Seifert für Brumme auf der 6, Engler im Sturm.



Latendresse – Altwasser (75.Brumme) – Kittler – Muwanga – Grandner – Seifert (Krug) – Pejic – Bochmann – Trojandt – Zielinsky – Engler (90.Marzullo)

1:0 Bochmann (3.)
2:0 Kittler (90+4.)

Offenes Visier! Wir stürmen auf dem Platz und überrennen Jena, Bochmann haut einen raus und wir führen. Danach hält Jena dagegen, war das ein geiles Spiel. Wir schmeißen uns in die Zweikämpfe und Latendresse entschärft ein paar Bälle. Dazu sind wir immer gefährlich über unsere starke Offensive – Engler war klasse heute. Kittler köpft dann in der Nachspielzeit ein, obwohl er fast der Einzige war, der bei der Ecke mit nach vorne gegangen ist.



-   Der gegnerische Coach beschwert sich über die harte Spielweise, dabei haben wir mit Seifert einen Spieler, der nun 2 Monate ausfällt. Ich antworte dem Witzbold, dass ich von seinem Trainerstil gar nichts halte und er wohl nie etwas erreichen wird. Absolute Pfeife der Mann.



-   In einer Nacht und Nebel – Aktion hab ich noch einen Keeper geholt, weil Czempik mit anderen Vereinen verhandelt hat und er ist non-contract-Spieler, kann also nichts dagegen unternehmen. Naja, er wollte dann doch bleiben und ich hab jetzt einen dritten Keeper, auch non-contract. Kostet ja nix.

(click to show/hide)

-   Auslaufende Verträge:



?   Kittler: Der Kapitän will nicht verlängern. Das ist schade, weil er ja doch der Stabilisator in der Abwehr ist.
?   Marzullo: Will zu viel Geld und das bekommt er bei mir nicht. Werde auf Engler setzen.
?   Wendschuch: Ist leider nicht der wichtigste Spieler im Kader, würde zwar verlängern, aber seine Forderungen sind für seine Qualität einfach zu hoch.
?   Zielinsky: Bildet sich ein, dass er hier verdienen könnte wie ein Zweitliga-Spieler. Läuft nicht bei mir – ab dafür.

Tabelle vergessen - sry
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #13 am: 10.August 2014, 17:18:10 »

Februar 2014

20. Spieltag

1.FC Magdeburg (1.) – Lok (2.)

Sooooo… es ist angerichtet, wir haben das absolute Gipfeltreffen. Magdeburg hat im Moment 7 Punkte Vorsprung – ich will, dass es nach diesem Spiel nur noch 4 sind. Wenn wir die Leistung von Jena nochmal bringen können, ist das hier und heute möglich. Seifert fehlt verletzt, Brumme kommt ins Team. 



Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga (74.Krug) – Grandner – Brumme (90.Kilz) – Pejic – Bochmann – Trojandt – Zielinsky – Engler

0:1 Bochmann (6.)
0:2 Trojandt (19.)
1:2 Beck (31.)
2:2 Schiller (74.)

Freunde des gepflegten Regionalliga-Fußballs. Es war ein tolles Spiel, eines Spitzenspiels würdig. Ich bin zufrieden. Klar haben wir einen Vorsprung verspielt, aber Magdeburg war phasenweise auch einfach besser. Wir haben aber mit allen Mitteln dagegengehalten (keine Karte im Spiel sagt mehr über den bescheidenen Schiri als über die Härte).

-   Zielinsky, Pejic und Trojandt in der Elf der Woche



21. Spieltag

Lok (2.) – VfB Germania Halberstadt (14.)

Zurück zum Alltag und zur Pflichtaufgabe gegen Halberstadt. Mehr gibt’s zum Spiel nicht zu sagen. Kruschke darf mal für Bochmann ran.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga – Grandner – Brumme – Pejic – Kruschke   – Trojandt   (90.Caliskan) – Zielinsky – Engler (90.Marzullo)

  0:1 Krontiris (30.)
   1 :1 Trojandt (36.)
  2:1 Kruschke (45+1.)
  2:2 Georgi (59.)
   3:2 Trojandt (76.)

Das war harte Arbeit, weil wir in der Abwehr schlampig agieren. Mit Kruschke hatte ich den richtigen Riecher, der hat ein gutes Spiel gemacht. Trojandt einmal mehr überragend.

-   Magdeburg zerstört auswärts Jena mit 4:1
-   Grandner und Muwanga holen sich ihre 5.Gelbe und fehlen gegen Union II
-   Trojandt in der Elf der Woche



22. Spieltag

Union Berlin II (8.) – Lok (2.)

Die kleinen Eisernen sind unbequem und das wird kein Spaziergang. Aber das war Halberstadt auch nicht. Moral beweisen Jungs! Bochmann kommt für Zielinsky, Kilz für Muwanga und Krug für Grandner.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Kilz – Krug – Brumme   – Pejic (90.Wendschuch) – Bochmann – Trojandt   – Kruschke  (45.Zielinsky ) – Engler (45.Marzullo)

1:0 Uzan (47.)
1:1 Zielinsky (56.)
1:2 Zielinsky (68.)

Ok, ich musste zur Pause korrigieren, Kruschke und Engler raus. Zielinsky hat das Ding dann gedreht, Marzullo legt einmal auf. Alles richtig gemacht. Wir hatten ein wenig Glück, dass Union nicht schon früher in Führung ging. Aber ab der 50.Minute waren wir wieder top.

-   Magdeburg verliert in Rathenow mit 0:3.
-   Marzullo hat sich verletzt und fehlt 4-5 Wochen



-   Pejic verlängert seinen auslaufenden Vertrag um 1 Jahr

Abstellung für Nationalmannschaft:
-   Muwanga – Uganda



Zusammenfassung

Guter Monat! Auch, wenn die Siege knapp waren, am Ende zählen die Punkte. Das Unentschieden geht in Ordnung.



Es kristallisiert sich ein Duell zwischen uns und Magdeburg heraus. 4 Punkte Rückstand.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #14 am: 10.August 2014, 17:23:09 »

März 2014

Nationalmannschaften:
-   Muwanga debütiert für Uganda beim 0:2 gegen Senegal, er spielte eine Halbzeit

Youth Intake:
Verträge für Schädlich, Wagefeld, Neukam, Jarosch, Kaleshin und Sammer.





23. Spieltag

Lok (2.) – TSG Neustrelitz (6.)

Einfach ist anders. Aber wir müssen jetzt weiter Druck machen, es sind noch 4 Punkte auf Magdeburg. Da muss Neustrelitz einfach dran glauben, auch wenn wir das Hinspiel verloren haben. Grandner und Muwanga sind zurück nach ihrer Sperre. Zielinsky kommt wieder für Kruschke.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga (61.Krug) – Grandner – Brumme (54.Kilz) – Pejic   – Bochmann   – Trojandt – Zielinsky   – Engler (82.Kruschke)

1:0 Pejic (Elf.) (11.)
1:1 Hempel (Elf.) (22.)
1:2 Sautner (36.)
1:3 Fuchs (41.)
2:3 Zielinsky (44.)
3:3 Bochmann (60.)

Mensch war das ein beschissener Auftritt in der 1.Halbzeit. Aber die Moral ist da, nur schade, dass wir unsere Aufholjagd nach dem Ausgleich nicht mehr krönen können. Neustrelitz steht nach der 60.Minute nur noch hinten drin.

-   Magdeburg spielt nur 2:2 gegen Halberstadt – weiterhin 4 Punkte Rückstand
-   Brumme fehlt uns 4-5 Wochen
-   Zielinsky in der Elf der Woche
-   Ganz bitter: Bochmann fällt 5-6 Monate aus



24. Spieltag

Berliner AK (14.) – Lok (2.)

Auf nach Berlin und mit 3 Punkten wieder heim. Kruschke und Krug für die verletzten Bochmann und Brumme.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Krug (84.Kilz) – Grandner – Muwanga – Pejic – Kruschke (90.Anicic) – Trojandt – Zielinsky   – Engler

0:1 Engler (16.)
0:2 Zielinsky (18.)
0:3 Engler (35.)
1:3 Diouf (42.)
1 :4 Engler (84.)

Genau so hab ich mir das vorgestellt. Wir waren absolut dominant, 18:3 Torschüsse für uns. Für Engler freut es mich sehr, dass er endlich wieder getroffen hat.

-   Magdeburg gewinnt bei Union II mit 3:1
-   Latendresse, Krug und Engler in der Elf der Woche



25. Spieltag

Lok (2.) – FSV Zwickau (6.)

Und weiter geht’s mit den schwierigen Spielen. Zwickau ist zu Gast, wir haben immernoch 4 Punkte aufzuholen. Ziel ist klar – Heimsieg! Team bleibt gleich.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Krug – Grandner – Muwanga (60.Kilz) – Pejic (83.Wendschuch) – Kruschke (76.Anicic) – Trojandt – Zielinsky – Engler

1:0 Engler (49.)
1:1 Frick (75.)

Mein Gott, wir stellen uns wieder an. Engler kann heute 5 Tore machen, macht aber nur eins. Dass wir dann den Ausgleich kassieren, passt zur Abwehrleistung der ganzen Saison.

-   Magdeburg verliert gegen Neustrelitz 1:2 – das war unsere Chance, aber ok 1 Punkt gutgemacht
-   Trojandt hat die fünfte Gelbe gesehen



Zusammenfassung

Gegen Neustrelitz und Zwickau Punkte gelassen - da bin ich nicht zufrieden. Der Sieg in Berlin war toll.



3 Punkte sind es noch - das wird eine enge Kiste.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #15 am: 10.August 2014, 20:19:37 »

April 2014

Die ersten Angebote für Spieler, die ihre Verträge nicht verlängern wollen, trudeln ein.
-   Kapitän Kittler lockt die tschechische Grenze, er geht nächste Saison zu Bayern Hof in die RL Bayern



26. Spieltag

ZFC Meuselwitz (12.) – Lok (2.)



Es beginnt die Zeit, in der wir Helden brauchen. Wir haben jetzt immer die Chance mit Magdeburg gleichzuziehen. Meuselwitz sollte heute eigentlich (mein Lieblingswort) kein Problem darstellen. Trojandt fehlt und wird durch Caliskan ersetzt. Seifert kommt zurück für Krug.

Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga (89.Krug) – Grandner – Seifert (71.Brumme) – Pejic – Kruschke – Caliskan (89.Anicic) – Zielinsky – Engler

0:1 Pejic (5.)
0:2 Caliskan (59.)
0:3 Kruschke (80.)
0:4 Kittler (89.)

Warum dieses Spiel nicht 10:0 ausgeht? Weil wir Chancen verballern wie nix Gutes. Engler hätte heute Tore am Fließband machen können und wäre nach der Partie schon sicherer Torschützenkönig. Aber ist mir relativ egal, weil das richtig geil war.

-   Magdeburg erledigt die Pflicht beim Berliner AK und gewinnt 2:1
-   8 (acht!) Spieler in der Elf der Woche: Latendresse, Altwasser, Kittler, Muwanga, Grandner, Pejic, Kruschke und Caliskan – Danke!



-   Schock: Unsere U19 steigt ab!

Neuzugang:
-   Ich habe mich schon mal umgesehen und per sofort einen Kittler-Ersatz geholt. Denys Osadchenko war vereinslos und davor bei Jena und dem Berliner AK beschäftigt. Bevor der mir durch die Lappen geht, hole ich ihn gleich.

(click to show/hide)



27. Spieltag

Lok (2.) – VfB Auerbach (4.)

Puh… das wird ne schwierige Nummer heute. Auerbach ist das Bollwerk der Liga, die beste Defensive trifft also heute auf eine der besten Offensiven. Alles raushauen Jungs! Es fehlt keiner, die Elf verändert sich nicht.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga – Grandner – Seifert (62.Brumme) – Pejic (75.Osadchenko) – Kruschke – Caliskan (62.Trojandt) – Zielinsky – Engler

1:0 Caliskan (7.)
2:0 Kruschke (10.)

Schock für die Liga! Wir spielen Auerbach an die Wand und zerpflücken die Abwehr – na zumindest in den ersten 10 Minuten. Aber das reicht heute! Danach halten sie dagegen und lassen kaum noch was zu, wir aber auch nicht. Ihr Altmeister Bocek hatte glaube ich eine Chance.

-   Magdeburg spielt zeitgleich gegen Zwickau nur 0:0 – wir sind auf 1 Punkt dran.
-   Seifert fehlt uns gegen Plauen gelbgesperrt



Kampf um den Playoffplatz

Restprogramm:

Lok:
-   Plauen (A)
-   Nordhausen (H)
-   Viktoria Berlin (A)

Magdeburg:
-   Meuselwitz (A)
-   Auerbach (H)
-   Plauen (A)

Ehrlich gesagt haben wir ein ziemlich dankbares Restprogramm. Plauen ist derzeit 8. und damit schon der bestplatzierteste Gegner. Magdeburg hat noch Auerbach zuhause, die sind schon ein Brocken. Wir müssen einfach unsere Aufgaben erledigen und hoffen.



28. Spieltag

VFC Plauen (8.) – Lok (2.)

Ja Plauen ist nicht angenehm und auch der schwierigste Gegner, den wir noch haben. Aber die Jungs müssen einfach die Chance ergreifen. Seifert ist gesperrt, Brumme für ihn auf der 6. Trojandt kommt für Caliskan ins Team.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga – Grandner – Brumme (81.Osadchenko) – Pejic – Kruschke (73.Anicic) – Trojandt – Zielinsky – Engler (86.Marzullo)

0:1 Trojandt (45+3.)
0:2 Muwanga (87.)

Plauen mauert und mauert, doch wir durchbrechen das Bollwerk. Trojandt gibt den Dosenöffner und Muwanga stellt mit seinem ersten Tor sicher, dass wir das Ding auch gewinnen. Jetzt schauen wir nach Meuselwitz.

(click to show/hide)
-   Engler hat sich verletzt, 4 Wochen Pause
-   Babelsberg stellt mit dem 7:1 gegen Viktoria Berlin einen neuen Rekord für den höchsten Sieg in dieser Liga auf
-   Jena hat eine Siegesserie, 7 Spiele in Folge haben sie gewonnen – Rekord!
-   Muwanga und Trojandt in der Elf der Woche
-   Muwanga ist Spieler des Monats



Zusammenfassung

So dominant will ich mein Team sehen.



(click to show/hide)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #16 am: 10.August 2014, 20:22:21 »

Tolle Aufholjagd!! Viel Glück fürs Saisonfinale.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #17 am: 10.August 2014, 21:18:28 »

Läuft.  ;D

Wie siehts denn in den anderen Regionalligen aus?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #18 am: 10.August 2014, 23:28:55 »

Spannend, sieht nach nem guten Ende für Lok aus!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2013/14 Lok Leipzig
« Antwort #19 am: 11.August 2014, 22:39:39 »

Danke für euer Feedback - hoffentlich krönen wir es am Ende auch.
@Heidelberg: Ich bin schon weiter in der Zukunft, hab leider keinen Überblick mehr - aber die 2.Mannschaften sind wieder vorn dabei.



Mai 2014

Das Wunder ist greifbar, nur noch zwei Spiele. Nordhausen (H) und Viktoria Berlin (A) warten auf uns. Das ist soooo machbar.

29.Spieltag

Lok (1.) – FSV Wacker Nordhausen (15.)

Heute können wir es klar machen, falls Magdeburg gegen Auerbach patzt. Ich will diesen Playoff-Platz, weil es einfach undenkbar war vor der Saison. Engler und Caliskan fehlen verletzt. Marzullo geht in den Sturm, Seifert kommt für Brumme auf die 6.



Latendresse – Altwasser – Kittler – Muwanga – Grandner – Seifert (48.Brumme) – Pejic (30.Wendschuch) – Kruschke (74.Anicic) – Trojandt – Zielinsky – Marzullo

1:0 Eckermann (Eig.) (26.)
2:0 Kruschke (68.)
3:0 Trojandt (81.)
4:0 Zielinsky (82.)

Pflicht erledigt, Nordhausen spielt wie ein Absteiger. Jetzt mal sehen, was Magdeburg gemacht hat.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 11.August 2014, 22:50:27 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at