MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cubano's Aktuelle Station - Lok Leipzig - ENDE  (Gelesen 13549 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #60 am: 14.September 2014, 19:41:15 »

November 2015

Ist schon bald wieder Winterpause, aber bisher läuft es gut und das wollen wir beibehalten. Wir treffen auf Rostock (H), den Heidenauer SV (A), Gladbach II (A) und Viktoria Köln (H).

******************************************************

Abstellungen

Kanada: Latendresse
Curacao: Cijntje


*****************************************************

17.Spieltag



Wir empfangen Hansa Rostock, die auf dem 7.Platz sind und nach oben schauen. Wenn wir es Spitzengruppe nennen, dann geht die punktemäßig genau bis Rostock. Für sie geht es also darum den Anschluss zu halten. Gefährlichster Mann ist Stürmer Mustafa Kucukovic.

Latendresse – Altwasser (79.Röppnack) – Osadchenko – Muwanga (68.Schädlich) – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Bochmann (35.Kruschke ) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Kruschke (40.)
2:0 Batbay (56.)


Klasse Auftritt von uns. Rostock sieht kein Land in Leipzig und wir spielen das ganz cool.

***************************************************

Ganz bitter ist die Verletzung von Bochmann, 4-5 Monate Pause, zum Glück ist bald Winterpause.

***************************************************

Amateurpokal Halbfinale



Wir reisen ins Osterzgebirge, da waren wir noch nicht. Wir treffen dort auf den Heidenauer SV, die im Moment im Mittelfeld der NOFV-Oberliga Süd stehen. Sollte kein Hindernis für uns sein.

Kaltenhauser – Röppnack – Schädlich (62.Osadchenko) – Muwanga – Eismann – Breitkreuz (62.Batbay) – Pejic – Trojandt (56.Overhof) – Kruschke – Dilic – Barendt

0:1 Dilic (12.)
0:2 Staigys (Eig.) (19.)
0:3 Kruschke (56.)

1:3 Funk (74.)
1:4 Dilic (90.)

Erledigt und das ohne große Probleme.

***************************************************

Im Finale treffen wir auf den FSV Zwickau.

**************************************************

18.Spieltag



Gladbach II steht unten drin, wie es sich für eine Zweite gehört. Wir werden unser Möglichstes tun, um den Dreier einzufahren.

Latendresse – Altwasser – Osadchenko – Muwanga (82.Schädlich) – Eismann – Batbay – Pejic (88.Breitkreuz) – Overhof – Cijntje (45.Kruschke ) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Pourie (28.)
1:1 Kruschke (64.)
1:2 Pejic (78.)
2:2 Ngo’o (82.)

Zwei Punkte liegen gelassen, wir waren klar besser. Nur war Gladbach einfach effektiv.

************************************************

Pejic ist in der Elf der Woche

************************************************

19.Spieltag



Wir empfangen die Viktoria aus Köln – klingt als hätten wir uns die Dame im Internet bestellt – geht aber doch um Fußball. Jungs, heute machen wir die Dinger rein!

Latendresse – Altwasser – Osadchenko – Muwanga – Eismann – Batbay (90.Schädlich) – Pejic – Overhof – Cijntje (45.Kruschke) – Dilic – Barendt (63.Toporkiewicz)

1:0 Dilic (8.)

Dilic gibt den Helden und entscheidet das Spiel. War aber auch verdient.

*****************************************************

Eismann ist in der Elf der Woche, kommt auch nicht so oft vor.

****************************************************

Tabelle



Wir sind super-safe. Um den Jahn mache ich mir Sorgen, das kann nicht so weiter gehen - eine Parallele zur Realität. Die anderen bayerischen Teams stehen ganz oben, auch unser Rivale aus Chemnitz schickt sich an um den Aufstieg mitzuspielen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #61 am: 14.September 2014, 20:51:08 »

Dezember 2015

Kurzer Monat vor der Winterpause, wie immer. Wir treffen auf Aue (H) und Osnabrück (A).

*****************************************************

Der Vorstand liebt mich gerade und das nutze ich zum Vorteil des Vereins. Ich habe angefragt wegen einer Verbesserung der Jugend- und Trainingseinrichtungen.

(click to show/hide)

Außerdem bietet Lok mir wieder mal einen neuen Vertrag an – ich warte noch ein wenig mit meiner Entscheidung und lehne erstmal ab.

******************************************************

20.Spieltag



Aue hat sich ein wenig gefangen und spielt mit vielen sehr jungen Spielern um den Klassenerhalt. Wir wollen uns da nicht den Schneid abkaufen lassen.

Latendresse – Altwasser (62.Röppnack) – Osadchenko – Muwanga (67.Schädlich) – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Kruschke – Dilic – Barendt (45.Toporkiewicz)

0:1 Diring (10.)
0:2 Wiegel (87.)

Was war denn das für ein lahmer Auftritt? Verdient verloren und sowas will ich nicht nochmal sehen.

*****************************************************



***************************************************

21.Spieltag



Ich will nicht mit einer Niederlage in die Winterpause, deswegen muss heute mindestens ein Punkt in Osnabrück her. Einfach ist das nicht, aber wir wollen uns das eh verdienen.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Muwanga – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Kruschke – Dilic (77.Cijntje) – Barendt (45.Toporkiewicz)

Keine Tore in Osnabrück, weil beide Teams gut verteidigen. Es war kein schlechtes Spiel, aber es gab nur ganz wenige gute Chancen. Unentschieden ist das richtige Ergebnis.

******************************************************

Latendresse ist in der Elf der Woche

Pejic, Toporkiewicz, Kruschke, Batbay und Latendresse verlängern ihre Verträge

****************************************************

Tabelle



Es gibt nicht viel zu sagen, rundum zufrieden trifft es ganz gut.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #62 am: 17.September 2014, 22:17:05 »

Winterpause und Januar 2016

Im neuen Jahr starten wir mit dem Pokalfinale gegen Zwickau (N), dann kommen Münster (H) und Elversberg (A) auf uns zu.

*******************************************************
Testspiele



*******************************************************

Neuzugang



Die Abwehr war mir noch zu wacklig, ich wollte einen erfahrenen Mann, der aber auch bezahlbar ist. Seltene Kombination, aber ich denke mit dem Ex-Bielefelder Felix Burmeister hab ich da einen gefunden, der das erfüllt. Er verdient an der obersten Gehaltsgrenze, mehr wird es nicht geben bei Leipzig.

*****************************************************

Amateurpokal Finale



Finale in Gera gegen den FSV Zwickau. Der Regionalligist darf natürlich nicht unterschätzt werden, aber meine B-Elf machte das bisher gut und wird das auch heute richten. Auf geht’s!

Kaltenhauser – Röppnack – Osadchenko – Schädlich (83.Muwanga) – Eismann – Breitkreuz (67.Batbay) – Trojandt – Jarosch (59.Overhof) – Kruschke – Cijntje – Toporkiewicz

0:1 Cijntje (15.)
0 :2 Kruschke (Elf.) (69.)
0:3 Toporkiewicz (83.)


8 Gelbe und 3 Gelb-Rote! War ein hartes Finale, Zwickau zog nicht zurück. Wir waren bereits ab der 19.Minute in der Unterzahl, weil Trojandt fröhlich zugelangt hatte. Aber bereits ab der 38.Minute waren wir wieder in Überzahl, weil sich zwei Zwickauer zum Duschen verabschiedet hatten. Danach lief es so vor sich hin. Wir spielten – Zwickau foulte – wir gewannen verdient.

****************************************************

22.Spieltag



Münster steht knapp hinter uns, das wird ein Duell auf Augenhöhe. Wir wollen die drei Punkte natürlich im Bruno-Plache-Stadion belassen. Mal sehen ob wir nach dem Pokalerfolg schon wieder auf der Höhe sind – ist schließlich erst 2 Tage her.

Latendresse – Altwasser (56.Röppnack) – Muwanga – Burmeister (61.Osadchenko) – Eismann – Batbay – Trojandt (45.Overhof) – Pejic – Kruschke – Cijntje – Barendt

1:0 Cijntje (27.)
1 :1 Schindler (30.)
1:2 Taylor (31.)
2:2 Kruschke (49.)

Münster spielt gut mit und überrascht uns mit einem Doppelschlag. Aber wir kämpfen uns zurück ins Spiel und gleichen noch aus. Danach wirkten beide Teams ein wenig müde.

*******************************************************

Cijtnje ist in der Elf der Woche

******************************************************

23.Spieltag



Elversberg steht 9 Punkte hinter uns, das soll auch so bleiben. Dreier ist heute Pflicht!

Latendresse – Altwasser (64.Röppnack) – Muwanga (64.Osadchenko) – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Kruschke – Cijntje – Barendt (45.Toporkiewicz)

0:1 Muwanga (17.)
0:2 Cijntje (58.)


Souverän gespielt und verdient gewonnen. Einer unserer besten Auswärtsauftritte.

*****************************************************

Overhof hat sich gegen Elversberg verletzt und fällt 3-4 Wochen aus
Batbay fehlt im nächsten Spiel gelbgesperrt

*****************************************************

Tabelle



Von Erfurt bis Münster geht die akzeptable Zone, in der wir am Ende landen wollen. Sieht gut aus. Zudem sind wir Pokalsieger!!  :)


edit: Sry wegen dem Pokalscreen, bekomm ihn nicht mehr hin
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #63 am: 18.September 2014, 08:09:52 »

Das ist ja schon mal sehr erfreulich, dass Du in der kommenden Saison wieder Geld über den Pokal einnehmen kannst. In der Liga stehst Du top da, ein paar Plätze nach oben wirst Du vermutlich noch gutmachen können.

In welchen Bereichen möchtest Du Dein Team in Hinblick auf die neue Saison verstärken? Oder planst Du gar Bewerbungen bei anderen Vereinen?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #64 am: 18.September 2014, 21:21:59 »

@Stefan: Ich habe mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschlossen gehabt, wohin mein Weg gehen wird. Verstärkungen werden sich aber immer an den Spielern orientieren, deren Verträge auslaufen. Mit Trojandt, Bochmann, Röppnack, Kaltenhauser und Osadchenko sind das schon wieder 5.

*****************************************

Februar 2016

Vier Spiele stehen an und die sind alle ziemlich schwer. Ingolstadt (A), Saarbrücken (H), Unterhaching (A) und Erfurt (H) stehen an.

****************************************************

24.Spieltag

Wir müssen zu Audi, dem Tabellenführer. Ihr Sturmduo Furuholm – Morys ist bei Toren und Assists ligaweit ganz oben dabei. Ich freu mich über jeden Punkt.

Latendresse – Altwasser (67.Röppnack) – Muwanga – Burmeister (45.Osadchenko) – Eismann – Breitkreuz – Pejic – Trojandt – Kruschke – Cijntje – Barendt (61.Toporkiewicz)

0:1 Kruschke (39.)
0:2 Trojandt (87.)


Puh… glücklich, aber mir doch egal! Der FCI rennt an und scheitert immer wieder an unserer Abwehr und zuletzt auch an Latendresse und dem Aluminium. Kruschke versenkt dann einen klasse Konter. Danach immer wieder Ingolstadt und die machen irgendwann komplett auf. Trojandt macht dann den Deckel drauf, wieder ein Konter.

**************************************************

Muwanga fehlt gegen Saarbrücken gelbgesperrt
Bei Altwasser wird es auch nichts, er hat sich verletzt (9-12 Tage)
Kruschke und Latendresse sind in der Elf der Woche

************************************************

25.Spieltag



Wir empfangen Saarbrücken, ein Team aus dem Niemandsland der Tabelle. Die gefährlichsten Spieler beim Gegner sind Stürmer Plut und der erfahrene Reisinger. Im Tor steht Gerry Tremmel, den kennt man auch. Drei Punkte bleiben dennoch in Leipzig.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic (87.Breitkreuz) – Trojandt (56.Schädlich) – Kruschke – Cijntje – Barendt (73.Toporkiewicz)

0:1 Schmidt (23.)

Schlechter Auftritt von uns. Wir wirkten unkonzentriert und die Ausfälle einiger Stammspieler dürfen nicht als Ausrede gelten.

***********************************************

26.Spieltag



Auf nach Bayern zu den Bobfahrern. Haching steht im Aufstiegskampf und muss punkten, wenn da was gehen soll. Wir sind Außenseiter, auch wenn man ihre gefährlichen Stürmer Duhnke und Dorow betrachtet. Auch auf den Götze-Bruder müssen wir achten.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (69.Schädlich) – Burmeister (54.Osadchenko) – Eismann – Batbay – Pejic – Trojandt (69.Breitkreuz) – Kruschke – Cijntje – Toporkiewicz

1:0 Comvalius (48.)

Das Ergebnis geht in Ordnung, wir waren harmlos und Haching war abgezockt.

*************************************************

Latendresse ist in der Elf der Woche, was Bände spricht über unsere Leistung in Haching
Das Spiel gegen Erfurt wird auf den 7.März verlegt, weil unser Platz unter Wasser steht

************************************************

Tabelle



Nun, jetzt will ich aber mal einschreiten. Einstelliger Tabellenplatz wird unser Saisonziel!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #65 am: 18.September 2014, 21:29:31 »

März 2016

Wir sind jetzt zwei Spiele ohne Tor und ohne Sieg. Im März stehen sechs Spiele an und da will ich einige Punkte holen. Wiesbaden (A), Erfurt (H), Kiel (H), Regensburg (A), St.Pauli (H) und Wolfsburg II (A) sind die Gegner.

************************************************

27.Spieltag



Wehen steht hinter uns und das soll auch so bleiben. Die gefährlichsten Spieler sind der Angolaner Vunguidica und Tobias Jänicke.

Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof (59.Osadchenko) – Kruschke (73.Dilic) – Cijntje – Barendt (45.Toporkiewicz )

0:1 Toporkiewicz (84.)

Hart umkämpftes und ausgeglichenes Spiel. Es war klar, dass wir das Spiel nicht mit 11 Leuten zu Ende bringen, Batbay erwischte es dann in der 77.Minute. Dennoch kämpften wir weiter und kamen noch zur Führung. Wehen schwächte sich in der Schlussphase ebenfalls mit einem Platzverweis und so verpuffte ihre Schlussoffensive.

***********************************************

Youth Intake



Was zur Hölle ist denn das? Youth Intake? Sieht eher aus wie ein Ersatzteillager für die Bezirksliga.

**********************************************

28.Spieltag



Nur zwei Tage nach dem harten Spiel gegen Wiesbaden müssen wir im Nachholspiel gegen Erfurt ran. Wir haben beide 42 Punkte auf dem Konto, es sollte also ein enges Duell werden. Gefährlichster Spieler beim Gegner dürfte Stürmer Tunjic sein.

Latendresse – Röppnack – Osadchenko – Schädlich – Eismann – Breitkreuz – Trojandt (61.Burmeister) – Overhof – Kruschke (56.Bochmann) – Dilic – Toporkiewicz (78.Barendt)

1:0 Schädlich (11.)
2:0 Kreuzer (Eig.) (25.)
3:0 Toporkiewicz (Elf.) (73.)

3:1 Kammlott (80.)

Das nennt man wohl Effektivität! Wir waren nicht wirklich besser, aber einfach abgezockter vor der Kiste. Allein schon, was der 17-jährige Schädlich beim 1:0 veranstaltet, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Lässt nach einer Ecke zwei Leute aussteigen und schiebt dann lässig ein.

************************************************

29.Spieltag



Die Störche sind zu Gast und die stehen einen Punkt vor uns. Wir haben also die Chance einen Platz nach oben zu rutschen. Mich freut schon alleine die Tatsache, dass wir die Chance haben auf den 7.Platz zu kommen. Gefährlichster Spieler bei Kiel ist wohl Marcel Schied.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (45.Osadchenko) – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Kruschke (75.Bochmann) – Cijntje (45.Dilic) – Toporkiewicz

0:1 Kelbel (34.)
0:2 Schied (44.)
0:3 Breitkreuz (90+1.)

Schon zur Halbzeit war ich auf 180 und wechselte zwei Mal. Besser wurde es nur bedingt. Kiel machte das abgeklärt und schenkt uns dann noch einen Konter ein.

*********************************************

Abstellungen:

Muwanga (Uganda)
Latendresse (Kanada)
Cijntje (Curacao)


**********************************************

30.Spieltag



Auf in die wunderschöne Oberpfalz in die wahrscheinlich schönste Stadt Bayerns – Regensburg. Tschuldigung, ich schweife ab. Der Jahn kämpft gegen den Abstieg, was eine Schande ist. Dennoch sollten wir v.a. auf Stürmer Jann George ein Auge haben.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (73.Osadchenko) – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Kruschke (75.Bochmann) – Cijntje (84.Dilic) – Toporkiewicz

0:1 Kruschke (7.)

Langweiliges Spiel mit einem dreckigen Sieg für uns. Hoffentlich hält der Jahn trotzdem die Klasse.

***********************************************

31.Spieltag



Der Tabellenführer ist zu Gast und ist haushoher Favorit. Lennart Thy, Marco Meilinger und Marc Rzatkowski nehmen Woche für Woche die gegnerischen Abwehrreihen auseinander. Da wollen wir uns doch mal wehren.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (49.Osadchenko) – Burmeister (60.Schädlich) – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Kruschke (45.Bochmann) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Thy (3.)
0:2 Thy (10.)
0:3 Rzatkowski (39.)
1:3 Dilic (40.)
1:4 Thy (49.)
1:5 Rzatkowski (82.)
2:5 Toporkiewicz (88.)

10:12 Torschüsse und das Dinge geht 2:5 aus – sagt doch alles. Pauli war effektiv wie sonst was und deswegen gewinnen sie verdient, aber viel zu hoch. Außerdem verletzen sich bei mir beide Innenverteidiger und müssen angeschlagen runter.

*******************************************

32.Spieltag



Nach dem Debakel gegen Pauli wollen wir Wiedergutmachung beim Tabellenletzten aus Wolfsburg. Heute werden Wölfe gejagt Männer!

Kaltenhauser – Altwasser – Schädlich – Burmeister – Eismann – Batbay – Trojandt – Overhof – Bochmann – Kruschke – Toporkiewicz

0:1 Sauß (Eig.) (5.)
0:2 Overhof (Elf.) (59.)
0:3 Overhof (69.)
0:4 Toporkiewicz (78.)


Das hat gut funktioniert mit der Wiedergutmachung. Wolfsburg trat an mit den Profis Träsch, Naldo, Vieirinha, Manuel Fernandes und Stindl.

********************************************

Tabelle



Sieht schon wieder besser aus. Oben ist es eigentlich nur noch ein Vierkampf, Ingolstadt hat wohl nichts mehr zu melden. Unten auch ein Vierkampf, ich drücke dem Jahn die Daumen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #66 am: 18.September 2014, 21:53:34 »

April 2016

Endspurt in der Liga. Wir treffen auf Hoffenheim II (H), Duisburg (A), Chemnitz (H), Rostock (A) und Gladbach II (H).

*********************************************

33.Spieltag



Hoffenheim II steht auf einem Abstiegsplatz und allein aus Sympathie zum Jahn müssen wir die heute schlagen. Damit verschaffen wir den Regensburgern die Möglichkeit sich ein wenig abzusetzen von den Abstiegsplätzen. Für uns geht es eh um Nichts mehr, aber Top 10 wäre schon toll.

Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic   – Overhof – Kruschke – Dilic – Toporkiewicz (45.Barendt)

1:0 Pejic (21.)

Wir verschwenden unsere Chancen und gewinnen verdient, aber viel zu niedrig.

*******************************************

34.Spieltag



Wir müssen nach Duisburg, die im Moment auf dem 3.Platz stehen. Das Aufstiegsrennen ist in vollem Gange und wir wollen den Zebras ein Bein stellen.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (65.Schädlich) – Burmeister – Eismann – Batbay – Trojandt (63.Breitkreuz) – Overhof (47.Osadchenko) – Bochmann – Dilic – Barendt

1:0 Helmke (6.)
2:0 Orsula (23.)
2:1 Dilic (27.)
3:1 Helmke (65.)

Duisburg ist einfach reifer und gewinnt verdient.

********************************************

35.Spieltag



Ostduell gegen Chemnitz und es besteht die Möglichkeit den Himmelblauen in die Suppe zu spucken. Das werden wir natürlich versuchen. Stürmer Förster müssen wir unbedingt ausschalten.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (67.Osadchenko) – Burmeister (77.Schädlich) – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Bochmann – Cijntje – Barendt (45.Toporkiewicz)

Keine Tore heute, aber dafür zwei angeschlagene Innenverteidiger. An sich ein durchschnittliches Spiel, beide Teams riskierten nicht viel. Der Lucky Punch gelang aber auch nicht.

*******************************************

36.Spieltag



Wir müssen an die Ostsee zu Hansa. Ein unangenehmes Auswärtsspiel und Rostock wird sicherlich ein harter Brocken. Kucukovic und Jankovic sind die offensiven Gefahrenstellen, die es auszuschalten gilt.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (72.Osadchenko) – Burmeister (88.Schädlich) – Eismann – Batbay – Pejic – Overhof – Bochmann – Cijntje – Barendt (51.Toporkiewicz)

1:0 Pekovic (61.)

Und wieder wechsle ich beide Innenverteidiger aus, aber ich mach das nicht freiwillig. Muwanga wäre sonst vom Platz geflogen und Burmeister muss wieder angeschlagen runter. Hansa hat etwas mehr vom Spiel und gewinnt folgerichtig. Mit etwas mehr Glück holen wir einen Punkt.

*****************************************

Durch das 0:3 gegen Wehen verabschiedet sich Wolfsburg II in die Regio.

****************************************

37.Spieltag



Heute können wir die jungen Fohlen in die Regio stoßen. Das ist mein Ziel für das heutige Spiel, weg mit der Zweiten der Gladbacher.

Latendresse – Altwasser – Muwanga (65.Schädlich) – Osadchenko – Eismann – Breitkreuz (65.Batbay) – Pejic   – Overhof – Bochmann – Cijntje – Toporkiewicz

1:0 Toporkiewicz (18.)
2:0 Toporkiewicz (36.)
3:0 Cijntje (48.)


Völlig souverän schicken wir wieder eine Zweite zurück in die Regio. Toller Auftritt.

*************************************

Gladbach II steigt nach dem 0:3 gegen uns ab
Auch Hoffenheim II verabschiedet sich durch ein 0:2 in Wehen
Damit steigen wieder alle Zweiten ab, das gefällt mir, hoffentlich kommt endlich mal wieder eine Erste nach oben.
Pauli macht mit einem 6:1 in Regensburg den Aufstieg klar – Glückwunsch nach Hamburg.

*************************************

38.Spieltag



Saisonabschluss bei Viktoria Köln. Ich rotiere kräftig durch und lasse die B-Elf ran.

Kaltenhauser – Röppnack – Neukam – Osadchenko – Eismann – Breitkreuz – Trojandt (45.Pejic) – Jarosch – Kruschke – Cijntje (12.Overhof) – Barendt (45.Toporkiewicz )

0:1 Jarosch (33.)
1:1 Zimmer (45.)
1:2 Toporkiewicz (83.)

Toller Abschluss, auch wenn sich Cijtnje verletzt hat. Der junge Jarosch trifft und zeigt, dass wir durchaus Spieler aus der eigenen Jugend haben, die auf dem Sprung in die Erste sind.

*************************************

Durch das 3:0 gegen Wehensteigt Duisburg gemeinsam mit Pauli auf, Chemnitz bleibt die Relegation.

*************************************

Tabelle



Jawohl einstelliger Tabellenplatz sicher erreicht. Auch, wenn Hansa noch vorbeigezogen ist, war es eine tolle Saison.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #67 am: 18.September 2014, 22:19:22 »

Saisonende

Ein neues Vertragsangebot lehne ich noch ab, ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht eine Luftveränderung will. Der Vorstand legt mir bestimmt nochmal ein Angebot vor – zumindest hoffe ich das. Ich pokere also ein wenig und teste meinen Marktwert.

****************************************************

Jobangebot



Erzgebirge Aue spielte eine sehr durchwachsene Saison nach dem Abstieg und wurde 13. Das Team ist unausgeglichen und im Winter kamen viele neue Spieler. Ein kaputtes Gehaltsgefüge und ein zusammengewürfelter Haufen – nein danke.

************************************************

Jobangebot



Audi will mich! Aber ich will nicht nach Ingolstadt – ist nichts für mich. Der FCI wurde 5. in der abgelaufenen Saison und will zurück in die 2.Liga. Aber ich mag einfach den Verein nicht – Absage.

***********************************************

Statistik



Was soll ich sagen?! Ein tolle Saison und ich kann gar keinen herausgreifen. Latendresse ist ein absoluter Topspieler für die 3.Liga, ein Eismann rackert eine Liga höher genauso wie er in Jena rackerte und spielte alle 42 Spiele. Osadchenko und vor allem der junge Schädlich haben in der Hinrunde bzw. Rückrunde überrascht und die Abwehr gut stabilisiert. Veteran Felix Burmeister wurde zum Leader in der Rückrunde. Kruschke(10 Tore/ 5 Vorlagen) macht einen Schritt nach vorne und verdrängt Bochmann auf die Bank. Neuzugänge wie Batbay und Overhof (5 Tore/ 10 Vorlagen) sind sofort Verstärkungen. Pejic rackert unermüdlich im Mittelfeld und erobert die Bälle, so kann Overhof seine Kreativität ausleben. Emir Dilic zeigt, warum er einer der bestbezahlten Spieler in unserem Team ist und kommt auf 17 Scorerpunkte, ohne Verletzungen wäre er wohl noch besser. Aber das schöne ist, das sein Vertreter Cijntje sofort loslegt wie die Feuerwehr und der Nationalspieler von Curacao kommt am Ende selbst auf 13 Scorerpunkte. Im Sturm zeigt Toporkiewicz, dass er sich nicht so einfach verdrängen lässt - überragende 26 Scorerpunkte zeigen mir, dass der Pole weiterhin on fire ist. Aber auch der junge Barendt hat seine Klasse, selbst wenn er mal eine Durststrecke hat.

*******************************************************

Andere Ligen



Immer wieder die Bayern, da ist wieder keiner gewachsen. Der Club schafft den Klassenerhalt in der Relegation - aber das ist auch die Spezialdisziplin. Die Energy-Filiale steigt sofort wieder ab und leider geht auch Lautern wieder nach unten.

******************************************************



Köln steigt auf, das freut mich. Den anderen Aufsteiger unterschlage ich mal gekonnt. Absteiger sind Aalen und Bielefeld, der KSC rettet sich gegen Chemnitz - ich bin schadenfroh.

******************************************************



Diese Tabelle kennt ihr schon, aber der Vollständigkeit wegen. Der Kultclub und die Zebras steigen verdient auf, Chemnitz vergeigt die tolle Saison. Die Zweiten gehen direkt wieder nach unten.

****************************************************



Das CL-Finale war eine tolle Geschichte. Es war alles drin in diesem Finale zwischen Chelsea und Real. Drama pur als Lukaku doch noch den Ausgleich per Elfer macht - der war aber klar. Mit Urbano trifft dann ein argentinischer Newgen und der ist mit 19 schon eine Granate.

*****************************************************



London-Derby im EL-Finale. Eine ganz klare Geschichte für die Spurs, was so nicht zu erwarten war. Die bekannten Spieler der Spurs treffen und erlegen Arsenal bereits in der 1.HZ. Danach passier gar nichts mehr.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Flash Gordon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #68 am: 19.September 2014, 16:15:56 »

prima!    Gratulation zum einstelligen Tabellenplatz. :D

jetzt  bitte   noch weiter nach oben, um in der nächsten Saison  an den Bullen vorbei zuziehen  und denen zeigen, wer die wahre Nr 1

in "Leibsch"    ist  ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #69 am: 19.September 2014, 17:55:02 »

Ja, klasse Saison als Aufsteiger. Hoffentlich kannst Du den Kader punktuell trotz der finanziellen Situation noch verstärken und bekommst nen Pokalgegner, der Dir die Kassen füllt.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2014/15 Lok Leipzig
« Antwort #70 am: 06.Oktober 2014, 20:02:03 »

prima!    Gratulation zum einstelligen Tabellenplatz. :D

jetzt  bitte   noch weiter nach oben, um in der nächsten Saison  an den Bullen vorbei zuziehen  und denen zeigen, wer die wahre Nr 1

in "Leibsch"    ist  ;)

Danke für dein Feedback. Mal sehen, ob ich es noch erlebe, dass wir ein Spiel gegen die Mateschitz-Maschine gewinnen.

Ja, klasse Saison als Aufsteiger. Hoffentlich kannst Du den Kader punktuell trotz der finanziellen Situation noch verstärken und bekommst nen Pokalgegner, der Dir die Kassen füllt.

Danke auch dir. Es wird nicht einfacher, gestandene Drittligaspieler verlangen viel zu viel Geld - ich mach weiter den low-budget-manager ;)



Saison 2016/17





Transfers

Abgänge



Wir verlieren zwei ganz prägende Figuren der letzten 3 Jahre. Mit Trojandt und Bochmann verlassen uns zwei Spieler, die seit Beginn dieser Karriere dabei waren. Leider reicht es bei beiden nicht mehr wirklich für die 3.Liga, Bochmann ist leider ziemlich verletzungsanfällig und Trojandt brachte zwar immer seine Leistung, baute aber doch jedes Jahr ab. Eine Verlängerung ihrer Verträge wäre einfach nicht logisch gewesen.
Zudem verlassen uns Röppnack, der das Duell um einen Stammplatz ziemlich klar gegen Altwasser verloren hat. Osadchenko, der zwar immer seine Leistung brachte, aber mit Youngster Schädlich und Muwanga und Burmeister ist die Innenverteidigung einfach schon gut besetzt, sodass ich mir seine Verlängerung nicht leisten wollte. Ersatzkeeper Kaltenhauser war unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten, aber an Latendresse war kein Vorbeikommen.

Neuzugänge



5 Spieler gehen und 5 Spieler kommen. Eigentlich wurden alle 1:1 ersetzt, nur Popov ist eine kleine Zugabe. Königstransfer ist Balci, der aus der 2.Liga von Bochum kommt.



Kader



Latendresse ist weiterhin Stammkeeper, doch eine Vertragsverlängerung steht auf der Kippe - er will keine Gehaltseinbußen hinnehmen. Der erfahrene Renno macht den Backup und wird seine Spiele im Landespokal und bei den Länderspielreisen von Latendresse bekommen. Nebenbei macht er den TW-Trainer unserer U19.

*************************************************



Altwasser ist weiterhin gesetzt, der war einfach ein Glücksgriff. Rechberger ist hoffentlich auch so ein Treffer und macht Eismann, der immer solide war, Konkurrenz. Eismann und Rechberger können auf beiden Positionen spielen.

*************************************************



Langsam nimmt auch die Innenverteidigung endlich die Form an, die ich mir wünsche. Mit Burmeister haben wir einen erprobten Abwehrchef, Muwanga hat sein Potential leider so gut wie erreicht, da wird in Zukunft nicht mehr so viel kommen. Eigengewächs Schädlich sitzt dem Nationalspieler Ugandas schon im Nacken und wird auch seine Spielzeit bekommen. Neukam pendelt zwischen U19 und 3.Liga.

***************************************************



Der Abräumer vor der Abwehr ist eine Schlüsselposition, die ich mit diesen beiden sehr gut besetzt habe. Batbay war Stammspieler in der letzten Saison, seine gute Ausbildung in Holland macht sich bemerkbar. Breitkreuz überrascht mich mit seinen konstant guten Leistungen, auch wenn er nur von der Bank kommt. Auf die beiden kann ich bauen.

***************************************************



Willkommen in der Schaltzentrale, wenn man so will sitzt hier der Lokführer. Overhof und Pejic teilten sich diese Rolle in der vergangenen Saison ideal auf. Doch es gibt für beide einige Interessenten aus ihren Heimatländern - es kann sich also noch was ändern - denn keiner ist unverkäuflich. Mit Reljic hab ich mir einen Spieler geholt, der von seinen Werten gut ins Team passt und aufgrund der Verletzung von Pejic auch gleich zeigen muss, dass ich mich nicht geirrt habe.

**************************************************



Die Umschulung von Jarosch zum M(C) ist noch nicht abgeschlossen, deswegen taucht er hier auf. Er pendelt wie Neukam zwischen U19 und 3.Liga. Die Besetzung der Außen ist im Moment ideal - besser geht es für unsere Verhältnisse kaum. Egal, ob Dilic, Cijntje oder Kruschke spielten, es ging meist gut ab auf den Außen. Mit Neuzugang Balci, der bei Bochum schon Zweitligaluft schnupperte, hoffe ich einen echten Fang gemacht zu haben.

***************************************************



Unser Lewandowski heißt Toporkiewicz! Der Mann trifft und trifft - hat nicht die besten Werte, aber ist einfach eiskalt. Barendt muss langsam aber sicher mal in Gang kommen, sonst muss ich ihn abschreiben - die Schonzeit ist vorbei. Mit dem jungen Popov habe ich ein ziemliches Talent gefunden, der wird Barendt hoffentlich Dampf machen. Er hilft auch mal in der U19 aus.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #71 am: 11.Oktober 2014, 18:54:01 »

Testspiele



Nur drei Spiele haben wir absolviert, die Saison beginnt wieder früh. Gegen Bayreuth taten wir uns ziemlich schwer, da waren manche gedanklich noch im Urlaub. Gegen den VfL Halle lief es schon besser, nur die Chancenverwertung war mangelhaft. Gegen den SK Kladno aus Tschechien zeigten wir eine gute Leistung, sodass ich mit einem guten Gefühl in die Saison gehe. Gewinner dieser Testspiele ist mal wieder Toporkiewicz, der 5 Tore in diesen drei Spielen machte.

*************************************************

Pokalauslosung

Durch unseren Sieg im Amateurpokal nehmen wir am DFB-Pokal teil. Unser Gegner wird der Bundesligist aus Wolfsburg sein.

************************************************

Juli 2016

Los geht’s in die neue Saison. Wir starten gegen Saarbrücken (A), Rostock (H) und im Pokal gegen Wolfsburg (H).

****************************************

1.Spieltag

Auftakt in Saarbrücken, das wird sicherlich nicht einfach. Außerdem ist Latendresse noch mit Kanada unterwegs, da muss Altmeister Renno gleich ran. Einziger weiterer Neuer ist Balci auf dem linken Flügel. Na denn.



Renno – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic (72.Reljic) – Overhof – Balci – Dilic – Toporkiewicz (68.Barendt)

1:0 Förster (1.)
2:0 Förster (11.)
2:1 Pejic (39.)

Guten Morgen – was ist denn los? Wir verpennen die Anfangsphase und deswegen verlieren wir. Dass mit Benjamin Förster, dem Ex-Chemnitzer, einer doppelt trifft, der gegen uns sehr gerne trifft, ist auch noch ärgerlich. Mensch!

*************************************************

Pejic fällt dann auch gleich 2 Monate aus und Balci 4 Wochen – das nenn ich einen Saisonstart

Markus Weinzierl ist Nachfolger von Jogi Löw  - ok

**************************************************

2.Spieltag

Wir empfangen Rostock in Leipzig. Sicherlich ein Team, das vorne mitspielen will und wir wissen nicht genau wohin unser Weg geht.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger – Batbay (56.Eismann) – Reljic (63.Breitkreuz) – Overhof – Kruschke – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Toporkiewicz (22.)
1:1 Jankovic (Elf.) (37.)
2:1 Kruschke (Elf.) (79.)
2:2 Jankovic (Elf.) (90+2.)

Ich sag nix dazu! Muss ein Bundesliga-Schiri gepfiffen haben.

******************************************

DFB Pokal – 1.Runde

Na… wer ist der Gegner im Pokal? Es ist ein Bundesligist, auch wenn der VfL Wolfsburg wahrlich nicht der Publikumsmagnet ist. Chancen für uns sehen die Experten kaum, aber das ist die Chance.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger (56.Eismann) – Batbay   – Reljic (74.Breitkreuz)– Overhof – Kruschke – Dilic   – Toporkiewicz (69.Barendt)

0:1 Arnold (17.)
0:2 Muwanga (Eig.) (63.)
1:2 Dilic (86.)

Wir waren keinesfalls chancenlos. Die VW’ler waren nur abgezockter. Mit Träsch, Süle, Plattenhardt, Malanda, Kruse, Gustavo und Destro ist deren Elf gespickt mit Nationalspielern. Dennoch konnten wir uns nur selbst besiegen – das übernahm dann leider Muwanga.



*******************************************

Immerhin 14.678 Zuschauer waren im Stadion. 15.600 passen rein, aber immerhin neuer Höchstwert in dieser Karriere.

400.000 € aus Einnahmen und Prämien bringt uns dieses Spiel ein – sehr gut!

*****************************************
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Flash Gordon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #72 am: 12.Oktober 2014, 08:40:16 »

oh oh ,  hoffentlich wird das kein " Fehlstart" jetzt.    Ist die Taktik dieselbe wie im Vorjahr ?
wenigstens  gab es ein paar €    für die Vereinskasse.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #73 am: 12.Oktober 2014, 18:15:45 »

oh oh ,  hoffentlich wird das kein " Fehlstart" jetzt.    Ist die Taktik dieselbe wie im Vorjahr ?
wenigstens  gab es ein paar €    für die Vereinskasse.

Ja, riecht wirklich nach Fehlstart. Taktische Formation ist gleich, nur spielen wir etwas offensiver. Ja, die Pokaleinnahmen taten gut.
Danke für dein Feedback



August 2016

Zum richtigen Start mal mindestens sechs Spiele. Amateurpokal in Bonlanden (A), dann Augsburg II (A), Viktoria Köln (H), Erfurt (A), Elversberg (H) und Unterhaching (A) warten auf uns. Wir haben noch kein Pflichtspiel gewonnen – jetzt wird’s mal Zeit.

****************************************

Amateurpokal 1.Runde

Wir reisen zum SV Bonlanden und wollen endlich einen Pflichtsieg einfahren. Ich schone ein paar Stammkräfte.



Renno – Altwasser – Muwanga – Neukam (11.Burmeister) – Eismann – Breitkreuz – Reljic – Jarosch – Cijntje – Popov (116.Overhof) – Barendt (45.Toporkiewicz )

0:1 Toporkiewicz (70.)
1:1 Jergazewski (74.)

Elfmeterschießen:
2:1 Löser – 2:2 Toporkiewicz – 3:2 Hartmann – 3:3 Overhof – 4:3 Hinrichs – 4:4 Eismann – 5:4 Uhde – 5:5 Muwanga – 6:5 Hirsch – 6:6 Jarosch – Biermann scheitert an Renno – 6:7 Cijntje

Wollt ihr mich eigentlich verarschen? Die schießen einmal auf unser Tor und der sitzt. Wir müssen uns ins Elfmeterschießen quälen – ich bin bedient.

***************************************

In der 2.Runde treffen wir auf den FC Grimma

**************************************

3.Spieltag

Wir reisen nach Bayern zum FC Augsburg II. Der Aufsteiger ist ebenfalls mit einer Niederlage und einem Unentschieden gestartet. Ich rechne mir durchaus Chancen aus, wenn nicht zahlreiche Profis mitkicken.



Latendresse – Altwasser (76.Eismann) – Muwanga (78.Neukam) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Reljic (64.Breitkreuz) – Overhof – Kruschke   – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Joppich (Eig.) (9.)
0:2 Kruschke (Elf.) (14.)
0:3 Toporkiewicz (64.)
0:4 Toporkiewicz (78.)
0:5 Göksu (Eig.) (87.)


Es geht ja, auch wenn die jungen FCA-Spieler kräftig mitgeholfen haben. Zwei Eigentor und einen Elfer haben sie fabriziert. Wir nehmen die drei Punkte gerne mit.

******************************************

Latendresse, Muwanga, Burmeister, Overhof, Dilic und Toporkiewicz sind in der Elf der Woche

**************************************

4.Spieltag

Wir empfangen Viktoria Köln und bei denen kriselt es ziemlich. Mit Peter Neururer hat man bereits am 2.Spieltag einen neuen Trainer präsentiert, nachdem Pele Wollitz hingeschmissen hat. In der Liga hat man bisher 3 Punkte geholt. Ich mag Spiele gegen solche Krisenclubs nicht – da kann man nur verlieren.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (67.Eismann) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Reljic (89.Breitkreuz) – Overhof – Kruschke – Dilic – Barendt (45.Toporkiewicz )

1:0 Brzenska (Eig.) (34.)
2:0 Toporkiewicz (90+2.)


Wir waren das bessere und engagiertere Team und gewinnen verdient. Toporkiewicz, der angeschlagen war und nur von der Bank kam, zeigt, dass er unser Stürmer Nummer 1 ist und macht den Deckel drauf.

********************************************

Latendresse, Burmeister und Rechberger sind in der Elf der Woche

*********************************************

5.Spieltag

Wir reisen nach Erfurt zu einem Ostduell. RWE legte einen Fehlstart in die Liga hin und hat bisher nur einen Punkt geholt. Wie ich schon gegen Köln schrieb – ich mag Spiele gegen diese kriselnden Clubs nicht.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger – Batbay – Jarosch – Overhof – Kruschke – Dilic – Toporkiewicz

Keine Tore in Erfurt, obwohl beide Teams gute Chancen hatten. Ein 0:0 der besseren Sorte.

*****************************************

Transfer

Overhof hat gegen Erfurt sein Abschiedsspiel gemacht. Unser holländischer Motor wechselt für 135.000 € zu den Go Ahead Eagles Deventer in die 2.Liga nach Holland. Was soll ich sagen? Das Angebot war gut und über dem Marktwert, zudem bleibt mir noch Zeit einen Ersatz zu finden und ich kann jetzt Geld ausgeben. Spielerisch ist Overhof natürlich ein Verlust, keine Frage – es bleibt spannend in Leipzig.



*******************************************

Transfer

Der Ersatz ist gefunden. Ich habe nämlich schon damit gerechnet, dass Overhof gehen wird und seit erste Gerüchte über seinen Abgang auftauchten, habe ich mich umgesehen. Es kommt Alex Kanalas für günstige 60.000 € vom First Vienna FC. Der Ungar ist ein ganz ähnlicher Spielertyp wie Overhof und hat noch Potential nach oben.



************************************************

6.Spieltag

Wir treffen auf Elversberg, die auch nicht die Übermannschaft sind – von daher plane ich drei Punkte ein. Kanalas kommt gleich zum Debüt, Balci nach seiner Verletzung auf der Bank.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger (67.Eismann) – Batbay – Reljic – Kanalas (78.Breitkreuz) – Kruschke (69.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Dilic (41.)
2:0 Kruschke (Elf.) (52.)
3:0 Toporkiewicz (67.)


Ganz klare Sache und guter Auftritt von uns. Elversberg hatte keine Chance. Kanalas machte seine Sache ordentlich und holte sich bei seiner Auswechslung verdienten Applaus ab.

******************************************

Da seht ihr mal – Kanalas ist direkt in der Elf der Woche

********************************************

7.Spieltag

Wir reisen wieder nach Bayern, dieses Mal in die Nähe von München. Dort treffen wir auf die Bobfahrer aus Unterhaching. Die Hachinger sind Tabellenführer und sind noch ohne Niederlage, mussten zuletzt aber mit einem 2:2 gegen den Abstiegskandidaten aus Regensburg zufrieden sein.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger – Batbay (65.Eismann) – Reljic (90.Breitkreuz) – Kanalas – Kruschke (89.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Dilic (6.)
1:1 Müller (10.)
1:2 Toporkiewicz (47.)
1:3 Dilic (59.)
2:3 Kaiser (87.)

Was für ein geiles Spiel! Es geht hin und her und am Ende retten wir den Dreier ins Ziel. Ich wechsle spät, um Zeit zu schinden und wir mauern – Haching ist am Ende knapp besiegt – aber das war wirklich hochklassiger Fußball heute.

*********************************************

Berufungen:

Latendresse (Kanada)
Muwanga (Uganda)
Cijntje (Curacao)


**************************************************

Dilic ist Spieler des Monats

*************************************************

Tabelle



Na, da haben wir das Ruder ja herumgerissen. Nix Fehlstart, sondern viel besser ging es kaum.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #74 am: 12.Oktober 2014, 18:39:17 »

September 2016

Fünf Spiele stehen an: Regensburg (H), Grimma (A), Münster (H), Chemnitz (A) und Kiel (H) sind die Gegner. Die ersten beiden Spiele finden ohne die Nationalspieler statt.



Nationalspieler

Cijntje spielte 45 Minuten beim 2:1-Sieg gegen die Jungferninseln (6,6) – 8 Spiele/1 Tor

Muwanga spielt beim 3:1-Sieg Ugandas gegen Ruanda 87 Minuten (6,9) 8/1



8.Spieltag

Wir treffen auf den Jahn, der schon wieder im Abstiegskampf steckt. Es ist schon erschreckend,  wie sich die Regensburger in jedem meiner Saves entwickeln – aber ziemlich nah an der Realität dieser FM. Egal, kein Mitleid heute!



Renno – Altwasser – Schädlich – Burmeister – Rechberger – Batbay – Reljic (55.Jarosch) – Kanalas (89.Breitkreuz) – Kruschke – Dilic (73.Balci) – Toporkiewicz

1:0 Toporkiewicz (71.)

Das bessere Team fährt einen verdienten Sieg ein. Das Tor war wunderschön rausgespielt, Kanalas behält die Übersicht und legt nochmal quer auf Toporkiewicz. Gefällt mir gut!



Leider hat sich Reljic schwer verletzt und fällt 4-5 Monate aus. Da muss der junge Jarosch jetzt zeigen, was er kann.

Kanalas ist wieder in der Elf der Woche



Nationalspieler

Julien Latendresse spielt beim 2:0 Kanadas gegen Surinam durch (6,8) – 6/0



Amateurpokal 2.Runde

Gegner ist der FC Grimma, ein unterklassiger Verein, der in der Verbandsliga sein Dasein fristet. Ich setze auf meine Ersatzspieler.



Renno – Altwasser (73.Rechberger) – Schädlich – Neukam – Eismann – Batbay (108.Burmeister) – Jarosch – Breitkreuz (73.Kanalas ) – Balci – Popov – Barendt

0:1 Popov (3.)
1:1 Hölscher (17.)
1:2 Balci (60.)
2 :2 Schramm (62.)
2:3 Breitkreuz (72.)
3:3 Schramm (74.)
3:4 Barendt (97.)
3:5 Balci (108.)
3:6 Popov (118.)

Ich hasse diesen Amateurpokal! Der kostet uns unnötig Kraft und außerdem kann man gegen diese Dorfteams nur schlecht aussehen. Ich bin wahnsinnig genervt.

[ln]

In der nächsten Runde treffen wir auf den SV Mitterteich aus Bayern – übrigens auch Verbandsligist



Nationalspieler

Gerald Muwanga spielt beim 0:1 gegen Nigeria durch und zeigte eine gute Leistung (7,0) – 9/1



9.Spieltag

Wir empfangen Münster. Die Preußen sind punktgleich mit uns und stehe auf Platz 3. Es wird ein hartes Duell – das unnötig lange Pokalspiel in Grimma kam zu einer schlechten Zeit. Zum Glück sind die Nationalspieler wieder da.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (68.Schädlich) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Breitkreuz (45.Pejic) – Kanalas – Kruschke – Dilic (73.Balci) – Toporkiewicz

0:1 Ljujic (25.)
1:1 Burmeister (36.)
1:2 Schindler (39.)
2:2 Toporkiewicz (48.)
2:3 Taylor (61.)

Mh… Münster war abgezockter und das ist ärgerlich. Anscheinend fehlt uns doch noch das gewisse Etwas für solche Spiele.



Breitkreuz, Cijntje, Altwasser, Schädlich und Kruschke verlängern ihre auslaufenden Papiere um ein Jahr – fünf Baustellen weniger für mich



10.Spieltag

Es folgt das nächste Topspiel. Wir müssen nach Chemnitz, die punktgleich mit uns nach oben schielen. Ostduell und dann auch noch beide in der oberen Hälfte – schöner wird’s nicht!



Latendresse – Altwasser – Schädlich (90.Muwanga) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Breitkreuz (45.Pejic) – Kanalas – Kruschke (65.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Dilic (9.)
1:1 Engert (90+1.)

Ärgerlich! Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung, aber der Zeitpunkt des Gegentores ist natürlich blöd.



11.Spieltag

Heimspiel gegen Kiel, die sich mit 12 Punkten bisher eher im Mittelfeld eingefunden haben. Dennoch hab ich die Störche immer als einen unangenehmen Gegner in Erinnerung.



Latendresse (82.Renno) – Altwasser – Schädlich (77.Muwanga) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Pejic – Kanalas (75.Breitkreuz) – Balci – Dilic – Toporkiewicz

Keine Tore heute. Latendresse sorgt für den Schreckmoment, als er verletzt runter muss – ziemlich selten im FM. Zum Glück nichts Schlimmes und er ist in 3 Tagen wieder dabei.



Tabelle



Ganz oben wird die Luft dünn, vielleicht sind wir noch nicht so weit. Aber wir mischen weiterhin mit, ist eh so eng.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Flash Gordon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #75 am: 13.Oktober 2014, 17:25:22 »

Prima,  freut mich echt das sich das Team doch noch so gefangen hat.   Und Platz 3   ist doch  voll in Schlagdistanz;)
 Der Toporkiewicz   ist ja  echt ne Granate...   hoffe den kannste noch lange behalten...
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #76 am: 19.Oktober 2014, 20:11:57 »

Danke für dein Feedback Flash ;)


Oktober 2016

Wir treffen auf Ingolstadt (A), Aalen (H), Mitterteich (A), Bielefeld (A), Großaspach (H) und Wiesbaden (A). Der Monat könnte entspannter sein, aber ist ja kein Kindergeburtstag.



12.Spieltag

Wir müssen nach Ingolstadt. Die Schanzer sind Tabellenführer mit 28 Punkten und bisher nur einer Niederlage. Wir werden unser bestes tun, um mindestens einen Punkt zu holen.



Latendresse – Altwasser – Schädlich (61.Muwanga) – Burmeister – Rechberger (67.Eismann) – Batbay – Pejic – Kanalas – Kruschke (45.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Salamand (2.)

Einen Fehler, nur einen Fehler haben wir gemacht und den hat der FCI bestraft. Natürlich war es schwer so früh einem Rückstand hinterher zu laufen, aber wir haben gut gespielt.



Nationalspieler

Latendresse spielt beim 2:2 in der WM-Quali gegen Guatemala durch (6,7) – 7/0

Beim 4:3 Schützenfest gegen Madagaskar in der Quali für den Afrika Cup spielte Muwanga durch (6,7) – 10/1



13.Spieltag

Ja, Aalen… die sind nicht so gut gestartet und stehen im Moment im Mittelfeld. Sicherlich wollen sie aber mittelfristig wieder in die 2.Liga, aber das will ich auch.



Renno – Altwasser – Schädlich – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic (47.Rechberger) – Kanalas – Balci (73.Kruschke ) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Lechleiter (40.)
1:1 Toporkiewicz (62.)
2:1 Kruschke (80.)


Jawohl! Da drehen wir das Spiel in der zweiten Hälfte und gewinnen insgesamt verdient. Aalen in der ersten Hälfte noch feldüberlegen, doch dann übernahmen wir das Spiel. Schöner Sieg gegen den Negativtrend!



Nationalspieler

Cijntje wurde bei der 1:3 Niederlage Curacaos gegen Kuba eingewechselt und spielte 30 Minuten (6,6) – 9/1

Muwanga erwischte beim Rückspiel mit Uganda gegen Nigeria einen schlechten Tag und verlor 0:4, aber spielte durch (6,4) – 11/1



Amateurpokal 3.Runde

Wir reisen wieder mal nach Bayern und treffen dort auf den SV Mitterteich, der irgendwo unterhalb der Oberliga herumdümpelt. Ja, wieder Ersatzspieler auf dem Platz, in der Hoffnung, dass es dieses Mal besser läuft.



Renno – Altwasser – Schädlich – Neukam – Eismann – Batbay – Jarosch (65.Burmeister) – Kanalas (61.Rechberger) – Balci – Popov (76.Dilic) – Barendt

0:1 Barendt (37.)
0:2 Neukam (69.)


Endlich mal ein entspannter Sieg im Amateurpokal. Wir spielten im Schongang den lockeren Sieg heraus, Mitterteich mauerte ordentlich, nach vorne kamen sie aber nicht.



Im Halbfinale treffen wir auf den 1.FC Normannia Gmünd, wenn ich mich nicht irre, kommen die auch nicht aus unserer Region. Das andere Halbfinale bestreiten Zwickau und Chemnitz

Leider fehlt uns Kanalas für die nächsten 3-4 Wochen



14.Spieltag

Wir müssen nach Bielefeld, die für ihre Verhältnisse eher mäßig gestartet sind und mit 20 Punkten den Anschluss nach oben etwas verloren haben.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (82.Schädlich) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Pejic – Jarosch (45.Eismann) – Kruschke (76.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Toporkiewicz (13.)
0:2 Dilic (45+2.)
0:3 Toporkiewicz (63.)


Topo in Topform! Bielefeld wusste gar nicht, was los ist, denn wir spielten unser bestes Spiel der Saison.



In der Elf der Woche stehen Latendresse, Altwasser, Burmeister, Pejic, Jarosch und Toporkiewicz



15.Spieltag

Die SG Sonnenhof-Großaspach kommt nach Leipzig. Die stehen mit 21 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Wir schielen mal auf den Relegationsplatz, den wir mit einem Sieg zumindest für 24 Stunden übernehmen könnten.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (84.Neukam) – Burmeister – Rechberger – Batbay – Pejic (78.Schädlich) – Jarosch (45.Eismann) – Balci – Dilic – Toporkiewicz

Da war viel mehr drin als so eine Nullnummer. Schade.



16.Spieltag

Wir treten in Wiesbaden an. Wehen steht zurzeit eher unten drin und führt die Gruppe im Tabellenkeller mit 18 Punkten an. Da sollten drei Punkte drin sein, wenn wir unsere Leistung abrufen können.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger (56.Eismann) – Batbay – Pejic – Jarosch (45.Breitkreuz) – Balci (61.Kruschke) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Vunguidica (18.)
1:1 Toporkiewicz (33.)
1:2 Toporkiewicz (71.)

2:2 Vidovic (74.)

Wehen war aktiver und zeigte uns, wer Gastgeber ist. Wir kommen aufgrund eines überragend aufgelegten Topo zu diesem Unentschieden.



Partnerverein

Wir haben unseren ersten Partnerverein gefunden. Der Hessenligist KSV Baunatal wird in Zukunft mit uns zusammenarbeiten. Wir werden Talente nach Hessen schicken, in der Hoffnung, dass sie dort viel Spielpraxis bekommen werden.





Nationalspieler

Cerilio Cijntje spielt beim Spiel gegen Surinam für Curacao durch. Das Spiel im Rahmen des Digicel Karibik-Cups endet 0:0 (6,5) – 11/1



Tabelle





Extra - Deutsche Nationalmannschaft

Bundestrainer Markus Weinzierl hat mal wieder seinen Kader nominiert und das nehme ich zum Anlass euch mal einen Einblick zu geben, wer inzwischen oder immer noch für Deutschland spielt.
Die drei Torhüter sind ter Stegen, der inzwischen bei Lok Moskau sein Geld verdient, dann natürlich Manuel Neuer und zum Schluss ist auch Rene Adler im Boot.
Die Abwehr besteht aus den erfahrenen Jerome Boateng, Mats Hummels und Philipp Lahm. Dann weitere Bekannte wie Sebastian Jung, inzwischen beim AS Monaco, Marcel Schmelzer und Shkodran Mustafi, der nach Deutschland zurückgekehrt ist und für Wolfsburg spielt. Dann gibt es noch zwei neue Namen: Marvin Plattenhardt, ein Nürnberger Junge, der eine steile Karriere hingelegt hat und jetzt bei Wolfsburg um die Meisterschaft spielt. Sein Teamkollege Niklas Süle steht auch im Kader, sein Wechsel nach Wolfsburg brachte Hoffenheim 19 Millionen € ein.

Im Mittelfeld finden wir die bekannten Namen Müller, Reus, Kroos, Götze und Gündogan. Alle spielen noch bei ihren Startvereinen. Außerdem dabei sind Lars Bender, inzwischen Barca, Sami Khedira, der jetzt bei Chelsea sein Glück sucht und Julian Draxler, dessen Wechsel zu Real Madrid einigen Wirbel auf Schalke entfachte, aber immerhin 31 Million € brachte. Letzter Name ist Patrick Herrmann, immernoch Gladbacher.

Die größten Veränderungen gab es im Sturm. Kein Gomez und kein Klose mehr. Einer, der nun schon länger dabei ist, ist Max Kruse, inzwischen auch bei Wolfsburg. Ein weiterer Wolfsburger ist nun Stürmer Nummer 1 – Timo Werner. Auch Kevin Volland ist regelmäßig dabei, dass er bei Bayern spielt, ist eine Schande für jeden Löwen.

Welcher Verein stellt die meisten Spieler?
1. Bayern München (7)
2. VfL Wolfsburg (5)
3. Borussia Dortmund (4)
Und je 1: AS Monaco, Borussia Mönchengladbach, FC Barcelona, Hamburger SV, Lokomotive Moskau und Real Madrid.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #77 am: 19.Oktober 2014, 21:24:53 »

November 2016

Es wird langsam ruhiger, vier Spiele im November: Osnabrück (H), Gmünd (A), Schalke II (A) und ein Ostduell gegen Aue (A).



17.Spieltag

Wir empfangen Osnabrück, die ihren Ansprüchen hinterherlaufen. Bisher 23 Punkte auf dem Konto und den Anschluss nach oben etwas verloren. Es ist aber wieder eine enge Liga und da kann ein Sieg alles bedeuten. Für uns gilt das ebenso.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (56.Schädlich) – Burmeister – Eismann – Batbay – Pejic – Kanalas (66.Breitkreuz) – Kruschke – Dilic (3.Balci ) – Toporkiewicz

Wieder keine Tore – ich sehe es mal positiv und sage: Die Abwehr hält!



Rechberger verlängert seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr – ich bin zufrieden mit dem Österreicher und er hat noch Potential nach oben.

Unser Ersatzkeeper Rene Renno hat sein Karriereende zum Ende dieser Saison angekündigt – wir akzeptieren das. Im Alter von 37 kann man schon mal aufhören.



Amateurpokal Halbfinale

Unser Gegner ist Normannia Gmünd aus Baden-Württemberg. Unbeschriebenes Blatt für uns – will auch nicht damit anfangen, dass die sich einen Sieg gegen Lok auf ihr Blatt schreiben.



Renno – Altwasser – Schädlich – Neukam (75.Burmeister ) – Eismann – Breitkreuz – Jarosch – Kanalas (45.Pejic) – Balci – Cijntje – Popov (62.Barendt)

0:1 Cijntje (27.)
0 :2 Cijtnje (45+2.)


Curacao-Power in Baden-Württemberg! Cijntje packt eine phänomenale erste Halbzeit aus und macht zweimal den Messi – der Mann hat es am Ball einfach drauf. Zweite Hälfte Schongang und den Bus für das Finale gebucht.



Im Finale in Gera treffen wir auf unseren Rivalen aus Chemnitz, die sich mit einem souveränen 4:1 in Zwickau qualifiziert haben.



Nationalspieler

Spiele von Uganda sind meistens ziemliches Spektakel. Im Rückspiel der Afrika-Cup-Quali trennt man sich von Madagaskar 4:4. Muwanga war die volle Spielzeit dabei und hatte ein eher schlechtes Spiel (6,2) – 13/1

Extra – Afrika Cup

Die Qualifikation hat Uganda übrigens verpasst, Nigeria (18 Pkt.) stand schon vorher souverän als Gruppensieger fest. Immerhin belegte man mit 8 Pkt. Den 2.Platz vor Madagaskar (5 Pkt.) und Ruanda (2 Pkt.). Da sich aber nur die drei besten Zweitplatzierten ebenfalls qualifizieren, half das auch nichts. Über diese Wertung qualifizierten sich Mali (15 Pkt.), Kap Verde (15 Pkt.) und Gabun (14 Pkt.).

Hier das komplette Starterfeld für den Afrika Cup 2017 in Libyen:
-   Libyen (Gastgeber), Südafrika, Nigeria, Ägypten, Kamerun, Guinea, Ghana, Algerien, Marokko, Kenia, Elfenbeinküste, Senegal, Angola, Mali, Kap Verde und Gabun.
-   Titelverteidiger ist Kamerun



18.Spieltag

Wir fahren nach Gelsenkirchen und treffen dort auf die kleinen Knappen. Die kleinen Blauen stecken im Abstiegskampf, wie es sich für eine Zweite gehört. Bisher haben sie nur 12 Punkte geholt. Mal sehen, welche Bundesliga-Profis sich diesmal breitschlagen lassen.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (69.Schädlich) – Burmeister – Rechberger (63.Eismann) – Batbay – Pejic – Kanalas – Kruschke (63.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Toporkiewicz (21.)
0:2 Dilic (45+1.)
0:3 Kruschke (63.)


Souverän! Endlich wieder ein gutes Punktspiel abgeliefert und verdient gewonnen. Bei Schalke II stand mit Farfan nur ein gestandener Profi auf dem Feld und der ist absolut nicht in Form.



19.Spieltag

Im Ostduell gegen Aue wollen wir wieder alles geben. Die Gäste stehen mit 28 Punkten im Mittelfeld, können mit einem Sieg aber mit uns gleichziehen. Wir können mit einem Sieg Münster überholen und weiter in Richtung Aufstieg schielen.



Latendresse – Altwasser – Muwanga (78.Schädlich) – Burmeister – Rechberger (68.Eismann) – Batbay – Pejic – Kanalas – Kruschke (61.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Dilic (15.)
2:0 Muwanga (42.)
3:0 Dilic (68.)

3:1 Wiegel (79.)

Perfekt! Aue schaltet Topo durch doppelte Manndeckung völlig aus, aber es ergeben sich Räume für Kruschke und Dilic, letzterer macht dadurch einen Doppelpack. Wir waren völlig überlegen, Aue kommt am Ende noch zum Anschluss und verschießt einen Elfer, aber insgesamt hatten sie nur 3 Torschüsse. Erfreulich auch die Zuschauerzahl: 10.621 Fans haben den Weg ins Bruno-Plache-Stadion gefunden. Nur im Pokal gegen Wolfsburg waren mehr da (14.658).



Tabelle

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #78 am: 19.Oktober 2014, 21:28:24 »

Dezember 2016

Wir nähern uns der Winterpause, nur zwei Spiele auf dem Programm, aber unter den ersten 5 will ich schon stehen. Saarbrücken (H) und Rostock (A) sind der Jahresausklang und gleichzeitig der Rückrundenauftakt.



20.Spieltag

Es ist ein Spitzenspiel gegen Saabrücken. Die Saarländer stehen mit 38 Punkten einen Platz vor uns und wollen mit einem Sieg zumindest bist morgen Rostock überholen. Wir können mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Saarbrücken herankommen. Alles drin!



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Schädlich (39.Eismann) – Rechberger – Batbay – Pejic – Kanalas – Kruschke (76.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

0:1 Blum (19.)
1:1 Kruschke (47.)
2:1 Toporkiewicz (57.)
3:1 Toporkiewicz (70.)


Ja, verdammt! Saarbrücken hat uns eine Halbzeit lang unter Kontrolle, aber dann spielen wir groß auf und drehen die Kiste noch. Kruschke – Dilic und Topo wieder in Galaform – geil!



Toporkiewicz ist in der Elf der Woche



21.Spieltag

Rostock – 2.Platz! Wir – 4.Platz! Alles gesagt – Spitzenspiel und die Chance weiterhin ganz oben mitzumischen.



Latendresse – Altwasser – Muwanga – Burmeister – Rechberger – Batbay – Pejic (60.Breitkreuz) – Kanalas – Kruschke (45.Balci) – Dilic (61.Schädlich) – Toporkiewicz

1:0 Jankovic (33.)
2:0 Christiansen (76.)

Ich muss jetzt aufpassen, was ich schreibe: Zunächst ist zu sagen, dass wir gleichwertig waren und das Spiel kann auch zu einem Sieg für uns werden. Dann ist zu sagen, dass der Platzverweis für Muwanga eine völlig verdrehte Wahrnehmung eines Zweikampfes darstellt – denn er spielt den Ball. Hab für die Szene extra auch in den 3D-Modus umgeschaltet. Davor muss bereits Kruschke angeschlagen raus. Ok – Mund abputzen und weitermachen.



Der Ausbau unserer Jugend- und Trainingseinrichtungen ist fertig. Es soll ja nicht nur sportlich nach oben gehen.



Als ersten Testspielgegner konnten wir den AS Monaco gewinnen – die Partie wird live im TV übertragen und bringt uns dadurch zusätzlich 12.000 €.



Tabelle

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Cubano's Aktuelle Station - Saison 2016/17 Lok Leipzig
« Antwort #79 am: 21.Oktober 2014, 16:21:46 »

Winterpause – Testspiele





Seltsamerweise sind sich alle meinen jungen Spieler zu gut, um auf Leihbasis zu unserem Partnerverein nach Baunatal zu gehen. Schade.



Januar 2017

Es geht wieder los und zwar gleich mit einem Kracher. Chemnitz (N), Augsburg (H) und Köln (A).



Amateurpokal – Finale

In Gera geht es gegen unseren Rivalen aus Chemnitz. Deren Trainer Michael Frontzeck stichelt vor dem Spiel gegen mich – ich schlage natürlich zurück. Die Wahrheit liegt aber wie immer auf dem Platz.



Latendresse – Eismann – Schädlich – Burmeister – Rechberger – Breitkreuz (45.Batbay) – Reljic – Kanalas – Balci (71.Kruschke ) – Cijntje (45.Dilic) – Toporkiewicz

0:1 Kruschke (98.)
0:2 Kruschke (108.)


Da ist die Titelverteidigung! Ein richtig geiles Finale und spannend bis zur Verlängerung. Dann ging Chemnitz die Puste aus und es zahlte sich aus, dass ich meine Stammspieler als Joker gebracht habe. Kruschke schließt zwei schöne Spielzüge ab und wir sind auch nächstes Jahr im DFB-Pokal. In your face Chemnitz!



Jobangebot

Plötzlich bietet mir der FC Emmen ein Jobinterview an. Immerhin 1.holländische Liga, aber da tiefster Abstiegskampf. Ich lehne ab, nehme aber zur Kenntnis, dass ich langsam interessant werde für größere Teams.


Jobangebot

Jetzt ist es Genclerbirgli SK, die mich wollen. Abstiegskampf in der Süper Lig – in der Türkei war ich noch nie im FM. Also grundsätzlich interessanter als Emmen, aber reicht nicht, um Lok jetzt zu verlassen.



22.Spieltag

Wir reisen also erst nach Köln, weil Augsburg das Spiel verschoben hat. Die Viktoria steckt aber auch im Abstiegskampf, sodass ich auch heute einen Dreier will.



Latendresse – Altwasser – Schädlich (85.Neukam) – Burmeister – Rechberger – Breitkreuz – Pejic – Kanalas – Kruschke (56.Balci) – Dilic – Toporkiewicz (80.Barendt)

1:0 Wunderlich (40.)
1:1 Kanalas (45+1.)
2:1 Wunderlich (57.)

Wunderlich, was heute passiert ist. Mehr als dieser blöde Wortwitz ist heute nicht drin.



23.Spieltag

Der Tabellenletzte ist zu Gast in Leipzig. Wir sind nach dem Pokalsieg auf einer Welle der Euphorie. Ich will aber Vollgas und sichere drei Punkte.



Latendresse – Altwasser – Schädlich (73.Neukam) – Burmeister – Eismann – Batbay – Reljic (45.Pejic) – Kanalas – Kruschke (68.Balci) – Dilic – Toporkiewicz

1:0 Toporkiewicz (5.)
2:0 Dilic (17.)
3:0 Dilic (48.)
4:0 Toporkiewicz (56.)


Souveräner Erfolg gegen überforderte Augsburger.



Tabelle

« Letzte Änderung: 21.Oktober 2014, 16:28:32 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at