MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 156852 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« am: 19.August 2014, 13:27:33 »

Hi zusammen,

ich hoffe, die Threaderöffnung geht (auch zu diesem frühen Zeitpunkt) in Ordnung.

Mich würde interessieren, auf welche Herausforderung Ihr Euch im FM15 freut?

Welcher Traditionsverein ist abgestiegen und soll wieder nach oben geführt werden?
Welches Team hat interessante Transfers durchgeführt und einen vielversprechenden Kader für den FM15?
etc.


Mein aktueller Favorit für die erste Station wäre Southampton in der Premier League:

Die haben über 100 Mio EUR für die Verkäufe von Shaw, Chambers, Lallana und Lovren eingenommen und dürften ein ordentliches Transferbudget haben. Mit Taider, Tadic, Pellè und Bertrand sind auch interessante Neuzugänge dazu gekommen. Leider verpumpen die Saints gerade ordentlich Kohle für mittelmäßige Leute (Fraser Forster und Shane Long z.B.). Allerdings liegt das Transferplus immer noch bei gut 60 Mio EUR.

Möglicherweise hat man da ordentlich Geld, um bei einem Mittelfeldaspiranten der PL einen ordentlichen Neuaufbau zu starten.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #1 am: 19.August 2014, 13:33:36 »

Mich reizt RB Leipzig, da nun mit dem Aufstueg die dauerhaften Voraussetzungen noch weiter verstärkt wurden.
Vom Kader her reizt mich irgendwie auch Hannover 96. Das wird eine harte Aufgabe, die Erwartungen zu erfüllen. Dennoch sehe ich dort Potential auf einen spannenden Spielstand.
Im Ausland reizt mich der FC Valencia sowie, von dir bereits angesprochen, Southampton.
Die italienische Nationalmannschaft oder die von Costa Rica bzw. der Niederlande sind durch die Leistungen der WM auch eine Überlegung wert.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #2 am: 19.August 2014, 14:11:50 »

Immer wieder interessant ist sicher der FC Vaduz, zumal er nun nach dem Aufstieg wieder in der ersten Liga der Schweiz mitkickt.

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #3 am: 19.August 2014, 14:14:25 »

Ich gebe mal als Input aus Südamerika die Argentinos Juniors. Zweite Liga in Argentinien und mit Riquelme und Ledesma mit Altstars verstärkt. Die Mischung aus jungen Talenten und den alten Stars ist sehr interessant.

Ansonsten finde ich ja Bremen interessant, gerade wenn da noch Ruiz kommt.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #4 am: 19.August 2014, 15:09:31 »

Nicht ganz passend, aber ich werde erstmal die Schweizer Ligastruktur erweitern und dann Xamax in die Super League zurückführen :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Schnorrer

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #5 am: 19.August 2014, 15:40:08 »

Da ich davon ausgehe, dass sich spielmechanisch eher weniger tut, werde ich wohl gleich in einer der unteren Ligen beginnen.
Gespeichert

Wieme

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #6 am: 19.August 2014, 15:53:41 »

Portsmouth! ;)

Real Murcia.
US Lecce.
« Letzte Änderung: 19.August 2014, 15:57:18 von Wieme »
Gespeichert
Ab und zu auf Twitch
Added mich gerne: Steam: 38479029 | BNet: Wieme#2429

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #7 am: 19.August 2014, 15:55:56 »

Real Madrid ist für ein Kurzzeitsave sicherlich auch (wieder) interessant.
Auch wenn es nicht die große Herausforderung, bla, bla, bla ist. Mit der Manschaft kann man durchaus mal den 4 Tore/Spiel // 3 Tore/Spiel Schnitt anpeilen.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #8 am: 19.August 2014, 16:05:17 »

Der SSV Ulm (wenns nen Oberligafile gibt) Die wieder nach oben bringen ist immer ne Herausforderung gerade weil man mal wieder Insolvent war....
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #9 am: 19.August 2014, 16:53:32 »

Nächstes jahr gibt es bei mir definitiv ein "Geldsacksave" über 2-3 Saisons.
Nach der Youth Challenge will ich einfach mal einfach nur alles kaputt kaufen. Real, City, PSG.

Und dann mal sehen. Es wird sich schon was finden.
Gespeichert

carki

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #10 am: 19.August 2014, 17:09:35 »

Ich sag's auch ganz leise: wie immer nur ein Save mit Kaiserslautern.
Gespeichert

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #11 am: 19.August 2014, 17:11:31 »

Aus persönlichen Gründen werde ich mich wohl am TSV 1860 München probieren. Die Löwen haben sich prinzipiell gut verstärkt und es wird mal wieder Zeit für ein Derby in der Bundesliga. (In RL wird das wohl (mal wieder )nichts, da wird nur grad mächtig die Werbetrommel für die Doku auf Sky gerührt  8))
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #12 am: 19.August 2014, 19:21:26 »

Zum einen werde ich einen Save mit Hannover 96 spielen um zu versuchen die Europa League zu erreichen und dann mit Paderborn (wenn der 15er nicht so leicht wie der 14er sein sollte) den Klassenerhalt versuchen
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #13 am: 19.August 2014, 19:27:32 »

Ganz klar : Hannover 96, da sie einen jungen und interessanten Kader besitzen :) Ansonsten könnte ich mir auch eine klassische Karriere vorstellen, sprich mit einen unter klassigen Verein beginnen und langsam sich steigern. Toll wäre es, wenn man eine zweite Mannschaft trainieren könnte, sprich sich selbst aufzubauen, wie jetzt zum Beispiel Ismael. Der war vorher Amateur Trainer und ist nun Cheftrainer bei Nürnberg mit Anlaufschwierigkeiten.


Zusammengefasst :

1 Wahl : Hannover 96
2 Wahl : Hannover 96 II
3 Wahl : VFL Osnabrück

auch interessant wären :

Leicester City
Leeds United
Fortuna Köln
Gespeichert

johannvm

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #14 am: 19.August 2014, 20:34:23 »

Da die Hollfelder, mit denen ich zur Zeit spiele, leider aus der Oberliga abgestiegen sind, werde ich wohl Celle übernehmen.
Mit denen habe ich schon zu Amiga-Bundesliga Manager-Zeiten immer gezockt...
Gespeichert

merlinium

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #15 am: 19.August 2014, 20:50:13 »

mit Glasgow Rangers zurück an die Spitze 8)
Gespeichert
Deco: "Irgendwas mit Fußball - vielleicht Zuschauer" (Auf die Frage was er sein könnte, wenn er kein Fußballprofi wäre)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #16 am: 19.August 2014, 21:51:11 »

FCN
13 Mio auf der hohen Kante um den Traditionsverein zurück in die 1. Liga zu führen...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #17 am: 19.August 2014, 22:12:00 »

Beim S04 startet der FM 2015,
dann vielleicht Leverkusen, Swansea bestimmt und dann mal schauen...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #18 am: 19.August 2014, 22:23:52 »

Berlin ist auf jeden Fall hochinteressant im FM15, ob Hertha BSC in der Bundesliga mit komplett neuer Flügelzange oder mit Zusatz der BFC Dynamo auf dem Durchmarsch aus der Regionalliga in die 3. Liga.
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #19 am: 20.August 2014, 08:16:08 »

Fulham!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html