MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?  (Gelesen 29153 mal)

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« am: 22.August 2014, 09:40:46 »

Hallo Leute.

Ich habe unter Abonnements eingestellt, dass mir am Ende der Saison (Bin in der 3. Saison) die Finanzberichte der Clubs zukommen. Wie kann es sein dass in der Bundesliga ALLE Vereine Gewinn erzielen? Darunter unrealistisch hohe Gewinne wie z.B. Bremen 27 Millionen (wurden 14.ter und im Jahr zuvor ebenso 14.ter), Hoffenheim 20 Millionen, Berlin 25 Millionen,Augsburg 13 Millionen, Stuttgart 11 Millionen, Freiburg 32!!! Millionen, Wolfsburg (spiele ich) knapp 50! Millionen, trotz über 30 Millionen an Transferausgaben. (okay vlt weniger verwunderlich, da über der Hauptsponsor knapp 100!!! Millionen im Jahr zahlt - aber auch das ist höchst bescheiden, was den Grad an Realismus angeht) Reihenweise bekomme ich auch Meldungen von Clubs wie Hamburg oder Schalke dass diese nun fast schuldenfrei sind, da im letzten Jahr ein Gewinn von 23, bzw 31 Millionen gemacht wurde.

Wie kann das sein? Ist das im FM wirklich derart unrealistisch umgesetzt oder verstehe ich hier irgend etwas falsch?




« Letzte Änderung: 22.August 2014, 10:03:01 von Rune »
Gespeichert

Handstreich

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #1 am: 22.August 2014, 09:47:26 »

Hi,

was muss man denn bei Abonnements aktivieren um das mit denn Finanzen zu sehen ?

Mfg
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #2 am: 22.August 2014, 09:51:27 »

Unter "Abonnements" musst du unter Finanzen ADMINISTRATIVE UPDATES aktivieren.
« Letzte Änderung: 22.August 2014, 10:03:22 von Rune »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #3 am: 22.August 2014, 10:34:05 »

Erinnert mich an einen kleinen Thread im offiziellen Forum. Das hat mit einiger Wahrscheinlichkeit mit den Platzierungsgeldern zu tun, die auch als Vierzehnter recht pfundig sind. Diese Gelder werden zumindest laut Forum in Deutschland als TV-Gelder verrechnet (was in anderen Ligen definitiv nicht der Fall ist):

Bundesliga



Premier League



Vereine in der La Liga, Ligue 1 oder Serie A bekommen erst gar keine "Platzierungsgelder", haben hier unter Rules gar nichts eingetragen. Aber das ist eine Frage für den Research, ob er die Preisgeld-Regeln, die Wettbewerbe haben können (oder auch nicht) für die kürzlich deutlich aufgewerteten TV-Gelder benutzt oder nicht. Genau wie die Frage zum Finanzbild der Liga insgesamt. Beim derzeit (noch?!) auch im Spiel im Vergleich der Topligen relativ durchschnittlichen Gehaltsniveau der meisten Bundesligisten wäre mit diesen Preisgeldern der ein oder andere satte Gewinn wohl nicht verwunderlich (Freiburg/Augsburg zahlen 20 Millionen an Gehältern pro Jahr, Bremen auch "nur" 30, 50+ zahlen weniger als eine Handvoll Clubs).
« Letzte Änderung: 22.August 2014, 11:23:54 von Svenc »
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #4 am: 22.August 2014, 11:21:12 »

Mag ja alles stimmen was du sagst, aber das ändert nichts daran dass es zumindest in der buli sehr unrealistisch ist.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #5 am: 22.August 2014, 16:01:32 »

Die Zahlen dort sind  fast realistisch,klein wenig zuviel, aber die entsprechen so ca. den GESAMT TV Einnahmen, es dürfte dann keinerlei zusätzliche (Saisonbeginn, für TV-Übertragungen) mehr geben.

Verteilung 13/14:

http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle//
« Letzte Änderung: 22.August 2014, 16:06:38 von Karlsruher37 »
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #6 am: 22.August 2014, 16:18:47 »

du hast scheinbar nicht verstanden was ich meine, bzw. worum es mir geht!

natürlich sind die zahlen (preisgeld für die platzierung) nahe denen der realität (das bestreitet hier auch niemand, darum geht es aber gar nicht)

ABER: genau deshalb ist es kein argument für die fehlerhafte, so nenne ich sie jetzt einfach mal, berechnung bei den finanzen der clubs. wie kann ein club wie werder, der seit 3 jahren rote zahlen schreibt plötzlich 27 millionen gewinn im jahr ohne nennenswerte spielerverkäufe und ohne teilnbahme am int. wettbewerb machen? das passt etwas hinten und vorne nicht!

mir geht es einzig und allein darum, dass es nicht sein kann dass jeder bundesligist riesige gewinne einfährt. (siehe ausgangspost)
« Letzte Änderung: 22.August 2014, 16:21:09 von Rune »
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #7 am: 22.August 2014, 16:27:30 »

Ja das passt nicht so wirklich, nach einigen Jahren gibt es zahlreiche Vereine in D die "reich" sind.

Aber die Preisgelder tragen auch dazu bei, wenn man das so vergleicht sind die so rund 10 Millionen zu hoch jährlich (ohne die Extra Einnahmen die man noch bekommt für Live Übertragungen)

Die Sponsoren dürften dann auch zu hoch eingestellt sein
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #8 am: 22.August 2014, 18:19:12 »

natürlich tragen die preisgelder dazu bei, aber das ist auch in ordnung so, weil sie halt den realen preisgeldern entsprechen. aber in der realität machen die buli- clubs eben nicht derartige gewinne.
von daher muss der hund woanders begraben liegen, d.h. irgend etwas anderes in der berechnung scheint nicht zu stimmen. die preisgelder sind es jedenfalls nicht.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #9 am: 22.August 2014, 19:04:15 »

Naja, es geht im FM halt nicht einfach mal ein dach für 15 Millionen kaputt ;)
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #10 am: 22.August 2014, 19:26:19 »

Nicht nur in der Bundesliga, in anderen Ländern ist es das gleiche
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #11 am: 22.August 2014, 19:42:05 »

Wenn die Einnahmen realitisch sind im Vergleich zur Realität, aber zuviel Geld (Gewinn) über bleibt muss die Ursache irgendwo auf der Ausgabenseite liegen - zumindest bei den Clubs die finanziell zumindest mäßig gut darstehen sollten. Rein größenordnungsmäßig kommen am ehesten die Spielergehälter in Betracht, aber es lohnt sich sicher auch anderes mal zu betrachten...Steuern, Instandhaltung, Mitarbeiter (in Quantität und Qualität), Versicherungsbeiträge usw.

Sobald nämlich mal wirklich ernsthaft Verluste auflaufen gibt es im FM einfach das Problem, dass viel zu schnell von den Vorständen oder von neuen Geldgebern zMittel zugeschossen werden. Einfach weil ja (aus lizenzrechtlichen Gründen) kein Verein wirklich pleite gehen darf. Man könnte je testweise mal einen Verein schaffen, der wirklich total überschuldet ist, dessen Vorstand möglich arm und finanziell inkompetent ist und Bundesliga spielt - ich bin mir sicher, dass da ein Investor kommt und den mindestens wieder gegen +/- 0 bringt
Gespeichert

AxxL

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #12 am: 23.August 2014, 10:45:06 »

Und ich dachte es liegt an meiner guten Arbeit, dass sich meine Vereine nach mehreren Saison von "Secure" bis "Rich" steigern  :-[
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #13 am: 23.August 2014, 10:56:09 »

Es ist schon ewig so, dass die Geldmenge in den großen Ligen enorm anwächst. Die Folge sind rasant ansteigende Kontostände und damit einhergehend Transfer- und Gehaltsbudgets, die durch die Decke gehen. Je länger ein Spielstand läuft, desto extremer wird es. Um diesen Effekt dann zumindest etwas zu mindern, schütten die Vereine plötzlich Dividende aus, obwohl das aufgrund der Rechtsform häufig Unsinn ist.
Ich weiss allerdings, dass der deutsche Research versucht, sowohl Einnahmen als auch Ausgaben (Stichwort Gehälter) realistisch abzubilden. Letztendlich ist das Finanzmodell das FM mMn zu limitiert, man könnte sich maximal ein Workaround überlegen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #14 am: 23.August 2014, 14:59:22 »

Das Finanzsystem ist ist für mich das A und O bei bei einem Manager.

Über die JAhre habe ich gemerkt, dass der FM letztlich in dem für mich wichtigsten Bereich mehr als schludert; es ist besser als irgendwelche anderen Manager, aber erfüllt mein Hauptkriterium leider, leider, leider überhaupt nicht....

was nützt mir der Realismus mit Daten, wenn ich mit St.Pauli (EGAL, welches FM) einfach ablösefreie Spieler verpflichte und auf jeden mit den FInanzen keine Probleme haben werde (falls ich nicht mit der simulierten Knappheit entlassen werde).


Für mich zeichnet sich ein Fussballmanager gerade durch die realistische Abblidung der Finanzen aus.

Kann nicht ein Open Source Projekt dies leicht umsetzen, ich verstehe das wirklich nicht: Die Finanzen sind doch letztlich noch einfacher als alles andere zu gestalten, einfache Mathematik.

Wieso zur Hölle schludert SI dermaßen? Ich kann es mir denken, da sie halt letztlich sich aus meiner Sicht auf die falschen Dinge konzentrieren, Grafik, höher Reichweite durch mehr gimmicks für EA Leute....aber das Eigentliche, das Wichtigste, dass hat sich null verändert.

Daher spiele ich seit 2012 nicht mehr, gucke jedes mal in dieses Forum und lese am Ende heraus, dass das Fundament des FM nicht stimmt, man letztlich in einer Käseglocke mit seinem Verein mit völlig unrealistischem Umfeld spielt und es eigentlich überhaupt keinen Sinn macht, irgendwelche knappen Budgets etc zu verwalten, Spieler zu verpflichten usw- Es ist alles mehr als Unsinn, da die mathematischen Grundlagen letztlich nicht stimmen und eine Knappheit vielleicht für paar Jahre in einer unteren Liga simuliert wird, man vielleicht entlassen wird, aber eigentlich ist das mehr als Mumpitz.

Aber SI macht da auf EA und lässt Leute wie mich im Regen stehen...da es so fundamental schwer zu sein scheint, solch etwas einfaches als Hauptpunkt aufzunehmen, werde ich nächstes Jahr wieder öfter reinschauen um natürlich wieder sonstwas an neuen Features zu lesen, ohne dass die Hauptaufgabe von SI erledigt wird.

Kann da nicht jemand im schönsten Englisch einen Brandbrief schreiben im SI Forum? Habe ich mal 2008 oder 09 gemacht...jetzt ist 2014 und ich glaube nicht an die (einfache) realistische Implementierung.

SI ist da vollkommen auf dem falschen Weg und suggieriert durch die Fanarbeit ein Detailreichtum, welches aber lächerlich unwichtig ist, wenn quasi EA Macken (Unrealismus was Finanzen betrifft) im SI Gewand doch wieder den Spielspass ruinieren bzw komplett entziehen.

So Leute, jetzt spielt mit Buli Vereinen oder sonstwas und freut euch auf die satten Gewinne....

Kann jemand einen bösen, frustierten Brief an SI schreiben?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #15 am: 23.August 2014, 15:07:27 »

Einfachste Mathematik ist die 5-Jahreswertung...
Die finanzen sind sehr komplex
Lieber zu viel Geld als zu wenig Geld. Man soll es denen recht machen, die ein paar jahre spielen aber auch denen die bis 2050 spielen wollen.
Wie weit soll SI denn vorausdenken. Woher weiß du nicht, dass in ein paar Jahren die Finanzen der Vereine so aussehen werden? Ich finde das A und O bei einm Fußballmanager sind nun mal nicht die Finanzen, da sie für deinen Job relativ wenig beitragen. Oder spielt es eine Rolle ob der Verein -10 oder 100 mio auf dem konto hat wenn du vom verein aus 5 Mio Budget hast. Es ist im endeffekt nicht deine Aufgabe. Klar wäre es schòn wenn die Finanzen perfekt wären, aber mir ist es viel wichtiger wie die jungs fußball spielen und wie sie meine Vorstellungen umsetzen...
Aber schreib halt selber einen brief :p
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #16 am: 23.August 2014, 15:15:14 »

Wie gesagt, "echte" Finanzkrisen sind bei den Vereinen im FM genauso ein genauso (zu) heißes Eisen wie echte Spieler, die sich grob daneben benehmen. Letzteres hat Miles Jacobson mal in einem längeren Ende letzten Interview bestätigt - gewisse Tätlichkeiten auf und außerhalb dem Platz wird man bei keinem voreditierten Spieler erleben, selbst wenn es eine fiktive Person ist (weil das Spiel das nicht unterscheiden kann) Nur Spieler, die der FM dynamisch während dem Spiel (oder auch gleich zu Beginn) generiert haben diese Einschränkungen nicht und spielen einen evtl. vorhandenen Negativcharakter bis zum letzten aus.

Bei Vereinen fällt das leider weg, da ja keine neuen Vereine im Spiel "geboren" werden. Eine wirklich Perfektionierung des finanziellen Realismus einschließlich Insolvenzen etc. wird es daher wahrscheinlich nie geben - was natürlich nicht heißt, dass man nicht punktuell noch einiges verbessern kann, besonders wenn es darum geht Spielräume zu verengen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #17 am: 23.August 2014, 15:31:01 »

Es muss mal wieder angemerkt werden, dass der FM kein Fußballmanager ist, sondern ein Fußballtrainer. Bitte nicht vergessen.
Und ich habe durchaus schon Vereine trainiert, die finanziell auf keinen grünen Zweig kamen. O hne, dass ich Geld aus dem Fenster geschmissen hätte.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #18 am: 23.August 2014, 15:49:39 »

Es muss mal wieder angemerkt werden, dass der FM kein Fußballmanager ist, sondern ein Fußballtrainer. Bitte nicht vergessen.

Ja, aber: Seit wann werden Trainer am Einhalten ihrer Budgets bewertet? An ihren Transfers, einzeln, auch an deren Summen?  Seit wann haben Trainer Einfluss auf den kompletten Mitarbeiterstab? All das ist jedenfalls im FM der Fall. Selbst in Anstoss hatte man mehr MÖglichkeiten, das Training zu gestalten -- weil der Job, den der FM abbildet, das eigentliche Training oft sogar deligiert: http://en.wikipedia.org/wiki/Manager_%28association_football%29. Die alte deutsche "Verständnisgeschichte", sich sich sogar in den wenigen Berichten noch äußert, der FM als "Trainersimulation". Dabei gab es zuletzt auch in Deutschland mit Magath sehr lange einen Teammanager nach internationalem Vorbild -- und anders als früher hätte ein Publisher evtl. nicht mehr ganz so arge Probleme, und würde sich den windschiefen "Meistertrainer" verkneifen. Denn einen Fußballtrainer spielt man hier schlicht nicht. ;D (Die in gewohnte deutsche ANstoss-Schule bildete mit optionalen Tätigkeiten als komplett eigenständiger Stadionarchitekt, Trainer, Manager, Marketingmensch und Fanshopleiter einen Beruf ab, den es eigentlich gar nicht gibt, aber das ist in etwa der Unterschied). Hier ist das Verhätnis sehr witzig dargestellt in einer Szene im Film "Damned United", dem Film über Brian Clough. Eine Szene, in der sich Clough gegenüber dem Präsidenten für seine neuen teuren Spieler rechtfertigt:  ;D https://www.youtube.com/watch?v=yMFeReMnSao  Es gibt noch eine andere, in der sich Spieler beklagen, wieso er nicht regelmäßig beim täglichen Training erscheint, aber die finde ich gerade nicht.


Aber Du sagst es ja: Gerade in unteren/schwächeren Ligen ist das nicht der Fall, also betrifft es vor allem die Topligen und deren Clubs. Dass die Gewinne explodieren, die Clubs also "default" immer besser dastehen, halte ich ebenfalls für sehr schwach. Unabhängig von Semantik-Diskussionen betrifft es direkt die Budgets, die man selbst und die KI-Manager bekommen. Eine halbwegs vernünftige Finanzsimulation ist auch für den FM ein Muss. "Football's all about money now", wie Cloughie oben sagt, und das waren die 1970er. Da gibts seit jeher im Spiel viele Dinge, die sich beißen. Auf der einen Seite ist der FM wohl das einzige Spiel, dass sich selbst an Regeln wie dem Financial Fairplay versucht, verschuldete Clubs als solche zu Spielstart auch so abbildet, und selbst Kleinigkeiten wie Merchandising-Links zwischen den RB-Clubs zum BEispiel sind berücksichtigt. Auf der anderen Seite dann so was hier. Egal, ob Clubs pleite gehen dürfen oder nicht wegen Lizenzgeschichten, satte Gewinne sollten keine Default-Entwicklung sein, völlig unabhängig von dem, was passiert. Wir reden hier übrigens über keine Zukunftsprognosen, Rune ist gerade mal in 2015 angekommen.

http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/wirtschaftsstudie-jeder-zweite-verein-macht-hohen-gewinn/7039806-2.html

edit: Mich würde interessieren, ob die Platzierungsprämien anders angerechnet werden als reguläre TV-Gelder. Normalerweise gibt es die Platzierungsprämien nämlch on top der TV Gelder. Für die Bundesliga sind die wie gesagt relativ exklusiv so gehandhabt, ansonsten hätte die Premier League wie oben in den Screenshtos zu sehen, viel höhere Platzierungsprämien. Denn keine Liga im Spiel hat höhere TV-Gelder, was auch realistisch ist. Deswegen und wegen Parachute-Fortzahlungen bei Abstieg (die auch im Spiel abgebildet sind...) gilt das Playoff-Spiel um den Premier-League-Aufstieg als das lukrativste Einzelspiel in Europa, denn wer das gewinnt, ist saniert: http://www.11freunde.de/artikel/wie-crystal-palace-um-120-millionen-spielte
« Letzte Änderung: 23.August 2014, 16:14:18 von Svenc »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Finanzsystem - alle Vereine machen Gewinn?
« Antwort #19 am: 23.August 2014, 15:55:08 »

Einfachste Mathematik ist die 5-Jahreswertung...
Die finanzen sind sehr komplex

So ist es. Gerade weil es von Land zu Land in dem Bereich riesige Unterschiede gibt, ist das verdammt schwierig. Diese Machanik detailliert und realistisch abzubilden, ist schon mal schwierig. Alle nötigen Daten für alle möglichen Vereine zusammenzutragen, ist dann nochmal mindestens genauso anspruchsvoll.
Ich finde das Finanzsystem insgesamt auch eher enttäuscht, man sollte aber nicht so tun, als ob es kinderleicht wäre, in diesem Bereich die Realität abzubilden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.