Online-Saves gehen auch. Vielleicht kommt auch noch mal ein FM Live. Wenn ich mir die KI selbst von komplexeren Strategie-Spielen wie "Hearts Of Iron" ansehe, wird eine limitierte / weniger kreative Offline-KI immer ein Problemkind bleiben. Zumal es im FM nicht einen, zwei oder ein paar KI-Gegner gibt, sondern schnell hunderte. Jeder Manager ist inklusive evtl. editierter Transfer- und Taktikvorlieben im Spiel vertreten, je nach favorisierter Grundformation landen da bei Arbeitsbeginn selbst mal vorherige Kader-Leistungsträger auf dem Transfermarkt. Dazu geht jeder davon, siehe sein History-Screen, in Pressekonferenzen, plaudert mit Spielern, baut Beziehungen zu anderen KI-Managern auf, macht formell alles, was der Spieler auch kann. Selbst einfach arbeitslos ein Save zu starten, setzt eine Kettenreaktion an Interaktionen in Gang, die man alle nachvollziehen kann. Dass der menschliche Spieler noch nie der Mittelpunkt der Spielwelt war, er muss bis auf ein "Weiter"-Klicken nicht mal teilnehmen, war schon immer eine Besonderheit der Reihe. Das Blöde oder Frustrierende ist, je nachdem, wie man die aktuelle Version gerade so empfindet: Das Spiel einfach schwerer zu machen, wäre super einfach, etwa auf die Art, wie es Spiele wie Civ5 tun: Boni und Mali. Auf schwerstem SChwierigkeitsgrad etwa alle KI-Vereine einfach per Definition auf Supertalente aufmerksam machen (so wie menschliche Spieler früher die Regen-Erstellungsdaten von Ländern ausfindig machten und dann jährlich die Scouts aussandten -- bloß für die KI ohne Scouting, sondern mit automatischem Wissen über neue Wonderkids.) Oder analog zu Gegnern, die in Shootern auf höherem Schwierigkeitsgrad mehr Schaden austeilen/einstecken: dass die KI-Gegner weniger Chancen für ein Tor brauchen.
SI versuchen eine Balance zwischen "realistischem" Verhalten und trotzdem einigermaßen konkurrenzfähiger KI zu finden, deshalb haben die so was nicht implementiert. Spieler mit viel Potenzial aber geringer Reputation aus kleineren Ligen waren bei großen Clubs per se nicht auf dem Radar, wegen diesem Reputationswert -- einerseits auch nicht zwingend superrealistisch, so mancher Jugendstar kommt von Winzclubs aus der Provinz; aber so etwas soll oder sollte verhindern, dass Clubs nicht mehr entsprechend ihrer Größe transferieren, das heißt auch passend zu ihrer eigenen Reputation einkaufen, glaube ich. Man stelle sich ein Real vor, das plötzlich nicht mehr nach den Sternchen der aktuellen DB greift, sondern Nobody aus der Provinz verpflichtet. Auf gewisse Art ist der menschliche Spieler da schnell der Fremdkörper, oder kann es sein. Spielberichten nach fielen da viele erprobte Offline-Spezialisten im MMO FM Live schnell auf die Schnauze; weil gängige Offline_taktiken in einem MMO hinfällig werden - da sind alle die "Powergamer", die das Maximum aus dem Spiel kitzeln wollen; und irgendwo sitzt immer jemand, der besser ist, als man selbst.
Dazu kommt natürlich, dass Spieler nach einer Zeit raushaben, wer in der DB in Zukunft wahrscheinlich eher einschlägt, wer nicht. Durch eigene Spielerfahrung nach etlichen Stationen, und die Spielerempfehlungs-Threads scheinen auch hier ganz gut besucht. Selten spielt jemand mit einer Version nur eine Karriere; und zwischen Spielversionen ändert sich die Datenbank selten grundlegend komplett. Die KI startet ihr Wissen in jedem Spiel bei Null. Das Transferbudget da oben hat mit ziemlicher Sicherheit auch eher weniger mit ganz urplötzlich Real und Barca überlegenen Sponsoring-Geldern und Zuschauereinnahmen zu tun, aber das sagte Karala ja selbst: Komplettsanierung durch Transfers (Millioneneinnahmen, kaum Ausgaben). Rein objektiv gesehen gibt es wenig, dass das Spiel in den letzten Jahren per se einfacher gemacht hat. Das Abwerben von Talenten wurde sogar recht künstlich erschwert (auch kleine Vereine trennen sich manchmal nicht von ihren Kronjuwelen, siehe die oft kritisierten Ablöseforderungen); ein ungenaueres Scouting wurde jahrelang gefordert und ist jetzt im Spiel; und die Taktikmaßnahmen der KI sind sichtbar auch deutlich differenzierter als noch vor fünf, sechs Jahren. Immerhin. Außerdem lassen sich noch immer taktisch echte Böcke schießen, siehe vor ein paar Seiten. Aber ich bin da skeptisch, dass das Spiel jeden Typus in jedem Szenario jemals so fordern wird, wie gewünscht. Da wird man immer auch selbst gefragt sein. Schon Nationalmannschafts-Karrieren sind eine ganz andere Geschichte natürlich, da man hier im Prinzip mit den Ressourcen haushalten muss, die das Land vorgibt.