Football Manager > FM2015

Der Freude-Thread FM 2015

<< < (100/100)

Ledwon:
Geile Sache Salvador!

Ich bin momentan auch in Irland unterwegs, bin bei den Rovers unter gekommen, und da geht's tabellarisch echt ab. Da ich den Save in "Aktuelle Stationen" poste, will ich jetzt nicht genauer drauf eingehen, hehe. Jedenfalls ist das Gegurke auch in echt teilweise so, jedenfalls konnte ich das beobachten als ich mal bei den Bohs vor Ort war. Ich finde die Liga aber sehr sympathisch muss ich sagen.

ilvqoau:
Auch wenn es lächerlich klingt. Zum ersten mal wurde von mir eine Saison im FM beendet und es schreit danach, dass die Karriere fortgesetzt wird.
Meist hat mich die Motivation im Februar der ersten Saison verlassen (eigene Taktik hat nicht funktioniert, Download-Taktik verwendet, laden, nicht Vereinslos gestartet und der Verein war nichts (Irgendein Verein) ich hatte Angst zu verlieren(Lieblingsverein), etc.)
Jetzt mit Erfurt am 13.Spieltag auf Platz 19 übernommen, zur Winterpause auf Platz 14 (bzw. 10 [21. Spieltag]), nach der Winterpause runter auf 12/13 um am Ende auf 10 zu landen. Lange war noch ein einstelliger Platz (Play-Offs) offen, musst aber 2 Leistungsträger (Möhwald/Odak) verkaufen, um keine Unruhe zu erzeugen.
Recht passabel dafür, dass der Vorstand wollte, dass wir nur nicht absteigen, meine Spieler und ich aber einen einstelligen Platz angepeilt haben.

Eckfahne:
Nach einem packenden Finale 8:7 im Elfmeterschießen mit BSG Chemie Leipzig gegen den FSV Zwickau im Finale des Amateurpokals gewonnen! Freude ist deshalb so groß, weil ich in den beiden Vorjahren mit dem gleichen Verein auch im Finale stand, aber zweimal knapp und unglücklich verloren habe :)

Ferrarist:


So schön! :) Zwar sind wir schon im Jahr 2020 und Messi ist sicherlich über dem Zenit, aber wie er und Neymar aus dem Spiel genommen wurden war Weltklasse. Jetzt bin ich zum ersten Mal im CL-Viertelfinale und das entschädigt doch ein bisschen für bislang eher durchwachsene Saison. :)

DocSnyder:
Ja, ich spiele noch den FM 2015...und so eine Saison hatte ich noch nie bisher. Da übernimmst du zu Beginn der zweiten Saison (2015/16) die Eintracht aus Braunschweig, welche im Jahr zuvor mit Platz 14 die Saisonerwartungen klar verpasste. Klammheimlich schielt man schon etwas nach oben, angesichts dreier Absteiger namens Wolfsburg (mit De Bruyne und Co abgestiegen), Frankfurt und Mainz rechnet man sich aber nicht viel aus, zudem spielt man in Form einer DoF-Challenge - Transfers werden also ausschließlich über den DoF abgewickelt und man kommt halt mit dem Spielermaterial zurecht, das man vorgesetzt bekommt.

Die Liga läuft dann aber sensationell, auch dass uns die Eintracht im verzweifelten Versuch noch nach oben zu kommen im Winter zwei Leistungsträger (Boland und Neuzugang Araújo) abwirbt und der DoF trotz knapp 3 Mio Transferbudget einfach mal keinen Ersatz holt beirrt uns nicht.

Loben muss man den DoF allerdings: mit zwei Leihspielern aus Granada wurden vor Saisonbeginn Kaderlücken (VZ und VL) noch stark geschlossen, nachdem einige Transferversuche hier gescheitert waren, dazu gab es gleich drei recht starke Stürmer für kleines Geld.

Die Liga endete dann so:



Im Pokal geschah noch wunderlicheres, Runde für Runde Stirnrunzeln meinerseits ob des gezogenen Gegners und einfach nur sensationelle Auftritte meines Teams:



Verrückt. Völlig verrückt. Das einzige Spiel in dem wir statistisch (Torschüsse, klare Chancen) überlegen waren war das Finale. Braunschweig also nicht nur wieder erstklassig unterwegs sondern direkt auch international.

Und diese Truppe brachte das in einem flachen 4-4-2 zustande:



Die Außenverteidiger Martins (klopfte zum Saisonende schon am Tor der portugiesischen Nationalelf) und Kessel mit großartigen Saisons, das vom DoF gekaufte afrikanische Sturmduo Ouédraogo (500K, Admira Wacker) und Chibuike (300K, Gaziantepspor) harmonierte prächtig, ebenso wie die Flügelzange Omladic / Khelifi.

Bin mal gespannt wie für die kommende Saison eingekauft wird - bisher stehen nur zwei ablösefreie Neuzugänge fest, mit Kolke von Wehen eine neuer Ersatztorwart sowie mit Tobias Strobl aus Hoffenheim ein bärenstarker Kämpfer fürs zentrale Mittelfeld.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln