1. Bundesliga
30. Spieltag
Ein vorentscheidendes Spiel um den Einzug in die Europa League, wir agieren offensiv leider ziemlich ideenlos, geben uns aber nicht mit einem Punkt zufrieden, laufen blind in einen Konter und verlieren 0:1. Saudumm! Einfach nur unnötig!
Verletzung
Im Training verletzt sich Rechtsaußen Michael Endlicher und fällt für das Pokalspiel gegen Gladbach aus. Ziemlich bitter für den jungen Österreicher, aber mit Korbi Vollmann haben wir ja einen sehr guten Ersatz auf der Position.
DFB-Pokal
Halbfinale
Nur noch ein Schritt bis Berlin und wir empfangen Borussia Mönchengladbach in der Arena. Natürlich wollen wir es diesmal besser zu machen als gegen Werder, werden jedoch eiskalt erwischt und geraten nach einer guten Viertelstunde durch Xhaka in Rückstand.
Wir sind kurz geschockt, geben dann aber ordentlich Gas: Palacios-Martínez gleicht sehenswert aus, Korbinian Burger bringt die Löwen nach einer Ecke per Kopf in Führung und Basti Maier, der diesmal von Beginn an hinter der Spitze randarf, gelingt noch vor der Pause das 3:1.
Die Halbzeitansprache muss meine Jungs eher einbremsen, doch wir bleiben konzentriert und Maiers zweiter Treffer entscheidet die Partie endgültig. FINALE!
Zum ersten Mal seit 1964 erreicht der TSV 1860 das Pokalfinale und trifft dort ausgerechnet auf den Lokalrivalen - gibts was Geileres? Die deutschen Sicherheitskräfte freuen sich auf Überstunden, Berlin rüstet frühzeitig mit Augustiner auf und wir schweben auf Wolke 7! Trotzdem gilt unsere Konzentration nun erstmal voll und ganz der Liga.
Verletzung
Vor dem Ligaspiel beim SC Paderborn erreicht uns eine Hiobsbotschaft: Richy Neudecker verletzt sich im Training und fällt für die restliche Saison aus; erst im Pokalfinale ist wieder mit ihm zu rechnen.
1. Bundesliga
31. Spieltag
In Paderboring tun wir traditionell schwer und auch diesmal geraten wir in Rückstand, als Bakalorz in der 16. Minute einköpft. Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt, doch Bedia gelingt per genialem Freistoß schon kurz später der Ausgleich. Lange sieht es nach einem schmucklosen Remis aus und Zelalem steht bereits zur Einwechslung bereits, als Villagra, der eigentlich raussoll, plötzlich ganz alleine vor dem Keeper auftaucht und die Löwen in Führung bringt. Kurz vor dem Ende gelingt Zelalem, der nun tatsächlich im Spiel ist, sogar noch das 1:3. Läuft.
Europameisterschaft
Wahrscheinlich ist das für Euch nichts Neues, aber ich hatte diese Meldung noch nie: die Niederlande werden Ihr Trainingslager auf dem Trainingsgelände der Löwen durchführen! Ob wir dafür Geld bekommen, wird leider nicht gemeldet...
1. Bundesliga
32. Spieltag
Auch der VfL Wolfsburg darf sich noch Hoffnungen auf Europa machen, um die Gäste zu distanzieren sollte also ein Dreier her. Wir beginnen konzentriert, erwischen einen Traumstart und Vollmann netzt bereits in der 3. Minute zum 1:0 ein. Danach kommen die Wölfe besser ins Spiel, wir wirken fahrig und Kießling nutzt einen katastrophalen Landwehr-Fehler zum Ausgleich.
Dabei bleibts bis zur Pause, doch meine Ansprache scheint zu fruchten und Palacios-Martínez bringt uns in der 54. Minute wieder in Führung. Verdient ist zwar anders, aber das ist mir egal. Der VfL ist sich der Bedeutung der Partie aber auch bewusst, drückt weiter und kommt durch ein Eigentor von Burger erneut zum Ausgleich. Für Wolfsburg zu wenig, für uns unbefriedigend, aber immerhin nicht verloren.
1. Bundesliga
33. Spieltag
Nach zwanzig Minuten bin ich restlos bedient, denn wir liegen in Mainz mit 0:2 zurück, spielen absolut beschissen und blamieren uns bis auf die Knochen. Keine Ahnung, was meine Jungs da geritten hat, bei so einem Spiel so eine Leistung abzuliefern und entsprechend aggressiv falte ich die Mannschaft in der Pause zusammen. Stahl und Maier werden durch Thiel und Rondina ersetzt, wir setzen auf volle Offensive und spielen Alles oder Nichts.
Ortega hält uns zweimal im Spiel und spätestens mit Rondinas Anschlustreffer (72.) kehrt der Glaube an sich selbst ins Team zurück. Wir spielen extremes Pressing, holen das Letzte aus uns raus und werden in der 85. Minute für unser Anrennen belohnt: Angha setzt Oelschlägel in Szene, der den Ball scharf in den Fünfmeterraum passt, wo Rondina angerauscht kommt und zum 2:2 einschiebt. Blöderweise verletzt sich der junge Argentinier bei der Aktion, fällt für die kommende Trainingswoche aus, wird aber voraussichtlich gegen Hoffenheim im Kader stehen können.
1. Bundesliga
34. Spieltag
Wir gehen als Tabellensiebter in den letzten Spieltag und müssen praktisch gewinnen, um uns über die Liga für die Europa Leage zu qualifizieren; da wir im Pokalfinale auf den FC Bayern treffen, der ohnehin an der Champions League teilnehmen wird, ist klar, dass Platz 6 reichen würde, der aktuell jedoch noch vom 1. FC Köln besetzt wird.
Unser Gegner zum Abschluss ist die TSG Hoffenheim, die eine eher schwache Saison abgeliefert hat, was aber auch an den vielen Abgängen liegen dürfte. Entsprechend optimistisch und mutig starten wir in die Partie, erarbeiten uns schnell die ersten Chancen, lassen diese aber ungenutzt. In der 22. Minute scheint die Erlösung nahe: Villagra dringt in den Strafraum ein, wird gefoult und es gibt Elfmeter für Sechzig!
Palacios-Martínez legt sich den Ball zurecht, alle machen sich bereit zum Jubel, doch Baumann zeigt eine klasse Parade und lenkt den Schuss zur Ecke ab. Lähmung!
Und es kommt noch schlimmer: keine zwei Minute später führen die Gäste urplötzlich, denn Galstyan entkommt Burger und spitzelt den Ball unhaltbar für Ortega zum 0:1 in die Maschen. Ich fühle mich ein bisschen wie im falschen Film, ermuntere mein Team jedoch und peitsche es weiter nach vorne.
In der Pause muss ich reagieren und wechsle direkt dreimal aus: Wittek, Thiel und Rondina ersetzen Bedia, Vollmann und Villagra und bereits nach vier Minuten machen sich die Wechsel bezahlt. Thiel setzt sich auf rechts durch, passt flach in die Mitte, wo Rondina den Ball annimmt, noch einen Verteidiger austanzt und den Ball dann überragend ins lange Eck schlenzt. Geniales Tor und wir sind wieder da!
Nur fünf Minuten später drehen wir die Partie komplett und nun darf sich auch der dritte Einwechselspieler beteiligen. Wittek, der ungewohnt im linken Mittelfeld agiert, flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum, Palacios-Martínez stoppt den Ball mit der Brust und jagt ihn dann aus 8 Metern ins Tor! 2:1!
Danach verpassen wir es mehrmals, den Sack zuzumachen, bringen aber immerhin den so wichtigen Heimsieg über die Runden und warten auf das Ergebnis aus Freiburg, wo die Kölner antreten müssen... 1:1! Das reicht uns! Wir ziehen an den Geißböcken vorbei und spielen international!!!
Kann es geiler sein? Wie schon erwähnt, reicht uns Platz 6 für Europa, da wir ja auch noch im Pokalfinale stehen! Und wie schon im Vorjahr fehlen dem FC Bayern genau die Punkte aus der Derbyniederlage zur Meisterschaft... Herrlich!
Ach ja: Hatte ich schon erwähnt, dass die Löwen kommende Saison international vertreten sein werden? Ich glaube nicht, also: WIR SIND IN EUROPA!!!
Relegation
In der Relegaton setzt sich Hertha BSC recht deutlich gegen Eintracht Frankfurt durch und bleibt der Bundesliga somit erhalten, während die Hessen eine weitere Ehrenrunde in der Zweitklassigkeit drehen müssen. Aufgestiegen sind hingegen Hannover 96 und RB Leipzig.
DFB-Pokal
Finale
Berlin ist fest in Münchner Hand! Während das Pokalfinale für die Roten fast schon Routine ist, stehen wir vor dem größten Match der letzten 55 Jahre. 1964 erreichten die Löwen zuletzt das Pokalfinale, damals schlug der TSV 1860 die Frankfurter Eintracht im Stuttgarter Neckarstadion mit 2:0.
Für mich persönlich schließt sich ein Kreis, denn damals war mein Vater als Zuschauer vor Ort und mein großer Traum war es immer, so ein Spiel auch mal mit den Löwen erleben zu dürfen. Klar, als Fan war ich auch bei der CL-Quali in Leeds, habe mit meinen Löwen Europapokalspiele in Weißrussland, Serbien, den Niederlanden etc. erleben dürfen, aber jetzt stehe ich meinem Herzensverein als Trainer im Pokalfinale. Wahnsinn!
Arg viel ändere ich an der Aufstellung nicht, lasse aber defensiver agieren und bringe Zelalem und den wiedergenesenen Neudecker von Beginn an. Der Lokalrivale übernimmt von Anfang an die Kontrolle, wir können nur reagieren und finden nicht wirklich ins Spiel.
Die Verletzung von Korbi Vollmann nach einer Viertelstunde schwächt uns zusätzlich, doch wir halten tapfer dagegen und müssen nach einer guten halben Stunde doch das 0:1 durch Thomas Müller hinnehmen, der eine tolle Kombination von Martinez und Alaba in typischer Manier veredelt.
Bis zur Pause stellen wir uns danach ganz gut an und nehmen uns vor, das Ergebnis erstmal zu halten, um dann in der letzten halben Stunde offensiver zu werden.
Leider haben die Bayern was dagegen und das schnelle 0:2 entscheidet die Partie früher als erhofft. Wir wechseln zwar noch offensiv, werfen alles nach vorne, können den übermachtigen Gegner jedoch nicht in Verlegenheit bringen und verlassen den Platz zwar geschlagen, aber erhobenen Hauptes.
Wir können stolz auf uns sein, haben eine geile Saison abgeliefert und können nach der Sommerpause wieder angreifen und uns neue Ziele setzen!
Ganz nebenbei wurden wir auch als "Biggest Overachievers" gekürt: vor der Saison wurde uns Platz 16 prophezeiht, am Ende steht Platz 6 und die Teilnahme am Pokalfinale - wer hätte das gedacht?
Statistik
Leider habe ich bei der Kaderansicht eine falsche Einstellung gewählt, sodass alle Pflichtspiele aufgezählt sind und nicht - wie gewünscht - nur die Ligaspiele der abgelaufenen Saison. Wie dem auch sei: bis auf die Ersatzkeeper sind alle Spieler zum Einsatz gekommen und haben ihren Beitrag zu dieser grandiosen Spielzeit geliefert.
Ligaweit konnte sich kein Löwen ganz oben platzieren, aber solange das Kollektiv so stark agiert, soll mir das recht sein.
U 19
Auch bei den Junioren gab es Grund zum Jubeln, denn die U19 dominierte die Liga und machte schon frühzeitig den Titel perfekt. Gratulation zur Meisterschaft und den ein oder anderen Spieler sehen wir in der kommenden Saison vielleicht ja schon bei den Profis.
Jobangebote
Insgesamt sind für die kommende Saison bisher vier Angebote reingeflattert: die aus dem Ausland waren interessant, die aus der Bundesliga eher amüsant... Fazit: Ich bleibe Sechzig natürlich treu!
Ich melde mich wieder mit dem Preview auf die neue Saison, mit den Ab- und Neuzugängen, der Kaderübersicht und einem Bericht über absolvierten Testspiele. Jetzt ist aber erstmal Urlaub angesagt - im FM und im realen Leben! Mal schauen, ob ich in der Toskana ein bisschen zum Zocken komme...