MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari  (Gelesen 7930 mal)

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« am: 02.Dezember 2014, 23:50:05 »

Juli 2005

Telefon: klingelingeling ... ring ... klingelingeling

"Hallo hier Brmft ..."
"Sport-Partners FuBo, Michael Schröder. Guten Tag Herr Brmft."

"Tag ..."
"Herr Brmft, wir sind eine international agierende Sportagentur, die im Bereich der Vermittlung und Betreuung von Fussballern und Trainingspersonal tätig ist. Haben sie schon einmal von uns gehört?"

"Nein ... und ich brauche auch keinen Berater."
"Den möchte ich ihnen auch nicht anbieten, ich rufe sie aus einem anderen Grund an. Ein südeuropäischer Profiklub ist mit der Bitte um Vermittlung an uns herangetreten. Diesem Verein sind sie wohl wärmstens empfohlen worden und da dort ein Cheftrainer gesucht wird, würde sie der Vorstand gerne zum Bewerbungsgespräch einladen."

"Mich?"
"Ja, sie sind doch Wrdl Brmft, Trainer der B-Jugend beim VfB Stuttgart?"

"Ja, schon ... aber ... wer hat mich denn empfohlen? Und um welchen Verein handelt es sich denn überhaupt?"
"Wer sie empfohlen hat, kann ich aus meinen Unterlagen nicht ersehen. Aber den Namen des Vereines kann ich ihnen nennen!"

"Ok ..."
"Der FC Pro Vercelli!"

Dieser Name sagte mir aber mal gar nichts ...

"Aha ..."
"Pro Vercelli spielt zur Zeit in der vierthöchsten Liga Italiens. Siebenmal gewannen sie bisher die italienische Meisterschaft und einmal wurden sie Vizemeister."

"Oho, ordentlich viele Titel eingefahren ... der Name dieses Vereines ist mir trotzdem unbekannt. Wann wurden die Meisterschaften denn errungen?"
"1908, 09, 11, 12, 13 und dann noch nach dem 1. Weltkrieg 1921 und 22."

"Schon ne Weile her ..."
"Ja, Pro Vercelli ist einer der ältesten Vereine Italiens ... ein echter Traditionsverein! Laut meinen Unterlagen ist der Verein finanziell gut aufgestellt und verfügt über einen ausreichend grossen Kader. Hätten sie Interesse an einem Bewerbungsgespräch?"

"Italien - Profimannschaft - Traditionsverein ... hört sich alles gut an. Wann wäre denn der Gesprächstermin?"
"Nächste Woche Montag. Der Verein würde ihnen den Flug nach Mailand bezahlen."

"Ah, Mailand ... wo liegt denn dieses Pro Vercelli ganz genau?"
"Vercelli ist eine Kleinstadt mit ca. 50.000 Einwohnern zwischen Turin und Mailand. Was kann ich meinem Geschäftspartner rückmelden?"

"Ich muss mit meinem derzeitigen Arbeitgeber reden und werde mich dann schnellstens bei ihnen melden."
"Tun sie das bitte bis spätestens übermorgen früh, die neue Saison fängt schon bald an und der Klub braucht Planungssicherheit."

"Gut, mache ich. Auf Wiederhören."
"Wiederhören Herr Brmft."


Aufregende Neuigkeiten! Als Trainer im Jugendbereich arbeitete ich nun schon ein paar Jahre recht erfolgreich und einige Vereine wollten mich auch schon für ihre Jugendmannschaften abwerben, aber im Seniorenbereich zeigte noch kein Verein Interesse an mir und meiner Arbeit. Ich öffnete mir ein kühles Bier und wählte die Nummer unseres Jugendleiters ...


« Letzte Änderung: 04.Dezember 2014, 10:06:13 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: potius mori quam foedari
« Antwort #1 am: 03.Dezember 2014, 12:45:51 »

Der VfB legte mir keine Steine in den Weg. "Wir sind sowieso am Umstrukturieren der Jugendabteilung, wenn du den Job bekommst, käme uns das entgegen" sagte der Leiter der Jugendabteilung ... was meinte er damit? Dass ich sowieso gegangen worden wäre? Dass man der Meinung war, dass man gut auf mich verzichten könnte? Dass ... während ich noch grübelte, landete der Flieger pünktlich im heissen Mailand.

Ich wurde von einem Taxi abgeholt. Da der Fahrer anscheinend nur italienisch verstand, kam kein Gespräch zustande und ich betrachtete die etwas eintönige Landschaft mit all den Reisfeldern, die am Fenster vorbeiflog. Im Reiseführer stand nicht viel über Vercelli. Es sei eine recht pittoreske und quirlige Kleinstadt mit einer imposanten romanisch-gotischen Basilika, hübschen Plätzen und ... einem Frauengefängnis! Immerhin! Dass Vercelli zudem noch Europas Zentrum des Reishandels ist ... nun, das war auf der Fahrt zum Vereinsgelände nicht zu übersehn.

Als wir die Geschäftsstelle erreichten, erwartete uns bereits Präsident Daniele Cirio.

"Benvenuto Signore Brmft. Gute Flug ... äh ... gehabt?"
"Ja danke"

"Bevor wir gehen Ufficio ... Buro, ich zeige alles von de Verein. Bene?"
"Gerne. Sie sprechen Deutsch?"

"Si si, meine moglie ... come si dice? ... meine Frau isse aus Deutschland. Bin ofte in Mannheim bei Familia."
"Interessant. Haben sie dort von mir gehört?"

"No no, eine Spieler von de Mannschaft hat trainiert bei ihne. Er sage, sie guter Trainer sind. Wir wolle gucken ..."
"Ah ja, wie heisst er denn?"

"Daniele Dalla Bona. Isse ein guter Junge!"
"Daniele ... ich erinnere mich gut an ihn ..."

Daniele spielte zwei Jahre bei mir in der B-Jugend. Ein stets gutgelaunter, aber ziemlich phlegmatischer Junge. Guter Fussballer, dem man allerdings immer wieder in den Allerwertesten treten musste, weil ihm der nötige Biss fehlte. Hier ist er also gelandet ...

Herr Cirio zeigte mir die schon etwas älteren, aber blitzsauberen Umkleideräume, den nagelneuen Entspannungsraum, die Trainingsplätze und das schmucke, mit Kunstrasen ausgelegte Stadio Silvio Piola.





"Wer ist Silvio Piola?"
"Sie kenne nicht??? Isse beste Fussballer von Italien schon lang. Hat 274 Tore in Karriera geschossen und 4 Jahre bei uns gespielt."

"Wow, imponierend! Und wie viele Zuschauer passen denn in das Stadion?"
"Acht Mille ... tausend. Aber schon leider lange nix mehr voll gewese. Vielleicht sie ändern?"

Er zwinkerte mir zu und wir machten uns auf den Weg in sein Büro.

Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir ganz gut. Ich bekam richtig gute Laune ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: potius mori quam foedari
« Antwort #2 am: 03.Dezember 2014, 13:13:13 »

Sehr starker Einstieg, der Lust auf mehr macht.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: potius mori quam foedari
« Antwort #3 am: 03.Dezember 2014, 14:04:16 »

Treffen mit den Verantwortlichen


Im Büro trafen wir auf die Geschäftsführer Tiziano Maffani und Giancarlo Badini, sowie auf die Co- und Assistenztrainer Moreno Greco und Mario Bernaudo. 

Herr Cirio umriss kurz die Situation, in der sich der Verein aktuell befindet. Der letzte grosse Erfolg war demnach 2001 die Teilnahme an den Play-Offs um den Aufstieg in die C1. Danach ging es aber spielerisch und finanziell bergab. Die letzten drei Spielzeiten spielte man gegen den Abstieg und rettete sich zweimal im Play-Out und einmal, weil anderen Vereinen die Lizenz entzogen wurde. Nun möchte man wieder an alte glanzvolle Zeiten anknüpfen und den Verein langsam nach oben führen. Der dafür notwendige Schnitt wurde nach der letzten Saison gemacht: Trainer samt Stab wurden gefeuert und die Verträge derjenigen Spieler, die einer Gehaltskürzung nicht zustimmten, wurden aufgelöst. Zudem gab es einen Vergleich mit allen Schuldnern, was den Verein auch finanziell auf einigermassen sichere Beine stellt. Der Verein steht in den Startlöchern für eine bessere Zukunft und wartet nur noch auf den Mann, der sie dorthin führen soll.

Der Präsidenten meinte, dass ich ja derjenige sein könnte. Es ist allen klar, dass ich hierzulande nicht bekannt bin und das dies am Beginn eventuell zu Problemen führen könnte. Aber was sie von dem Spieler Dalla Bona über mich gehört hatten, klang so gut, dass man unbedingt mit mir sprechen wollte. Dass ich aus dem Ausland komme, ist ihrer Meinung nach sogar ein Vorteil, weil ich neue Denk- und Sichtweisen mitbringe, die dem Verein sicherlich gut tun. Mit Blick auf die grosse Jugendabteilung von Vercelli, könnte der Verein zudem auch von meiner langjährigen Arbeit im Nachwuchsbereich bei einem renommierten Erstligisten profitieren und es würden in Zukunft vielleicht wieder mehr Eigengewächse in der ersten Mannschaft spielen.

Als nächstes durfte ich, freundlicherweise übersetzt vom Präsidenten, mein Konzept vorstellen.


"1. Aufbau einer neuen Mannschaft mit Perspektive

Verpflichtet werden in erster Linie junge, italienische Talente für die Jugend- und die Seniorenmannschaft. Daraus soll sich in den kommenden Jahren eine Profimannschaft entwickeln, mit der sich die Fans identifizieren können. So sollen auch die Zuschauerzahlen wieder steigen.

2. Weitere Konsolidierung der Finanzen

Überteuerte Altstars oder überbezahlte Durchschnittskicker sollen nicht mehr verpflichtet werden. Ziel ist der Aufbau einer Geldreserve, die den weiteren Ausbau der Trainingseinrichtungen, aber auch die schnelle Reaktion auf Kaderlücken möglich machen soll.

3. Aufstieg in den nächsten 3 bis 4 Jahren

Ich verspreche keine Wunderdinge. Wenn wir den Aufbau der Mannschaft und des Vereins wie geplant umsetzen können, wäre ich schon froh, wenn wir in der ersten Saison nicht in Abstiegsgefahr geraten. Danach sollte es aber möglich sein, uns immer weiter nach vorne zu arbeiten um in 3 bis 4 Jahren in der nächsthöheren Liga zu landen."


Die Anwesenden schauten sich an und baten mich, vor der Türe zu warten. Eigentlich sahen sie ganz zufrieden aus ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: potius mori quam foedari
« Antwort #4 am: 03.Dezember 2014, 14:08:32 »

Mich hast du als Leder auf jeden fall dabei. ich mag die Mannschaft irgendwie ;D
Gespeichert

Enno

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: potius mori quam foedari
« Antwort #5 am: 03.Dezember 2014, 16:12:54 »

Sympathischer Schreibstil - weiter so, ich bin dabei!  ;D
Gespeichert
"Ein    spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl!" (Walter Frosch)

Story: PANIK IN WEST-PAPUA

EmMoe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: potius mori quam foedari
« Antwort #6 am: 03.Dezember 2014, 19:24:56 »

hört sich sehr gut an!
Ich mag auch immer viele Bilder um sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von allem zu machen. Auch die Schreibweise direkt aus deiner Sicht, die Gedanken etc... mag ich sehr. Ich bleibe auf jeden Fall dran :)
Gespeichert
GLÜCK AUF!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #7 am: 04.Dezember 2014, 11:37:09 »

Nach ungefähr 15 Minuten ging die Türe auf und der Präsident kam freudestrahlend auf mich zu. Er klopfte mir auf die Schulter und sagte:

"Melde dich fur Sprachkurs an, du haste den ... come si dice? ... Arbeit!"
"Job!"

"Si si, Job!"

Die anderen drei kamen jetzt auch heraus, gratulierten mir und hiessen mich willkommen.

"Danke! Es freut mich ausserordentlich, dass sie mir diese Chance anbieten! Wann kann ich denn anfangen?"
"Ah, i tedeschi, immer schnell schnell schnell. Erst mal komme mit in Buro, Vertrag unterschreiben und dann weitersehn."

Die anderen drei Verantwortlichen verabschiedeten sich und ich ging Herrn Cirio in sein Büro ... was sich als eine bessere Besenkammer entpuppte. In ihm befand sich ein riesiger Schreibtisch der ungefähr 3/4 des Raumes beanspruchte und auf dem sich Ordner und Blätter stapelten. An den Wänden hingen dutzende Wimpel, Zeitungsausschnitte und Fotos wild durcheinander und in dem Glasschrank in der Ecke, stapelten sich Pokale und Medaillen.

"Schön hier."
"Haha, Wrdl du sein Spassvogel. Viel klein hier."

Er beugte sich nach unten und jetzt erst sah ich die kleine Kühlbox, aus der er zwei Schnapsgläser und eine Flasche ohne Etikett herausnahm. Er reichte mir das gut gefüllte Gläschen ...

"Cin cin Wrdl, ich heiss Daniele."
"Cin cin!"

Uiiii, Selbstgebrannter ... angenehme Wärme breitete sich in meinem Hals aus.


Die finanzielle Situation


Daniele informierte mich genauer über die finanzielle Situation des Vereines. Im Gegensatz zu vielen überschuldeten Vereinen in der C2, hat Vercelli sogar ein kleines Guthaben von knapp 300.000€ auf der hohen Kante. Darauf kann man aufbauen! Der Verein hat nach dem Vergleich keine Schulden mehr. Ein örtlicher Sponsor, das Ristorante "Vecchia Vercelli", steuert 18.750€ pro Jahr bei. Alle Angestellten des Vereines dürfen dort umsonst essen!

Für etwaige Transfers habe ich ein Budget von 27.000€. Wenn ich einen Spieler verkaufe, darf ich über 60% der Transfereinnahmen wieder reinvestieren. Leider sind die Lohnkosten exorbitant hoch! Wir haben ein Gehaltsbudget von 90.000€ pro Monat, geben zur Zeit aber 155.000€ aus! Daniele wäre sehr froh, wenn ich diese "Schieflage" durch kluge Transfers nach und nach beseitigen könnte.


Der Trainerstab und die Mannschaft


Ein Co-Trainer (Moreno Greco) und ein Assistenztrainer (Mario Bernaudo) stehen mir zur Verfügung. Beide haben noch einen Vertag bis zum Saisonende. Zudem arbeiten vier Physios und vier Talentsucher für den Verein, deren Verträge auch alle bis zum Saisonende laufen.

In der 1. Mannschaft, der 2. Mannschaft und der U-20 befinden sich insgesamt 104 Spieler! Der Grossteil der Mannschaft, genau 69, ist in der U-20 zu finden. Ein grosser Pool an Nachwuchsspielern, in dem sich vielleicht ein paar gute Spieler für die 1. Mannschaft befinden. Wir beschliessen der Übersichtlichkeit wegen, dass alle unter 18 Jahren in der U-20 bleiben und alle 18-, 19- und 20-Jährigen in der 2. Mannschaft spielen sollen ... falls sie noch nicht gut genug für die 1. Mannschaft sind.


"Daniele ein paar Fragen hätte ich noch."
"Okay."

"Ich spreche ja kein, bzw kaum italienisch. Bis ich mich durch einen Sprachkurs ordentlich verständigen kann, braucht es bestimmt eine Weile. Bekomme ich hier irgendwie Unterstützung vom Verein?"
"Si si ... bei der Training wird Daniele ubersetzen. Fur alles sonst wird dir meine figlia ... come si dice? ... Tockter Alessandra helfe. Sie warte in Cafe "Il Calciatore" vor Stadion um nachhher mit dir gehe zu Pensione ... aber nix zu nett sein, isse verlobt."

"Nein nein,  keine Angst."
"Alessandra dir helfe dir auch bei Rathaus. Und Pro Vercelli suche Appartamento fur dich."

"Prima, mille grazie"
"Morge fruh du komme um 9.00 Uhr, Zeitungen kommen zum Fragen und fur Fotos."

"Oh, eine Pressekonferenz?"
"Genau. Okay, nun du unterschreibe Vertrag und gehe zu Alessandra und wir sehn uns morge."


Frohgemut setzte ich ich meinen Namen unter den Vertrag, verabschiedete mich von Daniele und ging zum "Il Calciatore" ...



« Letzte Änderung: 04.Dezember 2014, 12:36:35 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Pakka

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #8 am: 04.Dezember 2014, 11:52:26 »

Liest sich super, weiter so.  :) Die Station klingt auch interessante obwohl ich mich selbst nie lange in Italien behaupten konnte/wollte.  :-X
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #9 am: 04.Dezember 2014, 12:26:28 »

Gefällt mir. Guter Schreibstil, lässt sich flüssig lesen. 104 Spieler im Verein - willkommen in Italien :D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #10 am: 04.Dezember 2014, 13:15:54 »

Freu mich schon darauf wie es weitergeht.
Ja dann hoffe ich mal dass Alessandra eine angenehme Erscheinung ist ;)
Jedenfalls viel Erfolg in Italien
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #11 am: 04.Dezember 2014, 13:47:57 »

Schöne Story und toller Verein!
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #12 am: 04.Dezember 2014, 14:01:03 »

Bin hier als riesiger Italien-Fan natürlich auch dabei, mehr als in die Serie B habe ich mit denen allerdings nicht geschafft, glaube das war im 11er... jedenfalls eine sehr geile Station.

Aber die spielen 14/15 doch zweitklassig, welche Version spielt du denn dann? Viertklassig waren sie nämlich glaub ich zuletzt im 11er und dann nur noch mindestens 3. Liga.
« Letzte Änderung: 04.Dezember 2014, 20:16:11 von bobo96 »
Gespeichert
No Totti
No party

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #13 am: 04.Dezember 2014, 20:13:40 »

Ich mag die Aufmachung der Story, dass gefällt mir! Die italienische Liga ist zwar nicht so meine Welt (ich habe das bisher in 10 Jahren FussballManagerSpiel-Erfahrung erst einmal dort trainiert) aber ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg. Ich werde deinen Weg auf jeden Fall weiterverfolgen.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #14 am: 04.Dezember 2014, 21:08:46 »

finde ich auch sehr gut geschrieben. werde ich weiterhin im auge behalten

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #15 am: 04.Dezember 2014, 23:42:45 »

Hat auf jeden Fall seinen Charme ;)
Das reizt einen doch glatt, mal ganz unten anzufangen, bisher wählte ich die dritte Liga, doch nie tiefer.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #16 am: 06.Dezember 2014, 01:08:26 »

@ all die Kommentaristen: Danke!

@ bobo96: den 2005er, da spielten sie noch viertklassig.



Alessandra entpuppte sich als eine ziemlich hübsche und lustige junge Frau, aber optisch war sie gar nicht mein Typ. Gut so, volle Konzentration auf den Verein! Sie führte mich ein bisschen durch das Städtchen und zeigte mir dann meine Pension. Zufrieden lag ich nach dem erlebnisreichen Tag in meinem Bett und freute mich auf den morgigen Tag.


Vorstellung als neuer Trainer


Die Pressekonferenz war für einen Verein der vierten Liga ordentlich besucht. Eine Handvoll Journalisten zeigten Interesse an der Präsentation des neuen Trainers aus "Allemagna". Viel hab ich nicht verstanden, obwohl Alessandra ("Nenn mich Ale") fleissig übersetzt hat. Aber am Ende der Veranstaltung wurde mir einige Male auf die Schulter geklopft. Ich fühlte mich willkommen.

Unter den Besuchern waren auch Vertreter der Vercelli-Ultras "Riso Letale". Sie sicherten mir ihre Unterstützung zu und wünschten mir viel Glück für die kommende Saison. Nette Jungs ...



Die Saisonvorbereitung


Zwei Tage später, fand dann das erste Training mit der Mannschaft statt. Als ich erwartungsvoll zum Trainingsplatz lief, klopfte schon wieder jemand auf meine Schulter. Ich drehte ich mich um ...

"Hallo Trainer!"
"Daniele, du bist es! Hallo!"

Erfreut klopfte ich ihm ebenfalls auf die Schulter.

"Wie geht es dir? Alles klar? Vielen Dank übrigens, dass du so Werbung für mich gemacht hast!"
"Ehrensache Trainer" sagte Daniele und rieb sich die Schulter. "Ich habe seit meiner Zeit beim VfB, keinen ähnlich guten Coach mehr gehabt. Als ich von der Suche hörte, gab ich Herrn Cirio den Tip. Gratuliere zu der Anstellung!"

"Danke, gefällt mir nämlich sehr gut hier. Wie bist du denn bei Pro Vercelli gelandet?"
"Nach dem VfB bin zu meiner Oma nach Varese gezogen und spielte 2 Jahre für den AS Varese. Danach ging ich zum AS Biellese und seit letzter Saison bin ich hier."

"Gut! Freut mich, wieder mit dir zusammenzuarbeiten."
"Ich mich auch."

"Dann gehen wir mal zum Training. Du übersetzt meine Ansprache?"
"Naturalmente!"


In meiner kurzen Ansprache, machte ich den Spielern deutlich, dass ich streng nach Trainingsleistungen aufstelle und es jeder selbst in der Hand hat, wo er sich am Spieltag befindet: Auf dem Platz, der Bank oder der Tribüne. Dann scheuchte ich sie auf den Platz und übergab die Leitung an Moreno, den Co-Trainer.

Mit ihm hatte ich im Vorfeld den Trainingsplan für die erste Woche aus ausgearbeitet. Viele Übungen mit dem Ball und viel Übungen für den Aufbau der Kondition. Er leitet dann die Einheiten unten auf dem Rasen und ich beobachte die Mannschaft währenddessen von der Tribüne aus, um ein besseres Bild über ihre fussballerischen Fähigkeiten zu bekommen.

Was ich dann aber von dort oben sah, konnte ich kaum fassen. Kaum ein Spieler erreichte ein Niveau, das ich von einem Profispieler erwartet hätte. Die Mannschaft war so mies, die B-Jugend des VfBs hätte sie vom Platz gefegt! Am schlimmsten waren die Torhüter ... ein Kleiderbügel würde mehr Bälle halten als diese Fliegenfänger! Ich schüttelte den Kopf und murmelte leise: "Das wird wohl härter als erwartet ..."

Auch in der U-18 und in der U-20, die ich bei einigen Trainingseinheiten beobachtete, zeigte sich ein ähnliches Bild: Viel Masse, keine Klasse! Ich schickte dann schnell meine Talentsucher los. Wir müssen aufrüsten ... je schneller, desto besser.


Mit Daniele besprach ich die erste Woche ...

"Daniele, wir benötigen neue Spieler! Mit den anwesenden Spieler haben wir keine Chance!"
"Schon gedacht. Mit Gehaltkurz, die meisten guten Spieler weg. Aber du habe ja Budget und kann mache wa du will!"

"Gut. Ich habe die Talentscouts schon losgeschickt und werde mir mal die Transferliste ansehen."
"Mach das. Ach, Auslosung fur C-Pokal gewesen!"

"Und gegen wen spielen wir?"
"Nehme Papier und guck."

Ich las laut vor:



Pavia
Padua
Cremonese
Mantua


"Wird das schwer?
"Das isse sauschwer Gruppo, nur Mannschaften aus C1-Liga!"

"Dann wird das aber ein Vergnügen mit den jetzigen Spielern"

Beide seufzen ...

« Letzte Änderung: 07.Dezember 2014, 22:42:45 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #17 am: 10.Dezember 2014, 15:54:27 »

Dass neue Spieler nottun, sah man schon in den ersten Testspielen: Gegen unsere Reserve erreichten wir ein glückliches 2:2 und gegen die Amateure von Thiene Valdagno verloren wir beschämenderweise mit 0:3.

Schon kurz nach dem Beginn unserer Suche, wurden einige Spieler von mir kontaktiert und zum Probetraining eingeladen. Ich nahm die Spielersuche grösstenteils selbst in die Hand, da unsere Talentsucher mir zu oft ihr eher limitiertes Sachverständnis zeigten und sehr viele, aber meist unbrauchbare Spieler vorschlugen. Da wir den, mMn völlig untalentierten Mirko Rondinelli für sage und schreibe 80.000€ an Rondinella Firenze verscherbelten, hatte wir auch genug Geld für die Neuzugänge.

Mit den neuen Spielern wurden die gezeigten Leistungen in den Testspielen auch gleich um einiges besser. Gegen Leonesi und unsere U-20 gab es jeweils ein 1:1, den AS Varese schlugen wir mit 3:1, Chiari Calcio mit 3:0.

Kurz nach dem Spiel gegen Chiari, stiess dann unser letzter Neuzugang zu uns und wir präsentierten den Medien in unserer Geschäftsstelle alle neuen Spieler.
Auch die Trikots für die neue Saison wurden von charmanten jungen Damen vorgestellt:






Neuzugänge


Matteo Raimondi (21, V L, I) - Der junge Aussenverteidiger kam für 2.000€ von Polisportiva Val di Sangro. Spielerisch und physisch hat er noch Luft nach oben, aber seine Aggressivität und seine Einsatzfreude beeindruckten nicht nur mich.

Pierpaolo Bresciani (34, OM/S LZ, I) - Der alte Haudegen kam ablösefrei vom AC Sansovino. Früher u.a. für Foggia, Palermo und Siena aktiv, soll er nun mit seiner Erfahrung auf der linken Seite Offensivakzente setzen. Ist ein guter Freistossschütze.

Vladimiro Caramel (36, OM Z, I) - Der Mann mit dem ungewöhnlichen Namen wechselte für 7.000€ von Ragusa zu uns. Psychisch und physisch ist er top, seine technischen Fähigkeiten sind für die C2 auf jeden Fall noch in Ordnung.

Ivan Moschella (30, V Z, I) - Für den äusserst fähigen Innenverteidiger zahlten wir 7.000€ an Nardo, für die er wegen einer langwierigen Verletzung in der letzten Saison kein Spiel machte. Jetzt ist er aber wieder fit und heiss auf Fussball.

Gaetano Caridi (24, OM Z, I) - Der AC Mantua verlangte 6.000€ für den Mittelfeldspieler und das zahlten wir gern. Er hat ein Zauberfüsschen, mit dem er seine Mitspieler immer wieder gut in Szene setzen kann. Zusammen mit Caramel soll er der Kreativmotor für unsere Offensivaktionen sein.

Fabrizio Provitali (36, S Z, I) - Der Wandervogel (u.a. spielte er für AS Rom, Cagliari und Perugia) hat noch nicht genug vom Fussball. Er ist nicht mehr der Schnellste und seine technische Fähigkeiten sind auch überschaubar, aber er hat einen guten Torriecher und weiss wo er im Strafraum stehen muss! 3.000€ zahlten wir an Albanova.

Davide Vaira (20, OM LZ, I) - Ein Nachwuchsmann für die etwas unterbesetzte linke Mittelfeldseite. Er muss sich erst einmal hinten anstellen, aber wenn er etwas aus seinen durchaus vorhandenen Fähigkeiten machen kann, wird er evtl mal ein Mann für die Startelf. US Massese wollte kein Geld für ihn haben ....

Jonathan Granito (21, T Z, I) - Bärenstarker Stürmer, der für 18.000€ von Cuoiopelli zu uns wechselte. In den Vorbereitungsspielen zeigte der technisch beschlagene Spieler, dass er für uns sehr wertvoll werden könnte.

Alessandro Orlando (34, V/OM LZ, I) - Der ehemalige Spieler der italienischen U-21 kam für 12.000€ von Padua nach Vercelli. Dank seiner Erfahrung (u.a. bei Udinese, Florenz und Juve), wird er einige Stürmer in der Liga vor unlösbare Probleme stellen.

Luca Milan (TW, 22, I) - Unsere Ersatztorhüter, der durch sein Können der Nummer 1 ordentlich Dampf machen wird. Für schlappe 1.000€ kommt er vom AC Mantua, die ihn nicht mehr benötigten.

Luca Tomasig (TW, 21, I) - Für unsere neue Nummer 1 sind wir an unsere finanzielle Schmerzgrenze gegangen! Ein sehr guter Torwart, der sich hier aber gleich ein bisschen unbeliebt gemacht hat, weil er sagte, dass er Pro Vercelli als Sprungbrett für höhere Ligen betrachte ... Interviewverbot! 8.000€ verlangte Calcio Belluno für ihn.



Serie C Pokal


Trotz der Neuzugänge, hatten wir in unserer Pokalgruppe gegen die ligahöheren Mannschaften keine Chance. Wenigstens liessen wir uns nicht abschiessen und holten sogar einen Punkt. Die Meisterschaft ist sowieso wichtiger als dieser Pokalwettbewerb.

Die Ergebnisse:


Calcio Padua - Pro Vercelli 2:0
Pro Vercelli - US Cremonese 1:1
AC Mantua - Pro Vercelli 3:0
Pro Vercelli - AC Pavia 0:3


Der Pokal ist also abgehakt, die sehnsüchtig erwartete Meisterschaft beginnt in der kommenden Woche ...


« Letzte Änderung: 15.Dezember 2014, 12:13:17 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #18 am: 11.Dezember 2014, 09:13:21 »

Für das  Ligaspiel gegen Pescara habe ich mir schon mein Ticket gesichert!

Es kostete übrigens 15,- € und nicht ein Zehnerl wie angegeben; das Finanzamt sieht von den Einnahmen wahrscheinlich ned viel...

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #19 am: 15.Dezember 2014, 19:58:40 »

Haha, cool ... wie war das Spiel? Über das Design der Eintrittskarten muss ich aber mal mit Daniele mal reden ...





September



12.09.    AC Carpenedolo A    C2/A
19.09. US Ivrea H C2/A
26.09. AS Pizzighettone H C2/A
29.09. Calcio Portogruaro-Summaga    A C2/A



Am Vorabend des ersten Spieltages lief ich nervös in meinem Zimmer auf und ab. Tausende Gedanken gingen mir durch den Kopf und ich konnte nicht einschlafen. Habe ich an alles gedacht? Ist die Mannschaft optimal eingestellt? Sind in der Startelf wirklich die besten Spieler? Ist die Taktik die richtige? Brauche ich einen Talisman? Warum bin ich so nervös?
Irgendwann fiel ich dann in einen unruhigen Schlaf. Gerädert, aber immerhin pünktlich, sass ich am nächsten Morgen am Frühstückstisch. Mit einem undefinierbaren Gefühl in der Magengegend, verliess ich dann die Pension und lief in Richtung Stadion.
Dort angekommen, hatte ich keine Zeit mehr nervös zu sein. Überraschend ruhig gab ich meine Anweisungen und wartete im Bus auf die Abfahrt nach Carpenedolo. Ale hatte mir noch einen Kuss im Vorbeigehen auf die Wange gedrückt und wünschte mir viel Glück. Daniele stieg in den Bus ein ...



"Alles klaro Trainer?"
"Si. Aber ein bisschen nervös bin ich schon."

"Isse klar, aber ich habe ein gut Gefühl! Grappa?"
"Nein danke, jetzt bitte keinen Alkohol!"

"Gut. Aber ich gebe dir noch eine Tipp."
"Okay?!?!"

"Vor Spiel du müsse abwische Lippestift von Gesicht!"

Ertappt wischte ich mir den Abdruck von Ales Kussattacke aus dem Gesicht. Daniele ging nach hinten und begrüsste die Spieler ...






Das erste Spiel in Carpenedolo fing gut an: Unser Neuzugang Caridi netzte nach schöner Flanke von Barone schon in der 3. Minute zur frühen Führung ein. Dies brachte aber leider keine Ruhe in unser Spiel. Meine Hintermannschaft wirkte, v.A. bei hohen Bällen, gar nicht sattelfest und mehr als einmal zuckte ich ob der Abwehrleistung zusammen. Kurz vor der Pause traf zu meiner Erleichterung der zweite Neuzugang: Provitali, wiederum nach einer Flanke von Barone, köpfte den Ball gezielt und unhaltbar unter die Latte. Als ich dann aber schon die Ersatzspieler instruieren wollte, traf der Gegner zum 1:2 Halbzeitstand. Mist! Ich stellte die Mannschaft defensiver ein und danach ging gar nichts mehr nach vorne. Per Elfmeter traf Carpenedolo 10 Minuten vor Schluss zum leistungsgerechten 2:2. Immerhin einen Punkt auswärts geholt ... ein einigermassen beruhigender Saisonauftakt



Carpenedolo - Vercelli 2:2 - Tore: 0:1 Caridi 03., 0:2 Provitali 40., 1:2 Curione 45., 2:2 Belluomini 80. - Zuschauer 735 - MdS: Belluomini


Gegen Ivrea lief dieselbe Mannschaft wie im vorherigen Spiel auf. In einem munteren Spielchen gab es vor beiden Toren viele Chancen zu sehen. Wiederum auffällig war aber die Kopfballschwäche meiner Abwehrspieler! Doch nicht sie, sondern unser Torwart Tomasig war schuld am Rückstand: Eine eher harmlose Flanke boxte er sich ins eigene Netz. Danach rannten wir gegen den Abwehrriegel des Gegners an und wurden mit dem Ausgleichstreffer in der 67. Minute belohnt: Barone (wer sonst?) schlug eine weite Flanke und Caridi schoss den Ball direkt per Seitfallzieher in das Tor ... schön! Der rechte Verteidiger Negro Frer verletzte sich und muss 2 Wochen pausieren.



Vercelli - Ivrea 1:1 - 0:1 Eigentor 20., 1:1 Caridi 67. - Zuschauer: 1192 - MdS: Sinato


Gegen Pizzighettone kamen ordentlich viele Leute. Diese sahen zwar zwei engagierte Mannschaften, aber keine Tore. Trotzdem gingen sie wohl einigermassen zufrieden nach Hause, denn einen Treffer hätte nur der Gast verdient gehabt. Ein einziger Schuss in 90 Minuten, mehr brachten wir vor dem gegnerischen Tor nicht zustande. Doch Tomasig, der im letzten Spiel noch ein Tor verschuldete, brachte den Gegner mit seinen Paraden zur Verzweiflung und uns den dritten Punkt!



Vercelli - Pizzighettone 0:0 - Tore: Fehlanzeige - Zuschauer: 1640 - MdS: Tomasig


In Portogruaro zeigte meine Mannschaft dann, dass sie auch anders kann. Schon nach 2 Minuten traf Provitali per Dropkick und danach spielten nur noch wir. Unsere Abwehr wurde diesmal kaum gefordert, da wir schon im Mittelfeld die meisten Bälle abfingen und immer wieder schön anzuschauende Angriffe starteten. Die weiteren Tore fielen beinahe schon zwangsläufig und mit einem grossartigen Sieg im Gepäck fuhren wir nach Hause.



Portogruaro - Vercelli 0:4 - Tore: 0:1 Provitali 02., 0:2 Granito 45., 0:3 Granito 48., 0:4 Provitali 59. - Zuschauer 697 - MdS: Granito



4 Tore in Portogruaro ... so kann es weitergehn!




Tabelle nach 4 Spieltagen:


01.    Sanremenese     10
02. Montichiari   9
03. Monza   8
04. Palazzolo      8
05. Belluno     7
06. Pro Vercelli      6
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2014, 03:27:40 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!