MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 26   Nach unten

Autor Thema: Goran, übernehmen Sie!  (Gelesen 137815 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #360 am: 02.Juni 2015, 12:56:21 »

Bis auf das Spiel gegen Kiel (ausgerechnet Kiel, zefix!) schaut das doch ganz gut aus. Die Neuzugänge scheinen gut integriert und Halilovic ist eigentlich zu gut für die 2. Liga.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #361 am: 02.Juni 2015, 13:11:47 »

Bis auf das Spiel gegen Kiel (ausgerechnet Kiel, zefix!) schaut das doch ganz gut aus. Die Neuzugänge scheinen gut integriert und Halilovic ist eigentlich zu gut für die 2. Liga.

Wenn nicht bald was passiert, dann wird Halilovic auch in die 1. Liga gehen - ohne den Sechzigern. Bisher konnte ich ihn noch halten, aber seine neuen Vertragsvorstellungen sind weit über dem Budget eines Zweitligisten. Leider läuft sein Vertrag zum Saisonende aus... er will bleiben, aber nur zu den hohen Konditionen. Es bleibt in der Hinsicht spannend. Er ist ein echtes Juwel und könnte locker bald für den DFB spielen. Nur dazu müssen wir aufsteigen um eine Win-Win-Situation für alle zu gewährleisten - oder ihn im schlimmsten Fall in der Winterpause noch schnell verkaufen.... Was ich aber ungern tun würde.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #362 am: 03.Juni 2015, 22:54:02 »

September 2026

Zu Beginn der Saison zeigten sich die Löwen noch sehr zurückhaltend, aber erlangten bereits ab dem Pokalspiel mehr an Sicherheit und dominierten daraufhin die Ligaspiele. Nun wird der Hausmeister Gorovic alles daran setzen diese Leistung halten zu wollen.

5. Spieltag: FC Augsburg (6.) - TSV 1860 München (5.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Corchia (62. Fröhling) - Van Eck (85. Frolov), Klauß (74. Ortega) - Stöhr, Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Bertels (8.), 2:0 Orlowski (40.), 2:1 Eichin (59.), 3:1 Bertels (65.)

Eben lief noch alles gut und nun sowas. Die Länderspielpause kam für die Löwen zum ungünstigsten Zeitpunkt. Pleite beim Bundesligaabsteiger! So desaströs darf man einfach nicht auftreten. Nun gilt es schnell wieder umschalten!

6. Spieltag: TSV 1860 München (9.) - FC Carl Zeiss Jena (3.) 3:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (75. Keawsombat), Vojinovic, Dutt (79. Fröhling), Corchia - Van Eck, Ortega - Stöhr, Halilovic, Mohapi (86. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Eichin (47.), 2:0 Mohapi (59.), 3:0 Mohapi (63.), 3:1 Bauer (67.)

Und dafür klappt es gegen den nächsten Absteiger der Bundesliga viel besser! Die perfekte Antwort auf die Blamage vom Vorwochenende! Jena kassiert damit die erste Niederlage der laufenden Saison und die Löwen spielen sich endlich wieder mehr in Rage. Aber ein Kritikpunkt bleibt: die Abwehr zeigte sich erneut viel zu löchrig. Mit dieser Einstellung geht es nun zur Revanchepartie gegen Nürnberg. Gegen den Tabellenführer, der alle Spiele gewinnen konnte. Und alle ohne Gegentor.

7. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - 1. FC Nürnberg (1.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (67. Keawsombat), Dutt, Fröhling - Van Eck, Ortega (76. Klauß) - Stöhr (86. Wagner), Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Eichin (37.), 1:1 Foguinho (90.+4)

Unentschieden! Foguinho trifft in der letzten Sekunde mit einem genialen Freistoß zum Ausgleich für den Tabellenführer! Der Sieg war zum Greifen nah! Tolles Spiel der Löwen! Zumindest konnte man dem Tabellenführer das erste Gegentor bescheren. Weitermachen, Jungs! Für Ortega und Van Eck heißt es erstmal Pause! Beide gehen angeschlagen aus der Partie und werden jeweils für zwei Wochen ausfallen.

8. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 (14.) - TSV 1860 München (7.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Fischer (63. Boll), Klauß (82. Pick) - Stöhr, Halilovic (75. Vidovic), Mohapi - Eichin
Tore: 0:1 Eichin (39.), 1:1 Sporar (51.), 2:1 Bentele (55.), 2:2 Vidovic (83.)

Wieder so ein halbgeweihtes Ding. Die Löwen kommen in Mainz am Ende noch zu einem glücklichen Punkt. Eine Niederlage wäre aber auch verdient gewesen... Das war viel zu schwach. Es entsteht einfach kein Spielfluss. Der Hausmeister steht allmählich unter Druck.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #363 am: 03.Juni 2015, 23:28:39 »

Eichin hat nen Lauf! Und dann noch dreimal das 1:0! 19 Kisten in 8 Spielen sind auf jeden Fall mal ne Ansage. Aber in der Abwehr haperts...

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #364 am: 04.Juni 2015, 12:48:16 »

Eichin hat nen Lauf! Und dann noch dreimal das 1:0! 19 Kisten in 8 Spielen sind auf jeden Fall mal ne Ansage. Aber in der Abwehr haperts...
Die Koordination zwischen der Abwehr und der neuen Nummer 1 ist noch ein Manko. Viele Gegentore passieren dadurch, dass der Torwart in die falsche Ecke läuft, weil ein Gegenspieler noch dazwischen ging bzw. ungünstig in den Weg lief. Die Abwehr selbst hat sich ja nur rechts verändert - zum Positiven. Corchia macht recht ordentliche und vor allem sichere Spiele.

Dann kommt aber noch dazu, dass die Bälle von der Abwehr in der fast völlig neue Mittelfeld nicht gut genug ankommen und auch vom Mittelfeld aus sehr viele Fehlpässe produziert werden. Da steht noch viel Arbeit bevor. Ich hoffe nur, dass auch ausreichend Zeit gegeben wird. Im Moment ist es wie letzte Saison: die Hinrunde ein ewiges Hin und Her ehe dann endlich der Knoten geplatzt ist.

Die Spiele unterscheiden sich jedes Mal. Gegen den starken Glubb ein kämpferisches 1:1 und dann wieder ein peinliches 2:2 bei Mainz, was man sogar fast noch verloren hätte... Ich bin gespannt, was sich da noch tun wird. Die größte Überraschung für mich ist bisher Wittmann. Der machte zwei Partien - seine ersten zwei im Profiteam - und zeigte gleich überragende Leistungen. Ich bin geneigt dazu den Leihvertrag mit Vidovic aufzulösen und Stöhr als Ersatzmann für Eichin einzusetzen und dafür Rill ins Mittelfeld ziehen, damit Wittmann spielen kann.

Na ja, abwarten...

EDIT:

Ach und es gibt ja auch etwas Knartsch mit Halilovic. Er will einen neuen Vertrag, aber der Verein kann seinen Vorstellungen nicht gerecht werden. Seitdem trifft er auch nicht mehr bzw. macht auch nicht mehr diese genialen Pässe. Hier muss ich also umdenken und wohl Ortega mal als AMC bringen, sobald er wieder fit ist. Es sieht aktuell also stark nach einem baldigen Ende von Halilovic bei den Löwen aus. Die Erstligisten stehen schon Schlange.
« Letzte Änderung: 04.Juni 2015, 16:42:01 von Gorxas »
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #365 am: 04.Juni 2015, 15:52:09 »

Der Start war nicht optimal aber da ist noch weiterhin alles drin und der TW wird sich auch noch einspielen. Drücke die Daumen!  :)
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #366 am: 05.Juni 2015, 18:39:33 »

Oktober 2026

Wenn nicht bald etwas passieren sollte, dann ist es ganz schnell das Ende aller Träume: die Löwen straucheln nur so vor sich hin und die neue Mannschaft kommt einfach nicht in Gang. Der Motor des Top-Favoriten stockt!

9. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - VfL Bochum (3.) 2:2 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (62. Frolov), Vojinovic, Dutt, Corchia - Fischer (85. Wagner), Klauß (74. Halilovic) - Rill, Eichin, Mohapi - Stöhr
Tore: 1:0 Stöhr (47.), 1:1 Eggestein (49.), 1:2 Ünal (54.), 2:2 Frolov (64.)

Wieder nichts... die Taktikspielerei der Löwen hat ein gleiches Ergebnis eingebracht - nur Remis gegen Bochum! Dafür konnte Frolov mal wieder zeigen, was er drauf hat. Tolles Joker-Tor zu einem glücklichen Ausgleich. Wo geht die Reise nun hin?

Rückschlag für den jungen Wittmann: er verletzt sich im Spiel der deutschen U19-Auswahl und fällt für vier Wochen aus.

10. Spieltag: TSV 1860 München (7.) - TSG 1899 Hoffenheim (9.) 4:0 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (77. Keawsombat), Dutt, Corchia - Van Eck, Klauß - Stöhr, Ortega (62. Halilovic), Mohapi (84. Vidovic) - Eichin
Tore: 1:0 Mohapi (47.), 2:0 Eichin (63.), 3:0 Halilovic (81.), 4:0 Eichin (83.)

Auf eine trostlose erste Hälfte folgt ein fulminanter Auftritt in Durchgang zwei! Die Löwen überrennen Hoffenheim! Ein doppelter Eichin und ein wiedererstärkter Halilovic führen die Sechziger zu diesem großartigen Triumph! Endlich wieder ein starker Sieg! Nur hat sich zusätzlich Vojinovic verletzt und wird für zwei Wochen pausieren müssen.

11. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (17.) - TSV 1860 München (6.) 3:3 (1:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat, Dutt (72. Boll), Corchia - Van Eck (62. Fischer), Klauß - Stöhr, Halilovic, Mohapi - Eichin (77. Frolov)
Tore: 0:1 Halilovic (7.), 1:1 Buchtmann (31.), 2:1 Buchtmann (48.), 3:1 Landgraf (73.), 3:2 Stöhr (88.), 3:3 Keawsombat (90.+2)

Oh man... wieder so ein katastrophales Ding. Die Löwen gehen mit einem blauen Auge aus der Partie. Ein glücklicher Treffer nach einem Eckball zum 3:3 in den letzten Momenten sind die Löwen wohl die Duselbauern des Tages. Wieder nur ein Punkt. Wieder zu wenig. Wie lange soll das noch gehen? Mit Klauß und Eichin sind die nächsten Spieler verletzt. Eichin fällt für eine Woche und Klauß für zwei Wochen aus.

12. Spieltag: Darmstadt 98 (18.) - TSV 1860 München (5.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat (85. Boll), Dutt, Corchia - Van Eck, Fischer (70. Ortega) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (82. Kalemci) - Frolov
Tore: 0:1 Frolov (32.), 0:2 Frolov (63.)

Ein guter, solider Sieg, auch wenn das Spiel um einiges besser hätte ablaufen können. Aber sei's drum! Die drei Punkte sind im Sack. Frolov trumpft souverän auf mit seinem Doppelpack. Jetz am Besten den Schwung in die nächsten Partien mitnehmen.

Verletzter Ersatzmann: Ristl knickt im Training um und fällt erstmal für drei Wochen aus.

DFB-Pokal Runde 2: TSV 1860 München (BL2) - Bayer 04 Leverkusen (BL1) 3:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat, Dutt, Corchia - Van Eck (77. Ortega), Fischer - Stöhr, Halilovic (69. Eichin), Mohapi (90. Kalemci) - Frolov
Tore: 0:1 Erkenbrecher (40.), 1:1 Frolov (55.), 2:1 Frolov (61.), 2:2 Erkenbrecher (81.), 3:2 Mohapi (83.)

Brilliant! Einzigartig! Die Löwen kämpfen sich gegen den Bundesligisten souverän zurück! Frolov schießt Leverkusen an die Wand! Genialer Doppelpack und dann der Sololauf von Mohapi zum 3:2-Siegtreffer!!! Wenn das nicht mal genug Rückenwind für die Liga bringt!!! Ab ins Achtelfinale! Und dort kommt es wieder zu einem Heimspiel - zum Löwen-Duell! Ligakonkurrent Eintracht Braunschweig wird nach München reisen!

13. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - VfR Aalen (15.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (77. Keawsombat), Dutt, Corchia - Van Eck, Fischer (69. Ortega) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (85. Vidovic) - Eichin
Tore: 0:1 Vollert (1.), 1:1 Halilovic (6./Elfm.), 2:1 Eichin (15.), 3:1 Stöhr (32.)

Schockstart für die Sechziger! Bereits nach 32 Sekunden musste der Gastgeber einem Rückstand hinterherlaufen. Alles sah nach einer erneuten Pleite nach einem Sieg aus, doch es kam ganz schnell anders. Der zugesprochene Elfmeter motivierte die Hausmeister-Elf und leitete so die Wende ein. Schnell geht der Favorit auch in Front und schaukelt das Ding souverän nach Hause! Na, es wird doch allmählich! Dennoch fällt der nächste Mann aus: Mohapi muss sich für zwei Wochen schonen.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #367 am: 06.Juni 2015, 11:53:32 »

November 2026

So langsam läuft der Motor warm bei den neuen Löwen. Der Erfolg im Pokal über Leverkusen tat hierbei nur ihr übriges. Gorovic scheint vorerst die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt zu haben.

14. Spieltag: Hallescher FC (8.) - TSV 1860 München (4.) 2:6 (1:4)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt (70. Boll), Corchia - Van Eck, Klauß (84. Frolov) - Stöhr (78. Wagner), Halilovic, Kalemci - Eichin
Tore: 0:1 Eichin (2.), 1:1 Heller (3.), 1:2 Eichin (36.), 1:3 Van Eck (38.), 1:4 Vucur (42./ET), 2:4 Grbic (68.), 2:5 Halilovic (78.), 2:6 Kalemci (82.)

Fast wie prophezeit: die Löwen holen den dritten Ligasieg in Folge! Und was für ein Sieg!!! In Halle dominieren die Münchener über nahezu die gesamten 90 Minuten! Der geniale Schlusspunkt konnte durch Kalemci mit einem traumhaften Freistoßtor aus 30 Metern gesetzt werden. Genialer Abend von allen Beteiligten! Mit den Sechzigern ist nun zu rechnen! Man ist im Aufstiegsrennen angekommen! Platz 3 im Sack!

15. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - SpVgg Greuther Fürth (14.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (85. Wittmann), Keawsombat, Dutt, Corchia - Van Eck, Klauß - Stöhr, Halilovic (75. Frolov), Mohapi (64. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Van Eck (32.), 2:0 Frolov (78.)
Rot: - / Smit (50./rohes Foulspiel)

Ohne groß aufzuspielen sichern sich die Löwen auch gegen Fürth einen soliden Sieg. Besonders pikant, dass ausgerechnet der Ex-Sechziger Smit mit einer glatt roten Karte vom Platz flog. Mit diesem Sieg spielen sich die Münchener unter Gorovic auf einen direkten Aufstiegsplatz!

16. Spieltag: Eintracht Braunschweig (11.) - TSV 1860 München (2.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (74. Dutt), Keawsombat, Corchia - Van Eck, Ortega (69. Klauß) - Stöhr, Halilovic (82. Frolov), Mohapi - Eichin
Tore: 1:0 Prieto (23.), 1:1 Stöhr (46.)

Was für ein Löwen-Duell! Der Gastgeber Braunschweig spielte von Beginn an sehr frech auf und forderte den Favoriten mit schnellen, sehr agilen Kontern heraus - und prompt hieß es 1:0 für den Bundesliga-Absteiger! Doch eine Unachtsamkeit kurz nach Wiederanpfiff brachte den Gleichstand in einem sehr engen, offenen Schlagabtausch! Siegesserie der Sechziger erstmal gerissen, aber Platz 2 vorerst gesichert. Der 1. FC Nürnberg ist bis dato sehr souveräner Herbstmeister.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #368 am: 06.Juni 2015, 18:27:32 »

Löwen-Juwel vor Abschied

cfp. München. Auf der heutigen Pressekonferenz des TSV 1860 München wurde nun endlich der weitere Verlauf der Karriere von Elvis Halilovic (19) bekannt gegeben. Nur leider wird die Karriere bei den Münchener Löwen nach vier Jahren im Winter enden. Das Löwen-Juwel wird zum 01.01.27 zum Champions-League-Teilnehmer und Tabellendritten der Bundesliga, dem 1. FC Köln wechseln.

Selbst dieser Wechsel kam überraschend. Bis dato verband man Halilovic stets mit der Hertha BSC aus Berlin. Doch nach langem Hin und Her stockten die Verhandlung zusehenst, sowie auch die vereinsinternen Verhandlungen bei den Löwen. Die Summe des Wechsels ist für den TSV 1860 ein neuer Vereinsrekord. Mit ca. 5,4 Mio. Eur wird der U21-Nationalspieler an den Rhein wechseln.

"Es ist sehr schade, dass wir Elvis gehen lassen, aber wir wollen seiner Karriere nicht im Wege stehen und ich bin mir auch sicher, dass er seinen Weg machen wird. Bestimmt auch bis zur A-Nationalmannschaft des DFB", so der 1860-Coach Goran Gorovic. "Elvis, Du bist immer bei uns willkommen", führte er weiter aus. In München geht damit ein beeindruckender Karrierestart dem Ende entgegen - nach 86 Ligaspielen und 29 Toren, die nur aus Not in der 3. Liga entstanden ist.

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #369 am: 07.Juni 2015, 14:09:41 »

Dezember 2026

Die Löwen stehen endlich da, wo man sich sehen wollte: auf einem direkten Aufstiegsplatz! Doch alle wissen, dass man mehr möchte. Gorovic peilt mit seiner Truppe die Meisterschaft an - und auch die Rache für die 0:5-Schmach vom letzten Spieltag der letzten Saison. "Wir wollen den Glubb stürzen!", so soll der Hausmeister im Anzug zitiert worden sein.

17. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (9.) - TSV 1860 München (2.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (83. Dutt), Vojinovic, Keawsombat, Corchia - Van Eck, Fischer (67. Frolov) - Stöhr, Halilovic, Mohapi (5. Kalemci) - Eichin
Tore: 1:0 Baal (53.), 2:0 Baal (70.), 2:1 Stöhr (71.)

Herber Rückschlag in Ingolstadt! Ausgerechnet das ehemalige Eigengewächs Baal schießt die Löwen ab. Enttäuschend! Die erste Niederlage seit dem Derby in Augsburg... Die Rückrunde muss um einiges besser verlaufen, sonst sehen wir die Löwen ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga. Im Moment ist nach der Hinrunde nicht einmal ein Relegationsplatz herausgesprungen - nur Platz 4!

18. Spieltag: SG Dynamo Dresden (9.) - TSV 1860 München (4.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Corchia (74. Fröhling) - Van Eck, Klauß (65. Eichin) - Stöhr (85. Wagner), Halilovic, Mohapi - Frolov
Tore: 0:1 Mohapi (42.), 1:1 Mohammed (52.), 1:2 Frolov (84.)

Na also! Die Löwen können es doch noch! In einem harten Kampf spielen sich die Münchener zu einem verdienten 2:1-Triumph! Frolov ist wieder ganz der Alte und macht kurz vor Schluss den Sieg perfekt! Damit stürmen die Löwen wieder nach vorne! Insbesondere, da der Glubb anscheinend nur noch ausrutscht... Mit Vojinovic und Wagner haben sich zudem zwei Spieler verletzt. Beide werden erst nach der Winterpause wieder fit sein.

19. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - SV Holstein Kiel (2.) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Keawsombat, Dutt, Corchia (62. Boll) - Van Eck, Ortega (83. Frolov) - Stöhr (72. Pick), Halilovic, Mohapi - Eichin
Tore: 0:1 Wittek (16.), 0:2 Besuschkow (42.), 1:2 Halilovic (52.)

Zum Abschluss setzte es gegen den direkten Konkurrenten noch eine dicke Pleite - ein desolates 1:2, welches noch hätte deutlich höher ausfallen können... ein unrühmliches Ende bei den Löwen für Halilovic! Die Sechziger gehen damit mit einem schwachen 5. Platz in die Winterpause... es steht noch viel Arbeit bevor! Insbesondere muss eine Alternative zu Halilovic gefunden werden... Ach und Mohapi fährt mit Südafrika zum Africa-Cup 2027.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #370 am: 09.Juni 2015, 00:22:39 »

Februar 2027

Statt für Halilovic einen Ersatzmann zu sichern, gehen die Pläne für die kommende Saison schon voran: Keawsombat wird nach der laufenden Saison fest verpflichtet! Und als neuer AMC wird Eichin agieren, dafür wird Frolov wieder als Stürmer gesetzt sein.

Oder doch nicht Frolov als gesetzter Stürmer? Ein echter Paukenschlag bei den Löwen! Wie aus dem Nichts wird der Paraguayaner Rodrigo Samudio ablösefrei verpflichtet! Der 22-jährige konnte sich in seiner Heimat nie durchsetzen und verlässt Racing Club in Richtung München!



Genauso wird auch für die rechte Seite wichtige Vorkehrungen getroffen, da Corchia sich nicht wohlfühlt und auch am Ende seines Zenites zu sein scheint. Das 17-jährige kroatische Talent Miro Borgelott kommt ablösefrei von HNK Rijeka.



Aber dennoch steht der Nachfolger von Halilovic (hoffentlich) fest: Philip Bauer vom FC Carl Zeiss Jena wird zur kommenden Saison zu den Löwen wechseln! Der 23-jährige Spielmacher war bereits 37-mal mit acht Treffern in der Bundesliga für Jena und Wolfsburg aktiv.

Des Weiteren wird der Leihvertrag mit Gladbachs Michael Wagner aufgelöst. Zudem wird eines der wichtigsten Talente an den Ligakonkurrenten Hoffenheim verliehen - der 17-jährige Quirin Hofstetter, ein starker Mittelfeldspieler, der so noch keine Chance im Profikader hätte.

Ist das ein Geschenk an alte Tage? Spontan wird der talentierte Ersatzkeeper Reimann verliehen, damit dieser Spielerfahrungen sammeln kann. Für den 20-jährigen Torhüter geht es zum Drittligisten TSV Buchbach, der diesmal die große Chance hat erstmals die Klasse zu halten! Damit steigt der vertragslose Vitus Eicher zum Ersatzmann auf.

Die Planung geht noch weiter: Mink Peeters, 28-jähriger Allrounder für das offensive Mittelfeld, wird ablösefrei von Evian TG FC zur kommenden Saison zu 1860 wechseln. Der Holländer war einst in den Jugendabteilungen von Ajax Amsterdam und Real Madrid aktiv, konnte sich dort aber nie durchsetzen. Mit immerhin 97 Spielen und 10 Treffern war er für Maastricht VV in der Jupiler League aktiv und ist mittlerweile seit vier Jahren in der französischen Ligue 2 - mit sehr guten Leistungen. Er bildet damit eine Alternative zu den Leihspielern Kalemci und Pick, die zum Saisonende den Verein verlassen werden.

Zum Abschluss des Transferfensters verlässt Corchia die Löwen auf Leihbasis. Es geht für ihn zum Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt.

Damit geht es nun ins neue Jahr... einzig auf Mohapi und Rill muss noch verzichtet werden. Rill fällt für drei Wochen verletzungsbedingt aus und Mohapi steht mit Südafrika im Finale des Africa-Cups gegen Algerien.

20. Spieltag: SC Paderborn 07 (4.) - TSV 1860 München (5.) 4:5 (2:2)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Keawsombat (82. Dutt), Vojinovic, Fröhling (59. Borgelott) - Ortega, Klauß - Stöhr, Eichin, Kalemci - Frolov (60. Samudio)
Tore: 1:0 Wiedwald (11.), 1:1 Kalemci (12.), 2:1 Wiedwald (29.), 2:2 Klauß (45./Elfm.), 3:2 Lenz (52.), 3:3 Kalemci (55.), 3:4 Samudio (64.), 4:4 S. Wagner (69.), 4:5 Kalemci (90.+4)

ALTER VERWALTER! Hochkarätiger geht ein Spitzenspiel nicht! Was für ein Paukenschlag! Ein reges Auf und Ab! Die Löwen gewinnen die Schlacht in Paderborn mehr als beeindruckend mit 5:4 - mit einem Wahnsinns-Last-Minute-Tor! Meine Güte! Das war nix für schwache Nerven! Toller Einstand für die Neuzugänge Samudio (direkt erstes Tor) und Borgelott (bester Abwehrmann am heutigen Tage). Hui... erst einmal tief durchatmen! Drei Punkte im Sack! Danke an Kalemci, der seinen ersten Dreierpack schnürt!

Rückschlag für Neuzugang Borgelott: der junge Kroate fällt erstmal für drei Wochen aus. Dafür kam Mohapi wieder zurück nach München - als frischgebackener Afrikameister!

21. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - Eintracht Frankfurt (15.) 2:2 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (83. Boll), Vojinovic, Keawsombat, Fröhling - Van Eck (78. Fischer), Klauß - Stöhr, Eichin, Mohapi (67. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Mohapi (2.), 2:0 Samudio (28.), 2:1 Keawsombat (42./ET), 2:2 Wehrle (79.)

Das gibt es doch nicht... wieder so ein mieses Ding! Schnell souverän 2:0 vorne und am Ende nur ein Punkt eingesackt. Ex-Löwe Wehrle musste ausgerechnet den Ausgleich erzielen. Die Eintracht kämpft ums Überleben, nur leider in der falschen Partie... unnötiger Rückschlag! Aber eins bleibt klar: die Defensivarbeit bleibt ein großes Manko. Mehr Gegentore als das Schlusslicht Darmstadt...

22. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena (8.) - TSV 1860 München (4.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann (85. Keawsombat), Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck (75. Ortega), Klauß - Stöhr (64. Pick), Eichin, Mohapi - Samudio
Tore: 0:1 Mohapi (11.), 0:2 Sauer (65./ET), 1:2 Langer (90.+1)

Endlich mal ein sehr starker und verdienter Sieg für die Sechziger mit einer hohen Anzahl an Latten- und Pfostentreffern - dennoch hat es am Ende wenigstens zu einem Sieg gereicht. Das Können und das Glück war endlich mal vereint! Ganz wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg!

23. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - FC Augsburg (4.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Wittmann, Vojinovic, Dutt, Fröhling - Van Eck, Fischer (45.+1 Klauß) - Stöhr, Eichin, Mohapi (76. Kalemci) - Samudio (82. Frolov)
Tore: 0:1 Reisig (48.), 1:1 Klauß (65./Elfm.), 2:1 Wittmann (71.)

DERBYSIEG! Und was für eins! Die Löwen reißen sich noch einmal zusammen und holen sich den Sieg im Spitzenspiel! Wittmann trifft kurios und feiert sein erstes Profitor! Da darf erstmal einen ausgeben! Die Löwen kommen wieder zurück! Die Mission Aufstieg ist wieder fest im Visier! Für Samudio steht erstmal eine Pause an. Er hat sich heute verletzt und wird für vier Wochen ausfallen.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Abbrazzo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #371 am: 09.Juni 2015, 17:25:56 »


Aber eins bleibt klar: die Defensivarbeit bleibt ein großes Manko. Mehr Gegentore als das Schlusslicht Darmstadt...


Deine Nerven hätte ich als Trainer nicht ;)

Aber denk dran (Achtung Phrasenschwein):

Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften...

Trotzdem ist ein - gewonnenes - 5:4 natürlich schöner als 1:0 - aber vielleicht solltest Du doch mal ein bißchen an der Defensivtaktik feintunen... ein paar mehr als 4 zu-Null-Spiele wären auch schön  :D

Ich halte Dir in jedem Fall die Daumen, dass es diese Saison klappt!!! Als heimlicher Düsseldorfer schmerzt mich der Blick auf das untere Ende Deiner Tabelle besonders.
Gespeichert

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #372 am: 09.Juni 2015, 23:16:43 »

Sehr schön, dass ich bei meiner Rückkehr hier ins Forum gleich wieder eine aktuelle Gorxas-Geschichte vorfinde. Erinnere mich noch gut an deine bayrische Unabhängigkeitsgeschichte, und auch der Hausmeister scheint ja sehr bayern-fixiert zu sein - auch, wenn es einen Umweg in den Nordosten brauchte, um dann doch endlich in der Vertrautheit zum Erfolg zu finden.

Zur Mannschaft: Elvis has left the lions.... schade. Aber immerhin hast du einen Wombat in der Verteidigung, das ist doch auch was. ;)

Zur Saison: Der Trend zeigt aufwärts und gen Stabilisierung, klappt bestimmt-

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #373 am: 10.Juni 2015, 20:59:17 »

März 2027

Zuletzt gute Spiele und ein guter Einstand in die Topspiel-Wochen der 2. Bundesliga. Nun steht das härteste Derby an: die Löwen treffen auf den Tabellenführer aus Nürnberg und können diesen vom Thron stürzen. Es wäre der wichtigste Sieg für die Münchener! Die gute Form muss mit in die Partie genommen werden.

Doch vorab ein Schock im Training: Stöhr knickt übel um und muss für fünf Wochen pausieren.

Und weiter geht das Pech: Torwart Schmidt fällt nun ebenfalls aus - für vier Wochen. Damit rückt Eicher in den Focus.

24. Spieltag: 1. FC Nürnberg (1.) - TSV 1860 München (3.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann (65. Pick), Vojinovic, Dutt, Borgelott - Van Eck, Fischer (79. Kalemci) - Rill, Eichin, Mohapi - Frolov (73. Vidovic)
Tor: 1:0 Vlasic (40.)

Shit! Eine Unachtsamkeit bringt die unnötige Pleite in Nürnberg! Herbe Enttäuschung... trotzdessen, dass die Löwen stark angeschlagen sind, zeigten sie eine großartige Partie und hätten zumindest ein Remis verdient gehabt. Somit geht es darum sich wieder zu formieren und neu anzugreifen.

DFB-Pokal Achtelfinale: TSV 1860 München (BL2) - Eintracht Braunschweig (BL2) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic (79. Keawsombat), Dutt, Fröhling - Van Eck, Klauß - Pick (83. Rill), Eichin, Kalemci - Frolov (73. Vidovic)
Tor: 1:0 Van Eck (55.)

In einem eng umkämpften Spiel sichern sich die Löwen einen knappen, aber dann doch verdienten Sieg gegen die Braunschweiger Löwen! Eicher machte seine Sache heute richtig gut und Van Eck macht mit seinem Kopfball alles klar. Damit stößen die Sechziger ins Viertelfinale! Dort geht es erstmals in die Ferne - zum 1. FC Kaiserslautern!

Die weiteren Begegnungen:

Hamburger SV vs. FC Bayern München
VfB Stuttgart vs. SC Freiburg
FC Ingolstadt 04 vs. SV Werder Bremen

25. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - 1. FSV Mainz 05 (9.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic, Dutt (70. Keawsombat), Borgelott - Van Eck (76. Klauß), Ortega - Rill (85. Pick), Eichin, Mohapi - Vidovic
Tore: 1:0 Eichin (75.), 2:0 Vojinovic (89.)

Hochkonzentriert und von Erfolg gekrönt! Die Sechziger ringen Mainz in einer spannenden Partie nieder und werden spät durch Eichin erlöst, ehe auch Vojinovic alles klar machte! Top Ergebnis, top Spiel!

26. Spieltag: VfL Bochum (2.) - TSV 1860 München (3.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic, Dutt (65. Keawsombat), Borgelott - Van Eck, Ortega (76. Fischer) - Rill, Eichin, Mohapi (84. Kalemci) - Frolov
Tore: 1:0 Murphy (9.), 1:1 Frolov (60./Elfm.), 1:2 Frolov (67.)

Welch Comeback nach diesem frühen Rückstand! Frolov trifft endlich wieder und sorgt so für eine starke Wende in einem absoluten Spitzenspiel! Die Löwen springen damit auf einen direkten Aufstiegsplatz! Jetzt nur nicht nachlassen!!!

27. Spieltag: TSV 1860 München (2.) - Fortuna Düsseldorf (14.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Eicher - Wittmann, Vojinovic, Dutt, Borgelott - Van Eck, Ortega (85. Boll) - Rill (73. Pick), Eichin, Mohapi - Samudio (64. Vidovic)
Tore: 0:1 Dolzer (6.), 1:1 Eichin (76.)

Die Löwen rutschen aus! Man merkt, dass die Fortuna ums nackte Überleben kämpft. Ein spannendes Duell mit einem leider nicht ganz so guten Ausgang. Immerhin ein Punkt geholt und den 2. Platz vorerst verteidigt. Für Borgelott endete die Partie mit einer leichten Verletzung. Er wird für fünf Tage ausfallen.

Noch ein verletzter Spieler: Keawsombat kommt verletzt vom U21-Länderspiel Englands zurück. Er fällt wohl für drei Wochen aus.

28. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim (13.) - TSV 1860 München (2.) 3:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic (66. Fröhling), Dutt, Borgelott - Klauß, Ortega (77. Boll) - Stöhr, Eichin (85. Fischer), Kalemci - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (42.), 0:2 Stöhr (61.), 1:2 T. Müller (72.), 2:2 Weilandt (77.), 3:2 F. Müller (87.)
Rot: - / Dutt (76./Notbremse)

So schnell kann man eine 2:0-Führung verspielen... die Löwen gehen nach der roten Karte für Dutt unter und lassen sich die drei Punkte aus den Händen reißen. Rückschlag! Nur noch Platz 3! Und das mit Glück... oh man... wenn der Aufstieg klappen sollte, dann wäre es wahrlich ein Wunder... Mit Vojinovic fällt zudem der nächste Spieler aus - für zwei Wochen.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #374 am: 11.Juni 2015, 19:20:15 »

April 2027

Wieder nur durchwachsene Leistungen bei den Löwen - so kann das noch viel zu eng werden! Wenn es so weiter geht, wird die Saison schlechter als die letztjährige, aber könnte dennoch den Aufstieg bringen... Es wird knapp!

Und wie nun der DFB entschieden hat, war die rote Karte für Dutt NICHT gerechtfertigt. Seine Sperre ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben, aber die Kontroverse der letzten Partie besteht. Man hätte so das Spiel niemals verloren!

29. Spieltag: TSV 1860 München (3.) - Darmstadt 98 (18.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Boll, Dutt, Borgelott (64. Fröhling) - Van Eck, Ortega - Stöhr (84. Wittmann), Eichin, Mohapi - Samudio (71. Frolov)
Tore: 1:0 Samudio (36.), 1:1 Haas (53.)

Ohne Worte... man war zu sehr darauf bedacht keine Fehler zu machen, dass man vor lauter Panik und Angst vergessen hat das eigene Können zu präsentieren. Ein beschämendes 1:1 gegen den weit abgeschlagenen Letzten der Liga. Was kommt jetzt noch?

DFB-Pokal Viertelfinale: 1. FC Kaiserslautern (BL1) - TSV 1860 München (BL2) 5:3 (2:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Fröhling (62. Boll), Dutt, Borgelott - Van Eck, Klauß (46. Ortega) - Stöhr, Eichin, Mohapi - Frolov (83. Samudio)
Tore: 1:0 Cline (31.), 1:1 Mohapi (37.), 2:1 Kramer (38.), 3:1 Venturi (61.), 3:2 Mohapi (65.), 3:3 Mohapi (70.), 4:3 Cline (82.), 5:3 Blaszykoswki (84.)

Ein interessantes Spiel! Die Löwen konnten dem Gastgeber ordentlich die Stirn bieten, aber waren am Ende wieder zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Der verschossene Elfmeter durch Klauß in der 11. Minute war der Anfang des Untergangs. Gorovic scheint immer machtloser...

30. Spieltag: VfR Aalen (15.) - TSV 1860 München (4.) 3:2 (3:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Boll (63. Fröhling), Dutt, Borgelott - Van Eck (77. Frolov), Klauß - Stöhr (85. Wittmann), Eichin, Mohapi - Samudio
Tore: 0:1 Eichin (4.), 1:1 Hirsch (26.), 2:1 Stefaniak (35.), 3:1 Hirsch (41.), 3:2 Eichin (87.)

Der Untergang der Löwen scheint nicht aufzuhalten zu sein... Aalen deklassiert die Sechziger in einer atemberaubenden Art und Weise. Der Aufstieg scheint nun nahezu unmöglich zu werden...

31. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - Hallescher FC (13.) 5:1 (3:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Dutt, Borgelott - Van Eck, Klauß (62. Ortega) - Stöhr, Eichin, Mohapi (73. Kalemci) - Samudio (83. Frolov)
Tore: 1:0 Van Eck (11.), 2:0 Stöhr (15.), 3:0 Stöhr (45.+1), 3:1 Schmidt (58./ET), 4:1 Vojinovic (61.), 5:1 Van Eck (71.)
Rot: - / Vucur (9./Notbremse)

Endlich mal ein Befreiungsschlag! Die frühe rote Karte für die Gäste spielt den Löwen voll in die Karten! Endlich wieder ein Sieg. So wichtig... mit einem Mal ist man doch wieder dran! Der 1. FC Nürnberg hat zumindest schon den Aufstieg sicher - die Rückkehr nach 13 Jahren!

32. Spieltag: TSV 1860 München (4.) - Eintracht Braunschweig (5.) 1:5 (0:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Borgelott (73. Dutt) - Van Eck, Fischer (64. Klauß) - Stöhr, Eichin, Mohapi (83. Kalemci) - Samudio
Tore: 1:0 Samudio (46.), 1:1 Oyewole (51.), 1:2 Stepanenko (54./Elfm.), 1:3 Prieto (67.), 1:4 Oyewole (69.), 1:5 Prieto (72.)

Endlich ging man in einer guten Partie mit 1:0 in Führung und bricht dann völlig ein. Das absolute Debakel. Im eigenen Stadion gehen die Löwen katastrophal unter und scheinen nun komplett aus dem Aufstiegsrennen raus zu sein. Saisonziel abgehakt. Peinlich.

Die aktuelle Tabelle:




Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #375 am: 11.Juni 2015, 20:40:36 »

Schade, das wird jetzt natürlich fast unmöglich sein, zumindest noch ein Play-Off Platz zu erreichen.
Ich bin gespannt, ob sich der Weltklasse Hausmeister zu einer weiteren Saison mit den Löwen vorstellen kann oder durch seine gestiegene Reputation doch zu einem anderen Verein wechseln wird.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #376 am: 11.Juni 2015, 20:49:42 »

Saisonfinale 2026/27

Alle Träume sind zerplatzt. Die Löwen blicken auf eine katastrophale Rückrunde. Alles verspielt. Seit dem Weggang von Halilovic läuft es nicht mehr in der Offensive. Die Mannschaft ist nur noch ein Trümmerhaufen... Der erhoffte Aufstieg ist weg. Doch was passiert mit Gorovic? Der in Kritik stehende Ex-Hausmeister könnte vor einem baldigen Ende stehen. "Ich werde und will die Saison vernünftig zu Ende bringen. Wie es weitergehen wird, werden wir in den Gesprächen zwischen dem Vorstand und mir genauestens erörtern", so der Slowake.

Für Mohapi ist die Saison erstmal beendet. Der Südafrikaner fällt verletzt aus.

33. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth (17.) - TSV 1860 München (5.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Schmidt - Rill, Vojinovic, Keawsombat, Borgelott (66. Dutt) - Van Eck, Fischer (78. Frolov) - Stöhr, Eichin, Kalemci (85. Vidovic) - Samudio
Tore: 0:1 Samudio (13.), 1:1 Schubert (57.), 1:2 Eichin (87.)

Ein absoluter Duselseig... Wenigstens das ist eine Genugtuung: die Fürther stehen damit kurz vor dem Abstieg! Aber für die Löwen ist nun definitiv kein Aufstieg drin. Der FCA gewinnt gegen den Glubb und ist nur noch von Braunschweig einholbar. Der VfL Bochum dagegen feiert ebenfalls seinen Aufstieg.

34. Spieltag: TSV 1860 München (5.) - FC Ingolstadt 04 (12.) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Schmidt - Rill (76. Wittmann), Vojinovic, Keawsombat, Borgelott - Van Eck, Fischer (68. Ortega) - Stöhr, Eichin, Kalemci (88. Vidovic) - Samudio
Tore: 1:0 Eichin (23.), 2:0 Färber (38./ET), 2:1 Baal (58.), 3:1 Samudio (72.)

Zum Abschluss der Saison scheint es auf einmal zu laufen. Zwei Siege, zwei sogar recht gute Siege, aber diese waren relativ wertlos. Immerhin konnte man am Ende noch auf den 4. Platz steigen. Der FC Augsburg darf somit in die Relegation, sowie auch die Fürther, die sich noch auf den 16. Platz hieven konnten. Abgestiegen ist damit unerwarteterweise die Eintracht aus Frankfurt.

Die aktuelle Tabelle:



Dafür schlugen die Löwen direkt nach dem letzten Spieltag zu und sicherten sich die Dienste des Argentiniers Ezquiel Mendoza von Boca Juniors.

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #377 am: 11.Juni 2015, 22:04:29 »

Die Titelträger 2026/27

Hier eine Übersicht der diesjährigen Auf- und Absteiger:



Der FC Augsburg hat den Wiederaufstieg knapp verpasst. Man scheiterte mit 1:3 und 0:3 am Karlsruher SC. Dafür schafften die Fürther mit 2:1 und 3:0 den Klassenerhalt gegen Erzgebirge Aue.

Der neue Bayern-Coach Leonardo Jardim sorgt gleich in seinem ersten Jahr für eine grandiose Sensation: der FC Bayern sichert sich das große Triple!!! Neben der Meisterschaft und dem DFB-Pokal sicherten sich die Münchener in Sevilla den ersten Champions-League-Titel seit 2013. Man besiegte im Finale Manchester City mit 8:7 n. E., nachdem man im Halbfinale den BVB mit 6:0, 1:2 und im Viertelfinale den 1. FC Köln mit 2:1, 2:2 ausschalten konnte. So gut waren die deutschen Vereine noch nie in der Königsklasse aktiv.

Die Europa League geht in diesem Jahr an den AS Rom nach einem 1:0 in Turin gegen Sampdoria Genua. Die deutschen Vereine waren hier jedoch alles andere als erfolgreich. Der VfB Stuttgart scheiterte im Achtelfinale an Getafe CF mit 1:1 und 0:3. In der 1. Hauptrunde flogen bereits der SC Freiburg (0:3, 3:2 gegen Sparta Prag) und der FC Schalke 04 (1:1, 0:4 gegen Manchester United) raus.

Damit geht eine unrühmliche Saison bei den Löwen zu Ende und Gorovic ließ direkt verkünden, dass er nicht aufgeben werde. Er wird seinen Vertrag weiter erfüllen und das Team neu aufrüsten, soweit der Vorstand damit einverstanden ist.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #378 am: 12.Juni 2015, 12:47:23 »

Gorovic lehnt Meisterposten ab

cfp. München/Bern. Es war die Sensationsmeldung des Tages: Young Boys Bern, der nun amtierende Meister der Schweiz, will Goran Gorovic als neuen Trainer verpflichten - koste es, was es wolle. Damit verbunden wäre für den "Hausmeister" die große Chance die europäische Fußballbühne erstmals zu betreten.

Doch es kam komplett wider Erwarten: der 34-jährige Slowake lehnte jegliche Gespräche mit dem Vorstand der Berner ab. "So sehr mich das Interesse schmeichelt und so schön diese großartige Möglichkeit für mich auch wäre, ich habe hier einen bestehenden Vertrag, den ich erfüllen möchte", so Löwen-Trainer Gorovic, "auch wenn mein Stuhl hier in München alles andere als gesichert ist, werde ich alles daransetzen, die schwache letzte Saison vergessen zu machen. Ich will den Löwen-Fans noch einmal guten Fußball präsentieren können. Diese Chance lasse ich mir nicht nehmen."

Dennoch liest sich das Engagement von Gorovic beim TSV 1860 wie eine erfolgreiche Geschichte: kurz vor einem Abstiegsplatz in der 3. Liga übernommen um nur bereits ein Jahr später bereits um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen zu können. Doch die Erwartungen des Löwen-Vorstands wuchs auch aufgrund der professionellen Basis überproportional schnell an. Der Sportvorstand will die Rückkehr ins Oberhaus - so schnell wie möglich. Für Gorovic scheint dies eine besondere Ehrenaufgabe zu sein und dieser möchte er wohl definitiv gerecht werden.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Goran, übernehmen Sie!
« Antwort #379 am: 12.Juni 2015, 15:34:50 »

Ein bitteres Scheitern aufgrund einiger desaströser Auftritte. Schön, dass Du den Löwen trotzdem treu bleibst, auch wenn ich sehr gespannt gewesen wäre, was Du aus YB gemacht hättest.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 26   Nach oben