MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!  (Gelesen 2357 mal)

PerfektOneTouch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Ich hab mit Nürnberg so meine Probleme....

Hab den Aufstieg geschafft allerdings ist es schwer an neue Spieler zu kommen.

Die Taktik die ich jetzt habe scheint nicht zu passen zum FCN bzw. dessen Spieler.

Meine frage ist wie ich es hinbekomme das ich mit Nürnberg deffensiven Fußball spiele und dennoch durch Konter meine Torchancen bekomme.
Und ich bekomme ständig im Spiel die Meldung das zwischen meiner Abwehr und meinem Mittelfeld zuviel platz ist und der Gegner dadurch leicht durch kommt.

was ich möchte:

- Defensiv Kompakt stehen
- Schnelles direktes Konterspiel um Torchancen zu kreieren.


Hat Jemand Tipps?
« Letzte Änderung: 28.März 2016, 10:44:17 von Octavianus »
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #1 am: 05.Februar 2015, 11:16:31 »

Wäre sinnvoll, wenn du deine aktuellen Versuche zu der gewünschten Taktik mitliefern würdest.
Im FM14 hatte ich zuletzt eine von dir beschriebene Taktik, eher durch Zufall kreiert. ^^

PerfektOneTouch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #2 am: 05.Februar 2015, 19:10:18 »

Ich hatte gehofft das hier ein paar Trainer sind die mir eine Taktik Bauen können die auf Folgendes ausgelegt ist.

-Defensiv Kompakt
-Viel Ballbesitz
-Schnelles Umschaltspiel (Konter)
-Pressing um den Ball früh zu erobern.

Und das mit dem 1.FC Nürnberg (2.Bundesliga)

Hoffe auf viele anregungen.
Gespeichert

Maulwurfmann

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #3 am: 06.Februar 2015, 09:15:38 »

Ein bisschen mehr Input wäre durchaus hilfreich. Welche Taktiken und Anweisungen hast du bisher versucht?

Ich spiele aktuell gerade im Aufstiegsjahr mit dem Club. Der Klassenerhalt sollte eigentlich gar kein so großes Problem darstellen. Viele Neuverpflichtungen musst du gar nicht vornehmen. Ich habe in der Innenverteidigung, rechtes offensives Mittelfeld und offensives Mittelfeld nachgebessert.

IV: Nathan Baker, gekauft von Aston Villa für 750.000
OMR: Federico Bernardeschi, Leihgabe aus Florenz
OMZ: Bryan Ruiz, ablösefrei

Rakovsky im Tor, Pinola und Baker in der Innenverteidigung, Bulthuis und Celustka als Außenverteidiger, Niklas Stark als Mädchen für alles im defensiven Mittelfeld, davor Schöpf und Ruiz, Burgstaller auf dem linken Flügel, gegenüber Bernardeschi und Sylvestr im Sturm.

Vor Spielbeginn habe ich mir ein Fan-Winterupdate von sortitoutsi.net gezogen, so dass Burgstaller bereits beim Club spielt. Auf dem linken Flügel ist der Mann durchaus noch in der 1. Liga zu gebrauchen. Mit Niklas Stark und Schöpf ist dein Mittelfeld so oder so mehr als gut besetzt. Die zwei Jungs entwickeln sich innerhalb kürzester Zeit prächtig. Ich habe nach dem Aufstieg Ersatz für Bulthuis und Celustka als Außenverteidiger gesucht, da beide Spieler in der Startelf zu den schlechteren gehören, habe aber kein Ersatz gefunden und siehe da, man kann auch mit Bulthuis und Celustka mithalten.

Ich spiele dynamisch auf Konter. Kurze Pässe, auf den Beinen bleiben, mehr Pressing, weniger Tempo.
Rakovsky spielt die Bälle grundsätzlich kurz auf die Außenverteidiger. Die Außenverteidiger beackern die Außenlinie und flanken aus dem Halbfeld. Stark ist mein Capitano im zentralen defensiven Mittelfeld mit einfachen Kurzpässen und enger Deckung. Schöpf nimmt eine etwas kreativere Supportrolle weiter vorne ein. Die offensive Links- und Rechtsaußen zieht nach innen. Bryan Ruiz spielt als vorgeschobener Spielmacher als OMZ mit vermehrt direkten Pässen und Dribblings. Sylvestr spielt als Stoßstürmer mit viel Pressing, der ab und zu auch mal den Ball hält und auf die Kollegen wartet, trotz seiner geringen physischen Kraft kann er sich oft genug durchsetzen.

Die Taktik sicherlich ausbaufähig und lange nicht perfekt. Ich bin kein Taktik-Ass, ich spiele halt so wie es mir gerade gefällt und das würde ich dir auch empfehlen. Probiere einfach ein bisschen rum, mit der Zeit bekommst du ein ganz eigenes Gefühl und Gespür dafür.
« Letzte Änderung: 06.Februar 2015, 09:18:24 von Bärenmarke »
Gespeichert

PerfektOneTouch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #4 am: 06.Februar 2015, 13:05:31 »

Taktik und Aufstellung aktuell

AUFSTELLUNG:

Im Tor: Rakovsky (Mitspielender Torwart, Verteidigen)
RV: Celustka (Außenverteidiger, Automatisch)
LV: Ramirez (Außenverteidiger, Automatisch)
IV: Vorsah (Einfacher Innenverteidiger, Verteidigen) für 300k verpflichtet
IV: Pinola (Einfacher Innenverteidiger, Verteidigen)
DM: Polak (Deffensiver Mittelfeldspieler, Verteidigen)
DM: Petrak (Ballerobernder Mittefeldspieler, Unterstützen)
OM(R): De Lanlay (Flügelspieler, Unterstützen) für 300k verpflichtet
OM(L): Lindgard (Nach innen ziehender Angreifer, Unterstützen) für 350k verpflichtet
OM(Z): Sebastian Kerk (Schattenstürmer, Angreifen)
ST: Sylvestre (Knipser, Angreifen)

TAKTIK:

Sehr Striktes System,  Kontern

Mehr direktes Passspiel
Pass in die Tiefe
Spielerisch lösen
Verteidiger unter Druck setzen
Mehr Pressing
Enger Decken


Mit diesen Setup läufts ganz gut erst 1 Pflichtspiel verloren (RB Leipzig)
Es ist zu merken das diese Taktik gegen Stärkere Mannschaft nicht hinhaut.

Die Neuzugänge sind alle samt sehr gut machen super arbeit.

Hat jemand Tipps zur Verbesserung?

Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #5 am: 06.Februar 2015, 13:12:09 »

Mag sein, dass ich falsch liege, aber Konter und spielerisch lösen passt nicht 100%ig zusammen. Was ich meine ist, dass das spielerische Lösen eventuell den ein oder anderen möglichen Konter unterbinden würde.

Auch würde ich mal versuchen weit (oder wars früh?) flanken zu lassen, damit die Außenverteidiger eventuell schnell, lange Bälle auf die Flügelspieler spielen und somit den Konter einleiten.
Vielleicht macht das aber auch schon "Pass in die Tiefe".

Wenn du viele Ballverluste aufgrund von Fehlpässen hast, würde ich "Mehr direktes Passspiel" abwählen. Das wird durch das System "Kontern" von alleine schon sehr hoch angesetzt.

PerfektOneTouch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #6 am: 06.Februar 2015, 13:52:00 »

Ich musste kurz vor Transfer Ende noch mal nach legen aufgrund divesser verletzungen

DM: Alou Diarra (für 450k)
RV: O´Neil für (200k)
IV: Soumaoro (150k)

Abgänge: Bulthius (900k) Gebhardt (2 mio) Esseev (1mio)  Ott und Mendler gehen noch.

Alles Spieler die Gut für 2te Liga sind und mal Sehr gute Buli Spieler werden sollen.

Ich werde deine Tipps versuchen dachte das Direkte Spielen passt super zu Konter.

allerdings würde ich gern mehr das Spiel machen und das Tempo bestimmen
« Letzte Änderung: 06.Februar 2015, 13:55:42 von PerfektOneTouch »
Gespeichert

EmMoe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FC Nürnberg Defensiver Konterfußball Taktik gesucht!
« Antwort #7 am: 06.Februar 2015, 20:10:58 »

DU musst dich schon entscheiden. Willst du hinten sicher stehen und bei Ballgewinn schnell nach vorne agieren, oder willst du Ballbesitz und den Gegner "müde spielen" ?

Ich denke aber ohne genauere Details zu kennen, das es für den FCN in der Bundesliga besser wäre erstmal hinten sicher zu stehen. Du kannst gegen Teams wie Hoffenheim oder Gladbach etc... nicht als Favorit und spielbestimmendes Team aggieren. Ich glaube da ist die individuelle Klasse einfach zu groß bzw. klein.
Wenn du allerdings auf Ballbesitz setzt solltest du darauf achten das deine Jungs fit sind (um den Ball mit Pressing schnell zu erobern) und vorallem technisch, besonders im Passspiel, sehr gut sind. Direktes Passspiel heißt im übrigen nicht das sie den Ball "direkt" zum nächsten Mann spielen, sondern das auch mal ein weiter Ball auf den anderen Flügel geschlagen wird, was bei spielern mit geringeren Fähigkeiten auch mal ziemlich unklug sein kann, besonders wenn sie es in der eigenen Hälfte tun, alles schon erlebt.
Richte dein Team nach ihren Fähigkeiten aus. Werde die genau bewusst wie du spielen möchtest, behalte es im Kopf und baue deinen Kader nach und nach , nach deinen Vorstellungen, um.

Als Aufsteiger kann ich es nur empfehlen hinten erstmal ordentlich dicht zu machen. Ich bin z.b. gerade mit Depor in die erste spanische Liga aufgestiegen und blieb erstmal 5 Spiele lang ohne Sieg, weil ich viel gepresst und auf Ballbesitz gespielt habe. In Spanien ist das ein großer Fehler. Nun spiele ich so:

TW - BallspielenderIV-IV-IV- Regista - kompletter FlügelAV - BBM - BBM- 10er - hängende Spitze

kurze Pässe
Pass in die Tiefe
Verteidigung unter Druck
enger stehen
über die Flügel
und je nach Gegner, attakieren oder eben nicht.

ich spiele ausgeglichen und je nach Gegner kontern oder Kontrolle.

Ich bin definitiv kein Taktikgenie und ich glaube es gibt auch in meiner Taktik noch ein paar Schwachstellen, aber die Jungs machen es nach meiner Umstellung ziemlich gut und ich bin auf Rang 12 mit 27 Punkten nach 20 Spielen. 13 Punkte vor den Abstiegsrängen.
Ein Highlight war z.b. der 3:0 Erfolg über Athtletico Madrid, Tiefpunkte waren ein 0:4/5:0 vs Real/Barca. Was zu erwarten war.

Versuche bei den Dutties immer ein gleichgewicht und eine gewisse Dynamik zu haben. Das ist das was ich dir sagen würde, aber bitte verbessert mich falls etwas falsch sein sollte , wenn es jemand besser weiß, was sicherlich einige sind. :D 
Gespeichert
GLÜCK AUF!