MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank  (Gelesen 10834 mal)

Kruj

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« am: 08.Februar 2015, 13:29:33 »

Wie einige von euch vielleicht schon wissen, hat Octa mich bei der Erstellung des Level-6-Files für Deutschland dahingehend unterstützt, dass er alle deutschen Verbands- und Landesligen für die FM-Datenbank erstellt hat. Diese werden im Winter-Datenbankupdate enthalten sein. Was aber zusätzlich noch fehlt, sind die Stadien dieser Teams. Es ist das Ziel, alle fehlenden deutschen Stadien der in der DB befindlichen Teams zu implementieren. Noch sind knapp 400 Stadien zu machen. Aber alleine schaffen Octa und ich das zeitlich nicht.

Deswegen sind wir auf euch angewiesen. Unten findet ihr den Link zum Google-Dokument, welches Octa für alle User offen editierbar gemacht hat. Soll heißen: Hier darf jeder User mitmachen und die entsprechenden Informationen zu allen fehlenden Stadien recherchieren, sodass Octa die Stadien erstellen und in die FM2016-Datenbank bringen kann. Ein grobes Zeitfenster, bis zu dem wir fertig sein sollten, ist Ende April.

Hier ist der Link zum Dokument:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1yPiENoh0F5Z3icxe41CgHjcvqfvYHe6VU6kcxnQnoe0/edit#gid=0

Hier kann jeder direkt in dem Link die recherchierten Infos reinschreiben. Dabei muss auch nichts gespeichert werden o.ä., alle Änderungen, die hinter dem Link passieren, sind automatisch hinter dem Link gespeichert.

Ich hoffe, dass sich hier einige Leute zusammenfinden werden, die uns dabei unterstützen möchten :) Würde sagen, wir machen das immer häppchenweise, so wie bei der Sprachdatei. Wenn ihr damit einverstanden seit, können wir damit anfangen, die Zeilen zu vergeben. Oder wollen wir es so machen, dass ihr euch einfach auf das Dokument "stürzt" und jeder die Stadien recherchiert, die er auch definitiv recherchieren will?

Gruß ;)

Status:
- alle Stadien zusammengetragen
- noch offen: ein paar Juniorenteams
« Letzte Änderung: 30.März 2015, 21:48:20 von Octavianus »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #1 am: 08.Februar 2015, 14:26:09 »

Kleiner Schönheitsfehler im ersten Beitrag. Ich möchte Missverständnisse vermeiden. Ich habe die Teams dieser Ligen erstellt, nicht jedoch die Ligen selbst. Dafür müsste ich erst das Okay von SI einholen, zudem wird Level 6 in der nächsten Saison reformiert und hier und da gibt es neue Strukturen (meines Wissens nach auf jeden Fall am Niederrhein).
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Ockmonek

  • Researcher
  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #2 am: 08.Februar 2015, 23:32:25 »

Klingt interessant. Ich persönlich würde einfach editieren lassen ohne Vergabe von Zeilen.
So kann man sich die Vereine raus suchen die man kennt.
Ich hab mal spontan das Stadion vom Werderaner FC Viktoria eingefügt.

Ein Frage dazu: Was ist mit Stadionzustand genau gemeint? Bisher steht in der Tabelle poor bzw. very poor.
Woran macht man das fest?

Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #3 am: 08.Februar 2015, 23:37:59 »

Die Skala geht von very poor über poor, okay, good bis excellent. Die letzten beiden Stufen gelten eigentlich nur für Stadien, die nicht älter als 10 Jahre sind oder umfassend modernisiert worden sind.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Seko

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #4 am: 09.Februar 2015, 00:09:57 »

Vogelheimer SV hat nur eine Sportanlage... Also kein richihes Stadion mit Sitzplätzen. Wie soll man da vorgehen? Denn man kann ja die Anzahl der Zuschauer nicht genau beziffern.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #5 am: 09.Februar 2015, 01:09:22 »

Schätzen. Auf jeden Dorfplatz passen etwa 100 Leute. Bitte vergesst die Koordinaten nicht, wenn ihr das eintragt. Danke!

Bitte die Koordinaten im Dezimalformat angeben und nicht mit N/E. So kann ich das sonst nicht direkt übertragen. ;)
« Letzte Änderung: 09.Februar 2015, 01:11:32 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #6 am: 09.Februar 2015, 01:12:32 »

Hab im moment wenig Zeit wegen der Uni, blöde Klausurphase, hab mal die 2 Trierer Vereine eingetrangen...
Aber für alle die helfen möchten hier mal eine ganz gute Seite:
http://www.europlan-online.de/
Über "Größere Ansicht" bei der Google-Maps-Anzeige lassen sich auch direkt Koordinaten auslesen und der Index (KR) beim Stadionnamen = Kunstrasen  ;)

Edit: @Octa, hab das mal grad berichtigt bei meinen Eintragungen mit Koordinaten  ;)
« Letzte Änderung: 09.Februar 2015, 01:28:24 von DayDreamer »
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #7 am: 09.Februar 2015, 02:15:02 »

Hab mal kurz den SV Langendreer gemacht, is hier um die Ecke bei mir. :D
Nur als Verbesserung, die Koordinaten passe ich noch an und der Verein heisst eigentlich SV Langendreer 04, wusste aber nicht ob man das ändern darf. ^^
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #8 am: 09.Februar 2015, 06:52:46 »

Wenn ihr die Vereinsnamen ändert, bitte diese rot einfärben. Kann gut sein, dass ich den ein oder anderen Langnamen falsch drin habe, da ich viele Vereine in etwa 2 Minuten erstellt habe. Tippfehler also nicht ausgeschlossen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #9 am: 09.Februar 2015, 08:45:21 »

Die Skala geht von very poor über poor, okay, good bis excellent. Die letzten beiden Stufen gelten eigentlich nur für Stadien, die nicht älter als 10 Jahre sind oder umfassend modernisiert worden sind.

Nur mal so rein interessehalber - hat diese Angabe eigentlich auch irgendeinen spielerischen Einfluss (z.B.höhere Unterhalts-/Ausbaukosten)
Gespeichert

Kruj

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #10 am: 09.Februar 2015, 11:53:57 »

Geht ja gut voran hier! Danke schonmal an alle Mithelfenden :) Ihr alle sorgt für eine deutlich verbesserte Spielatmosphäre im FM.

Ich fahre am Freitag für 1,5 Wochen weg, werde aber vorher selber noch einige Stadien eintragen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #11 am: 09.Februar 2015, 13:20:02 »

Die Skala geht von very poor über poor, okay, good bis excellent. Die letzten beiden Stufen gelten eigentlich nur für Stadien, die nicht älter als 10 Jahre sind oder umfassend modernisiert worden sind.

Nur mal so rein interessehalber - hat diese Angabe eigentlich auch irgendeinen spielerischen Einfluss (z.B.höhere Unterhalts-/Ausbaukosten)
Klar, mit konkreten Zahlen kann ich das jedoch nicht belegen. Gibt ja auch im FM die Meldungen, dass eine Tribüne wegen Einsturzgefahr geschlossen werden muss und solche Dinge.
Grundsätzlich ist damit auch die Frage verbunden, wie sehr die Stadt oder der Club daran interessiert sind, das Stadion auszubauen. Wenn das noch modern ist, aber zu klein ist, dann wird man mit Sicherheit nicht einfach ein neues Stadion bauen und auf den guten Zustand verweisen. Oder der Eigentümer verkauft die Hütte. Gibt ja mehrere Möglichkeiten.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #12 am: 09.Februar 2015, 15:10:29 »

Hab im moment wenig Zeit wegen der Uni, blöde Klausurphase, hab mal die 2 Trierer Vereine eingetrangen...
Aber für alle die helfen möchten hier mal eine ganz gute Seite:
http://www.europlan-online.de/
Über "Größere Ansicht" bei der Google-Maps-Anzeige lassen sich auch direkt Koordinaten auslesen und der Index (KR) beim Stadionnamen = Kunstrasen  ;)

Edit: @Octa, hab das mal grad berichtigt bei meinen Eintragungen mit Koordinaten  ;)

Die angegebenen Kapazitäten bei Europlan und anderen Websiten erscheinen mir oft allerdings deutlich zu hoch. Ein ganz normaler Dorfsportplatz mit einer mini Sitzplatzribüne (ca. 50 Plätze) hat sicherlich kein Fassungsvermögen von 2000.
Wenn man die betreffende Sportstätte selber mal besucht hätte, machen eigene Schätzungen mehr Sinn.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

johannvm

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #13 am: 09.Februar 2015, 20:41:24 »

Ein normaler Dorfsportplatz kann durchaus 2.000 Zuschauern Platz bieten, wenn genügend Fläche außenrum vorhanden ist, zB. in Form von Wiesen usw.
Allerdings muß man dann in dritter oder vierter Reihe stehen...
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #14 am: 09.Februar 2015, 21:16:06 »

Ein normaler Dorfsportplatz kann durchaus 2.000 Zuschauern Platz bieten, wenn genügend Fläche außenrum vorhanden ist, zB. in Form von Wiesen usw.
Allerdings muß man dann in dritter oder vierter Reihe stehen...

Also wenn man irgendwo in der Pampa spielt, bekommt man sicherlich auch 20.000 Menschen auf die Wiese nebenan. Das ist aber nicht im Sinne der Datenbank.
Zudem meinte ich eben zwei konkrete Sportstätte, die ich bereits besucht habe und für diese war die im Internet angegebene Kapazität jeweils deutlich zu hoch.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

johannvm

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #15 am: 09.Februar 2015, 21:51:11 »

Ich meinte auch einen konkreten Dorfsportplatz, wo sonst nur 200 Zuschauer kommen, aber in diesem besonderem Fall (Relegationsspiel) eben 2.000 Zuschauer da waren und durchaus auch Platz fanden. Bei 20.000 Zuschauern würden die in der 20.Reihe vom Spiel nix mehr mitbekommen...
Von daher muß man entscheiden was "im Sinne der Datenbank" relevant ist: die 200 Zuschauer die sonst immer kommen oder die 2.000 die eben auch mal da waren und Platz hatten...
Gespeichert

diggär

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #16 am: 09.Februar 2015, 21:58:41 »

Das ist bei Dorfplätzen ganz schwer einzuschätzen. Ich war viel in Stadt/Kreis Offenbach, Hanau und Main-Kinzig Kreis unterwegs und könnte bei vielen echt nur schlecht schätzen. Bei normalen Anlagen geht das ja noch einigermaßen da kann man grob zwischen 800 - 1.500 schätzen. Aber lass da ein zwei Stufen sein oder ne kleine Tribüne dann ist einfach Feierabend. Die Spvgg. 03 Neu-Isenburg spielt z.B. in einem richtigen kleinen Stadion. Ich schätze da gut und gerne mal zwischen 7.000 - 10.000 Zuschauer da ist aber die Spanne zu groß.

@johannvm: Ich würde sagen wenn schon, dann die Maximalkapazität. Ein Verein mit niedrigem Zuschauerschnitt wird ja dann doppelt bestraft, wenn man sagt ihr Gelände hat nur Platz für die im Schnitt 150-200 Zuschauer pro Spiel.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #17 am: 10.Februar 2015, 01:44:17 »

Bitte nicht verwechseln mit der maximal möglichen Kapazität. Die gibt es zusätzlich noch. Der Wert, den ich hier gerne hätte, ist jedoch die aktuell genutzte Kapazität. Und wenn für ein Spiel mit 1.000 Leuten erst noch extra Tribünen oder so herbeigeschafft werden müssen, dann ist die aktuelle Kapazität unter diesem Wert.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #18 am: 10.Februar 2015, 02:20:20 »

Also in meinem Heiamtkaff gibts eine Tribüne mit etwa 100 Sitzplätzen. Das höchste was ich mal an Zuschauern aktiv erlebt habe waren über 900. Ohne zusätzlich herangekarrte Tribünen usw. War ein Lokalderby in einer späten Pokalrunde an einem Dienstag oder Mittwoch Abend. Die beiden besten Mannschaften im Kreis unter Regionalliganiveau damals. Und da gibt es eben diese Trübüne und einmal stinknormale Banden rund um den Platz, dazu auf der kompletten Ebene höher auf Seie der Tribüne eine Bande in gesamter Länge des Platzes. Und bei den 900 hätten schon noch ein paar dazugepasst.
Zum besseren Verständnis:
(click to show/hide)
Rote Linien: Banden
Blaue Linien: Tribüne
Die mit Texten gekennzeichneten Dinge sind unwichtig, aber bevor Fragen aufkommen:
(click to show/hide)

Hier geht es um einen Verein, dessen höchste Spielklasse die 7. Liga war, ich kann mir vorstellen, dass sich da in den aktuellen Landes- und Verbandsligen ganz andere Sportgelände mit viel, viel mehr Platz haben, Wenn ich alleine im Umkreis von 30-40 km um meinen Heiamtort gehe fallen mir ein paar Manscnahften ein, die auf diesem Niveau kicken und richtig "große" Stadien haben. Also zwischen 3-10000 als offizielle Angaben. NAtürlich können die alle froh sein, wenn es mal 500 sind, aber...
« Letzte Änderung: 10.Februar 2015, 02:32:01 von White »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fanprojekt - Fehlende Stadien in der Deuschland-Datenbank
« Antwort #19 am: 10.Februar 2015, 09:01:03 »

Na ja, im Prinzip zählen diese "unbefestigten" Stehplätze am Rande eines Sportplatzes im FM nicht. Wenn man es genau nimmt, dürften da wohl nur richtige Tribünen zählen. In der niedrigsten spielbaren Klasse in England (Football Conference North/South) ist das Grosvenor Vale Stadion vom Wealdstone FC mit 2.000 Plätzen das kleinste. Dort stehen ringsherum diverse kleine Tribünen.
https://picasaweb.google.com/wealdstonefc/GroundSurvey040814?noredirect=1
Wenn das dann 2.000 oder nach Klubangaben 2.640 Plätze sind, muss ein einfacher Sportplatz schon ein paar Plätze weniger haben.

Letztendlich ist es mir egal, was man da einträgt, eine gewisse Einheitlichkeit wäre aber vorteilhaft. Ich habe eine Spielstätte, die nahezu identisch zu der von White ist, mit 1.000 Plätzen angegeben. Dort waren vor kurzem tatsächlich 800 Zuschauer, da wurde es mit der Sicht schon schwierig. Man hätte noch mehr Leute reinbekommen, die hätten dann aber vermutlich nichts mehr gesehen. Vielleicht könnte man sich darauf einigen, einfacher Sportplatz (inkl. einer kleinen Tribüne) = 1.000 Plätze. Europlan gibt für solche Spielstätten 2.000 und mehr Plätze an. Das halte ich im Sinne des FM für unrealistisch, zudem verursachen Stadien je nach Größe im FM auch Kosten (Ground Maintenance).
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.