Herzlich Willkommen,
zum hoffentlich interessantesten Kampf um Deutschlands Fussball-Krone!!!

6 gerade frisch gebackene Absolventen des DFB Trainerlehrgangs wollen es den Möchtegern-Trainern zeigen, die zurzeit ihr Dasein in den obersten Spielklassen fristen.
Sie haben gelernt bis zum Umfallen, bei Pep und Mourinho hospitiert und saßen mit Loddar und Effe mal im gleichen Flugzeug...

Sie sind die besten Trainertalente, die jemals aus der DFB-Trainerschmiede hervorkamen und sie eint ein Ziel: erst den Bayern die Lederhosen ausziehen und Deutscher Meister werden und zu guter Letzt muss auch der CL-Titel her. Vorher werden sie nicht aufgeben und sie kämpfen dafür mit allen Mitteln.
6 Freunde, die zu erbitterten Feinden werden, sobald der Ball rollt....
6 Trainer die auch mal harte Tacklings sehen wollen oder Schwalben, wenn man sie braucht...
6 Trainer, die nicht davor zurückschrecken in Bayern-Manier die Konkurrenz schwach zu kaufen.
6 Trainer, die gewinnen wollen, egal wie - aber trotzdem irgendwie ehrenvoll

Wer sind diese 6 Trainer und welcher Club lässt sich auf das Experiment ein und gibt der Jugend eine Chance?
Livestylezzz - 1. FC St. Pauli
AndyB - 1. FC Heidenheim
seko - 1. FC Nürnberg
Herthaner - Karlsruher SC
Doc_Moustache - Vfl Bochum
Red_Angelus - 1. FC Union BerlinUm wirklich herauszufinden, wer denn nun der Beste der Besten ist haben sich diese 6 Trainer dazu entschieden, nach einem Ehrenkodex zu spielen und jedwede Zuwiderhandlung zu bestrafen.
Denn es kann nur einen geben und wer bescheisst, dem wird der Kopf abgeschlagen

Hier der Kodex - die Spielregeln:Spielstart*Liga*Gestartet wird in der 2. Bundesliga
*Verein*Die Vereine wurde der Fairness wegen "gleichgesetzt" was die Strukturen, Einrichtungen, Stadion etc angeht, dh. die Clubs wurden ziemlich downgegradet und zwar auf das Niveau von Vfr Aalen... es soll ja nicht zu einfach werden

Außerdem wurden aufgrund der jeweiligen Kaderstärken die Budgets angepasst:
Nürnberg 52 M Wert -> 1-fache Budget= 0,75 Transfer + 0,5 Gehalt
St. Pauli 32 M Wert -> 2-fache Budget= 1,50 + 1,0 Gehalt
Union 22 M Wert -> 3-fache Budget= 2,25 + 1,5 Gehalt
Bochum 19 M Wert -> 4-fache Budget = 3,00 + 2,0 Gehalt
KSC 18 M Wert -> 5-fache Budget = 3,75 + 2,5 Gehalt
1 FC H 10 M Wert -> 6-fache Budget = 4,50 + 3,0 Gehalt
Alle Zahlen stellen Millionbeträge dar und sind beim Gehalt als jährlicher Wert zu verstehen
*Transfers*In der ersten Periode des Spiels darf von einem Mitspieler weder Personal noch Spieler angebaggert werden.
SpielverlaufDie Vereine dürfen nicht gewechselt werden.
Es ist erlaubt, Spieler und Personal seiner Mitstreiter abzuwerben. Pro Transferfenster dürfen aber nur jeweils 1 Spieler sowie 1 Mitarbeiter angebaggert werden. Klappt die Verpflichtung nicht, ist ein weiterer Versuch verboten. Erst nächstes Fenster kann ein neuer Versuch gestartet werden.
Sofern man möchte, darf man seine Spieler auch an menschliche Trainer verkaufen.
Vorkaufsrechtvor jedem Transferfenster darf man "Spieler sichern" im Sinne von: kein Mitspieler darf in dem Fenster diesen Spieler anbaggern oder kaufen. Es spielt keine Rolle ob man den dann selbst kauft oder nicht.
Wer hat welches Vorkaufsrecht?
Maßgeblich ist der aktuelle Tabellenplatz in der Liga bei Beginn der Transferfenster, die bei uns nochmal anders definiert werden, dazu aber weiter unten mehr.
Bestplatzierter - kein Vorkaufsrecht
2. Platz - 1 Spieler Vorkaufsrecht
3. Platz - 2 Spieler Vorkaufsrecht
4. Platz - 2 Spieler Vorkaufsrecht
5. Platz - 3 Spieler Vorkaufsrecht
6. Platz - 4 Spieler Vorkaufsrecht
Die Spieler müssen der Reihenfolge nach ihre Spieler vor Beginn der Phase nennen.
Wie man sieht kann es sein, dass man als Bester in der Gruppe einfach mal 12 Spieler nicht kaufen darf. Gerade bei ablösefreien Transfers ist dies eine große Schwächung. Wer gerade pleite ist und sich seinen Wunschspieler jetzt nicht leisten kann, kann immerhin dafür sorgen dass zumindest kein menschlicher Spieler diesen Spieler wegschnappt.
TransferfensterBei uns gibt es 2 Transferfenster, die maßgeblich für unsere Regeln weiter unten sind und sich ein wenig von denen im Spiel unterscheiden.
Sommerfenster: 01.06. - 01.09.
Winterfenster: 01.01. - 01.02.
Man darf nur und ausschließlich in diesen Fenstern aktiv sein und Spieler verpflichten/verkaufen. Es ist nicht gestattet z.B. am 10.03. mit einem Spieler zu verhandeln der z.B. am Ende der Saison ablösefrei ist. Dies sollte man dann im Januar schon tun. Diese Regel ist sehr wichtig für die weiteren Regeln, die darauf aufbauen.
Einzige Ausnahme: eigene Spieler die ablösefrei werden zum Saison-Ende, dürfen nach dem Winterfenster verkauft werden zur neuen Saison.
Die Robin-Hood-Klausel
Kommen wir zum Herzstück, der Robin-Hood-Klausel. Diese soll vor allem dafür sorgen, dass das Spiel dynamisch bleibt und vor allem ausgeglichen.
In Kürze: zum Ende einer jeden Saison müssen die besser platzierten Trainer an die schlechter Platzierten eine Ausgleichszahlung leisten, ähnlich dem Soli

Hier die Regel sehr ausführlich:
1. Um zu ermitteln wer (Schuldner) an wen (Gläubiger) wie zahlen muss, ziehen wir zuerst die Durchschittsplatzierung zu Rate, dabei kriegt jeder Platz in Liga 1 bis 3. eine Nummer.
Bundesliga 1-18 / 2. Liga 19-36 / 3. Liga 37-56.
Beispiel:
Spieler A 1. Platz Liga 2 ->19
Spieler B 2. Platz Liga 2 ->20
Spieler C 6. Platz Liga 2 ->24
Spieler D 8. Platz Liga 2 ->26
Spieler E 12. Platz Liga 2 ->30
Spieler F 15. Platz Liga 2 ->33
Hier wäre die Durchschnittsplatzierung (19+20+24+26+30+33) / 6 = 25,33.
2. Der Verrechnungsmultiplikator
Es gibt 2 Multiplikatoren, die für die jeweilige Liga des Schuldners herangezogen werden.
Ist der Schuldner in der 1. Liga, beträgt der Multiplikator 1 Mio. In der 2. Liga 0,5 Millionen.
3. Nun wird die Differenz zur Durchschnittsplatzierung mit dem Multiplikator fürs jeweilige Team berechnet, um die Schuldner zu bestimmen und den Schuldentopf zu ermitteln.
Beispiel wieder anhand der obigen Konstellation:
Spieler A 1. Platz Liga 2 ->19 -> 6 Plätze Differenz zum 25. muss 6x 0,5 Mio zahlen, also 3 Mio.
Spieler B 2. Platz Liga 2 ->20 -> 5 Plätze Differenz zum 25. muss 5x 0,5 Mio zahlen, also 2,5 Mio.
Spieler C 6. Platz Liga 2 ->24 -> 1 Platz Differenz, muss 0,5 Mio zahlen.
Spieler D 8. Platz Liga 2 ->26 -> 1 Platz Differenz, aber schlechter, muss nichts zahlen
Spieler E 12. Platz Liga 2 ->30 -> 5 Plätze schlechtere Differenz, zahlt nichts
Spieler F 15. Platz Liga 2 ->33 -> 8 Platze schlechtere Differenz, zahlt auch nichts
4. Das heißt, wir haben in dieser Saison einen Topf in Höhe von 6 Mio Euro, die nun aufgeteilt werden müssen.
Dieses Mal bilden wir die Summe der Platzierungen von Spieler D, E und F = 26+30+33 = 89 und verteilen dann die Summe anhand des jeweiligen Anteils des Spielers.
Spieler D 26 von 89 = 29% -> 1,74 Mio
Spieler E 30 von 89 = 34% -> 2,04 Mio
Spieler F 33 von 89 = 37% -> 2,22 Mio
So, jetzt haben wir schon mal ausgerechnet, welcher Spieler wie viel Geld bekommt.
5. Fehlt noch von wem!
Das machen wir wieder anhand der eben gerechneten % Werte.
Hier Beispielhaft an Spieler D:
Spieler D bekommt 29% des Topfes, also von Spieler A 29% von den 3 Mio, von Spieler B 29% von den 2,5 Mio und von Spieler C 29% von den 0,5 Mio. Macht insgesamt 0,87 Mio von Spieler A, plus 0,725 Mio von Spieler B sowie 0,145 Mio von Spieler C. Insgesamt sind wir da wieder bei den 1,74 Millionen, die Spieler D insgesamt bekommt.
ZahlungsablaufNach Berechnung durch unser Mathe Ass AndyB werden die Zahlungen zum 01.07. eines jeden Jahres fällig, und zwar mit Transfer zum 01.07. irgendeines Spielers.
Der Schuldner muss die Summe in Form eines Transfers zahlen. Hat er nicht genug Budget, muss er seine Budgets so verschieben, dass er noch maximal 10% des Gesamtbudgets als Gehaltsbudget hat. Der Rest wird an den Gläubiger gezahlt.
Bei nicht kompletter Schuldentilgung treten folgende Konsequenzen/Klauseln in Kraft:
1. jeder Transferertrag muss an den Gläubiger weitergeleitet werden.
2. hat der Schuldner es nicht geschafft, alle seine Schulden zutilgen, darf jeder Gläubiger 1 Spieler seiner Wahl für die komplette Saison komplett kostenlos ausleihen.
3. der Schulder darf wenn der Gläubiger zustimmt, von der Spielertransferklausel gebraucht machen:
Die Spieler-Transfer-Klausel
Szenario: Gläubiger will einen Spieler vom Schuldner, der nicht zahlen kann. Dieser Spieler hat MW von X.
Den Marktwert setzen wir ins Verhältnis zum potentiellen Wert anhand des Alters:
Alter 33-36 = MW
Alter 30-32 = 2x MW
Alter 27-29 = 3x MW
Alter 24-26 = 4x MW
Alter 21-23 = 8x MW
Alter 22 = 10x MW
Alter 21 = 12x MW
Alter 20 = 15x MW
Alter 19 = 20x MW
Alter 18 = 30x MW
Der Gläubiger möchte Spieler X vom Schulder haben (z.B. 1,8 Mio Schulden offen) Besagter Spieler ist 19J alt ist und hat einen Wert von 160k.
Der Potentielle Wert wird anhand dieser Tabelle auf das 20-fache gesetzt= 3,2 Mio.
Transferiert der Schuldner nun Spieler X zum Nulltarif zum Gläubiger, wird Ihm der potenzielle Wert erlassen, d.h. in dem Falle sind die Schulden bereinigt.
Ist das Transferfenster geschlossen, verfallen alle Ansprüche.
Was bedeuten diese Regeln aus strategischer Sicht:
Jeder Aufstieg, jedes gute Ergebnis wird bestraft, denn wie im wahren Leben passiert es den Freiburgern oder Dortmundern auch, dass z.B. die besten Spieler weggekauft werden.
Wenn die Schuldenlast riesig ist, kann es sich lohnen keine Transfers im Sommer zu tätigen. Man wird nur mit den Leihen bestraft. Verkauft man ein paar Spieler und schafft nur 99% der Summe, ist alles beim Mitspieler und er darf trotzdem einen Spieler leihen... Also wenn Schulden, dann entweder ganz oder gar nicht zahlen, auf Kosten eines Embargos sowie dem verleihen eines Spielers.
Falls man sich mit dem Gläubiger einigen kann, könnte man auch einen Spieler zu ihm fest transferieren und so seine Schulden tilgen, oftmals deutlich günstiger... Strategen sind gefragt!!
Entlassung eines TrainersWird ein Trainer entlassen, darf er sich einem Klub seiner Wahl aus der Liga anschließen. Einzige Bedingung: Dieser Klub muss zum Zeitpunkt der Neueinstellung schlechter da stehen, als der alte Klub.
Sieger des SavesSieger ist derjenige, der zu erst folgende Titel beisammen hat:
DFB Pokal
Deutscher Meister
Championsleague Titel
So, ich hoffe dass hier rege Beteiligung herrscht, wir werden auch viel schreiben und posten!
Ich freue mich auf diese Schlacht der Trainer und hoffe, dass alles so läuft wie geplant!