MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 198   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 495982 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1240 am: 19.Oktober 2015, 14:04:17 »

So, hab die Szene jetzt auch mal gesehen.

Was die Beurteilung des Schiedsrichters angeht. Klar bei 500 Kameraeinstellungen ist es sofort klar.
Aber Für das Gespann ist das brutal schwer zu sehen. Dem Linienrichter fliegt der Torwart in die Sichtlinie und dem Schiedsrichter stehen 2 Mann im Blickfeld. Das ist auch kein Stellungsfehler von beiden, das war für das Schiedsrichtergespann einfach sehr ungünstig

Selbst wenn, dann sieht es der 4te Schiri an der Seitenlinie. Da es beide Trainer und die gesamte Bank gesehen hat, wird er es auch gesehen haben. Andreasen kann man da meiner Meinung nach nix ankreiden. Es geht beim Fußball um im Endeffekt um eine Menge Geld und da können 3 Punkte haben oder nicht haben entscheidend sein.

Richtig, die haben es ganz bestimmt alle durch die Spielertraube gesehen...
Wenn man sich die Echtzeitkamera anschaut von der Haupttribüne aus, hat man keine Chance um zu sehen ob das Hand war oder Brust.
Stöger schreit, wie es 90% aller Trainer machen. Wer hier einen krassen Fehler sehen will und über die Schiedsrichter schimpft soll sich die Echtzeit ankucken, ohne Kamera und Hintertor. Klar sowas entscheidet Spiele, aber da ist für mich ein Foul an der Mittellinie, dass 2 Meter vor dem Schiedsrichter nicht gepfiffen wird ein gröberer Fehler als diese Situation...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1241 am: 19.Oktober 2015, 14:24:44 »

Na, wie auch immer. Grober Schnitzer der Schiris für mich. Aber klar, aufklären kann man solche Sachen wohl nie. Da müsste man dann Dinge wie einen Videoschiedsrichter einführen, was aber andere Nachteile hätte. War nicht das erste Tor mit der Hand, das nicht erkannt wurde und wird auch nicht das Letzte bleiben.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1242 am: 19.Oktober 2015, 14:43:47 »

Ja aber es gibt halt Sachen, wo ich sag, gute Sicht, das hat der Schiri dann schlichtweg falsch beurteilt, oder eben schwer zu sehen. Das hier sieht eben in der Hintertorkamera glasklar aus, ist aber dennoch sehr schwer zu sehen meiner Meinung nach
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1243 am: 19.Oktober 2015, 14:56:36 »

Ja aber es gibt halt Sachen, wo ich sag, gute Sicht, das hat der Schiri dann schlichtweg falsch beurteilt, oder eben schwer zu sehen. Das hier sieht eben in der Hintertorkamera glasklar aus, ist aber dennoch sehr schwer zu sehen meiner Meinung nach

Der Fehler des Schiedsrichters liegt aber darin, dass er den Spieler nicht befragt hat nach den ganzen Reklamationen. Demnach war er sich 100%ig sicher, dass das Tor nicht mit der Hand erzielt wurde und somit war es doch falsch beurteilt.
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1244 am: 19.Oktober 2015, 15:24:03 »

Ja, weil er sich sicher war, das das Tor mit dem Bauch erzielt wurde. Wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt nach jeder Reklamtion der Spieler befragt wird, das ist doch lächerlich.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1245 am: 19.Oktober 2015, 15:44:17 »

Wo kommen wir denn da hin, wenn jetzt nach jeder Reklamtion der Spieler befragt wird, das ist doch lächerlich.

Dass jemand ein Tor mit der Hand erzielt haben soll, kommt nicht jeden Tag vor. Das ist auch der einzige Fall, bei dem man das machen sollte.
 
Und ich muss ehrlich noch einmal sagen, ich kann echt nicht verstehen, in welchem Maße Andreasen hier oder auch von den Kölner Verantwortlichen verteidigt wird. Da wird der Täter ja fast schon zum Opfer. Wenn jemand außerhalb des Platzes vorsätzlich etwas Verbotenes macht, muss er damit rechnen, bestraft zu werden, wenn es Beweise für sein Vergehen gibt. Warum gilt das im Fußball dann nicht auch? Das ist doch unlogisch. Darüberhinaus ist Andreas 32 Jahre alt und kein Teenager. Er ist Profi und mit seiner Erfahrung ist er darauf trainiert, in Sekundenschnelle eine Entscheidung zu treffen. In diesem Fall hat er sich dafür entschieden, den Ball ins Tor zu schlagen. Hannover hat jetzt drei Punkte mehr auf dem Konto, dafür sollte Andreasen ein paar Spiele aussetzen.
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1246 am: 19.Oktober 2015, 15:59:28 »

Aha, jetzt soll also nur gefragt werden wenn der Ball mit der Hand ins Tor gespielt wird. Wird ja immer kurioser. Und wenn der/die Schiedsrichter es einfach nicht gesehen haben, was machen wir dann? Richtig, weiterspielen. So wie nach jeder anderen Entscheidung des Schiedsrichters auch.
Köln hat nicht deswegen verloren, sondern aufgrund der eigenen unterirdischen Chancenverwertung.

Nach deiner Logik hätte ja auch Modeste gegen Hamburg zu Aytekin gehen müssen und ihm sagen, "Sorry, das war kein Elfer. Bin über den Ball gestolpert." Hat er nicht gemacht. Wo waren da deine "Betrugsvorwürfe" ?! Das ist doch lächerlich.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1247 am: 19.Oktober 2015, 16:19:55 »

Zitat
In diesem Fall hat er sich dafür entschieden, den Ball ins Tor zu schlagen. Hannover hat jetzt drei Punkte mehr auf dem Konto, dafür sollte Andreasen ein paar Spiele aussetzen.
Die Regelkonforme Strafe ist immer noch die gelbe Karte. Laut Regelwerk macht er sich strafbar, wenn der Schiri ihn frägt, und er sagt er war nicht dran, und die Bilder so das Gegenteil belegen.
Willst du etwa jeden sperren, der ein regelwiedriges Tor erzielt. Soll man dann auch den sperren, der weiterspielt, obwohl der Ball im Aus war und dann ein Tor fällt?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1248 am: 19.Oktober 2015, 17:09:10 »

Nach deiner Logik hätte ja auch Modeste gegen Hamburg zu Aytekin gehen müssen und ihm sagen, "Sorry, das war kein Elfer. Bin über den Ball gestolpert." Hat er nicht gemacht. Wo waren da deine "Betrugsvorwürfe" ?! Das ist doch lächerlich.

Das wäre nobel gewesen von Modeste, allerdings nicht gleichzusetzen mit Andreasens Aktion, da Modeste gestolpert ist, also nicht vorsätzlich gehandelt hat. Siehe ersten Fall:

Wenn ein Spieler ausrutscht, der Schiedsrichter daraufhin Strafstoß gibt und der Spieler anschließend zum Schiedsrichter geht, um zu sagen, dass es kein Foul war, dann ist das vorbildlich. Wenn aber ein Spieler vorsätzlich ein irreguläres Tor erzielt und dann zum Schiri geht, um zu sagen, dass er betrogen hat, dann ist die Sache wieder aus der Welt, aber einen Friedensnobelpreis hat er dann nicht verdient.

Meinetwegen dürfte bei jeder zweifelhaften Aktion, bei der auf einmal alle 11 Spieler der einen Mannschaft auf den Schiri zugestürmt kommen (das passiert im Übrigen nicht bei jeder Kleinigkeit) der Spieler befragt werden. So würde es wohl weniger solcher Fehlentscheidungen geben. Und dass Leute wie Marius Ebbers nachträglich Fair Play-Preise bekommen, weil sie ihren Betrug zugegeben haben, wird doch auch nur gemacht, um den Spielern einen Anreiz zu geben, fair zu bleiben. Wenn man Andreasen jetzt sperrt, überlegt sich der Nächste die Sache vielleicht anders. Die Aktion hat sich für Andreasen doch schon so oder so gelohnt, da Hannover jetzt zwei Punkte mehr auf dem Konto hat.

Willst du etwa jeden sperren, der ein regelwiedriges Tor erzielt. Soll man dann auch den sperren, der weiterspielt, obwohl der Ball im Aus war und dann ein Tor fällt?

Das vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1249 am: 19.Oktober 2015, 17:11:33 »

Wenn er gesehen hat, dass der ball im aus war
Dann ist es genauso vorsätzlich irregulär?
Warum soll das ein vergleich von äpfel und birnen sein?
Was ist dann ein akzeptables irreguläres tor und was nicht?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1250 am: 19.Oktober 2015, 17:27:39 »

Wenn er gesehen hat, dass der ball im aus war
Dann ist es genauso vorsätzlich irregulär?
Warum soll das ein vergleich von äpfel und birnen sein?
Was ist dann ein akzeptables irreguläres tor und was nicht?

Ich nehme an, du meinst eine Aktion wie vor einiger Zeit in der Bundesliga (weiß nicht mehr welches Spiel), ein Spieler flankt, während der Ball im Aus ist, und in der Mitte trifft jemand. Das ist auch eine Situation, in der der Schiri den Spieler fragen könnte, ob der Ball im Aus war, wenn die ganze Mannschaft protestiert. Wenn der Spieler tatsächlich vorsätzlich gehandelt hat, gibt er es zu oder lügt und macht sich in dem Fall strafbar. Aber grundsätzlich hat so eine Situation doch eine ganz andere Wertigkeit (deshalb Äpfel mit Birnen), als wenn ein Spieler den Ball mit der Hand direkt ins Tor haut. In dem Fall kann man den Spieler nicht nachträglich sperren, weil die Absicht schwer nachweisbar ist und es auch nicht annähernd so unsportlich ist.

Ich möchte noch sagen, dass ich bei jeder Diskussion grundsätzlich bereit bin, meine Meinung zu ändern, wenn jemand Argumente bringt, die mich überzeugen. Aber das war hier bislang nicht der Fall. Es wird immer nur gesagt, das könne man doch vom Spieler nicht verlangen oder jeder würde so handeln, was Gott sei Dank nicht stimmt, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2015, 17:30:57 von Towelie »
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1251 am: 19.Oktober 2015, 17:31:40 »

Nein ich meine, wenn der ball klar im aus ist, er aber weiterspielt und ein tor schießt
Wo ist die grenze, ab wann der regelverstoß dann

Oder wenn der stürmer absichtlich ein foul begeht und dann ein tor schießt
Würde den jemamd sperren?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1252 am: 19.Oktober 2015, 17:36:31 »

Wenn er gesehen hat, dass der ball im aus war
Dann ist es genauso vorsätzlich irregulär?
Warum soll das ein vergleich von äpfel und birnen sein?
Was ist dann ein akzeptables irreguläres tor und was nicht?

Ich nehme an, du meinst eine Aktion wie vor einiger Zeit in der Bundesliga (weiß nicht mehr welches Spiel), ein Spieler flankt, während der Ball im Aus ist, und in der Mitte trifft jemand. Das ist auch eine Situation, in der der Schiri den Spieler fragen könnte, ob der Ball im Aus war, wenn die ganze Mannschaft protestiert. Wenn der Spieler tatsächlich vorsätzlich gehandelt hat, gibt er es zu oder lügt und macht sich in dem Fall strafbar. Aber grundsätzlich hat so eine Situation doch eine ganz andere Wertigkeit (deshalb Äpfel mit Birnen), als wenn ein Spieler den Ball mit der Hand direkt ins Tor haut. In dem Fall kann man den Spieler nicht nachträglich sperren, weil die Absicht schwer nachweisbar ist und es auch nicht annähernd so unsportlich ist.

Abgesehen davon, dass ich nochmal betonen möchte, dass Andreasen den Ball ohne die Berührung von Horn regulär reingemacht hätte und sich so nur reflexartig irgendwie zum Ball gedreht hat, möchte ich dann fragen, was du mit Schwalben machen willst, die zu einem Tor durch Elfmeter oder Freistoß führen? Und warum nimmst du - bei unterstelltem Vorsatz - überhaupt eine andere Wertigkeit an, wenn der Erfolg (=Tor für die eigene Mannschaft) immer derselbe ist? Bei dir liest es sich ja fast so als hätte Andreasen den Ball mit der Hand gefangen und dann jubelnd einen Touchdown im gegnerischen Tor gemacht. Seis drum, ich bin mittlerweile auch für einen fünften Videoschiedsrichter. Dafür können dann bitte auf internationaler Ebene die unnützen Torrichter abgeschafft werden.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1253 am: 19.Oktober 2015, 17:52:01 »

Nein ich meine, wenn der ball klar im aus ist, er aber weiterspielt und ein tor schießt
Wo ist die grenze, ab wann der regelverstoß dann

Oder wenn der stürmer absichtlich ein foul begeht und dann ein tor schießt
Würde den jemamd sperren?

Wie gesagt, ich finde so etwas hat einfach eine andere Wertigkeit. Das kann man nicht miteinander vergleichen. Da in der Vergangenheit auch schon Spieler wegen zugegebenen Schwalben nachträglich gesperrt wurden, ist das mMn jetzt ebenfalls angebracht. Für mich ist Andreasens Aktion grob unsportlich. Ich finde es nur schockierend, dass hier kaum einer der Meinung zu sein scheint.

Abgesehen davon, dass ich nochmal betonen möchte, dass Andreasen den Ball ohne die Berührung von Horn regulär reingemacht hätte und sich so nur reflexartig irgendwie zum Ball gedreht hat

Wie soll er das ohne Hand schaffen? Dadurch, dass Horn den Ball ablenkt, ist Andreasen schon zu weit vorne. Außerdem kommt der ball hüfthoch. Er hätte ihn unmöglich auf direktem Weg reinmachen können.


möchte ich dann fragen, was du mit Schwalben machen willst, die zu einem Tor durch Elfmeter oder Freistoß führen? Und warum nimmst du - bei unterstelltem Vorsatz - überhaupt eine andere Wertigkeit an, wenn der Erfolg (=Tor für die eigene Mannschaft) immer derselbe ist? Bei dir liest es sich ja fast so als hätte Andreasen den Ball mit der Hand gefangen und dann jubelnd einen Touchdown im gegnerischen Tor gemacht. Seis drum, ich bin mittlerweile auch für einen fünften Videoschiedsrichter. Dafür können dann bitte auf internationaler Ebene die unnützen Torrichter abgeschafft werden.

Da hat nicht mehr viel gefehlt. Gestern Abend bei Zeigler wurde die Szene gut nachgestellt ;)

Zu den Schwalben habe ich ja oben bereits geschrieben, dass es schon Fälle gab, in denen Spieler gesperrt wurden. Zumindest wenn sie es zugegeben haben. Ich weiß nicht, in wie weit es Andreasen zugegeben hat und ob das der ausschlaggebende Punkt ist. Aber wenn es nach mir ginge, gäbe es nach jeder erfolgreichen Schwalbe, die zu einem Tor führt, eine Sperre. Und selbst damit kann man das Gegentor nicht mehr wettmachen.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1254 am: 19.Oktober 2015, 18:21:15 »

Ein Kommentar zu Andreasen. Ich hab mal die für mich wichtigen Aussagen dick markiert. Denn genau so sehe ich es auch:

(click to show/hide)

http://www.wahretabelle.de/news/leon-der-profi-/6552

Kleiner Nachtrag: Andreasen könnte wie Neuville damals 2004 gegen Lautern gesperrt werden.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/637470/artikel_kontrollausschuss-ermittelt-gegen-andreasen.html
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2015, 18:26:59 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1255 am: 19.Oktober 2015, 18:35:27 »

Ein Kommentar zu Andreasen. Ich hab mal die für mich wichtigen Aussagen dick markiert. Denn genau so sehe ich es auch:

(click to show/hide)

http://www.wahretabelle.de/news/leon-der-profi-/6552

Und weil das zum Geschäft dazu gehört, soll man das akzeptieren und es soll in Zukunft auch nicht besser werden? Dann braucht es auch kein Mitleid oder Genesungswünsche, wenn sich ein Spieler schwer verletzt oder Depressionen bekommt, weil er mit dem Druck nicht klar kommt, denn das gehört alles zum Geschäft und das weiß man mit der Unterschrift unter den Profivertrag. Dann habe ich auch nichts dagegen, wenn demnächst die ersten Roboter mitspielen dürfen.

Und was ist mit den Spielern, die Menschlichkeit gezeigt haben und anders gehandelt haben? Sind die in irgendeiner Weise verfolgt worden oder gar von ihren Vereinen entlassen worden? Nein, die waren von allen gefeierte Helden. Das hat mit Charakter zu tun, man kann sich sehr wohl dazu entscheiden, ein fairer Spieler zu sein.
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1256 am: 19.Oktober 2015, 18:43:45 »

Das hat auch mit der Tabellensituation des eigenen Vereins zu tun, als Tabellenfünfter sagt sich leichter "Jo, war mit der Hand dran. Kein Tor", als wenn du Letzter bist.

Zumal Andreasen ja nach dem Spiel auch gesagt hat, das es Hand war und man es abpfeifen kann. Zumal das für mich kein absichtliches Handspiel ist, sondern der Versuch noch mit dem Oberkörper hinter den Ball zu kommen.

Viel interessanter aus Kölner Sicht ist eher die Frage, wie kann der nach einer Ecke da so frei stehen?!
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1257 am: 19.Oktober 2015, 18:44:49 »

Und weil das zum Geschäft dazu gehört, soll man das akzeptieren und es soll in Zukunft auch nicht besser werden? Dann braucht es auch kein Mitleid oder Genesungswünsche, wenn sich ein Spieler schwer verletzt oder Depressionen bekommt, weil er mit dem Druck nicht klar kommt, denn das gehört alles zum Geschäft und das weiß man mit der Unterschrift unter den Profivertrag. Dann habe ich auch nichts dagegen, wenn demnächst die ersten Roboter mitspielen dürfen.

Und was ist mit den Spielern, die Menschlichkeit gezeigt haben und anders gehandelt haben? Sind die in irgendeiner Weise verfolgt worden oder gar von ihren Vereinen entlassen worden? Nein, die waren von allen gefeierte Helden. Das hat mit Charakter zu tun, man kann sich sehr wohl dazu entscheiden, ein fairer Spieler zu sein.

Ich denke nicht, dass es in Zukunft besser wird.
Ja, es gibt im Fußball zwei Realitäten. Das Geschäft und den Sport. Das Geschäft interessiert sich nicht für Fairplay, der Sport schon. Wie der Autor schreibt: Im Millionengeschäft Fußball war das Verhalten von Andreasen professionell. Richtig war es aber natürlich keinesfalls.
Anscheinend sehen das ja auch die genannten Kölner Akteure so (Lehmann, Horn, Stöger). Im Endeffekt geht Andreasen, wenn er zugibt, dass es ein irreguläres Tor war und Hannover dann nicht gewinnt, bis Saisonende ein unkalkulierbares Risiko für den Verein ein. Mir fällt jetzt spontan kein Fall ein, wo jemand ein Vergehen zugegeben hat, das entscheidend gewesen wäre (sprich Abstieg, Aufstieg, Weiterkommen, Ausscheiden).
Gleiches Schema war doch bei Luis Suarez im WM-Viertelfinale (?) gegen Ghana. Handspiel auf der Linie in der 120.Minute. Sportlich höchstgradig unfair, für Uruguay aber entscheidend wichtig, dass er das gemacht hat.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1258 am: 19.Oktober 2015, 19:48:32 »

Zumal das für mich kein absichtliches Handspiel ist, sondern der Versuch noch mit dem Oberkörper hinter den Ball zu kommen.

Also das kann echt nicht dein Ernst sein ???. Der hat ihn wie ein Volleyballer ins Tor gehauen.
Gespeichert

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1259 am: 19.Oktober 2015, 20:00:26 »

Siehst du, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Für mich geht er nicht aktiv mit der Hand zum Ball.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 198   Nach oben