MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 39   Nach unten

Autor Thema: DFB Pokal 15/16  (Gelesen 126547 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #520 am: 11.Februar 2016, 11:22:56 »

Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #521 am: 11.Februar 2016, 11:39:58 »

Ich hab weder das Spiel noch die hier diskutierte Szene gesehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Schwalbe war.

Weil?
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #522 am: 11.Februar 2016, 12:09:26 »

Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.

Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #523 am: 11.Februar 2016, 12:18:55 »

Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.

Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Er könnte es zumindest. Danach könnte er sich aber auch eine andere Wochenendbeschäftigung suchen da DFB/DFL ganz sicher keine Schiris einsetzen die nach Gutdünken entscheiden welche Regeln ihnen gefallen und welche nicht. Was man so hört ist das viele Schiris die Regel schlecht finden aber solange sie noch gültig ist müssen sie sich leider daran halten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #524 am: 11.Februar 2016, 12:19:45 »

Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.

Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?

Meiner Meinung nach gibt es in solchen Situationen immer eine Grauzone, je nachdem wie man die Situation auslegt, kann man dann entscheiden. Wäre das überhaupt eine hundertprozentige Chance geworden? Robben legt sich den Ball in den Raum, hätte ihn vermutlich auch vor dem Keeper gehabt, aber so klar ist das in der Realgeschwindigkeit nicht erkennbar. Deswegen hätte es dem Schiedsrichter wahrscheinlich niemand übel genommen, wenn er nicht rot gezeigt hätte. So wird aber auch keiner sagen, dass die rote Karte nicht berechtigt war.

Hier ist die Situation nochmal: https://www.youtube.com/watch?v=gz04XZX0HD8

Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #525 am: 11.Februar 2016, 12:26:12 »

Wenn ich mir anschaue mit was für -sagen wir mal "interessanten" - Begründungen offensichtlich falsche Entscheidungen zum Teil ins "Richtige" verdreht werden, hätte sich mit etwas gutem Willen bestimmt eine Regelauslegung gefunden, die es ermöglicht hätte, gelb ebenfalls als richtig anzuerkennen.  ;)
So rein subjektiv passt wenn ich zB. die Platzverweise für Wendell und Simunic vergleiche die Verhältnismäßigkeit für mich einfach nicht.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #526 am: 11.Februar 2016, 12:33:04 »

Es werden doch eindeutige Regeln reihenweise von den Schiedsrichtern ignoriert. Wie oft wird denn für ein taktisches Foul keine Gelbe gezückt? Wie oft werden Einwürfe falsch ausgeführt? Wie oft hält ein Torwart den Ball länger als sieben Sekunden? Wie oft wird ein Freistoß nicht da ausgeführt, wo das Foul begangen wurde?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #527 am: 11.Februar 2016, 12:55:23 »

Es werden doch eindeutige Regeln reihenweise von den Schiedsrichtern ignoriert. Wie oft wird denn für ein taktisches Foul keine Gelbe gezückt? Wie oft werden Einwürfe falsch ausgeführt? Wie oft hält ein Torwart den Ball länger als sieben Sekunden? Wie oft wird ein Freistoß nicht da ausgeführt, wo das Foul begangen wurde?

So sieht's aus. Zumindest in der Auslegung von Fouls und Strafen finde ich es auch gut, wenn nicht zu kleinlich gepfiffen wird. Wichtig ist, dass der Schiedsrichter die Kontrolle behält und mit den Spielern vernünftig kommuniziert, damit Entscheidungen auch nachvollzogen werden können und dann auch leichter akzeptiert werden.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #528 am: 11.Februar 2016, 13:27:23 »

Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.

Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Er könnte es zumindest. Danach könnte er sich aber auch eine andere Wochenendbeschäftigung suchen da DFB/DFL ganz sicher keine Schiris einsetzen die nach Gutdünken entscheiden welche Regeln ihnen gefallen und welche nicht. Was man so hört ist das viele Schiris die Regel schlecht finden aber solange sie noch gültig ist müssen sie sich leider daran halten.

Wenn er sich nach dem Spiel hinstellt und sagt: "Laut Regelwerk war das eine rote Karte, aber ich habe sie nicht gezeigt, weil ich die Regel nicht gut finde." , dann magst du Recht haben. Aber wenn er einfach nur sagt, dass es für ihn in der Situation nicht so aussah, als sei es der letzte Mann bzw. als sei es eine klare Torchance, was wollen DFB/DFL da machen? Ansonsten würden schließlich Woche für Woche etliche Schiedsrichter ihres Amtes enthoben.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #529 am: 11.Februar 2016, 15:56:36 »

Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.

Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Er könnte es zumindest. Danach könnte er sich aber auch eine andere Wochenendbeschäftigung suchen da DFB/DFL ganz sicher keine Schiris einsetzen die nach Gutdünken entscheiden welche Regeln ihnen gefallen und welche nicht. Was man so hört ist das viele Schiris die Regel schlecht finden aber solange sie noch gültig ist müssen sie sich leider daran halten.

Wenn er sich nach dem Spiel hinstellt und sagt: "Laut Regelwerk war das eine rote Karte, aber ich habe sie nicht gezeigt, weil ich die Regel nicht gut finde." , dann magst du Recht haben. Aber wenn er einfach nur sagt, dass es für ihn in der Situation nicht so aussah, als sei es der letzte Mann bzw. als sei es eine klare Torchance, was wollen DFB/DFL da machen? Ansonsten würden schließlich Woche für Woche etliche Schiedsrichter ihres Amtes enthoben.
Dann muss er immernoch intern für seinen "Fehler" geradestehen. Nachschulung, Videoanalysen etcpp und mehr als einmal kann er das dann auch nicht bringen. Kein Schiri ist so dumm und handelt gegen die Regel wenn er die Situation so erkennt.
Auch wenn es bei manchen den Anschein hat das sie selbst bei gröbsten Fehlern keine Konsequenzen zu erwarten haben wäre es eine Schande für DFB und DFL wenn es wirklich so wäre.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #530 am: 11.Februar 2016, 16:11:42 »

Ich halte das sogar für sehr wahrscheinlich, dass es genau so läuft. Nachschulungen? Daran glaube ich beim besten Willen nicht. Die können mir viel erzählen.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #531 am: 11.Februar 2016, 21:37:52 »

Andere Frage: Warum bekommt Wendell ein Spiel Sperre, während Simunek zwei Spiele Sperre bekommt? Ich steh da echt auf dem Schlauch. Beide wurden als Notbremsen gewertet, beide hatten einen Elfmeter zur Folge, kein Foul war besonders grob, sondern eher harmlose. Es gibt nicht wirklich ein Spiel extra, weil Müller verschossen hat?
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #532 am: 11.Februar 2016, 23:46:17 »

Doch, das wird da wohl mit reinzählen, leider.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #533 am: 12.Februar 2016, 00:00:05 »

Wenn der Elfmeter getroffen wird, gibt es eine Strafmilderung, das ist nochmal ein feiner Unterschied, aber ja, das gibt es
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #534 am: 19.April 2016, 18:05:47 »

Mein Tipp für heute:
Bayern 4:0 Bremen
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #535 am: 19.April 2016, 18:27:54 »

Oh Starkstrom, jetzt muss es ja in die Hose gehen.

Ich denke, dass wir heute eine Verlängerung zu sehen bekommen. Bremen ist nicht zu unterschätzen, hat nichts zu verlieren und kann seine beste Elf auf den Platz schicken. Außerdem gab es vor wenigen Wochen in der Bundesliga ein 5:0 und auch wenn Spieler und Trainer oft sagen, dass das Vergangenheit ist und keine Rolle spielt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das jeder einzelne immer und in jedem Augenblick des Spiels so beherzigt.

Bayern braucht ein oder am besten zwei frühe Tore, ansonsten kann das schnell hässlich werden. Was auf keinen Fall passieren darf: eine Führung der Bremer.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #536 am: 19.April 2016, 18:29:28 »

Verlängerung kann ich mir nicht vorstellen. Die Bayern-Spieler werden sicherlich keine Lust haben in diesen Wochen 30 Minuten mehr zu spielen.
Und ich bin mir sicher, dass das Spiel heute Abend von der Lust und Spiellaune der Münchener abhängen wird. Bremen wird nur reagieren.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #537 am: 19.April 2016, 18:30:48 »

Gemütliches 2:0 im heimischen Wohnzimmer.
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #538 am: 19.April 2016, 20:14:03 »

Also heute möchte seine Tardelliheit brutale Bayern erleben. Schön Werder einfach 6 oder 7:0 wegfiedeln.  O0
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB Pokal 15/16
« Antwort #539 am: 19.April 2016, 20:16:11 »

Selbst das würde kaum jemanden ernstlich interessieren.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 39   Nach oben