Dinamo Zagreb ist wohl das aktuelle Glückskind im europäischen Fussball.
2. Qualirunde:
Man bekommt mit Fola Esch einen Gegner, der eigentlich ohne Probleme zu schlagen sein sollte. Aber man schafft es, im Hinspiel nur 1-1 zu spielen. Im Rückspiel tut man dann nur das Nötigste. Okay, ein schlechtes Spiel kann mal passieren. Dachte ich.
3. Qualirunde:
Mit dem Los Molde kann man wunderbar leben. Dachte ich. Im Hinspiel ein 1-1 von der ganz schlimmen Sorte. Da wird einem Angst und Bange. Und das Rückspiel von Dienstag ist die Krönung der letzten Jahre:
- 7. Minute: Elfmeter für Molde: Verschossen.
- 17.-22. Minute: Dinamo schlägt 3x zu. 3-0! Man ist durch! Wirklich?
- 42. Minute: Elfmeter für Molde: Verschossen.
- 43. Minute: Molde kann keine Elfmeter, dafür aus dem Spiel: 1-3. Ach, kein Problem.
- 52. Minute: Elfmeter für Molde: Nicht verschossen. 2-3. Oha?
- 72. Minute: Gelb-Rot für Molde. Durchatmen.
- 75. Minute: Molde macht das 3-3. Mein Blutdruck ist irgendwo zwischen Mars und Venus.
Die letzten 20 Minuten (inkl. Nachspielzeit) waren vogelwild. Es hätte am Ende 7-5 ausgehen können.
4. Qualirunde:
Mir schwant Übles. Denn man ist nicht gesetzt. Dachte ich. Doch dann gestern: Salzburg, Steaua und Pilsen scheiden alle unerwartet aus, damit ist Dinamo doch gesetzt für die Playoffs.
Die Truppe hat Potenzial, insbesondere offensiv mit Pjaca, Ademi, Rog, Henriquez, Soudani. Aber einen richtig schlechten Trainer, der taktisch amateurhaft agiert.
Einerseits wäre eine CL-Teilnahme toll, insbesondere finanziell. Andererseits ist die Europa League für die 5-Jahres-Wertung besser. Mal sehen was die Auslosung morgen bringt. Mit dem aktuellen Glück kann das Los nur Shkenderbeu heißen.
