MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 82   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2015/16  (Gelesen 211031 mal)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #300 am: 16.September 2015, 23:58:27 »

Wenn die Kommentatoren immer davon sprechen, dass Wenger bei nun 19 Jahren Arsenal noch keinen internationalen Titel geholt habe, dann denke ich mir immer, dass sie lieber mal Gruppendritter werden sollten und dann in der EL auftrumpfen können, als eigentlich immer im Achtelfinale der CL auszuscheiden.

Haben ja jetzt schon mal den Grundstein gelegt  ;) Gegen München wird es in beiden Spielen schwer und Piräus wird auswärts auch ne schwere Nummer. Arsenal MUSS in der nächsten Partie zu Hause Punkten, sonst wird das direkt mal eng mit dem Weiterkommen.

Zur Diskussion über den englischen Fußball: So wie Octa es beschreibt sind Neugründungen wie die des FC United of Manchester unter Umständen sogar kontraproduktiv. Die "echten" Fans wenden sich ab und machen ihr eigenes Ding und übrig bleiben die, denen die aktuelle Entwicklung gefällt oder nichts ausmacht. Insofern kann man nicht erwarten, dass da von den Fans ein Impuls kommt, während diese in Deutschland einen vergleichsweise hohen Einfluss üben. Sei es durch Boykotte oder die Aktion 12:12...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #301 am: 17.September 2015, 07:38:22 »



Wobei, was ist an der EPL eigentlich englisch?  ;D Ich meine das nicht wertend, aber das sollte auch "Milessi" wissen, dessen FC Watford ein weiterer Satellitenclub der Pozzo-Familie (Udinese) ist: Die Clubs gehören Leuten von überall, die Teammanager sind zeitweise auch von überall her, ditto die Spieler, und die FA selbst hat eh praktisch keine Kontrolle über das ganze Gebilde. Das ist der totale, globalisierte Sportkapitalismus, wie es ihn (bisher) im Clubfußball noch nie gab. Nicht unvorstellbar, dass die in einigen Jahren Punktspiele sogar außerhalb Englands spielen, um das endlose Wachstums-Rad noch weiterzudrehen. Übernächster Halt, weil die olle Erde als Milchkuh nichts mehr hergibt: Mars. Mit der WIrtschaft würde ich das trotzdem nicht komplett vergleichen, weil der Umsatz von Fußballvereinen trotz der Popularität absolut mickrig ist; in keinem Ranking würde selbst Real Madrid auftauchen. Wenn man in einer Saison ein paar mal ins Stadion geht, ein Trikot kauft und ein WImpel am Auto baumelt, ist man bereits einer derjenigen, die "richtig Geld" in einen Verein stecken. Fußball ist fast weltweite unhinterfragte Ersatzreligion, deshalb zieht er auch Leute, die durch ihn Einfluss gewinnen wollen, aber das Meiste passiert vor der Glotze.

Ansonsten halte ich es da für etwas verfrüht, den Abgesang anzustimmen. Wenn sich mittlerweile selbst Stoke Ehemalige von Bayern und Barca leisten können, wird man wahrscheinlich bald ganz schön blöd gucken. Man spinnt gerne Geschichten aus Trends, und oft ist der Zeitraum ziemlich willkürlich. "In den letzten Jahren...." ist kein EPL-Club mehr sehr weit in einem KO-Wettbewerb wie der Champions League gekommen, in dem es auch mit Hin- und Rückspiel in den späteren Runden oft um Nuancen geht. Gegen Barcelona, Bayern, Real, PSG, im Schnitt, selbst der Finanzhochadel des Fußballs. Die Ergebnisse vom ersten Spieltag passen da natürlich ganz gut ins Bild... Man darf sich da nix vormachen; auch in der nächsten Saison werden so manche Namen in Fußballprovinzen wie Stoke-on-Trent, Westbrom oder Sunderland auflaufen, weil dort in Zukunft auch in der Mittelklasse das meiste Geld sitzt. Dass die Summen völlig inflationär sind und preis-leistungstechnisch nicht mehr mit so mancher Sparliga vergleichbar, war schon an ein paar Jahren tendenziell so. Leute wie Carroll 40 Millionen Pfund Ablöse? Also bitte. ;D Allerdings scheint das Wachstum endlos, und die Schere klafft tendenziell immer weiter auseinander.

Kinners, das waren Commodore-Zeiten.  :) http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14350545.html
« Letzte Änderung: 17.September 2015, 08:16:47 von Svenc »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #302 am: 17.September 2015, 08:48:06 »



Übrigens nettes Tor von Rom. Ist sowas eigentlich ein Torwartfehler?

Eindeutig.
So ein Tor darf man als Torwart niemals fangen, (wenn man vorher nicht rausrennen musste um zu klären), zumal der Ball ewig unterwegs ist.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #303 am: 17.September 2015, 09:37:49 »

Sehe ich anders. Wenn Du als Torwart den Bereich zur aufgerückten Abwehrreihe verringerst, vermeidest Du das Risiko von Schnittstellenpässen. Das ist gerade beim konterlastigen Spiel der Römer ein gutes Mittel. Das Stellungsspiel sehe ich also nicht als Fehler. Der Ball war zwar lange in der Luft, allerdings auch sehr platziert. Insgesamt sieht ter Stegen da doof aus, einen Fehler würde ich ihm aber eher nicht unterstellen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #304 am: 17.September 2015, 10:28:23 »

Luis Enrique meinte, dass er dieses Stellungsspiel genau so von seinem Torwart verlangen würde. Den Wahrheitsgehalt dieses öffentlichen Statements soll natürlich jeder so bewerten wie er mag.

Das Wort "Torwartfehler" wird mir ohnehin zu inflationäre benutzt. Bei Müllers Flankentor sprach Bela Rethy mindestens fünf mal von Torwartfehler, obwohl der Ball nahezu unhaltbar war.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #305 am: 17.September 2015, 10:45:43 »

Er steht natürlich zu weit vor dem Tor, aber wer rechnet damit, dass Florenzi da abzieht?
Aber das kann den Besten passieren. Das war gut gesehen von Florenzi und MatS sieht da natürlich schlecht aus, aber das ist kein kapitaler Torwartfehler. Ein Neuer, wenn 30m vor dem Tor rumläuft, dann ist das geil und Libero und weltklasse.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #306 am: 17.September 2015, 10:45:54 »

Habe ich hier etwas überlesen oder wurde die Polizeigewalt in Piräus noch gar nicht kommentiert?

Abgesehen davon, dass es natürlich ein Unding ist auf diese wehrlosen Menschen einzuprügeln, würde mich interessieren, ob dieses Verhalten seitens der Polizei ein Einzelfall war (vllt sogar gerade aufgrund der deutschen Herkunft der Fans) oder ob die Polizei in griechischen Stadien gerne mal "härter durchgreift", um es mal euphemistisch zu umschreiben.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #307 am: 17.September 2015, 10:53:25 »

Habe ich hier etwas überlesen oder wurde die Polizeigewalt in Piräus noch gar nicht kommentiert?

Abgesehen davon, dass es natürlich ein Unding ist auf diese wehrlosen Menschen einzuprügeln, würde mich interessieren, ob dieses Verhalten seitens der Polizei ein Einzelfall war (vllt sogar gerade aufgrund der deutschen Herkunft der Fans) oder ob die Polizei in griechischen Stadien gerne mal "härter durchgreift", um es mal euphemistisch zu umschreiben.

Zitat
Zuvor soll eine kleinere Gruppe von vermummten Münchner Fans Anhänger von Olympiakos mit Worten und Gesten provoziert haben.

„Unnötige Pöbeleien unsererseits und unverhältnismäßiger Schlagstock-Einsatz der Polizei haben sich vor Spielbeginn ergeben“, teilte der FC Bayern gegenüber „Sport1“ mit.
FC-Bayern-Ultras verlassen Stadion

Die Ultra-Fans des FC Bayern haben das Stadion in Piräus demnach noch vor Anpfiff des Spiels verlassen und sich direkt auf die Rückreise nach München begeben.

Auf Twitter kursierten bereits kurz nach den Vorfällen Videos, in denen blutende B ayern-Fans mit Erster Hilfe versorgt werden. Mindestens ein Fan wurde verletzt abtransportiert.



Dass die griechische Polizei in Stadien nicht zimperlich agiert, ist bekannt. Liegt auch an der griechischen Fanszene, u.a. sind da Ultras von Olympiakos nicht gerade Vorbilder. Gab doch auch eine offizielle Warnung für Bayern-Fans nach der Auslosung glaube ich.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #308 am: 17.September 2015, 10:54:51 »

Ter Stegen hat wohl auch felsenfest damit gerechnet, dass der Ball vorbei geht. Schaut ihn mal an, als der Ball an den Pfosten ging. Da war er richtig überrascht und das wohl nicht, weil es so knapp war. Ich will ihm das jetzt auch nicht unbedingt als Fehler ankreiden - einem Neuer wird sowas eventuell auch nochmal passieren - aber meine trotzdem, dass er zumindest eine Chance gehabt hätte, wenn er alles riskiert hätte. Kann jetzt nur eine falsche Einschätzung von den Bildern sein, aber wie gesagt. Er hat vielleicht auch den Ball unterschätzt und ist dann nicht mit letzter Konsequenz zum Ball gegangen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #309 am: 17.September 2015, 11:09:21 »

Ter Stegen hat wohl auch felsenfest damit gerechnet, dass der Ball vorbei geht. Schaut ihn mal an, als der Ball an den Pfosten ging. Da war er richtig überrascht und das wohl nicht, weil es so knapp war. Ich will ihm das jetzt auch nicht unbedingt als Fehler ankreiden - einem Neuer wird sowas eventuell auch nochmal passieren - aber meine trotzdem, dass er zumindest eine Chance gehabt hätte, wenn er alles riskiert hätte. Kann jetzt nur eine falsche Einschätzung von den Bildern sein, aber wie gesagt. Er hat vielleicht auch den Ball unterschätzt und ist dann nicht mit letzter Konsequenz zum Ball gegangen.
Nur weil er sich nicht wirft, obwohl er keine Chance hat. Der weiß haargenau, dass er da niemal hinkommt und hofft dann, dass er ins Aus geht. Wenn er sich wirft und der Ball geht an den Pfosten kann er nicht mehr reagieren
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #310 am: 17.September 2015, 12:42:24 »

Übrigens viele "kuriose Traumtore" an diesem ersten Spieltag. Willian, Florenzi, Müller, Hulk, Cancelo ... Ich hab nicht alle Spiele gesehen, aber das war schon eine ungewöhnliche Häufung.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Snake

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #311 am: 17.September 2015, 12:53:38 »

Das Ding bei ter Stegen ist aber, das der bei sehr vielen Situationen gar nicht mehr versucht zum Ball zu gehen sondern nur hinterherguckt und dann immer schön bedröppelt aussieht, wenns hinter ihm einschlägt.
Und unhaltbar war der definitiv nicht, zieht er voll nach hinten durch und hört nicht am 5m Raum auf zu laufen hat er definitiv noch eine Chance den Ball abzuwehren.
War mal wieder eine mehr als unglückliche Szene von ter Stegen. So wird das nix bei Barca und in der Nationalmannschaft.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #312 am: 17.September 2015, 13:20:34 »

Und unhaltbar war der definitiv nicht, zieht er voll nach hinten durch und hört nicht am 5m Raum auf zu laufen hat er definitiv noch eine Chance den Ball abzuwehren.

Vielleicht will er auch einfach das Traumtor nicht zerstören.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #313 am: 17.September 2015, 14:09:21 »

Ich sehe das nicht als Torwartfehler. Das ist bei Torhütern wie Neuer und ter Stegen meines Erachtens einkalkuliert und auch abgesprochen. Sie stehen sehr hoch und fangen sehr viele gefährliche Zuspiele ab. Ab und an kommt einer auf die Idee, dass ein Schuss aus 50m toll wäre und jeder fünfte von denen trifft dann. Gerechnet auf alle potentiellen Torchancen, die ein Keeper so zunichte machen konnte, lohnt sich dies noch immer, wenn man das Tor nicht gerade im CL-/WM-Finale fängt.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #314 am: 17.September 2015, 14:13:08 »

Ich sehe das nicht als Torwartfehler. Das ist bei Torhütern wie Neuer und ter Stegen meines Erachtens einkalkuliert und auch abgesprochen. Sie stehen sehr hoch und fangen sehr viele gefährliche Zuspiele ab. Ab und an kommt einer auf die Idee, dass ein Schuss aus 50m toll wäre und jeder fünfte von denen trifft dann. Gerechnet auf alle potentiellen Torchancen, die ein Keeper so zunichte machen konnte, lohnt sich dies noch immer, wenn man das Tor nicht gerade im CL-/WM-Finale fängt.

Naja Florenzi läuft auf rechts quasi alleine durch, da bringt es Ter Stegen nichts da zu stehen wo er steht. Der Pass wird von da niemals so gefährlich kommen weil Barca hinten klar in Überzahl ist. Da kann ich einfach nur über diese Moderner-Torwart-Geschichte lachen, da lob ich mir einen Buffon, dem sowas nie und nimmer passiert, aber trotzdem die Pässe an den Mann bringt.
Gespeichert
No Totti
No party

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #315 am: 17.September 2015, 14:29:34 »

Ich sehe das nicht als Torwartfehler. Das ist bei Torhütern wie Neuer und ter Stegen meines Erachtens einkalkuliert und auch abgesprochen. Sie stehen sehr hoch und fangen sehr viele gefährliche Zuspiele ab. Ab und an kommt einer auf die Idee, dass ein Schuss aus 50m toll wäre und jeder fünfte von denen trifft dann. Gerechnet auf alle potentiellen Torchancen, die ein Keeper so zunichte machen konnte, lohnt sich dies noch immer, wenn man das Tor nicht gerade im CL-/WM-Finale fängt.

Naja Florenzi läuft auf rechts quasi alleine durch, da bringt es Ter Stegen nichts da zu stehen wo er steht. Der Pass wird von da niemals so gefährlich kommen weil Barca hinten klar in Überzahl ist. Da kann ich einfach nur über diese Moderner-Torwart-Geschichte lachen, da lob ich mir einen Buffon, dem sowas nie und nimmer passiert, aber trotzdem die Pässe an den Mann bringt.

Ein Roma Stürmer steht zum Moment des Schusses exakt zwischen den beiden Barca-IV, von daher kann da sehr wohl ein gefährlicher Pass kommen, wo ein Torhüter sein Tor lohnenswert verlassen kann.

Es hat ja nichts mit Pässe an den Mann bringen zu tun, sondern damit, Angriffe zunichte zu machen bevor sie zu richtigen Chancen werden. Bei ersterem hat Buffon keinerlei Probleme, letzteres muss er bei Juve und Italien auch weniger, wohl aber in Barcelona oder München.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #316 am: 17.September 2015, 14:43:45 »

Den kann man mal so machen. Stark von Müller, damit ist der Bann gebrochen und das Spiel entschieden.

...

Stark von Müller? Die Flanke ist ihm halt komplett abgerissen und hinten ins Tor gefallen. Nenn es Zufall, Glück, Schicksal oder wie auch immer, aber "stark von Müller" wars halt sicher nicht, weil nicht gewollt.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #317 am: 17.September 2015, 14:58:03 »

Den kann man mal so machen. Stark von Müller, damit ist der Bann gebrochen und das Spiel entschieden.

...

Stark von Müller? Die Flanke ist ihm halt komplett abgerissen und hinten ins Tor gefallen. Nenn es Zufall, Glück, Schicksal oder wie auch immer, aber "stark von Müller" wars halt sicher nicht, weil nicht gewollt.

Stark von Müller aber, dass er hinterher nicht versuchte zu behaupten, er wollte ein Tor erzielen. ^^  :angel:
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #318 am: 17.September 2015, 15:00:07 »

Ein Roma Stürmer steht zum Moment des Schusses exakt zwischen den beiden Barca-IV, von daher kann da sehr wohl ein gefährlicher Pass kommen, wo ein Torhüter sein Tor lohnenswert verlassen kann.

Sehe ich nicht so. Da wo er maximal hinspielen kann, ist es absolut ungefährlich da keiner nachrückt. Ob er da hinläuft und den Ball auf die Tribüne bolzt oder Dzeko sich alleine 2 Barcaverteidigern + die nach hinten rückenden Spieler behaupten muss (-> aussichtslos) ist ja wohl egal, wobei man bei letzterem wohl eher die Chance auf Ballbesitz hat.
Gespeichert
No Totti
No party

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2015/16
« Antwort #319 am: 17.September 2015, 15:14:11 »

Den kann man mal so machen. Stark von Müller, damit ist der Bann gebrochen und das Spiel entschieden.

...

Stark von Müller? Die Flanke ist ihm halt komplett abgerissen und hinten ins Tor gefallen. Nenn es Zufall, Glück, Schicksal oder wie auch immer, aber "stark von Müller" wars halt sicher nicht, weil nicht gewollt.

Stark von Müller aber, dass er hinterher nicht versuchte zu behaupten, er wollte ein Tor erzielen. ^^  :angel:

Stimmt.  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 82   Nach oben