Aber ich glaube, dass heute entgültig Peps Abgang besiegelt wurde. Denn phasenweise erinnerte mich dieses Spiel an das Spiel Barcelona vs. Chelsea von 2012, als Chelsea so ähnlich spielte und schließlich gewann. Also werden wir uns wohl einen neuen Trainer nach der Saison suchen müssen und ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt gut oder schlecht sein soll...
Dein ernst? 
Ja. Gerade solche vermeintlich "unwichtigen" Spiele können ein Signal für einen Trainer sein, ob er "die Mannschaft noch erreicht". Dazu habe ich den Vergleich mit dem Chelseaspiel auch gebracht, denn so wie ich das verstanden habe, hat sich Guardiola danach ja die gleiche Frage gestellt. Außerdem hat er sich mal wieder von einer tiefstehenden englischen Mannschaft auskontern lassen. Vor allem hat man dieses Spiel nicht durch Pech verloren, sondern durch das eigene Unvermögen vor dem gegnerischen Tor und da muss man sich halt auch mal hinterfragen, denn gegen Dortmund und Wolfsburg schafft man es, 5-1 zu gewinnen, während man sich von einem Premier League-Klub so abkochen lässt...
In meinen Augen ist das sehr weit (sehr sehr sehr weit) hergeholt.
- Das 1-0 fällt nach einer Standardsituation und einem Fehler.
- Man macht auf, kassiert dann das 2-0.
- Man trifft nicht immer (überspitzt ausgedrückt) 5 mal in 9 Minuten.
- Wo wurde man also ausgekontert und abgekocht?
Man verliert am 20. Oktober das erste Spiel, und dann wird allen ernstes die Frage gestellt ob der Trainer noch die Mannschaft erreicht? Oh Gott, warum ist Weinzierl in Augsburg noch Trainer, warum schiesst Bremen Skripnik nicht auf den Mond, warum erkennen die Dortmunder nicht, dass Tuchel der falsche Mann ist, ist den Leverkusenern die Abfindung für Schmidt zu hoch, ist die VW-Krise so schwer dass man Hecking nicht entlassen kann?
Das ist Kaffeesatzleserei mit Teebeuteln.