Spieltage 8-17: Eine Hinrunde zum Vergessen8. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (14.) - 1. FC Köln II (14.) 2:1Tore: 1:0 Kaplan (27'), 2:0 Klinger (47'), 2:1 Weißhaupt (81')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, Melchner ,Clever, Babic - Klinger, Khalil Mohammad (Grummel 34') - Kaplan ,Taskin (B.Schneider 74'), Oppermann - Ofodile (A.Schneider 90')
Der Erste Sieg!!! Ist jetzt der Knoten geplatzt? Kaplan und Klinger bringen die drückend überlegen 09er mit 2:0 in Führung. Der Anschlusstreffer löst dann noch nochmal großes zittern aus, am Ende reicht es aber für den ersten Sieg in dieser Saison.
9. Spieltag: VFL Bochum II (16.) - SG Wattenscheid 09 (14.) 1:1Tore: 0:1 Kaplan (64'), 1:1 Balci (90+2')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, Melchner ,Clever, Babic - Klinger, Khalil Mohammad - Kaplan ,Taskin (B.Schneider 80''), Oppermann - Ofodile
Der zweite Sieg in Folge! Dachten alle bis zur Nachspielzeit...Nach einer Ecke kann Bochum aus dem Gewühl heraus ausgleichen. Sehr bitter, man hätte einen schönen Sprung in der Tabelle machen können.
10. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (14.) - Rot-Weiß Oberhausen 0:1Tore: 0:1 Smykacz (25')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, Melchner ,Clever, Babic - Klinger, Khalil Mohammad (B.Schneider 82') - Kaplan ,Taskin (Kaya 67'), Oppermann - Ofodile
16(!) Torschüsse erspielen sich die Wattenscheider im Heimspiel gegen Oberhausen. Das sie dabei keine Tore erzielen ist fast noch bedenklicher als eine erneute Heimpleite. Trainer von Thun scheint die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Bahnt sich hier ein großes Missverständnis an?
11. Spieltag: FC Kray (15.) - SG Wattenscheid 09 (14.) 1:1Tore: 1:0 Wagner (2'), 1:1 Taskin (32')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, Melchner ,Clever, Babic - Klinger, Khalil Mohammad (Grummel 90') - Kaplan ,Taskin, Oppermann (Avci 89') - Kaya (Ofodile 74')
Wieder kein Sieg. Wieder ein früher Schock. Langsam wird es immer schwerer sich da unten rauszukämpfen. Offensiv wird wieder enttäuscht. Bereits am 11. Spieltag wird die Winterpause herbeigesehnt...
12. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (14.) - Borussia Mönchengladbach II (11.) 1:1Tore: 1:0 Oppermann (15'), 1:1 Erhardt (90+1')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, Melchner ,Clever, Babic - Klinger, Khalil Mohammad - Kaplan ,Taskin, Oppermann (Ofodile 65') - Kaya (Tobor 89')
Der Fussballgott ist kein Wattenscheider, oder "Haste scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß". Die verdiente Führung wird wieder nicht über die Zeit gerettet. Das man dieses mal aus 21 Torschüssen nur 1 Tor macht sagt einiges über die bisherige Saison aus.
13. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - SG Wattenscheid 09 (14.) 3:2Tore: 1:0 Granutowski (28'), 2:0 Rosinger (57') 2:1 Klinger (58'), 3:1 Rosinger (74'), 3:2 Ofodile (86')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, A.Schneider (Melchner 57') ,Clever, Tobor - Klinger, Khalil Mohammad - Kaplan, Avci (Taskin (57'), B.Schneider - Kaya (Ofodile 57')
Der Tabellenführer aus Lotte wollte sich von Beginn für die schmerzhafte Niederlage in der ersten pokalrunde revanchieren. Und das gelang ihnen eindrucksvoll. Nach dem 2:0 stellte Wattenscheid um und kam nochmal zum Anschluss, mehr war aber nicht drin. Am kommenden Spieltag wird im Heimspiel gegen Viktoria Köln dringend ein Sieg benötigt.
14-. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (15.) - FC Viktoria Köln (9.) 1:2Tore: 0:1 Costa (54'), 0:2 Klingenburg (60.), 1:2 Ofodile (90+1')
Gelb-Rot: Staffeldt (51')
Rot: Schmitt (58', Notbremse)
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, Schmitt, Clever, Tobor - Klinger (Mbona 58'), Khalil Mohammad - Kaplan, Taskin, B.Schneider (Kaya 79') - Ofodile
Der verletzte Christian Melchner wird von dem 19-jährigen Colin Schmitt aus der zweiten Mannschaft ersetzt. Da die Kölner bisher viele Tore über die Außen bekamen wollten wir versuchen über Flanken zum Erfolg zu kommen.
Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit hat unsere Mannschaft nach der roten Karte für den Gegner komplett den Zugriff verloren und bekommt nicht nur zwei Gegentore, sondern verliert auch noch den Innenverteidiger Schmitt, der in seinem ersten Einsatz bei den Senioren den roten Karton sieht.
Nach dem Spiel stürmt Präsident Florian Hölscher in die Kabine und knallt die Tür zu, das einige Zuschauer noch auf dem Weg zum Parkplatz zusammen zuckten.
"Ist das euer Ernst?" brüllte er. "Wir spielen seit Wochen eine Scheiße, das habe ich noch nie gesehen. Viele von euch wissen es überhaupt nicht zu schätzen, das schwarz-weiße Trikot zu tragen. Wisst ihr, überhaupt wie wir alle leiden? Wollt ihr absteigen? Wollt ihr das??"
Und Herr von Thun, ich habe mir von Ihnen mehr erhofft. Ich würde Sie gerne nachher in meinem Büro sprechen."
Mit hochrotem Kopf verließ der Präsident die Kabine. Totenstille.
Carlo von Thun ergriff das Wort: "Jungs ihr alle wisst was das bedeutet. Ich werde morgen nicht mehr euer Trainer sein, das sollte grade klar geworden sein. Ich bin nicht nur enttäuscht von einigen von euch, vielmehr noch von mir, dass ich es nicht geschafft habe."
Später im Büro des Präsidenten:Hölscher: "Herr von Thun, was ist los mit der Mannschaft? Ich hätte nicht gedacht, dass die Saison so laufen wird. Das ist wirklich grausam im Moment"
von Thun: "Ich weiß, ich sollte jetzt eine Erklärung liefern können, ich kann es aber nicht. Ich werde noch heute meinen Spint und mein Büro räumen, es tut mir Leid."
Hölscher: "Halt, halt. Wir sind hier in Wattenscheid. Wir geben hier nicht so schnell auf, nur weil es jetzt im Moment nicht läuft. Wir haben und bewusst für Sie entschieden. Wir wissen, was Sie drauf haben und das Sie eine Mannschaft mitreißen können. Glauben Sie, sie schaffen das?"
von Thun:"Ich würde es Ihnen gerne noch einmal beweisen. Ich würde aber gerne in der Winterpause nochmal mit Ihnen über die weitere Vorgehensweise sprechen. Ich bereite die Jungs jetzt aber ab Morgen auf das schwere Spiel in Rödinghause vor. Ihr Vertrauen ehrt mich und ich hoffe, das ich es Ihnen irgendwann zurückzahlen kann."
Hölscher:"Jaja, jetzt aber raus hier, ich will Ergebnisse sehen!"
Vor dem Richtungsweisendem Spiel sieht die Tabelle wie folgt aus:
15. Spieltag: SV Rödinghausen (4.) - SG Wattenscheid 09 (16.) 1:1 Tore: 0:1 Ofodile (64'), 1:1 Veselinovic (E. 90+4')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, A.Schneider, Clever, Tobor - Klinger, Grummel (Mbona 85') - Kaplan, Taskin, B.Schneider (Babic 45') - Ofodile (Melchner 89')
"Ihr seit ein Haufen unfähiger Spieler! 11 Versager auf dem Platz", hallte es aus den Katakomben. Trainer Carlo von Thun hatte wieder mit ansehen müssen wie seine Mannschaft einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand gibt. Bis zum Elfmeter in der Nachspielzeit hatte man nichts großartiges zugelassen, dann folgte ein dummes Foul. Wattenscheid tritt weiter auf der Stelle.
16. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (16.) - SC Wiedenbrück 2000 (3.) 0:2 Tore: 0:1 Thiele (31'), 0:2 Boss (Eigentor 57')
Aufstellung: Aufstellung: Boss - Kacinoglu, A.Schneider, Clever, Tobor - Klinger, Grummel - Kaplan, Taskin, Oppermann (B.Schneider 21') - Ofodile