Das sehe ich noch nicht mal als so großes Problem (auch wenn man es sicher optimieren kann), aber "enger decken" könnte dazu führen, dass im tiefen Abwehrblock Lücken entstehen. Es muss ja nur ein Gegenspieler seitwärts laufen, dein Spieler bleibt wegen der Anweisung an ihm dran und schon ist eine Gasse offen.
Das größere Problem scheinen mir die Rollen zu sein. Für ein Kontersystem brauchst du ein paar Leute, die die Bälle nach vorne spielen und einige Läufer. Dein Zentrum hingegen ist total statisch: der Abräumer, der ZSm und der VoSm sind alles stationäre Rollen. Auch wenn die Spielmacher die Position verlassen, sind sie dennoch keine Läufer. Darüber hinaus sind Flügelspieler per se auf Flanken ausgerichtet - du hast aber nur einen Abnehmer im Strafraum. Die Folge: leicht zu verteidigende Angriffe und viele Ballverluste.
Meine Änderungsvorschläge:
- Mach den Abräumer zum ZSm(d); damit ist er die erste Anspielstation beim Spielaufbau und holt sich den Ball bei den Verteidigern ab. Er kann Angriffe inszenieren.
- Sein Partner auf der Doppelsechs sollte dann eine Art Läufer sein; also zumindest den Angriff unterstützen. Ein DM(u) mit der PI "Offensiver Positionieren / Get Further Forward" kann diese Rolle ausfüllen; wenn du da jemanden mit gutem Dribbling hast, ist auch die PI eine mögliche Wahl.
- Auf Außen würde ich AM statt Flügelspieler einsetzen. Durch die Wahl von erwünschten PIs (z.B. nach innen ziehen, mehr dribbeln, ...) kannst du die gut in die gewünschte Funktion hineinbauen.
- Auf der 10 hast du zwei Möglichkeiten: Entweder einen Wandspieler, der den Ball auf die Läufer und den Stürmer ablegt oder einen Läufer. Was sinnvoller ist, hängt von der Unterstützung durch den zweiten DM und die AMs ab. Mögliche passende Rollen sind Engache, OM(u), VoSm(u/a) als Wandspieler und OMa, SSa als Läufer. Hier würde ich eine gute Ergänzung mit dem Stürmer anstreben; d.h. wenn der Stürmer auf Tore aus ist, eine unterstützende Rolle nehmen; wenn der Stürmer selbst Wandspieler (ZS, HäS, ...) ist, dann einen Läufer.
- Die Innenverteidiger würde ich für einen kontrollierten Aufbau zu normalen Innenverteidigern machen. Es sei denn sie stehen mit dem Ball komplett auf Kriegsfuß.
Beste Grüße
Tery