Hallo zusammen,
ich hoffe die Kritik fällt nicht zu hart aus, gerade was die Taktik anbelangt bin Ich
noch nicht so intensiv in den FM eingetaucht.
Ich bin jetzt im dritten Jahr Trainer bei Manchester United, die Liga-Platzierungen
waren bisher:
Jahr 1 = Meister
Jahr 2 = Platz 4
Jahr 3 (noch laufend) = Platz 3 ( 9 Spiele gespielt)
In der CL bin Ich im zweiten Jahr leider nicht weit gekommen, auch aktuell läuft es
in der Gruppenphase nicht besonders. Bisher habe Ich 3 Spiele gespielt, 3 unentschieden.
(Gegen FC Bayern, CFC Genua, Steaua)
Ich habe aktuell 2 Taktiken zwischenen denen Ich je nach Gegner und
verfügbaren/fittem Spielermaterial variiere.
(Hab jetzt direkt Screenshots gemacht, möglicherweise spielen also nicht die richtigen
Spieler in allen Formationen auf Ihren Positionen)
Taktik 1
Mentalität: Angreifen
Dynamik: Strikt
Anweisungen: Keine (Da es oftmals, aus Unwissenheit, mehr schaden anrichtet als nützt)
Taktik 2
Mentalität: Kontrolle
Dynamik: Strikt
Teamanweisungen
- Verteidiger unter Druck setzen.
- Mehr Pressing
- Enger decken
Der Kader
Ich habe mittlerweile einen sehr breiten Kader und trotzdem ist es wirklich
schwer mal konstant fitte Spieler zu haben, ich habe mittlerweile das Training
auf gering.
Trainiert tue ich wie folgt:
In der Saisonvorbereitung trainiere Ich i.d.R. bei "Allgemeines Training" nur Fitness auf Stufe Hoch bis Sehr hoch und habe
den Schieberegler auf ganz rechts, also "Weniger Spielvorbereitung". Bei "Spielvorbereitung" trainiere Ich nur "Spieltaktik".
Gegen Ende der Saisonvorbereitung ändere Ich das Allgemeine Training entweder auf "Automatismen", wenn Ich einige
neue Spieler habe, oder auf Verteidigung/Offensive und regel die Intensität auf Normal runter. Zudem schiebe Ich den
Schieberegler ganz nach Links (Mehr Spielvorbereitung).
Außerdem habe Ich durchgehend den Haken bei "Trainingsfrei nach Spieltagen".
Wenn die Taktik komplett "gelernt" ist, wechsel Ich die Spielvorbereitung auf Verteidigung oder Offensive..
Die Intensität bleibt dann fast die ganze Saison über "Normal" oder "Gering". Ich kann es eh keinem recht machen, egal
wie man es einstellt der eine meckert es sei zu wenig, der andere es sei zuviel. Mit "Normal"/"Gering" habe Ich
zumindest weniger Fitnessprobleme und Verletzungen.
Mein Problem:
Manchmal gewinne Ich ohne Probleme selbst gegen richtig starke Gegner und mal verliere
Ich gegen die kleinen, oder fange zumindest Unmengen an Gegentoren.
Zuletzt ist mein Problem eine Reihe von Unentschieden, bei den meisten habe Ich geführt
und erst gegen Ende die Tore bekommen. Dabei ist meine Mannschaft, was die Kondition anbelangt,
nicht wesentlich mehr abgefallen als meine Gegner.
Die letzten Spiele:
0:0 gegen Arsenal (PL)
3:3 gegen Bayern (CL)
1:3 ggn Newcastle verloren (PL)
4:0 ggn Burnley gewonnen (Capital One Cup)
3:1 ggn Everton gewonnen (PL)
4:4 ggn Steaua (CL)
2:0 ggn Stoke (PL)
1:1 ggn Swansea (PL)
2:2 ggn CFC Genua (CL)
1:1 ggn Norwich (PL)
Wie wichtig ist eigentlich eine Stammformation? Durch die vielen Optionen in meinem Kader,
aber vor allem auch die Notwendigkeit wegen der dauerhaften Erschöpfung der Spieler,
rotiere Ich fast in jedem Spiel auf einigen Positionen.
Benötigt Ihr noch mehr Daten/Screenshots?
Über Vorschlage/Tipps würde Ich mich freuen.
Gerne auch nicht nur zwingend zur Taktik sondern auch zum Training oder der allgemeinen Saisonvorbereitung.
Danke