MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 2016  (Gelesen 146416 mal)

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #80 am: 02.Januar 2016, 19:07:31 »

Ich bin zurzeit in Mazedonien unterwegs. Hab eigentlich komplett Europa aktiviert (außer Skandinavien) und mein erster Job führte mich zum FK Makedonija, die in der zweiten mazedonischen Liga spielen und zuletzt 2008/09 Meister wurden.

Im ersten Jahr war das Ziel oben mitzuspielen, relativ schnell haben wir uns aber oben festgesetzt und verspielten im Schlussendspurt den ersten Platz. Aber seis drum: Auch der zweite Rang reicht zum direkten Aufstieg, während der Dritte in die Relegation musste. Alles in allem ist der zweite Platz auch gerechtfertigt, da wir gegen Sieger Pelister Bitola zweimal Unentschieden spielten und einmal verloren (bei einem Heimspiel und zwei Auswärtsspielen 0:0, 0:0, 0:2)


In der ersten Liga grüßten wir nach 5 Spielen Spielen und 5 Siegen zu Beginn gar von der Tabellenspitze. Da uns der Spielplan allerdings die beiden Topteams FK Shkendjia und Vardar Skopje nacheinander zum Tanz anbat war das schnell wieder Geschichte. Trotzdem stehen wir nach 19 Runden auf einem starken Zweiten Rang hinter Vardar, die Meister werden und vor Shkendija, die noch ein bisschen vor sich hin patzen. Der Vorjahreszweite und unsere Pokalendstation Rabotnicki Skopje steht aktuell nur auf Rang 4, da sie besonders gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte Punkte liegen lassen. Unsere 5 Pleiten lassen sich auch auf diese drei Teams verteilen: Gegen Vardar (0:1, 0:2) und Shkendija (0:2, 0:3) gelang uns bisher nichtmal ein Tor. Gegen Rabotnicki konnten wir das Hinspiel zwar mit 2:0 gewinnen, im Rückspiel gingen wir aber mit 1:2 leer aus. Vardar selbst hat beide Spiele gegen Shkendija verloren.
Zum System bleibt zu sagen, dass man in der regulären Saison dreimal aufeinander trifft und danach die Tabelle bei Tabellenplatz 6 geteilt wird und die Teams in zwei Staffeln Meisterschaft und Absteiger ausspielen (Punkte dürfen die Teams behalten und nochmal zwei Spiele pro Gegner).

Unser Aufschwung ist auch mit der Partnerschaft mit Ferencvaros Budapest zu begründen. Leider dürfen wir aber nur zwei Spieler pro Team und 4 Spieler insgesamt leihen.  >:( >:(



Gespeichert

Mesousa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #81 am: 02.Januar 2016, 23:48:06 »

Swansea, Saison 5:

Nach meinem letzten Bericht war ich dank des Vorstands fertig mit allem - aber zu früh. Ganz war die Saison nämlich noch nicht rum. Erst kam noch die Nachricht, dass wir dann doch knapp gegen das FFP der Premier League verstoßen hatten. Und ... 300.000 Euro Strafe zahlen mussten. Jetzt denkt ihr, das ist ja nix, da kann man ja drüber lachen, aber mein Vorstand hängt da im Kopf noch sechs Nullen dran. Außerdem muss ja das reichlich unnötige neue Stadion abbezahlt werden.

Darum und trotz unserer immensen Reichtümer (wir sind in der Rangliste der reichsten Klubs mittlerweile auf Platz 8 geklettert) wurde mir wie schon berichtet das Transferbudget halbiert. Die Ausgaben für die Jugend wurde ja schon Ende der Vorsaison gekürzt. Ich nutzte die erste Gelegenheit, mich zum x-ten Mal für die Jugend einzusetzen, und bekam die alte Antwort von Huw Jenkins, dem Chef dieser Sekte von Leuten, die den Fußball nie geliebt haben AKA der Vorstand:



Alter! Ihr könnt mir doch nicht die Jugendarbeit stutzen mit der Begründung, dass ich fertige Spieler kaufen soll, und mir gleichzeitig auch die Gelder dafür kürzen! Leeeeroyyyyyy Huuuuuuuw Jeeeeeeenkiiiiiiiiiins! Oh, wie ich ihn hasse.

Na gut, also wieder Sparmaßnahmen. Und was passt perfekt dazu? Richtig, eine gestiegene Erwartungshaltung. Jetzt sollen es schon das Viertelfinale in der CL (wird sind bei unserer dritten Teilnahme natürlich immer noch in Lostopf 3 und sehen daher wieder einer üblen Gruppe entgegen) und das Finale im FA Cup sein. Klar, Huw, kein Ding. Ich kauf mir einfach ein, zwei Kracher, dann klappt das schon. Ach nein, geht ja nicht.

Ja, meinen eigentlichen Plan, jetzt jede Saison den Großteil oder auch das gesamte Transferbudget für einen Knaller auf der gerade schwächsten Position auszugeben, kann ich dank der Kürzung vergessen. Aber an der Taktik muss sich was ändern! Ich will endlich mehr Tore und weniger Unentschieden, aber natürlich muss der Ballbesitz weiter hoch sein, der Vorstand wartet ja nur auf einen Vorwand, mich rauszuwerfen. Also drehe ich wieder an einigen Schrauben. Und meine Jungs haben sich auch was vorgenommen. Dornbusch, unsere 52 Millionen teure Torjäger-Hoffnung? Im Torejagen ist er zwar nicht besser geworden, aber er tritt jetzt viel bessere Ecken als noch vor einem Jahr. Jawoll, so wird das doch was! Wenn der Mittelstürmer nach dem Training Sonderschichten schiebt und Ecken übt! Jetzt müsste er sie nur noch auch selbst reinköpfen.

Beim Drehen an den Taktikschrauben will ich es aber nicht belassen. Wir brauchen eine andere Einstellung. Mit wir meine ich mich. Keine Mätzchen mehr mit mehreren Taktiken. Keine Angst mehr, dass meine Jungs eh nicht das 2:0 schießen (so überaus berechtigt sie auch scheint) also kein Dichtmachen mehr ab der 70. Minute bei einem 1:0. Keine defensivere Herangehensweise gegen vermeintlich überlegene Gegner. Keine Reaktion auf den Spielverlauf. Das Spiel kann sich verlaufen wie es will, wir folgen stur unserer Marschroute. Keine Rücksichtnahme mehr auf Stärken und Spielweise des Gegners, keine Anweisungen mehr. Spielstand egal, Gegner egal, Wetter egal, alles egal. Eine Taktik, die wir immer genau gleich durchziehen. THIS. IS. SWANSEA! Die Gegner sollen sich nach uns richten. Das Wetter auch. Von uns wird keiner mehr extra eng gedeckt oder auf den falschen Fuß gelenkt. Kein Kuscheln und kein Tanzen mehr. Wir legen es jetzt voll drauf an. Hop oder top. Salami oder Blutwurst. Bella Swan oder Schwanensee.

Und das scheint zu klappen! Wir starten mit drei Siegen in die Saison, bevor es wieder zu einem unserer typischen Unentschieden-trotz-Überlegenheit kommt. Und bevor ich wieder eine dieser typischen Nachrichten über einen meiner Stürmer kriege: Er ist seit mehr als 14 Stunden ohne Torerfolg. Jaha, das klingt schlimm, aber was ihr nicht wisst: Er übt seit mehr als 14 Stunden Einwürfe. Ich hätte ihn in der Vorbereitung übrigens für 100 Millionen verkaufen können. Gute Einwerfer sind gefragt.

Aber im Großen und Ganzen läuft es gut. Dann verletzt sich einer meiner Mittelfeldspieler beim Länderspiel. Na gut, wird schon kein Beinbruch sein. Aber natürlich ist es einer. Ein Beinbruch. Okay. Jetzt fehlt er für 6-7 Monate. Diesen Jungen hätte ihn übrigens in der Vorbereitung für mehr als 40 Millionen an Real verkaufen können. Okay. Macht nix. Das können wir verkraften, davon lassen wir uns nicht aufhalten. THIS. IS. SWANSEA!

Es geht gut weiter, wir werden wieder Herbstmeister. Das will nichts heißen, das hat die letzten zwei Saisons auch geklappt. Richtig viele Tore schießen wir immer noch nicht. Aber es wird besser, und wir sind vor allem immer noch verdammt gut darin, nicht zu verlieren. In der CL treiben wir es fast auf die Spitze: Gegen den Titelverteidiger Schalke, Rom und Fenerbahce holen wir mit 6:0 Toren 16 Punkte und den Gruppensieg.

In der Winterpause gebe ich einen Innenverteidiger ab, weil er plötzlich unschöne Charakterzüge zeigt. Die hatte er lange nicht. Aber so ist das mit jungen Spielern, manchmal kommen sie mit 21, 22 in die Pubertät und verändern sich unberechenbar. Und was macht man mit Spielern mit charakterlichen Mängeln? Das muss jeder selbst entscheiden, ich habe den hier aber an den FC Bayern verkauft. Ersatz wird nicht geholt, das kompensieren wir aus der Jugend. Aus lauter Langeweile und weil das Geld und die überschüssigen Spieler da sind, tätige ich ein paar Transfers und kaufe mir letztlich ein 17-jähriges Außenverteidigertalent von Real für 30 Millionen und Tielemans von West Ham für 48, aber bis zum Saisonende darf er noch in ... im ... westlichen Schinken? bleiben. Ist der westliche Schinken eine Region des Landes, wo Milch und Honig fließen? Egal, er darf noch bei West Ham bleiben. Gerade brauche ich ihn nicht so sehr. Er wäre ein Stück besser als Reed, aber Reed kam zu Beginn meiner Amtszeit und hat geholfen, die gute Sache, die wir hier am Laufen haben, aufzubauen. Er soll mindestens noch bis Saisonende ein Teil davon sein. Außerdem ist dies der Punkt, an dem ich merke, dass ich wirklich nur aus Langeweile in diese Lebensläufe eingreife und ich stelle die Transferaktivitäten wieder ein.

Der Vorstand ist merkwürdig ruhig. Routinemäßig lehnen sie meine gelegentlichen Anträge ab, sonst hört man nichts von ihnen. Hecken die was aus? Zu Saisonbeginn wurde der Kauf des aktuellen Stadions abgeschlossen. Der sich ja voll gelohnt hat, wo schon der Bau des neuen läuft. Vielleicht überlegen sie, was sie mit der alten Hütte machen werden. Kann man umbauen in eine Vorstandsvilla. Oder man kann Mount-Rushmore-mäßig die Visagen der Vorstände in die Fassade hauen. Oder es einfach abreißen und den Beton für eine gigantische Huw-Jenkins-Statue wiederverwenden. Oder einen Todesstern. Alles plausibel.

Die Frage, ob wir es beim Vorstand mit schierer Inkompetenz oder Bösartigkeit und Korruption zu tun haben, wird klar beantwortet:



301 Millionen für einen neuen Ascheplatz? Wo die wohl in Wahrheit hingeflossen sind?

Meine Bitten nach neuen Partnervereinen werden zwar nach einigen Diskussionen erfüllt, allerdings habe ich da kein Mitspracherecht mehr, und es werden Vereine aus den USA und China. So von wegen Marketing und mehr Einnahmen und Weltherrschaftsbestrebungen des Vorstands.

In der Rückrunde werden wir noch ein Stück besser im Vermeiden von Niederlagen und es springen immer mehr Siege statt Unentschieden dabei heraus. Außerdem zeigt sich wie schon in der Hinrunde eine unerwartete neue Stärke unserer Taktik: wir entnerven die Gegner so sehr, dass sie reihenweise gelb-rote Karten kassieren. Wir holen den zweiten Erfolg im Ligapokal, wie in der Vorsaison kommen wir ohne Gegentor durch den Wettbewerb. In der CL schlagen wir Gladbach zwei Mal zu Null, spielen dann zwei Mal 0:0 gegen Barcelona und fliegen im Elfmeterschießen raus. Vielleicht hätten wir nicht nur Ecken und Einwürfe üben sollen. So sind wir also, wenn man das Elfmeterschießen ignoriert, nach zehn Spielen ohne Gegentor ausgeschieden.

In den anderen Wettbewerben hält uns nichts auf. Der Sieg im Finale des FA Cup ist das 66ste Spiel ohne Niederlage in Folge. In der Liga kommen wir auf durchschnittlich 67% Ballbesitz und haben 26.000 Pässe gespielt, 10.000 mehr als der zweite dieser Rangliste.



Es gibt ein paar Erklärungsansätze für den Erfolg. Vielleicht haben wir einfach Glück diese Saison. Vielleicht sind die Spieler besser geworden. Überzeugt mich alles nicht. Es muss an der Einstellung liegen. Auf der Club-Seite steht unter Squad Personality auch nur THIS. IS. SWANSEA! Meine Kamera ist gerade kaputt, darum kein screenshot.

Ich werde nun erstmal ein bisschen Pause machen, vom FM allgemein oder zumindest von diesem Spielstand. Was bleibt denn auch noch? Das kleine Ziel, irgendwann die CL zu gewinnen. Und das große, große Ziel, Rücktritt oder Tod des Vorstands zu erleben. Aber wie das bei Superschurken so ist, die haben sich bestimmt schon klonen lassen.
« Letzte Änderung: 02.Januar 2016, 23:52:33 von Mesousa »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #82 am: 03.Januar 2016, 00:00:45 »

Genial!   ;D ;D ;D
Und Gratulation zu den Titeln!
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #83 am: 03.Januar 2016, 00:04:46 »

Sensationeller Bericht! ;D
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #84 am: 03.Januar 2016, 00:11:05 »

Ich bin zurzeit in Mazedonien unterwegs. Hab eigentlich komplett Europa aktiviert (außer Skandinavien) und mein erster Job führte mich zum FK Makedonija, die in der zweiten mazedonischen Liga spielen und zuletzt 2008/09 Meister wurden.

Im ersten Jahr war das Ziel oben mitzuspielen, relativ schnell haben wir uns aber oben festgesetzt und verspielten im Schlussendspurt den ersten Platz. Aber seis drum: Auch der zweite Rang reicht zum direkten Aufstieg, während der Dritte in die Relegation musste. Alles in allem ist der zweite Platz auch gerechtfertigt, da wir gegen Sieger Pelister Bitola zweimal Unentschieden spielten und einmal verloren (bei einem Heimspiel und zwei Auswärtsspielen 0:0, 0:0, 0:2)


In der ersten Liga grüßten wir nach 5 Spielen Spielen und 5 Siegen zu Beginn gar von der Tabellenspitze. Da uns der Spielplan allerdings die beiden Topteams FK Shkendjia und Vardar Skopje nacheinander zum Tanz anbat war das schnell wieder Geschichte. Trotzdem stehen wir nach 19 Runden auf einem starken Zweiten Rang hinter Vardar, die Meister werden und vor Shkendija, die noch ein bisschen vor sich hin patzen. Der Vorjahreszweite und unsere Pokalendstation Rabotnicki Skopje steht aktuell nur auf Rang 4, da sie besonders gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte Punkte liegen lassen. Unsere 5 Pleiten lassen sich auch auf diese drei Teams verteilen: Gegen Vardar (0:1, 0:2) und Shkendija (0:2, 0:3) gelang uns bisher nichtmal ein Tor. Gegen Rabotnicki konnten wir das Hinspiel zwar mit 2:0 gewinnen, im Rückspiel gingen wir aber mit 1:2 leer aus. Vardar selbst hat beide Spiele gegen Shkendija verloren.
Zum System bleibt zu sagen, dass man in der regulären Saison dreimal aufeinander trifft und danach die Tabelle bei Tabellenplatz 6 geteilt wird und die Teams in zwei Staffeln Meisterschaft und Absteiger ausspielen (Punkte dürfen die Teams behalten und nochmal zwei Spiele pro Gegner).

Unser Aufschwung ist auch mit der Partnerschaft mit Ferencvaros Budapest zu begründen. Leider dürfen wir aber nur zwei Spieler pro Team und 4 Spieler insgesamt leihen.  >:( >:(



Ich musste kurz schmunzeln, weil ich mich in dieser Liga ja doch gut auskenne (siehe Aktuelle Station - mein Osteuropa-Save). Makedonija ist damals auch mit mir aufgestiegen und hat mich ein paar Mal geärgert. Unangenehmes Team.  ;D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #85 am: 03.Januar 2016, 00:14:01 »

Swansea, Saison 5:

Very nice again!

Glückwunsch zur Titelsammlung!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #86 am: 03.Januar 2016, 01:03:57 »

Ich musste kurz schmunzeln, weil ich mich in dieser Liga ja doch gut auskenne (siehe Aktuelle Station - mein Osteuropa-Save). Makedonija ist damals auch mit mir aufgestiegen und hat mich ein paar Mal geärgert. Unangenehmes Team.  ;D

Ah cool. Bin zwar in den Story-Foren häufig unterwegs und lese mir einige Storys durch, hab aber deine gar nicht gesehen bisher.
Bin besonders auch nach Makedonija gegangen, weil sie ne recht hohe Reputation für nen Zweitliga-Klub hatten. Zuschauermagnet sind wir auch (mit 2600 haben wir im Durchschnitt 600 Zuschauer mehr als Vardar und 1600 mehr als der Dritte in der Rangliste). Einer meiner engsten Erasmus-Kumpels kommt außerdem aus Mazedonien und ich möchte irgendwann mal das einzige Team, das aus seiner Stadt (Veles) kommt managen. Leider ist aber Borek Veles noch nicht in die Zweite Liga aufgestiegen -_-
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #87 am: 04.Januar 2016, 00:11:39 »

91 Minuten und 20 Sekunden lebte der Traum vom Einzug in die 2. Runde dann packte Ilkay den Hammer aus 25 Metern aus...  :-\



Da hat der Herr Löw (Job Sharing mit Tuchel) nochmal Glück gehabt nachdem er auf der Pressekonferenz zuvor große Töne gespuckt hatte....
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #88 am: 04.Januar 2016, 00:25:51 »

trotzdem eine sehr gute Leistung wenn man so auf die Statistiken schaut =)
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

DBbaser

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #89 am: 04.Januar 2016, 20:41:16 »

Hatte jemand schonmal so ein Situation gehabt, von der zweiten Mannschaft in die Erste befördert zuwerden, weil sie den Trainer raus geschmissen haben ?
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #90 am: 05.Januar 2016, 01:36:49 »

Seperat neben mein Werder Save habe ich gerade frisch mit dem Glubb angefangen, will mal so einen Traditionsverein wieder in die 1. Liga führen, was aber nicht gerade leicht wird, in der zweiten Liga tummeln sich ja genügend hochkaräter rum. Hauptsache wir landen vor dem Projekt aus Leipzig =)
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

Shakezpeare

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #91 am: 05.Januar 2016, 22:13:28 »

Seperat neben mein Werder Save habe ich gerade frisch mit dem Glubb angefangen, will mal so einen Traditionsverein wieder in die 1. Liga führen, was aber nicht gerade leicht wird, in der zweiten Liga tummeln sich ja genügend hochkaräter rum. Hauptsache wir landen vor dem Projekt aus Leipzig =)
Den 15er hab ich ausgelassen, im 14er nur mim Glubb gespielt. Jetzt im 16er natürlich auch wieder mit dem FCN angefangen. Stehe gerade vor dem ersten Spieltag und hab noch nicht so die richtige Formation gefunden. Naja, Rene Weiler hat ja auch eine Weile dafür gebraucht  :laugh:
Was mich irritiert: Raphael Schäfer ist nirgends zu finden. Auch in der Suche finde ich ihn nicht. Keine Ahnung, warum er nicht im Kader ist. War zwar zu Saisonbeginn noch verletzt, aber ist aktuell ja wieder Stammspieler.

Insgesamt bin ich auch nicht so zufrieden mit der Bewertung der Spieler. Kirschbaum ist in der Realität viel schlechter. Gut, bei Erras konnte ja keiner ahnen, dass er so einschlägt.
Gespeichert
Klassenerhalt mit dem FCN geglückt! Wenigstens im FM!

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #92 am: 07.Januar 2016, 11:40:15 »

So, nach dem Meistertitel mit Sturm Graz begann das Abenteuer CL. In der 3. Qualirunde hieß der Gegner Maccabi Tel Aviv, deren Torhüter hatte ich mal als Verpflichtung ins Auge gefasst und zum Glück davon Abstand genommen, denn mit 4:2 und 6:2 behielten wir recht deutlich die Oberhand.
Jetzt stand also nur noch Dundee United zwischen uns und den Gruppenspielen, das Vorstandsziel hatten wir bereits erreicht, also spielten wir im Hinspiel befreit auf und siegten erneut daheim mit 6:2. Auswärts war es dann nur noch eine bessere Butterfahrt und neben jeder Menge Tinnef, Kilts und Dudelsäcken hatten wir ein 4:4 im Gepäck.
Bei den Meldungen für die Gruppenspiele gab es einige Härtefälle und lange Gesichter, aber nach der Verpflichtung einiger Altstars, als Vorbilder für die nachrückende Generation, wollte ich die Altinternationalen Christian Fuchs (AUT), Gregory van der Wiel & Jens Toomstra (NL) und Nelson Valdez ((PAR) auch als nervenstarke Türme in der Schlacht haben.
Hat sich nicht wirklich ausgezahlt, insbesondere Nelson Valdez hat zwar mit seinen 38 Jahren noch beeindruckende Werte, aber zieht in den Spielen kein Stück Wurst vom Teller. Immerhin hat er seinen Konkurrenten Ramon Abila (ARG) zu Höchstleistungen getrieben, so dass es mir auch recht sein konnte.
Uns wurden als Gruppengegner PSG, Besiktas und Zenit St. Petersburg zugelost, na vielen Dank auch...
In Russland gab es dann auch eine 0:3 Klatsche, obwohl man so arrogant war Hulk zu schonen, aber ein Joao Carlos reicht halt auch. Dann das absolute Highlight, wir schlugen PSG daheim mit 3:2! Und als wir dann auch noch das Heimspiel gegen Besiktas mit 1:0 gewannen, war er da, der Traum vom Achtelfinale!
Nach einem völlig unnötigen 2:3 in der Türkei, einem grottenschlechten 3:4 gegen Zenit und einer 1:4 Klatsche in Paris war der Traum aber ausgeträumt und jetzt warte ich auf die Auslosung der EL.
Im Pokal haben wir direkt nach dem Sieg über Besiktas auch noch verloren, der Restalkohol war wohl schuld. In der Meisterschaft aber haben wir zur Halbzeit aber schon 12 Punkte und 30 Tore Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Salzburg.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #93 am: 10.Januar 2016, 01:02:33 »

Nach 161 Gelben Karten in 31 Spielen und einem knappen halben Dutzend Roter Karten ist meine Mission beim FC Bologna gescheitert:



Immer dann wenn ich ein Punkteultimatum vom Vorstand bekam, holte die Mannschaft Punkte, klappte 2x, beim dritten wurde ich gegangen.
Schwierig war es, bei 32 Kaderspielern eine erste 11 herauszufinden, bis zur Winterpause hatte ich immerhin rekordverdächtige 28 Spieler "getestet".

Nun ja, mal sehen ob die nächste Mission wieder Richtung Abstiegskampf geht.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #94 am: 12.Januar 2016, 11:24:20 »

Oh - mein - Gott!!!

Da war ich eigentlich schon fast dabei Sturm Graz zu verlassen, weil der Vorstand trotz überraschender Erfolge (in der CL Gruppenphase erreicht, PSG und Besiktas geschlagen, als 3. international überwintert, Tabellenführer mit 14 Punkten Vorsprung) und einem aktuellen Bilanzgewinn von 23 Millionen meinen auslaufenden Vertrag nur zu verringerten Bezügen verlängern wollte (300.000€ statt 375.000€).
Selbst einige Spieler gingen an die Presse und forderten den Verein auf, endlich mit mir zu verlängern (das hatte ich auch noch nie  :o ).
Außerdem nutze mir all der schöne Gewinn nichts, weil das Gehaltsbudget nicht angehoben wurde, mein leider nur geliehener Mittelfeldstar Bernardo (Villareal) wollte gerne zu mir kommen und die Ablösesumme hätte ich sogar noch stemmen können, aber obwohl ich noch 1,5 Millionen Luft beim Gehaltsbudget hatte, durfte ich ihm nicht mehr als 300.000€ Jahresgehalt anbieten und dabei wollte er für einen 5-Jahresvertrag schon nur 550.000€ p.a.)
Dann kam das Angebot vom SSC Neapel und nach dem Gespräch wollten die mich auch. Sie boten 833.000€ Jahresgehalt und ich wollte pokern, verlangte eine Million und was passiert? Neapel brach die Verhandlungen sofort ab  :o
Etwas frustriert plante ich eigentlich meinen Vertrag einfach auslaufen zu lassen, um dann zu neuen Ufern aufzubrechen.
Doch dann kam die Europaleague und ich verliebte mich neu in meine Jungs...

16.-Finale: Gegner ist der FC Turin und am Tag des Hinspiels platzte die Verhandlung mit Neapel. Danach fidelten meine Jungs die Turiner mit 4:0 aus dem Stadion und selbst das 2:4 im Rückspiel mit einer halben B-Elf war recht souverän. Da aber ja die Auslosung für das Achtelfinale schon feststand, wusste ich, dass meine Reise enden würde, denn wir trafen auf den FC Arsenal!
Das Hinspiel in London war auch eine deutliche Angelegenheit, wir hatten keine wirkliche Chance und spätestens als in der 90. Minute noch das dritte Gegentor zum 1:3 fiel, war der Drops gelutscht. Dazu kam, dass durch einige Spielausfälle unser Spielplan nur noch aus englischen Wochen bestand und das nicht nur auf Arsenal bezogen...
Direkt vor dem Rückspiel kam es auch noch zum Spitzenspiel gegen Rapid Wien. Ich entschloss mich etwas zu riskieren, ließ sämtliche Stammspieler gegen Rapid auf der Bank und spielte teilweise mit Junioren. Wir verloren trotz ansprechender Leistung mit 0:1, was aber dank unseres immensen Vorsprungs auch egal war. Anschließend redete ich unsere Chancen im Rückspiel in Interviews und bei der PK klein. Seltsamerweise werde ich ständig auf meinen nicht für die europäischen Spiele gemeldeten Ersatz-VL (Radunovic)angesprochen, ob sein Fehlen eine große Schwächung darstellen würde. Hallo? Der Knabe hat insgesamt 6 Spiele gemacht und dabei zwar überzeugt (7,29), ist aber für mich nur ein ein guter Backup, weil er nicht meckert. Mein Stamm-VL (Tentardini)hat eine Durchschnittswertung von 7,80, wurde gerade in die italienische Nationalmannschaft berufen und meine Trainer erzählen mir laufend, ich solle seinen Teamstatus auf "nicht mehr benötigt" setzen  :o
Naja, ich spiele das Spiel mit, jammere wie sehr uns Radunovic fehlt, dass die Entscheidung eh schon gefallen wäre etc.
In der Kabine hingegen spreche ich von Rache an Arsenal, mache die Jungs richtig heiß und schicke sie mit dem William Wallace Gedächtnisschrei aufs Feld.
Der Erfolg? In der 6. Minute macht Arsenal das 0:1 durch Topstürmer Carlos Fiero :-[
Ich rufe meine Jungs zur Konzentration auf, treibe sie an und meine Jungs liefern:
16. Minute: 1:1 H. Magnusson
26. Minute: 2:1 Eigentor J. Gomez
40. Minute: 3:1 N. Haas

Das Hinspielergebnis ist egalisiert und meine Jungs sind heiß wie Frittenfett. Doch die kalte Dusche kommt postwendend, in der 42. Minute trifft Carlos Fiero erneut und mit dem 3:2 sinken meine Chancen auf ein Minimum, vor allem weil meine Jungs jetzt sichtlich frustriert sind und kurz vorm Pausenpfiff noch fast das 3:3 kassieren, Ersatztorwart Obradovic kratzt das Leder gerade noch so aus dem Winkel und Ramos drischt die Kugel mit aller Gewalt aus dem Strafraum. Ich atme durch und überlege schon was ich den Jungs in der Kabine noch sagen soll, da landet der Befreiungsschlag bei Ramon Abila, der tunnelt Calum Chambers, immerhin 53-facher englischer Nationalspieler, und trifft zum 4:2!
Alles ist wieder anders und meine Pausenansprache entsprechend leidenschaftlich. Uns reicht ein einziger weiterer Treffer, aber wenn wir ein Gegentor kassieren, dann sieht auch schon wieder alles anders aus!
Ich mache es kurz:
61. Minute: 5:2 M. Saliakas
73. Minute: 6:2 R. Abila

Wir stehen im Viertelfinale!!!

Unglaublich, Arsenals Millionentruppe (Özil, Chambers, Alexis Sanchez, Wilshere, Oxlade-Chamberlain, Januzaj, Walbeck und der Toptorjäger der EL Carlos Fiero) scheitert an den No-Names aus Graz und diese Jungs hier haben das Unmögliche möglich gemacht:

Tor:
Matko Obradovic (CRO, 30) - 7,14 - 7 Spiele - 13 Gegentore - Wert: 625.000€ - eigentlich nur mein Backup, aber Stammgoalie Donovan Leon hatte Grippe

Abwehr:
Alberto Tentardini (ITA, 25) - 7,92 - Wert: 850.000€
Hördur Magnusson (ISL, 29) - 7,27 - Wert: 425.000€
Giulherme Ramos (POR, 24) - 7,33 - Wert: 1.200.000€
Marko Vesovic (MNE, 30) - 7,37 - Wert: 625.000€

Mittelfeld:
Nenad Stojic (ITA, 18) - 6,96 - Wert: 1.300.000€ - spielt eigentlich nur, weil wir für seinen Vorgänger ein unmoralisch gutes Angebot aus Südkorea bekommen haben
Nicolas Haas (AUT, 26) - 7,64 - Wert: 2.700.000€
Bernardo (BRA, 19) - 7,92 - Wert: 5.500.000€ - geliehen von Villareal für 17.000€ pro Monat
Manolis Saliakas (GRE, 25) - 7,78 - Wert: 3.000.000€
Vladimir Gigevich (BLR, 22) - 7,92 - Wert: 2.900.000

Sturm:
Ramon Abila (ARG, 32) - 7,48 - Wert: 135.000€


Top-Torschützen:
Manolis Saliakis: 21 Tore in 31 Spielen
Ramon Abila: 20 Tore in 27 Spielen
Nicolas Haas: 19 Tore in 31 Spielen
Vladimir Gigevich: 16 Tore in 25 Spielen

Top-Vorbereiter:
Vladimir Gigevich: 17 Vorlagen in 25 Spielen
Manolis Saliakis: 13 Vorlagen in 31 Spielen
Bernardo: 11 Vorlagen in 29 Spielen
Ramon Abila: 10 Vorlagen in 27 Spielen
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #95 am: 12.Januar 2016, 11:29:53 »

Mögliche Gegner im Viertelfinale:
- Benfica Lissabon
- Borussia Dortmund
- FC Burnley
- FC Schalke 04
- Real Madrid
- SSC Neapel
- FC Valencia

Die besten Chancen würde ich mir gegen Lissabon oder Burnley ausrechnen, während Dortmund und Real natürlich Todeslose wären. Aber insgeheim wünsche ich mir die Chance den SSC Neapel aus dem Wettbewerb zu werfen  8)

Und es wird....

*Trommelwirbel*

Benfica Lissabon und zwar erst auswärts und dann daheim  :)
Im Halbfinale würden wir zunächst daheim auf den Sieger aus der Begegnung Real Madrid - SSC Neapel treffen.
« Letzte Änderung: 12.Januar 2016, 11:32:27 von RealRoadRunneR »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #96 am: 13.Januar 2016, 19:39:22 »

Ich hab ihn mir jetzt auch geholt und meine erste Station ist Olympique Lyon. Bin erster vor Paris, aber mit den Spielern bin ich noch nicht zufrieden, einzig Valbuena ist eine konstante Größe.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

LaRon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #97 am: 13.Januar 2016, 21:03:58 »

Fang jetzt auch nochma neu an  ::)
Mit Wehen- Wiesbaden.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #98 am: 13.Januar 2016, 23:45:12 »

Ich hab ihn mir jetzt auch geholt und meine erste Station ist Olympique Lyon. Bin erster vor Paris, aber mit den Spielern bin ich noch nicht zufrieden, einzig Valbuena ist eine konstante Größe.

Bei Valbuena von Größe zu sprechen ist dann aber auch ein wenig Ironie, oder? :P
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #99 am: 14.Januar 2016, 09:52:59 »

Ich hab ihn mir jetzt auch geholt und meine erste Station ist Olympique Lyon. Bin erster vor Paris, aber mit den Spielern bin ich noch nicht zufrieden, einzig Valbuena ist eine konstante Größe.

Bei Valbuena von Größe zu sprechen ist dann aber auch ein wenig Ironie, oder? :P

Naja, unabhängig von der körperlichen Größe.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 21   Nach oben