MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 78   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016  (Gelesen 379468 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #300 am: 28.Dezember 2015, 14:49:08 »

Das ist aber immerhin besser, als wenn einen die 16er Engine schon zu Beginn nervt. Die 15er fand ich nach dem letzten Patch übrigens top.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #301 am: 28.Dezember 2015, 15:11:51 »

Wie in jedem Jahr werden eigene Erfolge/Mißerfolge bzw. das Funktionieren/Nichtfunktionieren von liebgewonnenen Taktiken aus den Vorgängerversionen ja oft als Maßstab für eine gelunge ME genommen.

Ich spiele den FM jetzt seit 8 oder 9 Jahren (jede Version in der Zeit) und habe auch so meine "Lieblinge". Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann sind das die Versionen, mit denen man "seine" Vorstellungen am Erfolgreichsten umsetzen konnte.

Der FM15 gehörte bei mir nicht dazu, der FM14 auch nur bedingt. Wenn ich das aber mal genauer reflektiere, dann liegt das daran, dass das zwei Versionen waren, denen ich viel weniger Detailarbeit gewidmet habe.

Der 16er hat mich diesbezüglich anfangs tierisch aufgeregt und ich habe nun etwa 120h Spielzeit investiert, bevor ich der Meinung bin, dass ich nun ein Grundverständnis für die Taktikeinstellungen und deren Auswirkungen gefunden habe.

Ist zwar eine lange Lehrzeit, aber dadurch macht das Spiel aktuell wieder so viel Spaß, wie zuletzt vor 3-4 Jahren.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

scrubs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #302 am: 28.Dezember 2015, 15:25:21 »

So kann man kein Meister werden, verkehrte Welt in den letzten 10 Spielen:

Erst 5-0-0, dann 0-3-2  :-\
Gespeichert

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #303 am: 28.Dezember 2015, 15:40:40 »

Wie in jedem Jahr werden eigene Erfolge/Mißerfolge bzw. das Funktionieren/Nichtfunktionieren von liebgewonnenen Taktiken aus den Vorgängerversionen ja oft als Maßstab für eine gelunge ME genommen.

Ich spiele den FM jetzt seit 8 oder 9 Jahren (jede Version in der Zeit) und habe auch so meine "Lieblinge". Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann sind das die Versionen, mit denen man "seine" Vorstellungen am Erfolgreichsten umsetzen konnte.

Ich stimme dir zum Teil zu: Natürlich hat Spaß viel mit Erfolg zu tun (obwohl ich bisher mit jeder Version nach wenigen Versuchen mit dem VfB Meister wurde), aber in diesem Fall beurteile ich wirklich nur die ME an sich - und die nervt im Moment total. Wenn es einen Grund gibt, den FM16 noch anzuwerfen, dann gerade weil er sehr fordernd auf mich wirkt (ich mit Stuttgart fast nur 17. und 18. war), auch wenn das nie eine Entlassung nach sich gezogen hat. Der FM15 war ziemlich einfach und bei den Vorgängern war es meist auch so. Ich sehne den Tag herbei, an dem man ein paar Dinge am Schwierigkeitsgrad drehen kann - das würde nochmal ganz neue Motivation freisetzen. Bis dahin muss man seine Motivation vor allem aus den taktischen Möglichkeiten ziehen und der Umsetzung in der ME - was für mich aktuell nicht gegeben ist. Ich habe sogar vor kurzem wieder den FM12 und 13 installiert, weil die taktisch so fesselnd waren wie kaum ein Teil danach (dafür andere Macken haben).
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #304 am: 28.Dezember 2015, 15:42:41 »

Wie in jedem Jahr werden eigene Erfolge/Mißerfolge bzw. das Funktionieren/Nichtfunktionieren von liebgewonnenen Taktiken aus den Vorgängerversionen ja oft als Maßstab für eine gelunge ME genommen.

Ich spiele den FM jetzt seit 8 oder 9 Jahren (jede Version in der Zeit) und habe auch so meine "Lieblinge". Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann sind das die Versionen, mit denen man "seine" Vorstellungen am Erfolgreichsten umsetzen konnte.

Der FM15 gehörte bei mir nicht dazu, der FM14 auch nur bedingt. Wenn ich das aber mal genauer reflektiere, dann liegt das daran, dass das zwei Versionen waren, denen ich viel weniger Detailarbeit gewidmet habe.

Der 16er hat mich diesbezüglich anfangs tierisch aufgeregt und ich habe nun etwa 120h Spielzeit investiert, bevor ich der Meinung bin, dass ich nun ein Grundverständnis für die Taktikeinstellungen und deren Auswirkungen gefunden habe.

Ist zwar eine lange Lehrzeit, aber dadurch macht das Spiel aktuell wieder so viel Spaß, wie zuletzt vor 3-4 Jahren.

Das unterschreibe ich zu 100%. Zudem ist mir aufgefallen dass die eingespieltheit scheinbar eine größere Rolle spielt als bisher, das ist aber nur ein unbestätigter eindruck. Jedenfalls hat meine Truppe ca 1,5 Saisons gebraucht um meine Vorstellungen anständig umzusetzen...
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #305 am: 28.Dezember 2015, 15:51:48 »

@blade: was genau stört dich denn an der Engine? Die Sache mit den Wingern kann ich zb ganz klar widerlegen. Bei mir wirbeln und dribbeln die dass es es eine wahre Wonne ist. Es liegt also definitiv nicht an der Engine per se. Ich habe Douglas Costa, Malcolm und januzay auf den Flügeln und allen die ppm "legt sich Ball vor um an Gegnern vorbeizukommen" antrainiert. Das kommt mir fast schon überpowert vor, wie effektiv die Jungs, insbesondere Malcolm, sind.

Ansonsten nervt mich eigtl nur noch die Sache mit den Flanken aus dem halbfeld, die völlig übermächtig sind, und die Tatsache mit der Schießerei aus spitzen winkel. Das sind klare Unzulänglichkeiten der Engine! Gerade an letzterem wird sich wohl auch mit 16.3 leider nichts mehr ändern, da sich dies wie ein roter Faden durch die Vorgängerversionen zieht. Die Engine ist nunmal limitiert und hat seinen Zenit erreicht!
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #306 am: 28.Dezember 2015, 16:03:53 »

Ich stimme dir zum Teil zu: Natürlich hat Spaß viel mit Erfolg zu tun (obwohl ich bisher mit jeder Version nach wenigen Versuchen mit dem VfB Meister wurde), aber in diesem Fall beurteile ich wirklich nur die ME an sich - und die nervt im Moment total.

Ich spiele den FM seit einigen Jahren und das relativ intensiv - aber dennoch völlig anders als Du.

Ich kann meine Meisterschaften über alle Versionen und alle Saves mit Sicherheit noch an einer Hand abzählen. Ich müsste mal meine alten Postings durchsehen, denn im FM15 war ich noch der Meinung, dass ich da meinen ersten Titel überhaupt geholt habe - habe dann aber eine alte Story gefunden, in der ich schonmal die Euro League gewonnen habe. (FM09 oder so).

Das im Hinterkopf: Wir haben vermutlich völlig unterschiedliche Vorstellungen von einer "vernünftigen" ME. Ist ja aber auch ok, da das Spiel sich so unterschiedlich spielen lässt.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Meteor2015

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #307 am: 28.Dezember 2015, 18:38:41 »

a) Meteor 2015 hatte im FM2015er extrem experimentelle Formationen benutzt, erste Anlaufstelle (mit Bayern brauchts wirklich einiges, um so abzukacken)

Danke...^^

Nein, nein, ich hab stinknormale Formationen gewählt, meistens ein 4-3-3. Alles andere war wirklich nur als Experiment gedacht. Einige Tipps hier befolgt, ohne Erfolg. Dann das Spiel komplett neu installiert, aktuelle Patches drauf, drei Freundschaftsspiele gespielt und alles scheint jetzt mit den gleichen Einstellungen normal zu laufen.
Gespeichert

Siebi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #308 am: 28.Dezember 2015, 19:32:09 »

@blade: was genau stört dich denn an der Engine? Die Sache mit den Wingern kann ich zb ganz klar widerlegen. Bei mir wirbeln und dribbeln die dass es es eine wahre Wonne ist. Es liegt also definitiv nicht an der Engine per se. Ich habe Douglas Costa, Malcolm und januzay auf den Flügeln und allen die ppm "legt sich Ball vor um an Gegnern vorbeizukommen" antrainiert. Das kommt mir fast schon überpowert vor, wie effektiv die Jungs, insbesondere Malcolm, sind.

Ansonsten nervt mich eigtl nur noch die Sache mit den Flanken aus dem halbfeld, die völlig übermächtig sind, und die Tatsache mit der Schießerei aus spitzen winkel. Das sind klare Unzulänglichkeiten der Engine! Gerade an letzterem wird sich wohl auch mit 16.3 leider nichts mehr ändern, da sich dies wie ein roter Faden durch die Vorgängerversionen zieht. Die Engine ist nunmal limitiert und hat seinen Zenit erreicht!

Genau so sehe ich das auch. Ich finde die Flanken/Ecken und das Spiel über die Außen schon fast n bisschen zu stark, grade weil es meiner Ansicht nach auch ein bisschen zu viele Ecken in den Spielen gibt durch die (für mich auch zu häufig auftretenden) geblockten/abgefälschten Schüsse
Gespeichert

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #309 am: 28.Dezember 2015, 19:38:05 »

@blade: was genau stört dich denn an der Engine? Die Sache mit den Wingern kann ich zb ganz klar widerlegen. Bei mir wirbeln und dribbeln die dass es es eine wahre Wonne ist. Es liegt also definitiv nicht an der Engine per se. Ich habe Douglas Costa, Malcolm und januzay auf den Flügeln und allen die ppm "legt sich Ball vor um an Gegnern vorbeizukommen" antrainiert. Das kommt mir fast schon überpowert vor, wie effektiv die Jungs, insbesondere Malcolm, sind.

Ansonsten nervt mich eigtl nur noch die Sache mit den Flanken aus dem halbfeld, die völlig übermächtig sind, und die Tatsache mit der Schießerei aus spitzen winkel. Das sind klare Unzulänglichkeiten der Engine! Gerade an letzterem wird sich wohl auch mit 16.3 leider nichts mehr ändern, da sich dies wie ein roter Faden durch die Vorgängerversionen zieht. Die Engine ist nunmal limitiert und hat seinen Zenit erreicht!

Ich habe nicht gesagt, dass das Flügelspiel zu schwach ist - im Gegenteil. Ich bin auch der Meinung, dass viel zu viele Tore über außen fallen, vor allem nach Flanken. Aber die Winger stellen sich in vielen Situationen unglaublich blöd an. Egal ob bei Kontern oder Ballbesitz: In der Regel laufen sie zur Byline, warten bis ein Verteidiger kommt und Flanken ihn dann an, um ne Ecke zu holen. Besonders bitter bei Kontersituationen, wo sie weit vor den gegnerischen Spielern sind und plötzlich - anhalten und warten und nicht den finalen, simplen Pass in die Mitte spielen. Das war bei FM15 definitiv besser, wo Kontersituationen gut ausgespielt wurden.

Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #310 am: 28.Dezember 2015, 20:06:12 »

Zitat
Das war bei FM15 definitiv besser, wo Kontersituationen gut ausgespielt wurden.

Was womöglich explizit diese Verhaltensweise von Flügelspielern betrifft, jedoch gab es im FM15 bei Kontern das große Problem der sehr umständlichen "Wegfindung". Die Spieler wollten allesamt - auch bei sehr aussichtsreicher Überzahl - zurück zu ihren Positionen oder hielten den Konter plötzlich an, indem sie zurück spielten oder quer, statt zielgerichtet über den Platz rannten.

Das wurde meines Erachtens auch mit einem Patch angegangen und sollte im FM16 besser werden. Generell werden die Konter - zumindest meine Beobachtung - im FM16 nicht mehr so umständlich und mechnisch abgespult, aber da das - wieder meine bescheidene Meinung - mit dem Verteidigen kaum so klappt, wie ich mir das in einer Abbildung des professionellen Fußballs vorstelle, müssen die Offensivspieler Mumpitz betreiben, sonst fielen viel zu viele Tore. Ja: Gerade auch nach Flanken, die aus dem Halbfeld sowieso viel zu gefährlich und "perfekt" ankommen.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #311 am: 28.Dezember 2015, 20:09:58 »

Nein, diese Wartezeit der Offensiven Außen gab es m.E. auch schon im 15er und wo wird schon dabei sind im 14er auch. Hat mich auch immer ein wenig gestört. Vielleicht die realistische Darstellung einer technisch ungenügenden Ballannahme?  ;)

LG Veni_vidi_vici

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #312 am: 28.Dezember 2015, 20:15:57 »

Nein, diese Wartezeit der Offensiven Außen gab es m.E. auch schon im 15er und wo wird schon dabei sind im 14er auch. Hat mich auch immer ein wenig gestört. Vielleicht die realistische Darstellung einer technisch ungenügenden Ballannahme?  ;)

LG Veni_vidi_vici

Das wäre dann aber wirklich eine sehr merkwürdige Darstellung, wenn der Winger 15 m Richtung Byline läuft, dann wartet und den Verteidiger anflankt. Ich weiß jedes Mal, wenn meine Außenstürmer den Ball haben, was passiert. Das ging mir in den vergangenen Versionen so früh nicht so. Schade eigentlich, da es ansonsten einige gute Verbesserungen gab, wie das Scouting - ich habe Probleme wirklich gute Spieler zu finden und einfach zu kriegen, das macht es deutlich schwieriger als früher (meiner Meinung nach).
Gespeichert

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #313 am: 29.Dezember 2015, 09:35:51 »

Ich bekomme regelmässig (alle 3-4 Spiele) nach einem Führungstor direkt (1-2 Minuten danach) ein Gegentor. Und ich versteh nicht wie ich das abstellen kann. Es ist so nervig.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #314 am: 29.Dezember 2015, 14:42:23 »

Habe mich nun seit ein paar Stunden (6 Spieltage) mit dem FM beschäftigt und es stellen sich vor allem defensiv schon ein paar Fragen...

Zum Thema Außenverteidiger brauche ich wohl nichts zu sagen...fragt sich nur, wozu es eigentlich Gegneranweisungen gibt, wenn selbst das ignoriert wird...
Wozu gibt es "use tighter marking" wenn die Verteidiger im entscheidenden Moment von ihrem Mann wegrennen?
Warum sind bestimmte PI ausgegraut? Warum zum Geier sollte ein unterstützender AP nicht schießen dürfen?
Warum gehen die Defensivspieler nicht in den Zweikampf? Man sollte doch meinen, wenn man schon mit drei Leuten völlig hirnlos auf einen Angreifer draufrennt hat der wenigstens Druck. Stattdessen bekommt er für die nächsten 10 Meter seines Laufs eine Ehrengarde und kann dann in aller ruhe in die riesige Lücke spielen...

Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #315 am: 29.Dezember 2015, 19:38:49 »

Hier zwei Beispiele zu dem Abwehrverhalten. Wohlwissend, dass es immer auch mal individuelle (Stellungs-) Fehler geben muss, aber ich glaube, diese Beispiele zeigen ein grundsätzliches Problem auf.

(click to show/hide)

Es ist diesmal eine Fünferkette. Contento, CWB:A als LOV, stehen ca. 1-2 Meter, also sehr eng, an den drei (!) IV, die nicht mal ansatzweise in Not sind. Hierdurch entsteht ein riesiger Leerraum auf meiner linken Seite; sogar soweit, dass ein gutes Stück meiner linken Strafraumkante frei bleibt.

Das Gegentor fällt allerdings über meine Rechte Defensivseite, wo der ROV, sowie der ROM eng beinander eine Lücke lassen und die Flachheit der Linie zerstören. Beide (O)AV zeigen somit in einer Szene Probleme.

Szene 2:

(click to show/hide)

Erstens finde ich, dass die Staffelung in der Breite der drei IV nicht gerade optimal ist, weil halbrechts eine Lücke offen ist, die nicht unbedingt vorhanden sein müsste. Aber immerhin steht der ROV eng bei seinem Gegenspieler.

Wieder ist der LOV Contento, der mit dem linken IV und dem LOM nahezu eine vertikale Linie bildet! Diesmal ist der Leerraum auf der linken noch größer. Drei Spieler, wovon sich locker mindestens einer um den gegnerischen ROM kümmern können müsste, teilen sich einen engen Raum, wo nicht mal ein gegn. Stürmer Kräfte bindet.

Vorne auch nochmal zu sehen, dass für Stürmer manchmal ab der Mittellinie Schluss ist. Wobei ich sagen muss, dass ich gestern (Vielleicht durch einen letzten Patch?) feststellen konnte, wie Stürmer (sogar auf Attack) kurzzeitig 10 Meter tiefer liefen, um die gegnerische Abwehr ein bisschen in der Laufbewegung zu beschäftigen.

Eigentlich ist die Lösung ganz einfach. :)
Das Verhalten der Verteidigung verbessern und die Wahrscheinlichkeit für kombinative Spielzüge (nicht nur Flanken oder Ping-Pong-Treffer!) erhöhen und schon sollte es sich auch hinsichtlich der Statistiken ausgleichen; also dass nicht plötzlich viel zu wenige Tore fallen, weil die AV das Verteidigen lernen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #316 am: 29.Dezember 2015, 20:18:40 »

Das deckt sich 1zu1 mit meiner Beobachtung.
Gespeichert

Lupus Immortalis

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #317 am: 30.Dezember 2015, 02:04:41 »

Warum versuch ich's überhaupt mit Hannover? Ich weiß doch, dass der Kader nix taugt, seit Stindl und Bittencourt weg sind... ich muss doch eine masochistische Ader haben...

j4y_z

  • Gast
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #318 am: 30.Dezember 2015, 18:37:05 »

Ok, FM16, das war's jetzt dann bald. Das ist jetzt die 3. Mannschaft, bei der ich rausgeworfen werde, wenn es so weiter geht.
Spiele derzeit mit Derby County in der Championship. Wir werden komischerweise von den Medien auf den 3. Platz getippt, obwohl der Kader laut Squad Comparison irgendwo zwischen Platz 5 und 10 einzuordnen ist. Eher Richtung 10, als Richtung 5. Auch der Vorstand erwartet zumindest die Playoffs.

Egal, ich habe mich natürlich an die Taktiktafel gesetzt und etwas gebastelt, das meiner Meinung nach relativ schlüssig ist:



Idee dahinter:
ich möchte moderat pressen (deshalb Push Higher Up und Close Down More), um dann bei Ballgewinn recht schnell in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Deshalb Higher Tempo. Der CM(A) soll hierbei die Verteidigung mit Läufen aus der Mitte unter Druck setzen, der IF(A) selbiges über Rechts. Auf Links soll der W(S) Breite geben, aber auch frühe Flanken für den CM(A) oder IF(A) bringen. Zusätzliche Breite auf Rechts soll der FB(A) geben, und der DLF(S) ist zum Bälle festmachen und verteilen da, soll aber nicht so statisch wie ein Target Man sein. Der FB(S) auf der linken Seite soll die Absicherung für den nach vorn preschenden CM(A) bilden.

So, das klappte auch erstmal recht gut. Ganze 6 Spiele lang. Danach war Schluss, und alles bisher Versuchte hat keinerlei Wirkung gezeigt, weil das Versuchte gar nicht im Spiel sichtbar wurde, wahrscheinlich aufgrund der schlechten Form/Moral meiner Spieler, die das nicht mehr umgesetzt bekommen.



Auf dicke Schnitzer in meiner Taktik darf gern hingewiesen werden.
« Letzte Änderung: 30.Dezember 2015, 18:42:58 von j4y_z »
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2016
« Antwort #319 am: 30.Dezember 2015, 20:40:54 »

Also Schnitzer sehe ich keine. Es ist schließlich eher eine "gewöhnliche" Ausrichtung, mit der ich übrigens im FM16 (meine auch im FM15) kaum überdurchschnittlichen Erfolg hatte.

Davor war es immer eine stabile und konservative Taktik, mit der man - gerade bei Top-Teams - selten (weit) unter den Erwartungen blieb.

Wenn die Flügelspieler im Offensiven Mittelfeld agieren, bevorzuge ich eigentlich Wing Backs. Und es kann Sinn ergeben, den Stürmer hin und wieder auf Attack einzusetzen, da man zwar Isolation in Kauf nimmt, dafür aber auch mal ein "billiges" Tor durch Antizipation bzw. Stellungsfehler der gegn. Abwehr ergurken kann. Zudem ist meine Beobachtung, dass das höhere Tempo im FM16 schon recht deutlich für ganz schwache Passquoten sorgen kann, sofern das Team nicht halbwegs in Form ist. Ich würde das Tempo also nur situativ so hoch einsetzen, sofern das Team nicht in Form ist. Oder liege ich falsch, wenn ich bisher interpretiere, dass im FM16 diese Gleichung nicht Bestand hat: Standard-Mentalität + höhere Stufe von Tempo = Tempostufe von Control.

Es wirkt auf mich immer als massiver Eingriff, wenn das Tempo höher gestellt wird; selbst wenn dies nur auf "Standard" passiert.

Zu den Serien, die der FM seit Jahren hinlegt, habe ich häufig geschrieben. Ich hatte tatsächlich Karrieren, wo grundsätzlich auf 3 Siege erstmal vernichtendende Niederlagen folgten und andersrum.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 78   Nach oben