Danke, letztendlich ist es im DFB-Pokal dann der 1. FC Nürnberg geworden, der sich kurz vorher dann noch mit dem inzwischen 33-jährigen Sami Khedira verstärkt hat. Wir konnten beim 0:2 auch ganz gut mithalten, aber für mich persönlich war es dann nach zahllosen Querelen mit dem Präsidenten das letzte Spiel. Da trotz der satten Zusatzeinnahme von 168.000€ keinerlei Bereitschaft da war, die Jugendeinrichtungen zu verbessern, obwohl mehr als die Hälfte des Teams bei uns ausgebildet worden ist, hoffe ich jetzt auf ein Angebot eines Dritt- oder vielleicht sogar Zweitligisten, es gab schon Gespräche mit Darmstadt, St- Pauli und Wehen-Wiesbaden und auch wenn es nicht zu einem Engagement gekommen ist, werde ich nicht mehr ausgelacht.
Dazu kommt dann auch der nächste Grund zur Freude, ich wurde völlig überraschend zum U23-Trainer von Spanien berufen und befinde mich aktuell gerade in Japan bei Olympia.
Die Vorbereitung war richtig gut, es gab Siege gegen die Gastgeber (3:0), gegen Brasilien (2:1) und gegen Neuseeland (5:1).
Dann startete das Turnier und ich witterte einen Komplott, denn irgendwer schien mein so starkes Team gegen vollkommen talentbefreite Klone ausgetauscht zu haben. Im Auftaktmatch gegen den Iran gab es eine peinliche 1:2 Pleite, im zweiten Spiel gegen Ghana kamen wir auch nicht über ein 1:1 hinaus und so standen wir vor der entscheidenden Partie gegen die USA mit dem Rücken zur Wand.
Das anschließende Match konnten selbst meine Nachbarn auf der anderen Straßenseite mitverfolgen, so habe ich mitgefiebert.
Wir brauchten auf jeden Fall einen Sieg und ein passendes Ergebnis zwischen dem Iran und Ghana.
Doch nach 20 Minuten führten die Amis bereits vollkommen verdient mit 2:0. Nach 40 Minuten und einem Motzanfall bei dem selbst Matthias Sammer noch was hätte lernen können, waren wir mit 2:2 wieder im Spiel, um dann kurz vorm Pausentee noch das 2:3 zu kassieren.
In der Kabine flog dann alles was nicht angenagelt war, da war es mir auch egal, dass ich gar kein Spanisch spreche, ich glaube mein Gesichtsausdruck war international...
52. Minute der Ausgleich, 3:3, aber in der 69. Minute dann das 3:4 und meine Jungs krochen auch durch zahlreiche kleinere Blessuren auf dem Zahnfleisch.
Kurz zuvor hatte ich mit Thiago und Diego Costa die angeschlagenen Stars ins Rennen geschickt, wenn wir ausscheiden, dann ist auch egal wenn sie sich richtig verletzen.
In der 81. Minute der Ausgleich durch das dritte Tor von Reservestürmer Igor Espinosa von Real Valladolid, in der gesamten Saison zuvor hatte er in der zweiten spanischen Liga gerade mal vier Tore erzielt.
Ich tanze an der Seitenlinie wie ein Derwisch hin und her und in der Realität nicht minder energisch durchs Wohnzimmer.
Der Linienrichter zeigt drei Minuten Nachspielzeit an, aber die USA haben den Ball. Mein Torwart (!!!) grätscht rund 20 Meter vor seinem Kasten den Ball vom Fuß von Amistürmer Andy Sanders (Besiktas). Thiago drischt den Ball nach vorne und als die Uhr 93 Minuten und 7 Sekunden anzeigt, pfeift der Schiedsrichter. Ich senke den Kopf, als ich bemerke, dass es noch einmal Freistoß an der Strafraumkante für uns gibt, Diego Costa läuft an und zirkelt das Runde ins Eckige. Wer auch immer mich beim anschließenden Tanz durch mein Wohnzimmer gesehen hat, ich zahle den Augenarzt!

Und da sich Ghana und der Iran 0:0 trennen, ziehe ich gemeinsam mit Ghana ins Viertelfinale ein. Dort reicht es zu einem mühsamen Sieg im Elfmeterschießen gegen Südkorea. Im Halbfinale führe ich schnell gegen die Niederlande mit 3:1, schaffe es aber den Vorsprung noch aus der Hand zu geben und so muss mich wieder Igor Espinosa retten, der in der 92. Minute das 4:3 erzielt und mich ins Finale gegen Brasilien schießt.
Inzwischen sind von meinem 18-Mann Kader satte 7 Spieler verletzt und weitere 4 Spieler angeschlagen, darum darf ich zwei neue Spieler nachnominieren.
Zur Halbzeit führen wir mit 1:0 und sind auch das klar bessere Team. Kurz nach der Halbzeit trifft dann der nachnominierte Toni Gimeno zum 2:0 und wir haben jetzt schon sieben Finger am Pott.
In der 60. Minute dann die Vorentscheidung nach dem was-weiß-ich-wievielten traumhaften Pass von Diego Costa, der überraschend den Vorzug vor Igor Espinosa erhält. In der 71. Minute ist dann auch Teufelskerl Luis Gomez im Tor machtlos. Zuvor hatte er mehrfach in höchster Not gerettet, aber jetzt doch der Anschlusstreffer.
Ich bringe trotzdem mit Volksheld Espinosa für Diego Costa einen neuen Stürmer und in der 90. Minute darf sich auch Thiago noch seine Siegprämie abholen und nach 92 Minuten und 45 Sekunden brandet eine Jubelwelle über die iberische Halbinsel, Spanien ist Olympiasieger!!!