MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Erste Schritte im 4-2-3-1  (Gelesen 1694 mal)

The-Normal-One

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
[FM15] Erste Schritte im 4-2-3-1
« am: 05.November 2015, 20:17:23 »

Hallo miteinander,

nachdem ich mir im Netz diverse Taktik-Seiten durchgelesen habe, gehe ich immer mehr von meinem bisherigen 4-4-2 ab. Ich spiele derzeit die Saison 2014/2015 mit dem FC Liverpool. Ich führe nach 10 Spieltagen die Liga ungeschlagen an (6 Siege, 4 Unentschieden). In der Champions-Leauge habe ich eine sehr starke Gruppe mit Juventus Turin, FC Barcelona und dem AS Monaco erwischt.

Den AS Monaco habe ich 2-0 besiegt. Meine bisher einzigen Pflichtspiel Niederlagen gehen auf die Spiel beim FC Barcelona (1-2) und zuhause gegen Juventus Turin (2-3) zurück. Hierbei sei angemerkt, dass dies neben zwei Spielen in der Premier Leauge die einzigen waren, in denen ich Gegentreffer hinnehmen musste.

Am kommenden Spieltag habe ich im Rückspiel den FC Barcelona zu Gast. Ich möchte mein Spielsystem auf ein 4-2-3-1 umstellen. Dieses habe ich bereits im Pokal spielen lassen um damit vertrauter zu sein. Nun stellen sich mir einige Fragen:

Ist es sinnvoll beide IV als ballspielende Verteidiger einzusetzen und darüber hinaus einem das Attribut "Vorstopper" zu geben um eine engere Bindung an meine beiden Sechser zu geben? Desweitern beschäftigt mich die Frage, ob bei diesem System AV oder FV die bessere Wahl sind?
« Letzte Änderung: 05.November 2015, 21:08:41 von Professor »
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen | Tobias S. | fm-bundesliga.de

joeyBanana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] Erste Schritte im 4-2-3-1
« Antwort #1 am: 13.November 2015, 07:29:29 »

Hey Prof,

wenn es zwei spielstarke Verteidiger sind und du schnelle Angriffe aus der Abwehr schalten willst, kann das eine Überlegung sein. Ich bin da aber kein großer  Fan von und belasse es meist bei einem kreativen IV. Das Problem ist bei Fehlpässen steht dem Gegner so gut wie nichts mehr im Weg um zur Torchance zu kommen, weswegen sich für die Rolle meines Erachtens nur hochkonzentrierte und fähige Verteidiger eignen.

Zum Vorstopper: Klar ist das möglich, damit verstopfst du das offensive Mittelfeld des Gegners enorm, gilt natürlich auch hier die Frage: Ist das beim Gegner angebracht oder schiesst Barca in deinem Save vllt 70% der Tore von den Flanken? Dann wäre ein IV auf normaler Einstellung zur Kopfballabwehr mit Sicherheit hilfreicher. Als Vorstopper agiert der Verteidiger dann natürlich höher und kann das Spiel vorm Sechzehner deutlich erschweren, aber Lücken für Steilpässe hinter sich reißen.

Bezüglich FV oder AV: Da müsste man wissen wie deine Flügel im offensiven Bereich besetzt sind. Wenn ich beispielsweise zwei Spieler mit Angreifen Einstellung dort hab, setze ich gegen starke Gegner dahinter lieber Spieler mit Unterstützung auf einer konservativen Rolle wie dem AV ein. Einfach damit sich wenigstens ein Spieler mehr zur Verteidigung verpflichtet fühlt. FVs können vor allem Spieler mit hoher Lauf- und Arbeitsbereitschaft ausfüllen, damit sie dann hinten aushelfen, sobald der Gegner ins Umschaltspiel geht.

Mehr Info findest du vllt noch in meinem 4231 Guide zu dem Thema: 4231 Guide - Die Aussenbahn