Danke an euch für die Kommentare und

Jetzt gibt es wie versprochen den Saisonrückblick der genialen Aufstiegssaison. Zumindest für ein Jahr sind wir die Segunda Liga los. Und Platz 10 hat auch einen Neuen gefunden. Flittchen!
Saisonrückblick 2017/2018Die letzten beiden Spiele:
Die Ausgangslage war klar. Wenn wir kein Spiel verlieren, sind wir Meister. Wir gewinnen nicht nur beide Spiele, wir zeigen zwei extrem starke Leistungen und bleiben gegen die sehr gut besetzten Offensivreihen ohne Gegentor. Das kann sich sehen lassen und war der perfekte Abschluss einer herausragenden Spielzeit.
Abschlusstabelle:Wir holen hervorragende 89 Punkte, gewinnen von 42 Spielen ganze 25, spielen 14 mal unentschieden und gehen in nur drei Spielen als Verlierer vom Platz. Das sind Statistiken von Überfliegern wie wir es diese Saison waren. Als kleiner Vergleich. In meiner ersten Saison reichten dem FC Porto B 82 Punkte für den ersten Tabellenplatz, letzte Saison erreichte Sporting B 90 Punkte. Da schrammten wir zwar ganz knapp vorbei, haben aber dennoch eine extrem gute Punktausbeute. Es gab in meinen drei Jahren auch kein Team, das seltener verloren hat. Darauf können wir auch stolz sein. Erwartungsgemäß schließt sich FC Paços de Ferreira uns beim Gang in Liga 1 an und feiern somit den direkten Wiederaufstieg. Mit 19 Punkten Rückstand auf uns spielten sie aber quasi schon in einer anderen Liga. Den bitteren Gang in Liga 3 treten Maritimo B, CD Marfa und der SC Freamunde an.

Saisonrückblick:Ich beginne mit der Taktikanalyse und kann da nach dieser Saison eigentlich nicht mehr sagen als: Hat alles funktioniert, wie ich es wollte. Die Mannschaft hat das schnelle Umschaltspiel perfekt umgesetzt und damit die meisten Gegner vor unüberwindbare Hindernisse gestellt. Insgesamt harmonierten die Spieler super. Daher wird es in der nächsten Transferperiode sehr schwierig. Ich brauche auf einigen Positionen Verstärkungen, darf aber diese Harmonie, unser Erfolgsrezept, nicht gefährden.
Kommen wir also zur Kaderanalyse:
Im Tor war die Sache klar. Wenn fit führt kein Weg an
Tiago Maia vorbei. Während seiner langen Verletzung versagt
Palha und der nicht mehr aufgeführte
Perri nahm den Platz ein. In der Verteidigung waren innen
Roderick und
Miguel Vieira gesetzt, die ihre Sache meist sehr gut machten. Doch vor allem Roderick leistete sich einige Unkonzentriertheiten, aufgrund derer ich seine Eignung für die erste Liga in Frage stelle. Talent
Conduto durfte auch einige Mal ran und zeigte, dass er bald eine wichtige Rolle spielen wird. Auf der Position des rechten Verteidigers baute
Ricardo Pessoa leider stark ab und wurde von
Freitas verdrängt. Der musste sich ab Winter gegen den jungen
Benali beweisen, der gehörig Dampf machte. Auf links führte kein Weg an
Pedroso vorbei, der aber in der ersten Liga wohl auch gehörig ins Schwimmen kommen wird.
Unsere Dreierkette im Mittelfeld war fest durch
Jordan Lussey,
Manú und
Julio Alves besetzt. Es wurde nur wenig rotiert, was wohl auch ein Erfolgsrezept war. Die haben sich perfekt ergänzt und konnten allesamt voll überzeugen. Leidtragender war
Ryuki, der mehr Einsatzzeit verdient gehabt hätte. Unser Scout
Braga durfte auch noch ein paar Mal ran.
Unsere Flügel waren fest in der Hand von
Fabio Nunes, der nicht nur aufgrund der Tore und Vorlagen mein persönlicher Spieler der Saison ist, und unserer großen Konstante
Inacio, der in jedem Spiel auf dem Platz stand und zum dritten Mal in Folge zweistellig traf.
Andre Carvalhas war unser Edeljoker, musste sich aber ab Winter hinter
Gleison einreihen, der auf gute 7 Vorlagen kam.
Im Sturm haben wir zwei absolute Granaten.
Benson Shilongo bestätigte die Treffsicherheit der letzten Saison mit 16 Buden,
Caio Dantas traf sogar 18 Mal ins Schwarze. In der Sturmspitzen haben wir definitiv kein Problem und beiden traue ich auch die erste Liga zu. Talent
Delgado wird auch immer stärker und erzielte seine ersten Tore.
Auszeichnungen:Ich wurde nicht nur zum dritten Mal in dieser Saison noch im abschließenden Monat als Trainer des Monats ausgezeichnet, sondern durfte mich auch über die Auszeichnung zum
Trainer des Jahres freuen. Wir spielten eine absolut überzeugende Saison und standen ganz oben, während uns die Medien nur (wen wundert es) den 10. Platz zutrauten. Wir haben also allen unsere wahre Qualität gezeigt, weshalb der Award auch genauso ans Team geht. Wir sind nicht Spieler oder Trainer oder Physio, wir sind Sporting Portimonense!
Ich hätte zwar eigentlich mit anderen gerechnet, aber am Ende wurde nur
Miguel Vieira in die
Elf des Jahres gewählt. Unser Abwehrchef zeigte konstant starke Leistungen und war vor allem in den letzten beiden Saisonspielen entscheidend daran beteiligt, dass wir die Meisterschaft gegen die beiden direkten Konkurrenten verteidigen konnten. Mir persönlich fehlen dann doch
Inacio, Fabio Nunes oder
Julio Alves, die es allesamt auch verdient hätten.
Kommen wir zu den internen Auszeichnung. Unsere beste Elf entspricht auch unserer Stammelf, nur im Sturm gab es durchgehende Rotation. Die Fans teilen meine Einschätzung zu
Fabio Nunes und küren ihn als Spieler der Saison. Bester junger Spieler ist
Manú, der auf Anhieb im zentralen Mittelfeld überzeugte.
Samir Benali war dafür dann doch zu kurz im Verein.
Nun möchte ich an dieser Stelle einen sehr verdienten Spieler verabschieden, der seine Karriere beenden wird und selbst im wichtigen letzten Saisonspiel noch seinen letzten von 177 Einsätzen für unseren Verein bekam.
Ivo Nicolau gehörte zwei Jahre lang zum Stammpersonal, war in dieser Saison aber altersbedingt nicht mehr auf dem Niveau seiner Konkurrenten. Er wird uns aber erhalten bleiben und fängt in der Jugendabteilung eine neue Karriere an. Mach es gut Ivo und viel Erfolg bei deiner weiteren Arbeit.
Eine kleine Überraschug zum Ende:Ich hielt es eigentlich nicht für möglich, aber es gelang mir dann doch noch, eine wichtige Personalie frühzeitig ad Acta zu legen.