@Makaio: Vierte Macht? Diese Saison sieht es gut aus. Ob ich dauerhaft die finanzkräftigeren Vereine, die auch mehr als ein pro-forma-Jugendarbeit besitzen, weiterhin durch die billigen Volltreffer-Transfers aus Brasilien überflügeln kann? Wird spannend!

@doc: Auch ohne Berater wäre ein fixer Inacio-Transfer wohl ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Bezweifle gerade eh, dass der Sportdirektor den Transfer durchgewunken hätte. Allgemein habe ich das Gefühl, dass im FM16 Beratergebühren einen gewichtigeren Einfluss auf das Transferbudget haben als in den vorherigen Teilen. Ablösefreie Transfers sind eben nicht unbedingt umsonst.
Nun geht es auch mit dem nächsten Part weiter. Seht es einfach als Montagsteil, das Saisonende ist nur immer so viel Aufwand zwecks Schneiden und Schreiben

Saisonende 2019/2020Vorschau:
Uns bleiben drei Spiele. Vier Punkte haben wir Vorsprung, was bedeutet, dass wir bei zwei Siegen unseren unglaublichen vierten Platz behalten werden. Allerdings sind die Gegner nicht ganz einfach, was keine Ausrede sein soll. Wir werden es schaffen.
Liga NOS: Spieltag 32Vitoria bittet uns zum Tanz und wir wollen die Hälfte unseres Ziels erreichen. Auf geht's: Siegen!

Juhu. Fast wäre uns der Coup gelungen, aber in der Nachspielzeit fressen wir das Gegentor. So steht am Ende nur ein Punkt auf der Habenseite. Zu wenig? Vielleicht.
Welch EhreWir erhalten für unsere spektakuläre Saison die erste Belohnung: Wir sind der Emporkömmling Nummer 1 im ganzen Lande. Das zeigt wunderbar, wie sehr wir alle Kritiker Lügen gestraft haben und was wir wirklich geleistet haben. Ich bin stolz auf mein Team.
Liga NOS: Spieltag 33Wir warten auf den ersten der beiden Siege. Wollen wir zweimal gewinnen, muss uns der erste heute gelingen. Vitoria Setubal ist definitiv schlagbar. Ich bin guter Dinge.

Unsere beiden Superstars sorgen für den umjubelten Sieg. Erst trifft Fidel nach einem Konter, dann wuchtet Dantas eine Flanke des Spaniers per Kopf in die Maschen. Und wisst ihr was: Braga hat erst einen Punkt aus beiden Spielen geholt. Wir feiern eine kleine Party.
Liga NOS: Spieltag 34Maritimo war lange Zeit unser Hauptkonkurrent beim Kampf um den vierten Platz, allerdings mussten die einen ganz schönen Einbruch hinnehmen und liegen nur noch auf dem sechsten Platz. Reicht trotzdem für die EL-Quali. Für beide ist es quasi ein lockeres Auslaufen.

Sulejmani zeigt, was er kann und trifft doppelt. Am Ende holen wir einen Punkt und sind zufrieden.
Rückblick:
Sechs Punkten waren erwünscht, fünf wurden erreicht. Es hat gereicht, ich bin zufrieden. Ein Blick auf die (dieses Mal etwas größere Tabelle) zeigt, dass wir am Ende sogar fünf Punkte Vorsprung auf Braga hatten. Fast genauso beeindruckend wie der vierte Platz ist der geringe Abstand zum großen FC Porto und die Tabellenspitze allgemein. Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir ganze 19 Punkte mehr geholt, was ich schon als eine gewaltige Steigerung ansehe. Das kann sich sehen lassen. Ich bin mehr als zufrieden mit der Saison und bleibe gerne noch weiter beim Verein.
Kaderanalyse:Im Tor bleibt alles wie gehabt:
Tiago Maia ist die Nummer Eins und bis auf gelegentliche Wackler ein sicherer Rückhalt.
Die Viererkette hatte auch eine klare Stammformation. Auf links war wieder
Mateus Muller gesetzt, auf der gegenüberliegenden Seite
Samir Benali. Innen sorgten meist
Ruben Semedo und der bärenstarke Youngster
Marco Sagredo für die nötige Stabilität.
Unser zentrales Mittelfeld wurde von den beiden Routiniers
Miguel Veloso und
Damjan Djokovic gelenkt, unterstützend versuchte sich meist
Jordan Lussey als Spielmacher. Auf den Außen blieb ebenfalls alles beim Alten:
Inacio war bis zu seinem vorzeitigen Abtauchen klar gesetzt,
Fidel ebenso, doch er musste öfters aufgrund kleinerer Blessuren zuschauen. Daher kam auch
Sulejmani zu einigen Einsätzen.
Im Sturm gibt es sowieso keine Diskussion.
Caio Dantas war mit 13 Treffern erneut bester Torschütze. Der aktuell verliehene
Giovannini sowie
Galarza waren nur Joker.
Auszeichnungen:Gute Leistungen werden stets belohnt. An vorderster Front ist hier natürlich die Qualifikation zur Europa League zu nennen. Ein großartiger Erfolg für den Verein. Pio Andrade wird als Superhirn gefeiert.
Die Fans haben noch mehr Grund zu Feiern, da ein uralter Rekord geknackt wurde. Einst errangen fast vergessene Recken einen fünften Platz in der Liga, den wir nun überflügeln konnten. Die Namen meiner Spieler werden im Gedächtnis bleiben.
Eine weitere Auszeichnung kam eher überraschend. Im Vorjahr hatte
Caio Dantas mit seinen 21 Treffern für Aufsehen gesorgt und wurde Torschützenkönig. Dieses Jahr ließ er es gemächlicher angehen und brachte es in der Liga nur auf 13 Treffer. Er hatte Glück, denn es war allgemein nicht das Jahr großer Torjäger, weshalb er sich gemeinsam mit Erik erneut die Krone des besten Torjägers aufsetzen darf.
Nachdem er letztes Jahr unter skandalösen Umständen nicht in der Elf der Saison zu finden war, sichert sich unser Torjäger
Caio Dantas nicht nur die Kanonen, sonder auch den Platz unter den besten Elf. Glückwunsch.
Auch ich, Pio Andrade, bekomme eine Auszeichnung. Ich belege den zweiten Platz bei der Wahl zum Trainer des Jahres und muss mich nur dem Meistermacher Pereira geschlagen geben. Schade, dass es nicht für ganz oben gereicht hat, aber ich bin trotz allem stolz
Zum Abschluss des Monats wird sogar noch einer meiner Spieler als "Spieler des Monats" ausgezeichnet. Valmir Sulejmani wird damit für gute Leistungen in der Endphase und als würdiger Nachfolger von Inacio geehrt.
Damit aber nicht genug.
Valmir Sulejmani wurde auch ins Aufgebot seines Heimatlands Albanien für die Europameisterschaft berufen. Der ganze Verein ist stolz auf ihn und wünscht ihm viel Glück.
Zeit für die internen Auszeichnungen:
Caio Dantas ist mit 19 Pflichtspieltoren natürlich bester Torschütze, bester Vorlagengeber ist mal wieder Fidel. Notenbester Spieler und auch mein persönlicher Man of the Year ist
Damjan Djokovic, der an der Seite
Velosos, der gerne mal gelb sieht, richtig aufblüht.
Europa League:Betrachten wir noch schnell, was in der Europa League nach unserem Ausscheiden passierte: Wolfsburg setzte sich stark gegen AS Rom durch, musste aber dann gegen die späteren Finalisten aus Porto die Segel streichen. Überraschend war für mich auch das Abschneiden Hannovers und Rijekas, die gute Spiele ablieferten. Am Ende durfte sich Manchster United die Krone aufsetzen, die neben dem FC Porto auch Juventus Turin und Ajax Amsterdam ausschalten konnten. Ein verdienter Erfolg.