MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Europameisterschaft 2016 in Frankreich  (Gelesen 264868 mal)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2240 am: 03.Juli 2016, 02:14:39 »

Gomez the winger! ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2241 am: 03.Juli 2016, 02:33:17 »

Podolski hätte man theoretisch für Hummels oder Hector bringen können. Oder auch Höwedes. Dann wäre vermutlich Draxler auf Position 6 gerutscht. Aber es hat ja auch so funktioniert und die, die verschossen haben, waren auch für mich vorher  die Sichersten. Falls es noch einmal zu einem Elferschießen kommt, würde ich Schweini streichen. Von der Körpersprache her hat er mir von den ersten 5 am wenigsten gefallen. Kimmich ist dagegen sehr selbstbewusst aufgetreten. Aber so richtig sicher ist in dieser Disziplin auf diesem Niveau ohnehin kaum jemand, sieht man ja auch an Bonucci. Auch in der Bundesliga gibt es doch kaum jemanden, der 9 von 10 verwandelt. Spontan fallen mir in den letzten Jahren nur Filip Daems und Paul Verhaegh als souverän ein.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2242 am: 03.Juli 2016, 02:36:05 »

Ich bin müde, deswegen nur ganz kurz:

Was der Zaza da beim Elfer veranstaltet hat, gehört sich bestraft. Unglaublich, dass der sich traut, sowas zu zeigen.

Die taktische Umstellung von Löw ging iwie auf, er hat es ja erklärt, was er vor hatte. Zentrum eng machen, Automatismen der italienischen Offensive aushebeln. Kimmich hat gezeigt, dass der Hype zu groß war und Italien ist eben nicht Nordirland oder Slowakei. 80% der italienischen Angriffe liefen über seine Seite, sieht man wunderbar auf einer Heat-Map.

Müller schießt bei dieser EM wohl kein Tor mehr oder eben eins im Finale ;)

Ansonsten: Khedira, Gomez und Hector angeschlagen. Hummels gesperrt. Und das auch noch gegen Island...
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2243 am: 03.Juli 2016, 03:09:35 »

Kimmich hatte halt das Problem das er zu wenig Unterstützung bekommen hat. Der musste unheimlich oft ins Zentrum rücken um da einen möglichen Passempfänger anlaufen zu können und dann war eben der italienische Außen in seinem Rücken komplett frei. Hätte da jemand zentraler die Deckung übernommen hätte Kimmich auch weiter nach Außen rücken können.
Gegen den Ball ist er ja nicht schlecht und mir in einer Viererkette um einiges lieber als ein Höwedes, von dem offensiv einfach zu wenig kommt, man merkt Kimmich in so einem Spiel aber auch an das er kein gelernter Verteidiger ist und auf die Unterstützung eines Vordermanns angewiesen ist. Alleine kann der die Außenbahn nicht bearbeiten.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2244 am: 03.Juli 2016, 08:30:30 »

Was Scholl gestern sagte hat schon Hand und Fuss finde ich. Man beraubte sich gestern seiner eigenen Stärken. Natürlich geht man mit 1:0 Führung und der Elfmeter war blöd verursacht. Aber trotz des Geniestreichs von Gomez dessen Pass weltklasse war, fehlte vorne die Struktur um die Italiener mal in Verlegenheit zu bringen. Zum Glück ist es im 11meter Schiesser nochmal gut gegangen. Aber Löw hätte sich nicht bei einem Ausscheiden beschweren dürfen wenn es schiefgegangen wäre.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2245 am: 03.Juli 2016, 08:45:08 »

Man kann aber doch nicht immer einen goldenen Schlüssel haben. Standen wir nicht alle schon vor diesen Entscheidungen, wenn wir im FM einen Gegner zu bezwingen hatten, der formbedingt mit uns auf Augenhöhe anzusetzen war? Gerade das Beispiel Spanien hat doch gezeigt, dass die Defensivmonster Italien offensiv schnell gefährlich werden können. Und gegen Italien hinten liegen? Da finde ich die Gedankenkette Andere Offensivaktionen - gestärkte Defensive schon nachvollziehbar. Die Fakten belegen schließlich auch, dass Deutschland durchaus Torchancen hatte, die Italiener aber weniger.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2246 am: 03.Juli 2016, 08:57:31 »

Zum Thema sichere Elferschützen: Da sind halt einige nicht dabei.

Reus und vor allem Gündogan sind klasse Elferschützen. Gündogan hat in allen wichtigen Spielen zuletzt beim BVB Verantwortung vom Punkt übernommen, und meines Wissens nach keinen verschossen. Unter anderem CL-Finale und DFB-Pokal-Halbfinale 2015. Ebenso ist Kruse ein ziemlich sicherer Schütze. Poldi war nicht auf dem Platz, der kann das auch. Kevin Volland hätte ich das auch zugetraut.

Özil hat halt nur die Präzision, wenn der Keeper dann mal die Ecke ahnt hat er gute Chancen den zu halten. Oder er trifft halt den Pfosten. Allgemein ist Özil aber schon ein guter Schütze.

Müller ist vom Punkt in wichtigen Spielen eine Katastrophe. Warum der überhaupt noch als einer der Topschützen gilt, keinen Plan. Hat doch auch bei Bayern zuletzt alles verballert. Da eilt ihm der Ruf eines Big Game Players und eiskalten Schützen voraus, der völlig aus der Luft gegriffen ist. Und Schweinsteiger ging in seiner Bayern-Zeit in Elfmetersituationen auch mehr als einmal die Düse.

Sichere Elferschützen gibts in der BuLi im Übrigen genug. Aubameyang, Matthias Lehmann, Pizarro, Moritz Hartmann, Rodriguez und auch Darida. Salihovic war eine Granate vom Punkt.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2247 am: 03.Juli 2016, 09:47:20 »

Geiles Elfmeterschießen und wunderschön, dass Italien für diesen Arroganzanfall von Zaza bestraft wurde :)
Ein tolles Spiel zweier super Mannschaften. Italien hat ein überragendes Turnier gespielt und auch heute defensiv brillant agiert. Deutschland hatte am Ende eben dieses kleine bisschen Glück, auch wenn die Elfmeterschützen unglücklich gewählt waren. Müller ist total außer Form und Schweinsteiger hat schon im Finale Dahoam mit Pauken und Trompeten versagt. Heute wieder...

Weil Schweinsteiger vor 4 Jahren mal einen Elfmeter verschossen hat, sollte er heute nicht schießen? Ist das dein Ernst?  :o

Nachdem er jetzt zum zweiten Mal verschossen hat, wenns ganz wichtig wurde, denke ich ist das durchaus vertretbar :)

Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2248 am: 03.Juli 2016, 10:10:48 »



Genau das hat er bei dem gegen Atlético nicht gemacht und deswegen verschossen. Schwierig. Aber ein erfahrener Keeper wie Buffon kennt normalerweise die ersten Schützen und spekuliert dann halt nicht... Trotzdem ist das bei Müller mMn schon der richtige Ansatz

Sehe ich auch so, trotzdem muss man auch einen Plan B in der Tasche haben, wenn der Torwart sich nicht oder zu spät bewegt.
Wenn es noch einmal zu einen Elferschießen kommt, wünsche ich mir Kimmich und Neuer unter den ersten 5. Podolski hätte man heute auch noch bringen können.

Hm, dann muss ich mich etwas korrigieren. In jedem Fall scheint Müller derzeit das nötige Selbstbewusstsein und Selbstverständnis zu fehlen. Sofern Gomez nicht ausfällt, sollte man tatsächlich ernsthaft darüber nachdenken ihn auf die Bank zu setzen.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2249 am: 03.Juli 2016, 10:20:19 »

So nach einer Nachtruhe, will ich hier der deutschen Nationalmannschaft auch gratulieren.

Hätte nicht gedacht dass wir (Italien) euch das Leben immer noch so schwer machen könnten. Besonders nach dem 0 zu 1, als wir kein Land sahen, war für mich das Spiel zu Ende, doch wir kamen zurück, auch mit dem Quentchen Glück welches man sich dann erarbeitet.

Bei Elfmeterschiessen, gab es das schon mal dass Deutschland es so schwer hatte?

Als ich den Zaza so tanzen sah, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl, was sich dann auch bestätigt hat. So was verdient bestraft. Gut der erste Ärger über ihn ist heute auch schon abgekühlt (gestern hätte ich ihn am liebsten verkauft)  ;D

Bin stolz auf das Erreichte und dass man den Weltmeister an seine Grenzen brachte.

Nun wünsche ich euch viel Glück für den Rest des Turniers und dass ihr diesen Pott auch nach Hause holt.

Danke für das schöne Spiel welches ihr uns ermöglicht hat (vielleicht nicht spielerisch, aber sicherlich von der Spannung her).

Ciao,
Modem
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2250 am: 03.Juli 2016, 10:57:58 »

Ausnahmsweise bin ich mal einverstanden mit Jogis Taktikwahl und sogar mit der dazugehörigen Begründung. Italien läuft quasi mit vier sehr offensiven Spielern auf, das deutsche Mittelfeld arbeitet selten so richtig effizient mit nach hinten, dadurch hätte man teilweise Mann gegen Mann gespielt. Hector und Kimmich wären dann garantiert völlig überfordert gewesen und gegen Pelle sahen selbst Boateng (übrigens einer der dämlichsten Elfer aller Zeiten, von wegen der macht gar keine Fehler mehr) und Hummels teilweise nicht gut aus. Dann erstmal die sichere Variante zu wählen, ist nachvollziehbar. Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2251 am: 03.Juli 2016, 11:01:10 »

Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.

Was hättest Du anders gemacht? Italien hat ja nun auch nicht wirklich die Taktik geändert (bis zur vermutlich zu späten Einwechslung von Insigne) und somit haben sich auch die Vorzeichen nicht geändert. Sicher, wie üblich hätte man Sané bringen können, um mehr Gefahr über außen zu entwickeln, aber hätte das die gleichzeitig weitere defensive Schwächung der Flügel aufgewogen? Gleiches gilt für Podolski auf der anderen Seite.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2252 am: 03.Juli 2016, 11:11:27 »

Da erwischt du mich zugebenermaßen auf dem falschen Fuß, da mit zunehmender Spielzeit auch mein Alkoholkonsum zunahm. :P
Ich habe jedenfalls keine geglückten Änderungen in der deutschen Spielweise wahrgenommen, was natürlich auch an meiner Wahrnehmung gelegen haben könnte, obwohl die die Deutschen mMn mehr Potential dafür auf dem Platz hatten. Warum hätten die Italiener etwas ändern sollen? Die haben so gespielt, wie sie es am besten können. Personell hätte ich den ungeliebten Schürrle gebracht, da in der Schlussphase aufgrund der nachlassenden Kräfte mal Raum für diesen Spielertypen gewesen wäre. Warum wechselt man Podolski nicht in der 120. Minute für Höwedes oder so ein? Jogi nutzt mal wieder nur 13 bis 14 Spieler obwohl Deutschland doch mittlerweile einen Spielerpool hat um es variantenreicher zu gestalten.Stattdessen hat man so sieben oder mehr Turniertouristen dabei.
Taktisch traue ich mir hier aus oben genannten Gründen kein genaueres Urteil zu. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2253 am: 03.Juli 2016, 11:27:33 »

Ich tippe mal auf das heutige Spiel, die Medien loben die Deutschen genug in den Himmel:
Frankreich 3:0 Island
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2254 am: 03.Juli 2016, 11:34:55 »

Ausnahmsweise bin ich mal einverstanden mit Jogis Taktikwahl und sogar mit der dazugehörigen Begründung. Italien läuft quasi mit vier sehr offensiven Spielern auf, das deutsche Mittelfeld arbeitet selten so richtig effizient mit nach hinten, dadurch hätte man teilweise Mann gegen Mann gespielt. Hector und Kimmich wären dann garantiert völlig überfordert gewesen und gegen Pelle sahen selbst Boateng (übrigens einer der dämlichsten Elfer aller Zeiten, von wegen der macht gar keine Fehler mehr) und Hummels teilweise nicht gut aus. Dann erstmal die sichere Variante zu wählen, ist nachvollziehbar. Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.

Das wollte ich gerade praktisch genauso schreiben. Die Umstellung konnte ich nachvollziehen. Die Flügel gestärkt, die Defensive ebenso. Es hat doch funktioniert. Nicht weil wir weniger Chancen hatten, sondern weil Italien praktisch keine hatte. Und ich bin sonst jemand, der Löw gerne kritisiert. Was ich immer nicht verstehe ist, dass die dritte Auswechslung (jetzt schon zum 3. Mal?) nicht ausgeschöpft wird. Deutschland muss so schlechte Ersatzspieler haben. Wie Gonze schon meinte, hätte ein Elfmeterschütze eingewechselt werden können. Mir wäre aber zu Beginn der Verlängerung ein frischer Angreifer lieb gewesen, der nochmal Schwung gebracht hätte, um vielleicht das Elfmeterschießen (denn hier ist es häufig auch Glück) zu vermeiden. Mit Sane, Schürrle oder Podolski wären genug... explosive Spieler draußen gewesen, die mit einem starken Antritt nochmals hätten für Belebung sorgen können.

Beim Elfmeterschießen war wir uns vor Beginn in unserer 40er Gruppe einig. Müller und Özil nicht schießen lassen, die treffen nicht. Und so ist es gekommen. Andererseits herrschte Uneinigkeit bei der Wahl der Schützen. Schlussendlich schossen so viele Spieler, dass es nicht mehr so wichtig war. Özil hat Pech. Müller schaut in die eine Richtung, schießt in die andere. Darauf fiel Buffon aber nicht rein - war auch ein wenig billig. Der letzte Elfmeter war ziemlich schlecht, aber drin. Wir sind weiter und ich bin zufrieden.

Zu dem Elfmeter muss nicht viel gesagt werden. Das war natürlich unsäglich dämlich und das wusste Boateng auch selber. Wollte er Italien halt ein "guter Nachbar" sein. Schwamm drüber.

Fürs nächste Spiel würde ich Müller wohl auch draußen lassen. Vielleicht sticht er dann als Joker. Er agiert einfach sehr glücklos. Draxler spielt für mich ein gutes Turnier, auch wenn er gestern nicht vollends überzeugen konnte. Musste Neuer eigentlich einen richtigen Ball halten. Buffon war zumindest einmal stark gefordert.

Taktisch werden wir gegen Frankreich wohl wieder wie gewohnt agieren. Schade, dass ich das Geblubber von Scholl nicht gehört habe. Aber nach Apfiff war es noch längere Zeit sehr laut und das menschliche Miteinander hatte Vorrang. Vielleicht schaue ich mal heute Nachmittag in der Mediathek oder bei YouTube ob es zu finden ist. Scholl ist mir persönlich als "Experte" nicht sehr lieb. Normalerweise aber, weil er kaum eine Meinung zu haben scheint. Zumindest nix was man ihm später negativ auslegen könnte. Das war wohl dieses Mal anders.  ;D

Beim Island-Spiel gehe ich mit Starkstrom konform. Macht Frankreich ernst und setzte die Isländer permanent unter Druck, sollten sie das Spiel mit Vorsprung gewinnen können.

LG Veni_vidi_vici

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2255 am: 03.Juli 2016, 11:59:00 »

Ich tippe mal auf das heutige Spiel, die Medien loben die Deutschen genug in den Himmel:
Frankreich 3:0 Island

Ich denke auch dass Island kaum Chancen haben wird.Frankreich war ja ohnehin schon vor Beginn der EM Favorit. Denke wird sich dann alles im nächsten Spiel zwischen De und Fr entscheiden
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2256 am: 03.Juli 2016, 12:09:13 »

Ich tippe mal auf das heutige Spiel, die Medien loben die Deutschen genug in den Himmel:


Lügenpresse!
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2257 am: 03.Juli 2016, 12:31:17 »

Das Ergebnis gibt Löw wohl recht und ich will mich auch gar nicht groß als Kritiker profilieren. Wahrscheinlich war die Umstellung schon richtig, um Italiens Umschaltspiel zu kontern. Letztlich ist man als Fan der deutschen Nationalmannschaft einfach froh, dass man den bis dato schwersten Gegner des Turniers bezwungen hat.

So sehr ich natürlich für die Isländer als krasse Außenseiter sympathisiere, so nüchtern sehe ich deren Chancen. Im Gegensatz zu den Walisern dürfte ihnen heute keine Überraschung gelingen. Vielleicht können sie die Franzosen etwas ärgern, aber letztlich dürften Les Bleus deutlich gewinnen.

Vielleicht noch ein Nachklapp zu Wales. Viele haben in dem Ergebnis eine Sensation gesehen, ich habe das Ausscheiden Belgiens erwartet. Gegen Ungarn haben sie die angebotenen Räume eiskalt genutzt, aber Wales habe ich auch im restlichen Turnier deutlich stärker gesehen und es würde mich nicht wundern, wenn die Waliser sogar ins Finale einziehen. Mal sehen, wer bei dem Halbfinale das Spiel machen muss.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2258 am: 03.Juli 2016, 12:37:27 »

Gegen eher schwache Portugiesen bisher keine Sache der Unmöglichkeit für Wales
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2259 am: 03.Juli 2016, 13:08:46 »

Wird halt schwer, Aaron Ramsey zu ersetzen. Andy King wäre wohl der Ersatz, aber der bewegt sich technisch und spielerisch natürlich schon eine ganze Ecke unterhalb von Ramsey.

Für Ben Davies spielt dann wohl James Collins, der dann ja nun doch erheblich langsamer ist. Dafür in der Luft immer noch gefährlich.

Da darf dann aber auch wirklich gar nichts mehr passieren. Alles, was dann noch auf der Bank sitzt, hat dann wirklich nicht mehr das geforderte Niveau/die Erfahrung. Schon interessant, dass die Waliser praktisch genau eine erste Elf mit tauglichen Spielern haben, plus zwei, drei Bankspieler und den daheim gelassen Adam Matthews. Ganz fürchterliche Schwachstellen haben sie nicht, aber die Tiefe fehlt komplett. Ich werde ihnen die Daumen drücken - so komisch das klingen mag, aber die Drachen spielen bisher fast den besten Fußball der EM.
Gespeichert