Ausnahmsweise bin ich mal einverstanden mit Jogis Taktikwahl und sogar mit der dazugehörigen Begründung. Italien läuft quasi mit vier sehr offensiven Spielern auf, das deutsche Mittelfeld arbeitet selten so richtig effizient mit nach hinten, dadurch hätte man teilweise Mann gegen Mann gespielt. Hector und Kimmich wären dann garantiert völlig überfordert gewesen und gegen Pelle sahen selbst Boateng (übrigens einer der dämlichsten Elfer aller Zeiten, von wegen der macht gar keine Fehler mehr) und Hummels teilweise nicht gut aus. Dann erstmal die sichere Variante zu wählen, ist nachvollziehbar. Das ingame Coaching wie meistens dann schwach bis nicht vorhanden.
Das wollte ich gerade praktisch genauso schreiben. Die Umstellung konnte ich nachvollziehen. Die Flügel gestärkt, die Defensive ebenso. Es hat doch funktioniert. Nicht weil wir weniger Chancen hatten, sondern weil Italien praktisch keine hatte. Und ich bin sonst jemand, der Löw gerne kritisiert. Was ich immer nicht verstehe ist, dass die dritte Auswechslung (jetzt schon zum 3. Mal?) nicht ausgeschöpft wird. Deutschland muss so schlechte Ersatzspieler haben. Wie Gonze schon meinte, hätte ein Elfmeterschütze eingewechselt werden können. Mir wäre aber zu Beginn der Verlängerung ein frischer Angreifer lieb gewesen, der nochmal Schwung gebracht hätte, um vielleicht das Elfmeterschießen (denn hier ist es häufig auch Glück) zu vermeiden. Mit Sane, Schürrle oder Podolski wären genug... explosive Spieler draußen gewesen, die mit einem starken Antritt nochmals hätten für Belebung sorgen können.
Beim Elfmeterschießen war wir uns vor Beginn in unserer 40er Gruppe einig. Müller und Özil nicht schießen lassen, die treffen nicht. Und so ist es gekommen. Andererseits herrschte Uneinigkeit bei der Wahl der Schützen. Schlussendlich schossen so viele Spieler, dass es nicht mehr so wichtig war. Özil hat Pech. Müller schaut in die eine Richtung, schießt in die andere. Darauf fiel Buffon aber nicht rein - war auch ein wenig billig. Der letzte Elfmeter war ziemlich schlecht, aber drin. Wir sind weiter und ich bin zufrieden.
Zu dem Elfmeter muss nicht viel gesagt werden. Das war natürlich unsäglich dämlich und das wusste Boateng auch selber. Wollte er Italien halt ein "guter Nachbar" sein. Schwamm drüber.
Fürs nächste Spiel würde ich Müller wohl auch draußen lassen. Vielleicht sticht er dann als Joker. Er agiert einfach sehr glücklos. Draxler spielt für mich ein gutes Turnier, auch wenn er gestern nicht vollends überzeugen konnte. Musste Neuer eigentlich einen richtigen Ball halten. Buffon war zumindest einmal stark gefordert.
Taktisch werden wir gegen Frankreich wohl wieder wie gewohnt agieren. Schade, dass ich das Geblubber von Scholl nicht gehört habe. Aber nach Apfiff war es noch längere Zeit sehr laut und das menschliche Miteinander hatte Vorrang. Vielleicht schaue ich mal heute Nachmittag in der Mediathek oder bei YouTube ob es zu finden ist. Scholl ist mir persönlich als "Experte" nicht sehr lieb. Normalerweise aber, weil er kaum eine Meinung zu haben scheint. Zumindest nix was man ihm später negativ auslegen könnte. Das war wohl dieses Mal anders.

Beim Island-Spiel gehe ich mit Starkstrom konform. Macht Frankreich ernst und setzte die Isländer permanent unter Druck, sollten sie das Spiel mit Vorsprung gewinnen können.
LG Veni_vidi_vici