MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Europameisterschaft 2016 in Frankreich  (Gelesen 266528 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2520 am: 08.Juli 2016, 16:20:43 »

Scholl hatte übrigens nach ein oder zwei Spielen gesagt, dass Griezmann extrem ausgelaugt sei und man ihn im Turnierverlauf kaum wieder frisch bekommt. Lag er wohl mal wieder dezent daneben oder nicht nur Colin ist ein Troll.
Würdest Du bitte mal die Forum-Regeln lesen und aufhören mich als Troll zu bezeichnen? Ich kommentiere das Niveau Deiner Beiträge auch nicht und schüttel für mich selbst den Kopf. Danke.

Du meinst also das was du während des Turniers so geschrieben hast wirklich ernst? Ich hielt das bisher eher für Satire.
Wenn du das aber doch ernst meinst, entschuldige ich mich. Das täte mir dann auf diversen Ebenen tatsächlich richtig leid.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2521 am: 08.Juli 2016, 16:45:13 »

Mal kurz zu Sané:
Den hätte ich gestern, hohes Risiko oder nicht, von Anfang gebracht. Ja, die königsblaue Brille spielt da ein bisschen rein, aber das liefert gleichzeitig auch die Erfahrung mit dem Spieler. Klar konnte man nicht ahnen, dass die Franzosen anfänglich so einen Druck aufbauen, aber da wäre er vielleicht schon Gold wert gewesen.
Das ist aber nicht der Grund warum ich ihn in der Startelf gebracht hätte. Sané hat in seinen Aktionen immer auch einen gewissen (mittleren bis hohen) Anteil "Ausschuss".
Um ihn dahin zu bringen, dass einer seiner Läufe durch geht braucht er einige Bälle. Die konnte er in den paar Minuten gar nicht bekommen, vor allem da er irgendwie zwischen rechtem Halbfeld und F9 auch total verloren wirkte. So wie das Spiel gestern lief hätte ein Sané über 90 Minuten durchaus 1-2 100%-ige Torchancen verursachen können.

Ist natürlich müßig, darüber zu diskutieren, ich wollte meine bescheidene Meinung zu diesem Thema aber raus lassen.

Allgemein würde ich nicht sagen, dass man Löw einen großen Vorwurf machen kann, wenn man mal von der Nominierung allgemein absieht. Ich bin trotzdem nach wie vor kein Fan von ihm und werde es auch nicht mehr werden. Andererseits wüsste ich auch keinen wirklich passenden Ersatz. Was macht Ballack eigentlich?

Edit: In einigen Jahren könnte ich mir Klose als megamäßigen Nationaltrainer vorstellen. Einfach von seiner Art her.
« Letzte Änderung: 08.Juli 2016, 16:46:51 von White »
Gespeichert

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2522 am: 08.Juli 2016, 17:15:17 »

Ich hätte ja einen, den ich mir sehr gut als Nachfolger von Löw vorstellen könnte, der nur leider aufgrund seiner Nationalität niemals die Anfrage bekommen wird: Peter Stöger.

Ansonsten sehe ich auch ein wenig schwarz was das betrifft. Nicht, dass Löw unersetzlich wäre, aber da ist auch keiner den ich deutlich geeigneter finde. Kauczinski oder Weinzierl vielleicht, aber die haben jetzt erstmal beide ihre eigene Feuertaufe zu bestehen. Und die Toptrainer, alias Klopp, Tuchel und Schmidt, passen mMn aus verschiedenen Gründen gar nicht. Aber ist ja eh noch Zeit. Denke mal, dass der Jogi dann aber wirklich 2018 Schluss macht. Vielleicht wird es dann ja sogar Stanislawski  :P
Gespeichert

TheBozz94

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2523 am: 08.Juli 2016, 17:28:29 »

Dass Roger Schmidt als Toptrainer anerkannt ist, habe ich auch selten mitbekommen. Respekt.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2524 am: 08.Juli 2016, 17:49:42 »

Wenigstens wird sich jetzt Ronaldo endlich krönen und einen großen Titel mit der Nationalmannschaft feiern. Dann bekommt er auch endlich all die Anerkennung, die er verdient. Der alleine wird die Abwehr der Franzosen vernichten!

Das halte ich für etwas vereinfachend. Deschamps ist nun nicht gerade ein schlechter Trainer, und EINEN Spieler aus dem Spiel zu nehmen haben schon andere geschafft...
Für mich ist Frankreich Favorit (Aber ich bin ja eh für Frankreich) :D
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2525 am: 08.Juli 2016, 18:01:38 »

Zum Thema Kimmich: mich erinnert er irgendwie an Alaba vor/während seiner Hoffenheim-Leihe.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2526 am: 08.Juli 2016, 18:55:13 »

So, ich will auch mal.

Zunächst natürlich das aktuelle Ausscheiden gegen Frankreich. Die Aufstellung hat mir vorab nicht schlecht gefallen. Höwedes in der Verteidigung, Kimmich als spielstarker RV rechts und Müller in den Sturm geschoben. Hätte ich ähnlich gemacht. Auch Can hätte ich gebracht. Allerdings hätte ich Schweini wohl draußengelassen und Kroos auf seiner Position belassen. Kann man hinterher natürlich immer leicht schreiben. An Löw an dieser Stelle zumindest keinen Vorwurf. Boateng war mit seinem Handelfmeter gegen Italien schon sehr unglücklich (fast schon lächerlich), Schweinsteiger macht den gleichen Fehler. Wenn ich in ein Kopfballduell gehe, darf der Arm nicht auf Kopfhöhe des Gegners sein. Ein dicker Lapsus und ich habe das Gediskutiere hinterher nicht so richtig verstanden. Auch die Aussage, dass die Regel ja so oder so ausgelegt werden kann... die Hand hat da nix zu suchen und es wurde eine Torchance verhindert. Angekopft ist hier m.E. ganz klar hinten anzustellen. Das zweite Gegentor war defensiv natürlich katastrophal. Man bringt sich selbst in die Bedrängnis, verliert den Ball, Kimmich lässt sich austanzen, Neuer faustet den Ball gerade zum Gegner (ich hätte hier gerne das Kopfballduell von Höwedes gesehen, wäre Neuer auf der Linie geblieben - aber kein Vorwurf) und Schweinsteiger schaut Löcher in die Luft, anstatt seinen Gegenspieler zu decken, wo er anschließend einen Schritt zu spät kommt. Schon kurios, dass die Defensive schlussendlich hauptverantwortlich gemacht wird, wo über das ganze Turnier doch die Offensive unsere Schwachstelle war.

Und hier kritisiere ich ebenfalls Löw. Warum mit Götze anfangen, der vorne für mich noch nie richtig - zumindest gegen "echte" Gegner - funktioniert hat? Warum nicht mal Müller für ein Spiel aussetzen lassen und Alternativen testen (Stichwort: Sané)? Warum wurde für Gomez kein echter Ersatz nominiert? Aber es geht ja nicht nur um die Stürmer direkt. Das Aufbauspiel wird aktiv über die Flügel und hier über die Außenverteidiger betrieben. Höwedes und Hector fand ich hier beide nicht glücklich, Kimmich hat es besser gemacht. Dann kommen viele hohe Flanken, was mich ein wenig verwirrt hat. Müller außer form und ansonsten hast du nur einen Gomez, der sicherlich nicht schlecht köpft, aber auch nicht brilliant. Waren flache hereingaben nicht möglich? Wurden diese zu gut verteidigt? Oder war es einfach nicht Taktik?

Einmal zurück zu den Nominierungen. Ein weiterer Stürmer - wie Klose es immer war - hätte gut getan. Hier hat man Kießling frühzeitig versäumt. Aber auch Spieler wie Volland und Werner werden nicht herangeführt. Wagner wurde ins Gespräch gebracht... sehe ich zweigespalten. Vom Talent und Können her, stelle ich ihn auch hinten an. Aber warum nicht einen formstarken Offensiv-Akteur mitnehmen, der einfach die Bälle reinmacht, wenn eben dies mal nicht gelingt - einer der anspielbereit ist und die Bälle festmacht und der sich zudem für das Team zerreist. Zwecks Form hätte für mich auch Brandt ins Team gehört. Spieler wie Schürrle und Götze, die in der Liga schon formschwach waren, haben doch für unsere EM praktisch keine Geige gespielt. Und Podolski wurde bestimmt nur eingewechselt, weil Löw dem Klassenclown-Gebashe ausweichen wollte. Vertrauen in die Ersatzspieler war für mich zu wenig zu sehen. Warum sonst wurde mehrfach nur zwei Mal gewechselt?

Wie üblich hat auch die Fähigkeit gefehlt, effektiv etwas zu ändern, wenn es nicht läuft. Gegen Italien wurde bis zum Elfmeterschießen nichts großartiges versucht und gegen Frankreich (sicherlich wurde man offensiver), aber auch hier hat mir etwas gefehlt wo ich schlussendlich gesagt hätte, ein Tor liegt in der Luft. Sané hatte - fand ich - durchaus Schwung gebracht. Wie gerne hätte ich ihn in der Anfangself gesehen.

Was bleibt also von der EM hängen. Deutschland dreifach mit Handspiel (Boateng, Schweinsteiger und Löw). Zwei Mal ging er rein und einmal wissen wir nicht einmal für welche Seite sich entschieden wurde.

Die Kritik hört sich vielleicht ein wenig harsch an. Aber grundsätzlich bin ich mit dem Turnier nicht unzufrieden. Frankreich hatte den besseren Tag und vorallem das was Deutschland nicht hatte: Eine gute Chancenverwertung. Ein verdienter Sieger, dem ich im Finale jetzt die Daumen drück. Sportlich würde ich es Ronaldo (für mich der Beste) auch gönnen, persönlich mag ich ihn aber nicht.

LG Veni_vidi_vici

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2527 am: 10.Juli 2016, 12:05:40 »

Mein Tipp für das heutige Finale:
Frankreich 2:0 Portugal
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

j4y_z

  • Gast
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2528 am: 10.Juli 2016, 12:56:37 »

Glückwunsch, Cristiano! Endlich auch mit der Nationalmannschaft ein großer Titel!
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2529 am: 10.Juli 2016, 13:14:52 »

Dieses Gerede von den ach so schrecklich defensiven Portugiesen kann ich auch nicht mehr hören. Die haben in der Vorrunde so ziemlich den offensivsten und attraktivsten Fußball überhaupt gespielt. Das waren die besten Spiele dieser ansonsten zähen EM, vor allem das 3:3 gegen Island. Auch in den andren Spielen haben sie mehr nach vorne gespielt als fast alle anderen. War aber hinten anfällig und dann haben sie umgestellt.  Im Achtel- und Viertelfinale haben sie dann gemauert, im Halbfinale waren sie aber schon wieder angriffslustiger. Also wegen 2 sehr defensiven Spielen jetzt zu tun als wären das Maurermeister wie einst Griechenland finde ich völlig absurd.
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2530 am: 10.Juli 2016, 13:24:11 »

Würde es heute beiden Nationen gönnen.  :)

Mein Tipp:
Frankreich geht in den ersten 20 Min. durch einen Freistoß von Payet in Führung. Ronaldo gleicht in der 2.Halbzeit aus. In der Verlängerung erlöst dann schließlich Griezmann die Équipe Tricolore.  8)
Gespeichert

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2531 am: 10.Juli 2016, 13:25:36 »

10:0 Frankreich
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2532 am: 10.Juli 2016, 13:29:43 »

Dieses Gerede von den ach so schrecklich defensiven Portugiesen kann ich auch nicht mehr hören. Die haben in der Vorrunde so ziemlich den offensivsten und attraktivsten Fußball überhaupt gespielt. Das waren die besten Spiele dieser ansonsten zähen EM, vor allem das 3:3 gegen Island. Auch in den andren Spielen haben sie mehr nach vorne gespielt als fast alle anderen. War aber hinten anfällig und dann haben sie umgestellt.  Im Achtel- und Viertelfinale haben sie dann gemauert, im Halbfinale waren sie aber schon wieder angriffslustiger. Also wegen 2 sehr defensiven Spielen jetzt zu tun als wären das Maurermeister wie einst Griechenland finde ich völlig absurd.

By the way: Das 3:3 gab es gegen Ungarn.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2533 am: 10.Juli 2016, 13:40:20 »

Mir egal. Ich bin grillen ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2534 am: 10.Juli 2016, 20:43:47 »

Und Griezman zockt FM.  O0
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2535 am: 10.Juli 2016, 20:44:17 »

Und Griezman zockt FM.  O0

Ich wollt´s auch gerade schreiben ;D
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2536 am: 10.Juli 2016, 20:44:49 »

Ronaldo holt sich heute anders als Messi den Titel & Portugal siegt 2:1! :angel:
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2537 am: 10.Juli 2016, 20:45:31 »

Das wollte ich auch eben schreiben  :D
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

goldgans

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2538 am: 10.Juli 2016, 20:45:49 »

Und Griezman zockt FM.  O0

Ich wollte es auch gerade schreiben. ^^ Der weiß halt was gut ist.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #2539 am: 10.Juli 2016, 20:47:11 »

Und Griezman zockt FM.  O0

...sogar meine Freundin hat das erkannt 8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!