MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Europameisterschaft 2016 in Frankreich  (Gelesen 267560 mal)

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1960 am: 28.Juni 2016, 10:49:55 »

Den Engländern hätte eine ge-Conte Taktik gut getan.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1961 am: 28.Juni 2016, 11:00:13 »

Langsam reichts. Vote 4 Klose.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1962 am: 28.Juni 2016, 11:39:25 »

Ja es geht jetzt echt auf den Sakho
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1963 am: 28.Juni 2016, 11:42:13 »

Der war jetzt Lahm.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1964 am: 28.Juni 2016, 11:53:42 »

Folgenden habe ich im Netz gefunden und musste den jetzt teilen, weil er mir so gut gefällt.

Zitat
Egal wer du beim Krippenspiel gerne wärst, Angel spielt Di Maria.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1965 am: 28.Juni 2016, 12:00:14 »

 ;D ;D ;D

In diesem Sinne:
Egal wie voll du bist, Rudi ist Völler
« Letzte Änderung: 28.Juni 2016, 12:01:58 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1966 am: 28.Juni 2016, 12:05:45 »

Da gibts ein paar richtig gute...
Egal wie kurz der Weg war, der Jefferson hat sich Farfán.
Egal wie du Weihnachten feierst, Oliver zündet den Baumann
Egal wie lieb dein Hund ist, Maximilian Beister.
Egal wie viel Stroh du hast, Pierre-Emile hat einen Hojbjerg.
Egal wie oft du ihm den Treffpunkt sagst, Ingo wartet Anderbrügge.

Gibt noch viel mehr, die sind mir irgendwie im Gedächtnis geblieben.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1967 am: 28.Juni 2016, 12:07:15 »

Egal wie viel Curry Du isst, Freddie ist Mercury.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1968 am: 28.Juni 2016, 12:07:36 »

Egal wieviel du kannst, Sergio Canales!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1969 am: 28.Juni 2016, 12:12:07 »

Egal wie nett du an der Bar bist, Tranquillo ist an der Barnetta
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

migi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1970 am: 28.Juni 2016, 12:26:43 »

Egal wie lang deiner ist, Shane's ist Longer.
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1971 am: 28.Juni 2016, 12:27:50 »

In England muss man anfangen sich fragen zu stellen. Und nicht darüber wer Manager der Three Lions wird in Zukunft sondern sich hinterfragen wieso man seit Jahrzehnten mit gutem Kader stehts auf grossen Turnieren versagt.
Jetzt alles auf Hodgson zu schieben ist zu einfach. Er machte nicht den glücklichsten Eindruck bei dieser EM, speziell gestern, aber auch er kann den Jungs die Blockade im Kopf nicht wegnehmen. Klar ist die Mannschaft jung und vor allem sehr unerfahren, aber andere Mannschaften haben auch junge Teams und performen, siehe DE.
Ein ganz Grosses Problem in England ist dass man Ende der Saison einfach platt ist. Liverpool bsw absolvierte über 60 Spielw diese Saison. Alle Spieler im Kader spielen in der Premier League. Kommt noch der FA Cup, League Cup plus die unzähligen Europäischen Auftritte hinzu. Manchmal sogar Wochenlang Spiele im 3 Tagesrhytmus. Ich hatte über das Gesamte Turnier das Gefühl dass die Spieler nicht zu 100% fit waren und müde wirkten.
Zum anderen kommt hinzu dass ein zusammenhalt in der Mannschaft fehlt. Man hat den Eindruck es wäre für manch einen ein Zwang in der Nationalelf zu spielen. Viele Einzelaktionen ohne Plan statt die Kombinationen oder Laufwege zu suchen.
Dafür ist dann wieder der Manager verantwortlich aber allgemein hat man bei den Three Lions einen schweren Stand
 Die Erwartungen sind jedes Jahr zu hoch und keiner bekommt die Zeit die er benötigen würde um was aufzubauen über 2-3 Jahre. Beim ersten Misserfolg ist Ende.
Ob Pardew, Southgate oddr Neville die richtigen für den Job sind wage ich sehr zu bezweifeln. Das Problem liegt mMn ganz woanders. Und wenn nicht bald ein Umdenken kommt wird Russland der nächste Reinfall...
 
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1972 am: 28.Juni 2016, 12:48:52 »

Also das Argument mit den zuvielen Spielen hab ich schon einmal zu oft gehört. Z.B. Tottenham hat größtenteils seine Spieler in der EL geschont, im Cup auch. Vielleicht ist Hodgson auch einfach zu "old-school" gewesen,.
Ich bin da eher bei Gonzo, wo die Ursachen für das stetige Versagen liegen.

Weil die Spieler taktisch unterirdisch sind und in England ein rückständiger Fussball gerade im Nachwuchsbereich gepredigt wird. Die Engländer sind fast alle technisch und physisch auf einem top Niveau und trotzdem wird das nichts nutzen, das heute war exemplarisch. Die wissen in vielen Situationen überhaupt nicht, was sie tun sollen. Ein Nationaltrainer hat sowieso nicht genügend Zeit um solch elementare Defizite zu beseitigen, das würde selbst Pochettino nicht schaffen.

Man hätte sich in England schon viel früher Fragen stellen sollen - spätestens nach der verpassten EM 2008 war das Problem doch offensichtlich.
« Letzte Änderung: 28.Juni 2016, 12:59:15 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1973 am: 28.Juni 2016, 13:30:41 »

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem. Die vielen Spiele verhindern, dass ein Trainer in dem Maße taktisch arbeiten kann, wie es anderswo der Fall ist und man viel mehr Zeit für Regeneration aufbringen muss. Selbst wenn man rotiert und immer nur ein Teil der Spieler regenerieren muss, hat man dann das Problem, dass Teile des Kaders immer auf unterschiedlichem Niveau sind, und ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere Trainer das nicht ordentlich balanciert bekommt.
Andererseits sorgt die Tatsache, dass es nur wenige gut ausgebildete Jugendtrainer gibt, dafür, dass die taktische Ausbildung auf der Strecke bleibt und den Engländern so zum Teil auch taktisch und strategisch kluge Spieler fehlen, die man im modernen Fußball auf hohem Niveau braucht. Es hat z.B. ein ordentlicher Stratege im Kader gefehlt. An sich hatte man ja mit der eindeutigen stilistischen Annäherung an Tottenham ein ganz gutes Grundkonzept. Aber es war niemand im Kader, der auch mal das Tempo verschärfen oder rausnehmen kann, sodass sich Gegner recht schnell auf den englischen Fußball einstellen konnten.
Dass man dann mit Hodgson einen Trainer hat, der bei Rückstand eher einen zusätzlichen Stürmer einwechselt, statt strukturelle Probleme anzugehen, hat natürlich auch nicht geholfen.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1974 am: 28.Juni 2016, 14:40:21 »

Wenigstens EIN Fussballer kann die Engländer begeistern im Moment:

http://www.welt.de/sport/fussball/em-2016/article156631102/Its-like-Schach-Matthaeus-begeistert-die-Briten.html

"I am a German record player"  ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1975 am: 28.Juni 2016, 15:38:44 »

Die Kritik an England ist irgendwas zwischen überzogen und lächerlich.
Die haben ihre Quali mit 10 Siegen aus 10 Spielen überstanden. Klar waren die Gegner nicht überragend, aber immerhin war die Schweiz darunter. Man hat den Test in Deutschland gewonnen! Wer die Vorrundenspiele bei dieser EM verfolgt hat, weiß, dass sie alle 3 Spiele KLAR gewinnen mussten und an ihrer Chancenverwertung scheiterten. Jetzt haben sie ein einziges Mal komplett versagt und gleich wird getan als wäre alles Scheiße. Übrigens gegen eine Mannschaft, die vorher gegen Portugal Unentschieden gespielt und Österreich geschlagen hat! Die die Niederlande hinter sich ließ! Was ist denn dann in diesen Ländern, stehen Österreich und Portugal auch vor dem Untergang? Island ist nicht der 1. FC Pupshausen. Völlig überzogen alles. Im Endeffekt wäre die Reaktion vermutlich auch deutlich gemäßigter, wenn sie gegen Portugal verloren hätten oder Kroatien. Letztlich ist das auch Ausdruck einer unheimlichen Arroganz gegenüber Island, das dargestellt wird wie die letzte Thekenmannschaft.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1976 am: 28.Juni 2016, 15:48:28 »

Die Kritik an England ist irgendwas zwischen überzogen und lächerlich.
Die haben ihre Quali mit 10 Siegen aus 10 Spielen überstanden. Klar waren die Gegner nicht überragend, aber immerhin war die Schweiz darunter. Man hat den Test in Deutschland gewonnen! Wer die Vorrundenspiele bei dieser EM verfolgt hat, weiß, dass sie alle 3 Spiele KLAR gewinnen mussten und an ihrer Chancenverwertung scheiterten. Jetzt haben sie ein einziges Mal komplett versagt und gleich wird getan als wäre alles Scheiße. Übrigens gegen eine Mannschaft, die vorher gegen Portugal Unentschieden gespielt und Österreich geschlagen hat! Die die Niederlande hinter sich ließ! Was ist denn dann in diesen Ländern, stehen Österreich und Portugal auch vor dem Untergang? Island ist nicht der 1. FC Pupshausen. Völlig überzogen alles. Im Endeffekt wäre die Reaktion vermutlich auch deutlich gemäßigter, wenn sie gegen Portugal verloren hätten oder Kroatien. Letztlich ist das auch Ausdruck einer unheimlichen Arroganz gegenüber Island, das dargestellt wird wie die letzte Thekenmannschaft.

Stimmt, Pogba ist Franzose.
« Letzte Änderung: 28.Juni 2016, 15:50:09 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1977 am: 28.Juni 2016, 15:57:20 »

Wenn man natürlich so sehr den Konjuktiv bemüht, kann ich argumentieren, dass Island alle Vorrundenspiele hätte verlieren müssen. Gegen Portugal hatten sie genau eine Torchance und die Portugiesen hatte dabei eine Chancenverwertung wie England, Ungarn hat Island an die Wand gespielt und Österreich hat sich selten dämlich angestellt, u.a. einen Elfmeter verschossen.
Für die Quali Ergebnisse interessiert sich jetzt halt keine Sau mehr, wenn man da jedes Spiel gewinnt und im Turnier dann versagt, erwartet wohl auch niemand mehr Lob dafür.

Frankreich wird Island leider die Grenzen aufzeigen und dann wird man noch klarer bzgl. England sehen. Es sei denn Pogba macht wieder den Pogba, dann haben die Isländer vielleicht ne kleine Chance. :D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1978 am: 28.Juni 2016, 16:01:14 »

Wie ichs vor dem Turnier gesagt habe.
England hat einfach keinen brauchbaren TW und sie sind nicht nur gnadenlos, sondern absolut gnadenlos überschätzt.
Man kann diese 'diesmal könnte es auch England machen' - Leute (einfach nur Fußballnostalgiker) echt nicht ernst nehmen.
Es ist doch im Grunde jedes Turnier das selbe. Die ganzen Inselfussballer dort, sind doch einfach fußballerisch limitiert.
Kein Wunder, dass Wenger immer so wenig Insulaner aufm Platz hat. Man kann ihn verstehen.

Das Motto von der Insel: 'Hoch und weit bringt Sicherheit'

Allerdings sind die Fans absolut super, von allen 4 Teams.

Zur England Debatte zitiere ich mich mal selbst von während des ersten englischen Gruppenspiels, soweit ich mich erinnere.
Und nun, rückt mir bitte nicht auf die Pelle, sonst muss ich leider jemand mit meinem Turan überfahren
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europameisterschaft 2016 in Frankreich
« Antwort #1979 am: 28.Juni 2016, 16:18:12 »

Wie ichs vor dem Turnier gesagt habe.
England hat einfach keinen brauchbaren TW und sie sind nicht nur gnadenlos, sondern absolut gnadenlos überschätzt.
Man kann diese 'diesmal könnte es auch England machen' - Leute (einfach nur Fußballnostalgiker) echt nicht ernst nehmen.
Es ist doch im Grunde jedes Turnier das selbe. Die ganzen Inselfussballer dort, sind doch einfach fußballerisch limitiert.
Kein Wunder, dass Wenger immer so wenig Insulaner aufm Platz hat. Man kann ihn verstehen.

Das Motto von der Insel: 'Hoch und weit bringt Sicherheit'

Allerdings sind die Fans absolut super, von allen 4 Teams.

Zur England Debatte zitiere ich mich mal selbst von während des ersten englischen Gruppenspiels, soweit ich mich erinnere.
Und nun, rückt mir bitte nicht auf die Pelle, sonst muss ich leider jemand mit meinem Turan überfahren

Das stimmt aber vorne und hinten nicht. Sind allesamt Stammspieler bei Vereinen aus der Premier League, und dann zu sagen sie seien limitiert..naja
Und apropos Wenger? Wie viel Titel hat Arsenal noch mal geholt die letzten Jahre?
Kritik ist schön und gut aber sie kann nicht aus der Luft gegriffen sein.
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen