Gegen den modernen Fussball
A long way backKapitel III: São Caetano - Rolle RückwärtsPaulistao 2018
@plumps, hoffen wir mal, dass sich daran auch in Sao Caetano nichts ändert!
@Reisinho und Cassius: Das war doch nur das Ende vom Anfang! Jetzt geht es hoffentlich richtig los

Transfers und KaderupdateIch darf im Paulistao 28 Spieler registrieren, davon 3
Torhüter:

Neben
Luis und
Chapeco melde ich mit
Túlio noch ein weiteres TW-Talent aus den eigenen Reihen; er wird im Laufe des Jahres 17.
Für die
Verteidigung entscheide ich mich für 5 Innenverteidiger (von denen nur einer auch aussen spielen kann), sowie je 2 Flügelverteidiger.

Innen ist
Lucao die Nummer 1. Seine mentalen und physischen Werte sind top. Auch Deckung, Kopfballtechnik und Tackling sind völlig ok.
William Minheiro ist ein solider Verteidiger, mit noch etwas Luft nach oben. In allen Bereichen etwas hinter Lucao, aber ein guter Kaderspieler.
Anderson bringt mit seinen 35 Jahren Erfahrung mit, und auch Mental stimmt alles soweit. Technik und Fitness gehen aber unaufhaltsam in den Keller. Ist wohl seine letzte Saison als Profi. Dahinter baue ich
Nacimento auf. Seine technischen Attribute sind top. Wenn er in den anderen Bereichen aufholt, spielt er sehr bald eine große Rolle. Dazu verpflichte ich mit
Kevin Becerra einen 22jährigen Ecuadorianer, der sich noch entwickeln kann. Hier muss ich mal beobachten, ob die hohen Aggressivitätswerte nicht gefährlich werden.
Auf rechts kommt kein Neuer, vielmehr setze ich auf
Renato aus der eigenen Jugend, der schon ordentlich Fortschritte gemacht hat und nun Digao etwas Druck machen soll.
Auch links wird es einen Konkurrenzkampf geben, allerdings kommt
Leandro nur zur Leihe.
Allan Patrick wird seine Leistung bestätigen müssen.
Im
Mittelfeld melde ich 12 Spieler für 8 Positionen - leicht überbesetzt, aber man kann ja nie wissen!

Im defensiven Mittelfeld soll
Radames ein wenig Last von
Igors Schultern nehmen. Er steht nicht für die besonderen Momente auf dem Feld, sonst aber Mental sehr gut aufgestellt. Und er bevorzugt einfache, kurze Pässe. Die Nebenmänner dürfte das freuen!
Matheus, der nimmermüde Balljäger, bekommt Konkurrenz durch
Franco, der für einen Balljäger wirklich tolle Aggression- und Tacklingwerte hat, und der vor Einsatzfreude nur so sprüht! Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, geht er auch mal mit nach vorne,
Marquinhos darf sich seinem Platz also auch nicht zu sicher sein. Die offensive Schaltzentrale ist noch überbesetzt; die arrivierten
Allan Dias,
Nen und
Djalma werden wohl um einen Platz im Kader kämpfen müssen. Nen hat eine größere Gabe, etwas Besonderes zu bewirken, aber reisst dich nicht so gern den Allerwertesten auf. Djalma trifft die besseren Entscheidungen und rackert viel für das Team, Allan Dias hingegen kann auch vorne ran und ist physisch stärker als beide. Da Nen ohnehin unzufrieden ist, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen.
Igor Pato muss endlich sein Potenzial abrufen; sonst droht wieder so eine Saison auf der Bank. Und dann ist da noch der Neue von Boca,
Iván Leszczuk, ein echter 10er, auf den ich große Stücke halte.
Marinho passt (noch) nicht in mein taktisches Konzept; er ist ein sehr schneller Flügelflitzer aus der eigenen Jugend und hat starke Flanken im Repertoire. Aber er ist noch sehr ungeschliffen, und die offensiven Außen gibt es bei mir ja nicht. Ich lasse als Taktik 3 trotzdem mal was assymetrisches einspielen - um was überraschendes auf der Pfanne zu haben. Den letzten Platz füllt
Alex aus, der für die Reserve geholt wurde.
Bleiben die vier
Stürmer.
Odair ist ein gefühlter Neuzugang - schliesslich ist er erst spät in der letzten Saison hochgezogen worden. Der kleine Wusler findet immer die richtige Position im Strafraum. Er muss kräftiger werden und an seiner Konzentration arbeiten; aber er hilft auch schon jetzt weiter. Bei
Caio Dantas hoffe ich wie bereits geschrieben, dass er verletzungsfrei bleibt und schnell seine Form findet. Er bietet das beste Gesamtpaket aus Torgefahr, Kraft und Präsenz, aber auch Passspiel. Mit
Leandro Carrijó gesellt sich noch ein erfahrener Stürmer dazu; und eben Allan Dias, wenn er benötigt wird. Da sich dieser in der Vorbereitung verletzt, ebenso wie Carrijó - verpflichte ich kurz vor Toresschluss noch
Cristian Ramirez, ein entwicklungsfähiger Argentinier (der fliessend Portugiesisch spricht) und der eine (ungefeilte) Hängende Spitze spielen kann.
Hier noch die Transferübersicht und die Screens der Neuzugänge und einiger Schlüsselspieler:


In der Staatsmeisterschaft, dem Paulistao, sind wir in Gruppe A mit einem Favoriten und drei leichten Gegnern. Corinthians werden vorneweg marschieren; sie haben den teuersten Transfer Brasiliens gestemmt. Alisson Farias, gerade zum Besten Spieler der Copa Libertadores gewählt, kam für 11,25 Mio. plus Tauschspieler vom SC Internacional. Guaratinguetá spielen in der Série C, Red Bull und Sao Bernardo spielen in Amateurligen. Leider bringt uns das nichts, denn wir spielen ja gegen alle AUSSER den Teams in unserer Gruppe. Nochmal kurz zum Regelwerk:
Es gibt vier Gruppen mit je 5 Teams. Man spielt einmal gegen alle Teams der anderen Gruppen; die beiden Erstplatzierten der Tabelle qualifizieren sich für das Viertelfinale. Da muss man auch erstmal drauf kommen!
Der Vorstand erwartet das Viertelfinale; während die Medien uns auf Rang 12 sehen.
Brasilien und die Welt:
- Gabriel Barbosa, im Paulistao 2017 noch bester Spieler und Torschützenkönig, wechselte für schlappe 7.25 Mio. EUR zu Schalke 04. Das ist mal ein Schnäppchen!
- Raffael, zur Saison 14/15 von Gladbach zurück nach Schalke gewechselt (9 Mio.) wechselt zurück in die Heimat. Flamengo legt 450k für die Rückkehr auf den Tisch.
- Marcelo Cirino macht Platz für Raffael, er geht für die innenbrasilianische Rekordsumme von 11 Mio. EUR zum FC Sao Paulo.
Los geht´s, ab jetzt wird es sportlich!
Fragen, Anmerkungen ... ach, ihr wisst schon.