MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie soll die Reise weitergehen?

Sofortiger Rücktritt und Bewerbungen schreiben
- 7 (25.9%)
Durchbeissen und Sao Caetano nach oben führen
- 13 (48.1%)
Save einstampfen und was neues beginnen
- 7 (25.9%)

Stimmen insgesamt: 27

Umfrage geschlossen: 16.Januar 2016, 23:02:10


Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10   Nach unten

Autor Thema: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)  (Gelesen 41963 mal)

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
« Antwort #80 am: 11.Januar 2016, 16:28:13 »

Schade, aber es war wirklich spannend. Auch ohne Erfolg sind solche Geschichten doch oftmals spannender als endloser Aneinanderreihungen von Pokalen. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Klapperzahn

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
« Antwort #81 am: 11.Januar 2016, 16:34:22 »

auch ich danke dir für den tollen Ausblick/Einblick in deine Gedanken.

Was nehme ich nun aus deinem Experiment mit?
Vielleicht mit Barca mal starten und Pique als Libero einsetzen.
Scheint mir die einzige Option die man noch testen könnte.

Dazu Vertonghen holen und ... den, dessen Name mir entfallen ist und der bei Juve spielt...
Diese drei Topspieler als Liberokonkurrenz und jungen Nachwuchs anleiten wäre mein Abschluß dieser interessanten Idee.
Komisch, das das Spiel taktische Aufstellungen mit Libero vorgibt....

Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
« Antwort #82 am: 11.Januar 2016, 16:52:44 »

http://strikerless.com/2015/12/21/project-arrowhead-total-defending-in-fm16-with-a-libero/

Vielleicht noch spannend, Guido von strikerless.com hat durchaus andere Erfahrungen und in seinen Videos tut der Libero das, was du dir erhofft hast. Er geht ab und an sogar bis in den anderen Strafraum.

Etwas scheint mir plausibel von dem was Guido schreibt: "The opposing forwards generally stick with the defenders, whereas the midfielders are drawn out of position by our own midfielders surging forward, leaving the Libero with a whole lot of space."

Das scheint mir ein zentraler Punkt zu sein, er braucht Platz um zu wirken. In Guidos Aufstellung agiert er mit drei CD's, aber ohne DM und im CM mit einem BBM und einem CMa, die naturgemäss in Ballbesitz sehr weiträumig agieren und ein enormes Loch hinterlassen, in der der Libero stossen kann. Vielleicht baucht der Libero dies quasi als "Einladung"?

Ich finde das alles schon sehr spannend. Aber es wird wie immer bei solchen sehr individuellen Rollen auch stark am Spieler hängen. Man braucht den Beckenbauer oder den Scirea, sonst wird das schwierig. Von daher ist die Idee sicher nicht schlecht, das nur mal interessehalber mit Hummels, Piqué oder einem solchen Spieler zu versuchen.

Man muss auch aufpassen, dass man nicht alle diese Spieler aus vergangenen Tagen als Liberos bezeichnet, wie wir sie uns vorstellen. Das waren halt generell in einem viel langsameren Sport, in dem Abseits noch viel weniger eine Rolle spielte alles Ausputzer. Und die technisch hochbegabten waren fähig, dazu noch die Offensive anzukurbeln und diese behält man dann als Libero in Erinnerung. Heute ist der Sport halt ein anderer und gerade für offensiven Fussball mit hoch stehender Abwehr ist die Rolle wohl sehr schwierig erfolgreich einzubauen, denn mit jedem Meter, den er hinter der Kette steht, gewährt er  Räume für Flügelspieler, in dem er das Abseits aufhebt. Guido formuliert das so: "The very existence of the offside rule makes a libero a liability in defence [...]"

Dazu natürlich ist die Rolle halt sehr selten und das komplette Profil für so einen Mann, wie man ihn sich wünscht, findet man selten. Ich persönlich spiele eigentlich immer mit halsbrecherisch hoher Abwehr und will schnelle IV's - das ist schon schwer genug, wenn man nicht an der nationalen Spitze mitmischelt. Dazu muss ein idealer Libero die spielerischen Fähigkeiten mitbringen, also gutes Passspiel und zumindest passable Ballannahme, Technik und Dribbelstärke. Physisch muss er sehr weite Distanzen zurücklegen und ist zentral im Umschaltspiel, also braucht er ausreichend Schnelligkeit und gute Stamina. Eine starke Physis ohnehin vorausgesetzt, er ist ja ursprünglich immer noch ein Verteidiger. Dazu muss er mental - dies führt Guido auch anschaulich aus - eigentlich die besten Attribute auf dem Feld haben, denn er verkörpert die intelligenteste Rolle. Spielintelligenz offensiv wie defensiv ist vorausgesetzt. Antizipation ist zentral für ihn, ebenso wie Stellungsspiel um gegen den Ball zu bestehen. Mit der Pille braucht er Ruhe, denn er befindet sich oftmals im Zentrum des Geschehens, Konzentration und gute Entscheidungsfindung, denn er hinterlässt bei Fehlpässen und Ballverlusten die Defensive relativ entblösst. Dazu kann ein gewisses Flair - wie oben angedeutet - nicht schaden, immerhin erwartet man von ihm die unerwarteten und grossen Momente.

Das Profil ist also unheimlich komplex, wie man sieht. Das erfüllt kaum ein Spieler und schneller, moderner Fussball erlaubt nur wenige Fehler und damit kaum Abstriche. Im FM fällt mir Balanta als bestimmt ordentlicher Libero ein, der bringt als IV ein sehr technisches Profil mit. Dazu natürlich ein Piqué, richtig. Viel mehr sehe ich da nicht.
« Letzte Änderung: 11.Januar 2016, 17:03:35 von Cassius »
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
« Antwort #83 am: 11.Januar 2016, 19:59:42 »

Schade, dass es mit dem Libero nicht geklappt hat. Aber ich musste an einen Artikel von Guidos Strikerlessblog denken, wo er auch zur Erkenntnis kommt, dass der Libero mit der Match Engine nicht machbar ist. Allerdings schafft er es trotzdem, zumindest ein System mit Ausputzer aufzuziehen: http://strikerless.com/2015/09/14/the-liberos-slightly-less-fashionable-cousin-the-ausputzer/

Vielleicht sehen wir ihn ja bei deiner nächsten Story ;).
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
« Antwort #84 am: 12.Januar 2016, 08:54:59 »

Vielen Dank nochmal an alle Mitleser! Und auch danke an Cassius und Ferrarist für die Artikel von strikerless. Beide waren mir unbekannt; aber unsere Schlussfolgerungen für die Match Engine des FM 15 sind die gleichen. Lediglich der Umgang damit ist etwas anders:

Zitat von: guido from strikerless
When you can’t make the libero rush forward and stray into midfield because of limitations in the games’ core mechanics, we can piss and moan about that fact, or we can use it to our advantage and see how we can work with that given fact.

Auch wenn mir das Flip-Thinking-Modell bekannt ist und ich auch nicht gerne vor Herausforderungen weglaufe: Die Ausputzer-Variante ist Möglichkeit, das Ganze spielbar zu gestalten. Das ist aber nicht mein Ziel; ich wollte den Libero als entscheidenden Mann. Im FM 16 scheint ja mehr in diese Richtung zu gehen; der von Cassius verlinkte Artikel deutet darauf hin. Wer weiss, vielleicht seht ihr mich dort einmal wieder. Ich werde dem FM 15 aber noch eine Weile treu bleiben.

@Klapperzahn: Die Libero-Aufstellungen mit tiefer Defensivlinie machen zum Teil durchaus Sinn, wenn es darum geht, einen Bus zu parken. Zudem ist der Libero in den unteren Klassen ja keineswegs ausgestorben; von daher wäre es fahrlässig, wenn es keine Standard-Formationen mit Libero geben würde. Fraglich ist, ob die Rolle von den Engine-Bastlern stiefmütterlich behandelt wird, oder ob einfach derart überdurchschnittliche Stats nötig sind, um den Libero entsprechend darzustellen, dass man dafür nur Topspieler einsetzen kann.

Wie dem auch sei, es hat Spaß gemacht, und jetzt geht es auf ins noch unbekannte Vergnügen!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #85 am: 13.Januar 2016, 23:07:17 »

Liebe Mitleser,

ich habe jetzt hin- und herüberlegt, und kann mich nicht wirklich entscheiden, wie es nun weitergehen soll mit der Karriere. Daher habe ich eine Umfrage geschaltet und bitte um rege Teilnahme.

Sollte dieser Save weiterlaufen, wird mein Ziel sein, durch Erfolge in Lateinamerika die Rückkehr in eine europäische Topliga zu schaffen. Taktische Fesseln will ich mir nicht auflegen, auch wenn mich verschiedene Rollen stark interessieren. Es wird also - so oder so - taktisch bleiben!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #86 am: 13.Januar 2016, 23:11:29 »

Seit wann ist die Story eigentlich bei "Aktuelle Station" gelandet? Die ganze Zeit war sie doch bei den Stories oder?

Ich fände es auf jeden Fall recht interessant, wenn du weiter machst - auch ohne Libero.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #87 am: 13.Januar 2016, 23:13:01 »

Durchbeissen! Du hast Caio Dantas. Der alleine wird für Erfolg sorgen :)
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #88 am: 14.Januar 2016, 08:23:50 »

Seit wann ist die Story eigentlich bei "Aktuelle Station" gelandet? Die ganze Zeit war sie doch bei den Stories oder?

Ich fände es auf jeden Fall recht interessant, wenn du weiter machst - auch ohne Libero.

Ich habe die Mods gebeten, die Story zu verschieben; erstens wird sie hier nicht mehr so leicht übersehen; und zweitens werde ich jetzt wahrscheinlich vermehrt die Station wechseln, sodass ich sie hier besser aufgehoben sehe.

Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #89 am: 14.Januar 2016, 09:29:04 »

Neuer Save , neues Glück :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #90 am: 14.Januar 2016, 14:59:57 »

Klasse, viel Erfolg dabei. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

JCM95

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #91 am: 14.Januar 2016, 16:13:33 »

Hab mich auch für "durchbeissen" entschieden. Bin gespannt, was in Sae Caetano noch möglich ist.
Habe die Libero-Challenge auch sehr genossen, hatte ich mir auch schon öfters überlegt, mich aber dann doch nie rangetraut. Respekt und Danke auch für die vielen taktischen Erleuterungen. Sehr interessant!
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #92 am: 14.Januar 2016, 19:39:45 »

Wirklich geile Idee mit dem Libero und du ziehst wohl auch andere Manager mit auf die alte Schiene, ob im Spiel oder auch hier im Forum.

Für mich ist klar das du das alles weitermachen sollst. Mit welchem Team auch immer. :)
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #93 am: 17.Januar 2016, 09:13:08 »

Vielen Dank an die 27 Abstimmer! Das Volk will São Caetano oben sehen. So sei es dann.

Die restliche Saison kommt dann morgen im Verlauf des Tages.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #94 am: 18.Januar 2016, 14:18:24 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerão Série B -  2017


Nach dem Libero ist vor dem Aufstieg. So soll es sein. Ich fasse mich kurz in der Darstellung der abgelaufenen Saison, denn Kaderzusammenstellung und Taktik verfolgten zu Saisonbeginn bekanntlich noch ein anderes Ziel.

Hier die Spiele, die ich noch mit Libero-Formation absolviert habe:



Viel Krampf, wenig Tore und eine Saisonbilanz von 8S - 5U - 12N bis zum Zeitpunkt der Umstellung. Tabellarisch konnten wir uns jederzeit über dem Strich halten, allerdings war keine rechte Spielkultur zu erkennen. Und so habe ich dann umgestellt; der statt Libero ein DM (v), nur leichte Verschiebungen auf den anderen Positionen (genaueres später):



7S - 6U - 3N, das Blatt gewendet in der Tabelle mächtig geklettert - wenngleich der Abstand zu den Top 4 unverschämt groß geblieben ist:





Die Spielerleistungen, auch das nur in aller Kürze:

Auf die TW-Darstellung verzichte ich - Luiz hat mit Ausnahme des letzten Spiels alle Partien bestritten. Chapecó wurde auch nicht wirklich laut, sondern hat seine Rolle auf der Bank akzeptiert!



In der Innenverteidigung sticht Lucão hervor. William Minheiro und Anderson haben eigentlich nicht das Format, weiter für uns zu spielen, und werden schnellstmöglich ersetzt. Die Neuzugänge auf der Außenverteidigerposition haben überzeugt, Allan Patrick (immerhin 7 Assists) noch mehr als Digao (4 Assists). Rodrigo Alvim hat sein Karriereende bereits angekündigt, und Paulo Fernando ist mit der Reservistenrolle unzufrieden. Hier wird also eine steife Brise durch den Kader wehen!



Das Mittelfeld stellt sich ja nun als enge Raute dar; Igor spielt konkurrenzlos auf DM (auch hier besteht Handlungsbedarf). Das Zentrum wird von Matheus (BWM) und Marquinhos solide besetzt. In der offensiven Schaltzentrale haben sich Allan Dias, Nen und Djalma die Einsätze geteilt; so richtig gepunktet hat aber keiner.

Und im Sturm gibt es einen klaren Gewinner der Umstellung: Odair, aus der Reserve zu den Profis gestossen, hat seine Chance aber mal sowas von genutzt! Die lange Verletzung von Caio Dantas hat ihn ziemlich genau zum Zeitpunkt der taktischen Umstellung in die Formation gespült. Seither trifft er im Durchschnitt fast jedes Spiel - 13 Tore aus 14 Spielen von Beginn an. Ihm gelandet gleich zwei Viererpacks! der Junge ist ein Versprechen für die Zukunft. Leandro Carrijó hingegen konnte seiner Stellung als Stürmer #1 nicht immer gerecht werden. Bei Caio Dantas hoffe ich auf eine verletzungsfreie Runde, dann wird er auch der Sturmführer sein und abwechselnd vom aufstrebenden Odair oder dem erfahrenen Carrijó flankiert.





Handlungsbedarf besteht also in allen Mannschaftsteilen. In der Innenverteidigung schliesst Nacimento auf, dazu muss aber mindestens ein gestandener IV kommen. Außen wird Renato ans Team geführt, und für links kommt ein Neuer.

DM, BWM und ZM brauchen jeweils einen Backup, da alle anderen zentralen Mittelfeldspieler die Segel streichen werden. Und Auch auf der 10 will ich mich von Nen verabschieden.

Im Sturm passt alles, da kann schliesslich auch Allan Diaz spielen.

Viel zu tun also.



Zum Schluss ein Blick auf die Taktik, die sich im Saisonendspurt verdient gemacht hat und so erstmal auch als Blaupause für die kommende Saison dienen wird:







Viel Verantwortung für die Flügelverteidiger; die das aber ganz ordentlich machen. Das Zusammenspiel von MZ (u) und dem vorgeschobenen auf der 10 gefällt mir noch nicht; auch die Hängende Spitze hat noch Luft nach oben; vielleicht muss ich da noch mal rangehen.

Das war´s erstmal, einen Ausblick auf die nächste Runde und die ersten Transfers gibt´s dann beim nächsten Mal. Für weitere Facts aus dem Save meldet euch gerne!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #95 am: 18.Januar 2016, 14:51:19 »

Sehr schön, das Blatt hat sich gewendet. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #96 am: 18.Januar 2016, 20:14:49 »

Umschwung geschafft und eine gute Basis aufgebaut. Das liest sich doch schon sehr viel sonniger. Und ja: Caio Dantas wird noch richtig abgehen, er produziert ja eh schon gut an Scorrerpunkten  ;D
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #97 am: 19.Januar 2016, 14:01:51 »

Nächste Saison wird angegriffen. Für gute Transfers, die einschlagen, bist du ja bekannt :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #98 am: 19.Januar 2016, 22:29:13 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao  2018




@plumps, hoffen wir mal, dass sich daran auch in Sao Caetano nichts ändert!

@Reisinho und Cassius: Das war doch nur das Ende vom Anfang! Jetzt geht es hoffentlich richtig los :D



Transfers und Kaderupdate

Ich darf im Paulistao 28 Spieler registrieren, davon 3 Torhüter:



Neben Luis und Chapeco melde ich mit Túlio noch ein weiteres TW-Talent aus den eigenen Reihen; er wird im Laufe des Jahres 17.

Für die Verteidigung entscheide ich mich für 5 Innenverteidiger (von denen nur einer auch aussen spielen kann), sowie je 2 Flügelverteidiger.



Innen ist Lucao die Nummer 1. Seine mentalen und physischen Werte sind top. Auch Deckung, Kopfballtechnik und Tackling sind völlig ok. William Minheiro  ist ein solider Verteidiger, mit noch etwas Luft nach oben. In allen Bereichen etwas hinter Lucao, aber ein guter Kaderspieler. Anderson bringt mit seinen 35 Jahren Erfahrung mit, und auch Mental stimmt alles soweit. Technik und Fitness gehen aber unaufhaltsam in den Keller. Ist wohl seine letzte Saison als Profi. Dahinter baue ich Nacimento auf. Seine technischen Attribute sind top. Wenn er in den anderen Bereichen aufholt, spielt er sehr bald eine große Rolle.  Dazu verpflichte ich mit Kevin Becerra einen 22jährigen Ecuadorianer, der sich noch entwickeln kann. Hier muss ich mal beobachten, ob die hohen Aggressivitätswerte nicht gefährlich werden.

Auf rechts kommt kein Neuer, vielmehr setze ich auf Renato aus der eigenen Jugend, der schon ordentlich Fortschritte gemacht hat und nun Digao etwas Druck machen soll.

Auch links wird es einen Konkurrenzkampf geben, allerdings kommt Leandro nur zur Leihe. Allan Patrick wird seine Leistung bestätigen müssen.

Im Mittelfeld melde ich 12 Spieler für 8 Positionen - leicht überbesetzt, aber man kann ja nie wissen!



Im defensiven Mittelfeld soll Radames ein wenig Last von Igors Schultern nehmen. Er steht nicht für die besonderen Momente auf dem Feld, sonst aber Mental sehr gut aufgestellt. Und er bevorzugt einfache, kurze Pässe. Die Nebenmänner dürfte das freuen! Matheus, der nimmermüde Balljäger, bekommt Konkurrenz durch Franco, der für einen Balljäger wirklich tolle Aggression- und Tacklingwerte hat, und der vor Einsatzfreude nur so sprüht! Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, geht er auch mal mit nach vorne,  Marquinhos darf sich seinem Platz also auch nicht zu sicher sein. Die offensive Schaltzentrale ist noch überbesetzt; die arrivierten Allan Dias, Nen und Djalma werden wohl um einen Platz im Kader kämpfen müssen. Nen hat eine größere Gabe, etwas Besonderes zu bewirken, aber reisst dich nicht so gern den Allerwertesten auf.  Djalma trifft die besseren Entscheidungen und rackert viel für das Team, Allan Dias hingegen kann auch vorne ran und ist physisch stärker als beide. Da Nen ohnehin unzufrieden ist, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen. Igor Pato muss endlich sein Potenzial abrufen; sonst droht wieder so eine Saison auf der Bank. Und dann ist da noch der Neue von Boca, Iván Leszczuk, ein echter 10er, auf den ich große Stücke halte. Marinho passt (noch) nicht in mein taktisches Konzept; er ist ein sehr schneller Flügelflitzer aus der eigenen Jugend und hat starke Flanken im Repertoire. Aber er ist noch sehr ungeschliffen, und die offensiven Außen gibt es bei mir ja nicht. Ich lasse als Taktik 3 trotzdem mal was assymetrisches einspielen - um was überraschendes auf der Pfanne zu haben. Den letzten Platz füllt Alex aus, der für die Reserve geholt wurde.

Bleiben die vier Stürmer.



Odair ist ein gefühlter Neuzugang - schliesslich ist er erst spät in der letzten Saison hochgezogen worden. Der kleine Wusler findet immer die richtige Position im Strafraum. Er muss kräftiger werden und an seiner Konzentration arbeiten; aber er hilft auch schon jetzt weiter. Bei Caio Dantas hoffe ich wie bereits geschrieben, dass er verletzungsfrei bleibt und schnell seine Form findet. Er bietet das beste Gesamtpaket aus Torgefahr, Kraft und Präsenz, aber auch Passspiel. Mit Leandro Carrijó gesellt sich noch ein erfahrener Stürmer dazu; und eben Allan Dias, wenn er benötigt wird. Da sich dieser in der Vorbereitung verletzt, ebenso wie Carrijó - verpflichte ich kurz vor Toresschluss noch Cristian Ramirez, ein entwicklungsfähiger Argentinier (der fliessend Portugiesisch spricht) und der eine (ungefeilte) Hängende Spitze spielen kann.


Hier noch die Transferübersicht und die Screens der Neuzugänge und einiger Schlüsselspieler:





(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)


In der Staatsmeisterschaft, dem Paulistao, sind wir in Gruppe A mit einem Favoriten und drei leichten Gegnern. Corinthians werden vorneweg marschieren; sie haben den teuersten Transfer Brasiliens gestemmt. Alisson Farias, gerade zum Besten Spieler der Copa Libertadores gewählt, kam für 11,25 Mio. plus Tauschspieler vom SC Internacional. Guaratinguetá spielen in der Série C, Red Bull und Sao Bernardo spielen in Amateurligen. Leider bringt uns das nichts, denn wir spielen ja gegen alle AUSSER den Teams in unserer Gruppe. Nochmal kurz zum Regelwerk:

Es gibt vier Gruppen mit je 5 Teams. Man spielt einmal gegen alle Teams der anderen Gruppen; die beiden Erstplatzierten der Tabelle qualifizieren sich für das Viertelfinale. Da muss man auch erstmal drauf kommen!

Der Vorstand erwartet das Viertelfinale; während die Medien uns auf Rang 12 sehen.



Brasilien und die Welt:

  • Gabriel Barbosa, im Paulistao 2017 noch bester Spieler und Torschützenkönig, wechselte für schlappe 7.25 Mio. EUR zu Schalke 04. Das ist mal ein Schnäppchen!
  • Raffael, zur Saison 14/15 von Gladbach zurück nach Schalke gewechselt (9 Mio.) wechselt zurück in die Heimat. Flamengo legt 450k für die Rückkehr auf den Tisch.
  • Marcelo Cirino macht Platz für Raffael, er geht für die innenbrasilianische Rekordsumme von 11 Mio. EUR zum FC Sao Paulo.



Los geht´s, ab jetzt wird es sportlich!



Fragen, Anmerkungen ... ach, ihr wisst schon.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #99 am: 21.Januar 2016, 11:23:06 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao  2018
Januar / Februar 2018





Die Transferphase hat diesmal viel Spaß bereitet. Überraschend, weil völlig neu für mich, war das Pokern um relativ geringe Ablösesummen für Spieler mit Restvertragslaufzeiten von weniger als drei Monaten. Anschlussverträge kann ich mit brasilianischen Spielern nicht machen; Bosman ist nicht bis an den Zuckerhut gelangt. Seltsamerweise kann ich Argentiniern und Ecuadorianern sehr wohl Anschlussverträge anbieten. Einfach aussitzen und warten, bis der Verein die Spieler entlässt, ist eine riskante Taktik, wenn man den Spieler wirklich will - denn es kommt vor, dass ein anderer Verein die paar Tausender tatsächlich auf den Tisch legt; oder der Spieler (trotz aller Unzufriedenheit!) doch nochmal einen Vertrag beim alten Verein unterzeichnet. Da freut man sich noch über jeden Cent im Transferbudget!

Jetzt aber: Leinen los, Sao Paulo sucht den neuen Meister!



Wir machen aufgrund des Zeitmangels nur ein Vorbereitungsspiel gegen Club Nacional aus Uruguay, ihres Zeichens Copa Libertadores-Teilnehmer. Dass wir das Spiel gewinnen, lässt die Vorfreude auf die Saison nochmals steigen!





Hier das Programm für Februar: Gleich sieben Spiele stehen an, durchgehend englische Wochen sind angesagt.





Auftakt gegen Bragantino. Wir sind leichter Außenseiter, aber diese Rolle passt uns ganz gut.

(click to show/hide)

Und wie gut! Odairs Freistoss-Hammer kann der Keeper nur abklatschen lassen; Allan Patrick mit seinem allerersten Tor für uns! Super Auftakt. Mit zunehmender Spieldauer geben wir das Heft ein wenig aus der Hand, die Gastgeber drücken. Aber Odair nach toller Flanke von Digao, netzt zum perfekten Zeitpunk ein! Das war ein ganz starker Auftritt!



Gegen Penapolense sind wir der Favorit, vor allem zu Hause. Ob das wohl gut geht?

(click to show/hide)

Tja, die Leistung war eher bescheiden. Frühes Gegentor nach tollem Freistoss. Der Sonntagsschuss von Matheus bewahrt die Jungs vor einer echten Kopfwäsche in der Pause. Und dann tut Caio Dantas das, was ein Joker tun muss. Er knipst Penapolense das Licht aus, wenige Minuten nach seiner Einwechslung.



Gremio Braueri kommt, und man darf davon ausgehen, dass wir sie zu Hause besiegen.

(click to show/hide)

Eindrucksvoller Sieg. Wir spielen sehr passsicher, und die vorstoßenden Flügelverteidiger sorgen immer wieder für Alarm. Aber auch in der Offensivzentrale weiss jemand auf sich aufmerksam zu machen: Iván Leszczuk mit einer wirklich starken Vorstellung.



Mit Ponte Preta stellt sich der erste Verein vor, gegen den wir klarer Außenseiter sind. Sie sind frisch aufgestiegen, allerdings haben wir gegen sie das erste Spiel der Post-Libero-Ära klar gewonnen. Mit einer Top-Leistung könnte hier also etwas gehen.

(click to show/hide)

Wir finden zunächst kein Mittel gegen das Pressing der Hausherren und ihr gefälliges Flügelspiel. Dann lassen wir uns Sekunden nach dem Wechsel auch noch auskontern. Ein wenig Hoffnung flammt auf, als Caio Dantas in der 55. trifft - aber nein, Abseits. Nur Sekunden später trifft er doch, diesmal regulär, und wieder nur wenige Minuten später die große Chance zum Ausgleich - aber Lucao verballert den Elfer. Warum auch schiesst der IV die Elfmeter? Ponte Preta nutzt darauf die erste Chance, wieder nach einer Flanke. Wir kommen in der Schlussphase durch Dantas nochmal auf ein Tor heran, aber am Ende reicht es nicht.



Das nächste Auswärtsspiel steht an. Guaraní ist leichter Favorit.

(click to show/hide)

Und der Favorit kommt sehr gut ins Spiel. Bei dem frühen Gegentor lässt sich Lucao einfach überspringen. Aber Carrijó antwortet mit einem 30-Meter-Geschoss. Wieder gehen wir in Führung, Odair wackelt im 16er zwei Gegner aus und schliesst platziert ins kurze Eck ab - und dann fängt sich Luiz einen Kuller-Kopfball durch die Hosenträger. Wir schaffen es, zu dominieren, aber letztlich müssen wir zielstrebiger sein.



Wir reisen zum FC Oeste, die mit drei Siegen und 2 Niederlagen die Gruppe D anführen. Wir agieren vorsichtig, kontern mit einer dynamischen Formation. Allerdings hoffe ich, nicht allzu viele Torschüsse zulassen zu müssen, denn mit Luiz fehlt uns die Nummer 1 verletzungsbedingt.

(click to show/hide)

Der Schock kommt nach 11 Minuten. Leonardo muss verletzt raus. Da sich auch Allan Patrick unter der Woche verletzt hatte, stehe ich ohne echten LV da. Marinho, eigentlich eher Linksaussen, muss übernehmen. Zur Halbzeit halten wir das 0:0, sind sogar überlegen. Um mehr Ballbesitz zu generieren, nehme ich den Konter raus. nach 67 Minuten spielen wir in Überzahl, und ich verlange nun mehr von meiner Mannschaft. Wir drücken auf den Sieg, Dantas trifft mal wieder aus Abseitsposition. Und dann verlieren wir unseren Aushilfs-LV, der die Ampelkarte sieht. Dämlich. So bleibt es beim 0:0.



Uniao Barbarense heisst der nächste Gegner. Endlich mal ein Heimspiel. Ein Sieg ist fest eingeplant.

(click to show/hide)

Und den gibt es auch. Odair trifft - wenn schon, denn schon - doppelt! Der Erfolg war zu keiner Zeit gefährdet. Dass wir jetzt die Punkte sammeln, ist auch wirklich wichtig, denn nächsten Monat kommen die ganzen Kracher hintereinander!

 

Ein kleiner Vorgriff auf den März - die Lust zu spielen war zu groß, um auf den Kalender zu schauen :D

Auch gegen Mogi Migrim sollten Punkte eingefahren werden. Sie stehen überraschend auf Rang 2 der Gruppe B, vor Palmeiras. Aber die haben - wie alle Top-Teams - ein paar Spiele weniger!

(click to show/hide)

Es entwickelt sich ein Geduldsspiel. Unser 22. Torschuss erlöst Trainer und Fans. In der Schlussphase belohnt sich Matheus für eine erneute sehr starke Leistung mit dem Tor zum entscheidenden 2:0.



Die Spiele in der Übersicht:



Stark angefangen, dann ein kleiner Durchhänger, und zum Schluss wieder fett gepunktet. Ich bin sehr zufrieden. Die Tabelle zeigt auch, wieso:







Tops & Flops:

Matheus ist absoluter Top-Verfassung, und als BWM ein enorm wichtiger Spieler für uns. Er holt die Bälle und findet dann den richtigen Mix aus Zulieferdiensten für die Nebenleute und eigenem Vorwärtsdrang. Ausserdem ist Leszczuk die erhoffte Verstärkung auf der 10.

Was mir immer noch nicht gefällt, ist die Rolle des zweiten Stürmers. Der vordere Stürmer trifft, egal ob als Stoßstürmer oder Knipser. Aber die Hängende Spitze - egal ob Dantas, Odair oder Carrijó - schafft es nicht, den Ball zu halten. Oft ist der Abschluss zu überhastet, trotz PI „weniger schiessen“ und TI „geduldig spielen“.  Meckern auf hohem Niveau. Aber es gibt ja bekanntlich selbst an einer perfekten Ollen mitunter noch einiges zu optimieren.



Durch Rückfragen, Anmerkungen, Kritik und Lobhudeleien können  Sie das Wohlbefinden des Schreibers erheblich steigern.  ;)
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10   Nach oben