Sehe gerade, dass ein solcher Thread vermutlich noch nicht existiert. Und zu den Konzertbesuchen passt das vermutlich nur bedingt.
Ich war gestern Abend in Mozarts Don Giovanni hier in der Oper Stuttgart. Eine, wie ich finde, überaus gelungene Inszenierung und auch die moderne Umsetzung hat mir sehr zugesagt. Auch der Rest des Publikums war ziemlich euphorisch und hat minutenlang Beifall geklatscht. Eine typische Unart war jedoch das Abfeiern so ziemlich jeder Arie. Schwierige Passagen okay, aber meiner Ansicht nach muss man nicht jede längere Arie beklatschen.
Musik war meiner bescheidenen Meinung nach fehlerfrei und auf den Punkt genau akzentuiert. Beeindruckend war der Leporello, natürlich Don Giovanni und mir ganz persönlich hat Don Ottavio gut gefallen (nein, nicht nur wegen seines tollen Namens

). Sehr gute gesangliche Leistung! Das Bühnenbild war raffiniert gestaltet in Form eines kleinen zweistöckigen Hauses, das sich bei Bedarf drehen ließ und so ohne großen Aufwand alle Schauplätze abbilden konnte. Manchmal war ziemlich viel los auf der Bühne, so dass man schon einmal den Überblick über 3 parallel verlaufende Handlungsstränge verlieren konnte. Das Stück lief mit deutschen Übertiteln (natürlich, Deutschland braucht Ubertitel!

), die hilfreich waren, da mein Italienisch doch ziemlich beschränkt ist und es gerade in schnellen Passagen nicht immer leicht war, jeder Aussage folgen zu können.
Ich hatte zudem unglaubliches Glück mit den Karten und konnte wunderbare Plätze ergattern.
Habe lediglich die obligatorische Bratwurst und das Stadionbier zur Halbzeit vermisst.

Bilder und Infos:
http://www.oper-stuttgart.de/spielplan/2045/don-giovanni/