
Der April ist für uns mit der bedeutendste Monat in dieser Saison. Ist er vorbei, dürfte ziemlich klar sein, wo wir stehen, denn die letzten beiden Spiele sollten hierbei nicht mehr allzu viel ausmachen. Zudem gilt es, dass DFB-Pokal-Halbfinale zu bestreiten.
Die Spiele:
Stuttgart (A),
Bremen (H),
Leverkusen (A),
Dortmund (H),
Dortmund (H),
Hamburg (A) und
Leipzig (A).

Bundesliga, 27. SpieltagDie Lage: Stuttgart steckt mitten im Abstiegskampf, sollte aber eigentlich die Qualität für Höheres haben. Bei uns steht das Thema möglicher EL-Platz an.
Das Spiel: Das ging gerade noch einmal gut.
Ozegovic rettet uns beinahe schon mit dem Schlusspfiff den Punkt, der beiden Mannschaften nicht wirklich viel hilft.

Bundesliga, 28. SpieltagDie Lage: Bremen zähle ich, neben Ingolstadt, zu den Überraschungen der Saison. Der Kader ist eigentlich nur Bundesligadurchschnitt, aber irgendwie haben sie es auf einen EL-Platz geschafft.
Das Spiel: Flanken von unserer linken Abwehrseite scheinen unsere Achillesferse zu sein - auch hier kassieren wir nach einer Vorlage von dort ein Gegentor. Wir kassieren aktuell ca. die Hälfte aller Tore durch Flanken, davon 2/3 von der linken Seite. Schaue ich mir jedoch an, von aus meine Mannschaft selbst viele Vorlagen gibt, ist es ebenfalls die linke Seite. Ist das bedingt durch Probleme im FM oder einfach Zufall? Meine linken Verteidiger geben nämlich nicht viele Vorlagen.

Bundesliga, 29. SpieltagDie Lage: Jetzt kommen die Hammerspiele! Zuerst steht einer der Top4 bereit. Die besten vier Teams (Bayern, Gladbach, Dortmund und Leverkusen) haben über zehn Punkte Vorsprung auf Rang 5. Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Bundesliga.
Das Spiel: Schade, dass da nicht mehr rausgesprungen ist. Leverkusen spielt schlechter, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Hier wäre mehr drin gewesen.
Eine Verletzung gibt es ebenfalls noch:

Da sowohl
Sissoko als auch
Hoogland wieder fit sind, ist der Ausfall zu verkraften.

DFB-Pokal, HalbfinaleDie Lage: Einen unverdienten Sieg haben wir diese Saison schon aus Dortmund mitgenommen, kommt heute ein weiterer dazu?
Das Spiel:

Erneut gewinnen wir so unverdient, wie es nur geht. Dortmund hat mehr Spielanteile und mehr Chancen, am Ende fahren aber wir nach Berlin. Ein unerwarteter Geldregen von knapp 2 Mio. € kommt noch oben drauf. Im Finale treffen wir auf die Bayern.

Bundesliga, 30. SpieltagDie Lage: Nur zwei Tage nach dem Halbfinale hat Dortmund die Chance zur Revanche. Können wir sie zum dritten Mal in dieser Saison ärgern?
Das Spiel: Diesmal bleibt uns der Erfolg verwehrt. Aber erneut lässt Dortmund viele Chancen liegen, das Spiel blieb also lange offen. Erst als wir aufmachen und alles nach vorne werfen, fangen wir uns noch ein Kontertor ein.

Bundesliga, 31. SpieltagDie Lage: Hamburg ist mit uns, zumindest tabellarisch, auf einer Augenhöhe. Die Qualität im Kader dürfte allerdings ein wenig höher sein.
Das Spiel: Und wieder eine Flanke von links. Das gibts doch nicht! Ein einziger Moment zerstört die ganze Arbeit, die von der Mannschaft ins Spiel gesteckt wurde. So heißt es am Ende unverdient 1-1.

Bundesliga, 32. SpieltagDie Lage: Mateschitz Leipzig hat noch alle Chancen auf die EL, während diese Möglichkeit für uns in weite Ferne gerückt ist. Von daher lautet mein Ziel hier: Den Brause-Verein ärgern und verhindern, dass sie Punkte mit nach Hause nehmen.
Das Spiel: Die Partie war nicht immer so ausgeglichen, wie das Ergebnis. Leipzig hatte anfänglich mehr Spielanteile und mehr Chancen, bis ich die TIs ein wenig umstellte. Danach kreierten wir uns mehr Chancen als RB. Mittlerweile spiele ich schon wieder mit 2 AMs,
André Martins wurde aus dem ZM nach vorne gezogen.

Dieser Monat war, was die Punkteausbeute angeht, ziemlich unterirdisch. Wir ließen entweder zu viele Chancen liegen oder kassierten dumme Gegentore. Ein großes Highlight gab es aber dennoch: Den Einzug ins DFB-Pokal-Finale.



Der letzte Monat hat uns ein wenig abrutschen lassen. Dennoch haben wir bereits jetzt schon die Sicherheit, auch nächstes Jahr in der Bundesliga spielen zu dürfen. Damit haben wir mehr erreicht, als viele erwartet haben.

Wie immer ist Feedback gerne gesehen.