MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München  (Gelesen 18873 mal)

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #20 am: 06.Januar 2016, 23:03:27 »

Hm, wenn ich deine Aufstellung so sehe, hast du keinen Spieler, der vor der Defensive eine feste Position bezieht. Dadurch, dass alle auf unterstützen eingestellt sind, kann es zu ordentlich Platz vor deiner Viererkette für den Gegner kommen.
Und durch den Targetman/Zielspieler Okotie wird halt immer versucht, ihn mit langen Bällen zu bedienen, egal, was du in deinen Anweisungen ansonsten eingestellt hast.
Bist du denn zufrieden mit deiner Defensive/Offensive oder gibt es da spezielle Probleme?
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #21 am: 07.Januar 2016, 00:49:58 »

HINRUNDE 2016 /2017

die Hinrunde der neuen Saison ist beendet. Im Vergleich zur Vorsaison haben wir in der Liga einen kleinen Rückschritt gemacht in 19 Spielen konnten wir nur 24 Punkte holen (29 in der Vorsaison).  In den meisten Spielen sind wir die spielgestaltende Mannschaft allerdings scheitern wir zu oft an Aluminium bzw schaffen es nicht 100% Chancen zu verwerten. Dafür konnten wir uns im DFB-Pokal richtig gut verkaufen und stehen nun gegen den Erstligisten FC-Augsburg im Viertelfinale - auch finanziell sehr gut für uns.


Kommt mir aus meinen Saves sehr bekannt vor....
Gespeichert

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #22 am: 07.Januar 2016, 08:36:37 »

Macht richtig Laune hier mit zu lesen. Bin auf jedenfall gespannt wie es weiter geht.
Bekomme sogar Lust selber mal die Herausforderung mit den Löwen anzugehen.
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #23 am: 07.Januar 2016, 15:39:26 »

Hm, wenn ich deine Aufstellung so sehe, hast du keinen Spieler, der vor der Defensive eine feste Position bezieht. Dadurch, dass alle auf unterstützen eingestellt sind, kann es zu ordentlich Platz vor deiner Viererkette für den Gegner kommen.
Und durch den Targetman/Zielspieler Okotie wird halt immer versucht, ihn mit langen Bällen zu bedienen, egal, was du in deinen Anweisungen ansonsten eingestellt hast.
Bist du denn zufrieden mit deiner Defensive/Offensive oder gibt es da spezielle Probleme?

danke für den Tipp mit dem Unterstützen im Mittelfeld, eventuell ist das doch zu offensiv und das würde schon Sinn ergeben, dass ich dann leichter ausgekontert werde.
Mein Denke war, dass halt das Mittelfeld aufrückt und Okotie als Zielspieler durch seine Robustheit Platz schafft und den Ball kurz abspielt auf die aufrückenden und  Murgosa als Stoßstürmer dann nur noch verwertet ;). WIe kommst du drauf dass sie ihn nur mit langen Bällen bedienen? Ich habe spiele mit kurzen Pässen und dass sieht im 3D eigentlich nicht so schlecht aus.

Danke fürs Kompliment elmcceen  :D
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #24 am: 07.Januar 2016, 15:59:37 »

Also du bräuchtest für die Stabilität nur eines: keinen BeM und definitiv nicht auf unterstützen. Der ist viel zu aggressiv und verlässt die Position gerne. Setz dort einen ZSm auf verteidigen hin oder einen DM(d) und du hast deutlich mehr Sicherheit nach hinten.
Was ich mit den langen Bällen meinte: Ich habe in meinem Save beobachtet, dass die Spieler den Ball einfach nur blind auf den Zielspieler hauen, egal welche Passeinstellungen sie haben. Der Zielspieler überschreibt quasi einen Teil deiner Anweisungen, da er permanent als Option vorne gesucht wird.
Wenn es bei dir dort vorne allerdings gut funktioniert, würde ich es dabei belassen. Ansonsten kannst du alternativ die Hängende Spitze auf Support ausprobieren. Dieser positioniert sich ähnlich wie der Target Man, wird jedoch nicht immer bedingungslos angespielt, sondern nur, wenn es auch Sinn ergibt.

Aber wie gesagt: Solange es vorne funktioniert, lass es so, wie es ist. Doch hinten würde ich definitiv den BeM rausnehmen, dann fängst du dir weniger Tore.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #25 am: 09.Januar 2016, 14:56:42 »

ich habe in der Rückrunde Stahl auf DM gesetzt mit Verteidigen. Dann hat mein Co-Trainer gemeint dass zuviel Platz zwischen Mittelfeld u Angriff ist, daraufhin habe ich Adlung auf OM gesetzt mit vorgeschobener Spielmacher. Das hat dann noch besser funktioniert :)
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #26 am: 09.Januar 2016, 15:32:25 »

RÜCKRUNDE 2016 / 2017

Wie schon angekündigt wurde nach der nicht ganz optimalen Rückrunde ein Transfer vorgenommen. Keiner der beiden neuen RV (Mrowca und Dijkhuizen) konnten Kagelmachers Abgang kompensieren. Daher haben wir in der Winterpause Dijhuizen für 110 K inkl + 25 % bei Erlöse des nächstens Verkaufes an Lechia Danzia (Polen) abgeben. Als Ersatz haben wir Mario Zivkovic von OFK Belgrad für 300 K € verpflichtet. Er ist ein kopfballstarker Verteidiger und soll uns helfen Gegentore nach Eckbällen zu vermeiden.



Spiele:

Die Vorbereitungsspiele waren mit ein paar taktischen Änderungen zufriedenstellend und so gingen wir selbstbewusst das Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Augsburg an - aber naja, war wohl nicht die richtige Einstellung. Wir gingen mit 0:3 unter und hatten keine richtige Torchance. Unsere Auftritte in der Liga waren jedoch deutlich besser, die Defensive funktioniert besser und auch das Kurzpassspiel klappt noch einen Ticken besser als noch in der Hinrunden. Ab und zu hatten wir nun auch endlich mal das Glück des Tüchtigen durch einige entscheidende Tore in den letzten  Minuten. So konnten wir eine eine Serie von 12 Liga-Spielen ohne Niederlage starten welche uns ganz nach vorn gespült hatte. Dann war der 20.05.2017 das letzte Ligaspiel und wir waren auf Platz 5 - das Spiel spielten wir richtig gut gegen den Absteiger St.Pauli - aber Tore...Fehlanzeige. Als ich schon richtig verzweifelt war, dass wir wieder knapp an den Top 3 scheitern - hat der eingewechselte Okotie uns noch in der Nachspielzeit erlöst und unser direkter Konkurrent Freiburg hat in den letzten Minuten den Ausgleich kassiert. Riesige Freude brach aus! Bei mir und auf den Rängen :). Mit den Fans im Rücken (62.000 !!!) konnten wir uns dann im Elfmeterschießen gegen Hertha BSC Berlin durchsetzen und sind wieder in der 1.Liga!  :D :D :D



Tabelle:



Spielerleistungen:



Unser Stürmertalent Mathis bekam Kurzeinsätze wenn einer unserer Top3-Stürmer verletzt war - die bestritt er aber wirklich sehr gut. Unser mit Abstand bester Spieler war Maxi Wittek. Der U21-Nationalspieler überzeugte mit haargenauen Flanken und tollen Dribblings auf der linken Seite. Sehr starke Saison auch wieder von Mugosa der mit 20 Ligatoren Torschützenkönig wurde (nach Platz 3 in der letzten Saison).  Zufrieden sind wir auch mit unseren Mittelfeldspielern Liendl, Stahl, Neudecker und Laczette. Adlung hatte war gute Leistungen, aber als OM hätten wir uns schon noch ein paar Tore mehr erwünscht. Unsere Leihgabe Kvasina hat uns vollends überzeugt und hat einige wichtige Tore erzielt. Phasenweise hat er sogar Okotie aus der Startelf gedrängt- mal sehen ob wir die € 2.2 Mio aufbringen können um ihn zu verpflichten. Unsere Innenverteidigung Schindler / Degenek hat gut funktioniert und auch Syhre konnte bei Ausfällen beide gut ersetzen. Unser Neuzugang Van der Bruggen hatte eine schwierige erste Saison - aber noch Potential.  Unser neuer Mann aus der Reserve - Taffertshofer - überzeugte vor allem mit seinem genauen Kurzpassspiel - allerdings scheint er physisch zu schwach zu sein. Zu oft konnte er den Ball im Mittelfeld nicht behaupten. Unsere schwächsten Stammspieler waren einmal mehr Vitus Eicher und auch der neue RV Zivkovic konnte nicht vollends überzeugen. Aber wenigstens konnten wir von ihm nicht annähernd soviele Schnitzer sehen wie bei Dijkhuizen oder Mrowca. Rodnei steht bei uns einfach nur am Abstellgleis.

Statistiken:


1860 ist einfach nur Wittek- Elf des Jahres, Spieler des Jahres der Fans, Jugendspieler der Saison, meiste Vorlagen, beste Bewertung,... Wahnsinn der Junge! Bin wirklich gespannt wielange er noch bleibt.

Unser Torverhältnis in de Rückrunde war 23:11 (15 Spiele) und damit nochmal deutlich besser als in der Hinrunde 20:22 (19 Spiele).

Deutschland:


Rest von Europa:



Meinen Vertrag habe ich bis 30.06.2019 verlängert unser Budget für nächste Saison wurde aufgrund des Aufstiegs erhöht.
Gehaltsbudget:  12,5 Mio € (war 9,5 Mio €)
Transferbudget: 2,5 Mio € ( war 350 K €)


Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #27 am: 09.Januar 2016, 22:15:00 »

Frage an Euch:
würdet ihr Kvasina kaufen für 2.2 Mio € - hier ein paar Screens.
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #28 am: 09.Januar 2016, 22:29:13 »

Also von den physischen und mentalen Attributen gefällt er mir ganz gut, auch wenn die Zielstrebigkeit höher sein könnte.
Bei den technischen hingegen wirkt er recht schwach - 12 Abschluss ist nicht gerade ein Glanzwert.

Meine zwei Gegenfragen:
1. Bist du überzeugt von ihm? Du hattest ihn ja schon ausgeliehen. Wenn ja, dann hol ihn dir.
2. Hast du mal nach vergleichbaren Alternativen geschaut? Ich würde vermuten, dass du eine ähnliche Qualität für weniger Geld bekommen würdest.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #29 am: 10.Januar 2016, 10:58:43 »

ja ich bin auf jeden fall von ihm überzeugt. ich kenne ihn ja schon von anderen saves. Ich bin nur etwas verwundert da sein Marktwert sich bisher nicht geändert hat. Konstant bei 1,1 - max 1,2 Mio. Nach Alternativen habe ich ebenfalls gesucht, da waren tatsächlich ähnliche bereits  ab 1,7 Mio zu haben - die kenn ich allerdings nicht.

Habe ihn jedenfalls gekauft und sein Marktwert ging dann gleich auf 3,1 Mio € rauf  :P
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #30 am: 10.Januar 2016, 15:19:17 »

SOMMERTRANSFERS 2017 / 2018

Abgänge:

Gut damit haben wir gerechnet - Wittek hat uns verlassen  >:( Am Ende gab es nur 3 ernsthafte Interessenten. Der VfB Stuttgart, Besiktas Istanbul und Wolfsburg. Wir bekommen für ihn 8,5 Mio €, die Summe kann auf 11,5 Mio € anwachsen und wir erhalten 20 % vom Erlös des nächsten Verkaufs. Ich denke es war ein ganz guter Deal. Murgosa, für den es zahlreiche Angebote gab, sowie Degenek, konnten wir glücklicherweise halten.
Von den Verteidigern Mrowca und Weber haben wir uns aufgrund ihrer Perspektivlosigkeit in unserem Kader getrennt. Wolf  geht in die 2.Liga zu Union Berlin, die Berliner haben eine Kaufoption in Höhe von € 300 K. Unsere größten Talente (mit Profivertrag) haben wir allesamt in die 3. Liga verliehen.

Zugänge:

Aufgrund des Verkaufes von Wittek hatten wir nun doch etwas Geld um unseren Kader zu verstärken.

Mit Steiner haben wir einen jungen Mann geholt für unsere 2. Mannschaft. Kvasina wurde nach seiner guten ersten Saison endgültig verpflichtet. Als neuen 4. Stürmer haben wir ablösefrei den slovenischen Teamspieler Ozbolt verpflichtet - der 21 jährige hat 2 sehr gute Jahre bei Dortmund II und hat noch ordentlich Potenzial. Mit Cristian Gamboa haben wir einen erfahrenen Mann geholt.  Er soll nun rechts in der Verteidigung für Stabilität sorgen. Er ist sehr schnell und schlägt gute Flanken (ähnlich wie Wittek). Wittek Ersatz wurde der Norweger Skelvik - er war jahrelang Stammkraft bei Rosenborg Trondheim ehe er im letzten Jahr bei KAA Gent auf der Bank landete. Auch er ist ein sehr schneller Verteidiger der auch gern mal nach vorne dribbelt. Zu guter Letzt musste noch ein Mann mit 1.Liga-Erfahrung her - da kam Vogt gerade Richtig. Mit 26 hat er schon 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung. Mit Borja kommt noch ein Innenverteidiger mit besserer Qualität als Weber.




KADERANALYSE 2017 / 2018

Torhüter


Im Tor hat uns unsere ehemalige Nr. 2 Ortega verlassen. Die Rangordnung ist ganz klar. Unsere Nr.1 bleibt Eicher.

Verteidiger

Rechts und links haben die neuen Gamboa und Skelvik ihren Platz relativ sicher. In der Innenverteidigung werden wir etwas rotieren wobei Schindler und Degenek natürlich einen kleinen Bonus haben.

Mittelfeld

Nach Witteks Abgang scheint Neudecker unser größtes Eigenbau-Talent zu sein - er ist wie Adlung gesetzt. Das defensive Mittelfeld wird abwechselnd von Stahl und Vogt besetzt werden. Der 3 zentrale Mittelfeldspieler wird entweder Liendl oder Van der Bruggen sein. Taffertshoffer und Lacazette sind nur Backup Spieler und werden nur sporadisch zu Einsätzen kommen.

Angriff

Im Sturm haben wir die Qual der Wahl. Heuer haben wir 4 richtig gute Stürmer. Mugosa hat natürlich einen riesigen Vertrauensvorsprung. Okotie steht sehr unter Kritik - allerdings könnte sein Erfahrung gerade heuer im Abstiegskampf sehr gefragt sein. Wir werden auf jeden Fall rotieren und allen 4 Einsätze von Beginn an gönnen.

Aufstellung:


Vorbereitung:

Gegen den Premier-League 9. der vergangen Saison konnten wir ein Remis erreichen, hingegen haben wir gegen den Zweitligisten aus Bournemouth sehr schlecht ausgesehen. Der nächste Zweitligist konnte uns aber nicht die Stirn bieten - 4:2 war noch ein sehr gütiges Ergebnis - bei 9 klaren Torchancen.
Unser erstes Pflichtspiel war im DFB-Pokal - ganz knapp entgingen wir der Blamage und konnten uns erst am Ende der Verlängerung durch das Goldtor von Ozbolt gegen den Drittligisten durchsetzen. Der Ligastart gegen Schalke - nunja, haben wir abgehakt. 3 Punkte gegen Bremen dank Traumtor unseres neuen Außenverteidigers waren sehr wichtig. Gegen Leverkusen haben wir richtig gut gespielt und doch nicht gepunktet.

Ziele:

DFB Pokal: 2. Runde
Liga: Alles im Kampf im Abstieg geben

Mein klares Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Dazu sollten hoffentlich 35 Punkte reichen. Nach 3 Spieltagen liegen wir da mit 3 Punkten nicht schlecht  ;)


Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #31 am: 10.Januar 2016, 17:52:35 »

Glückwunsch zum Aufstieg. Das hatte ich ganz übersehen  :). Damit hast du mehr geschafft, als die aktuelle Clubführung je schaffen wird.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #32 am: 10.Januar 2016, 21:47:57 »

Glückwunsch zum Aufstieg! Und viel Erfolg beim Kampf um den Klassenerhalt!  ;)
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #33 am: 10.Januar 2016, 22:10:17 »

Danke Euch :P
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #34 am: 10.Januar 2016, 22:35:21 »

HINRUNDE 2017 / 2018

Die Auslosung war zu Beginn alles andere als leicht, wir haben aber wirklich viele ganz gute Leistungen gezeigt und gegen starke Gegner nur knappe Niederlagen erlitten. Als die Gegner schwächer wurden, wurden wir auch besser und so haben wir immerhin 15 Punkte aus 17 Spielen sammeln können. Eine kleine Steigerung erhoffen wir uns für die Rückrunde.



im September haben wir nur 1 Tor erzielt und im Oktober nicht mal eines - da war schon große Frustration im Verein, aber der November brachte die Wende. Dies könnte mit ein paar kleinen taktischen Änderungen zutun haben, sohaben wir nun auch eine Taktik inder wir mit schnellen hohen weiten Bällen in die Sturmspitze spielen. Diese wechseln wir, je nach Gegner, mit unserer zweiten und bisherigen Taktik, dem Kurzpassspiel, ab. Im Dezember haben wir gegen unsere direkten Konkurrenten um den Abstieg Remis gespielt - zumindest besser als zu verlieren :)

Tabelle:
Am Ende bedeutet das Platz 14 nach der Hinrunde. Mit dem wären wir am Ende der Saison sehr zufrieden.


Leistungen:

Unsere neuen Außenverteidiger Skelvik und Gamboa haben voll eingeschlagen und tolle Leistungen gebracht. Ausgerechnet Okotie hat für uns die meisten Tore in der Hinrunde erzielt - damit hat er seine Kritiker wieder verstummt. Die Leistung der Innenverteidiger Degenek u Schindler sind auch in der 1. Liga ansprechend, Borja konnte sich bis jetzt nicht durchsetzen. Im Mittelfeld herrscht, auch aufgrund von Verletzungen, ziemliches Chaos. Es wird viel rotiert und so kamen alle zu Einsätzen auf verschiedenen Positionen (DM, MZ, OMZ). Richtig zufrieden können wir nur mit Stahl sein. Besonders Liendls hatte eine sehr schwache Hinrunde - mit 31 Jahren - scheint er nicht mehr ganz mithalten zu können. Unser Toptorjäger der letzten Saisionen, Murgosa, kommt mit dem 1.Liga Fußball noch gar nicht zurecht. Und so hat er seinen Stammplatz an Kvasina verloren.

Statistiken:

Die Statistiken schauen ganz gut aus. 14 Tore erzielt zu haben ist ganz ok. Auch 24 Gegentore sind nicht besonders schlimm.

Zugänge in der Winterpause sind nicht geplant, wenn dann nur wenn uns ein günstiger sehr guter Spieler empfohlen wird oder wir einen Abgang kompensieren müssen.
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #35 am: 11.Januar 2016, 21:38:33 »

RÜCKRUNDE 2017 / 2018

Unsere Vorbereitungsspiele gegen FK Austria und den französischen Zweitligisten war mittelprächtig, so waren dann auch die ersten Ergebnisse in der Liga. Besonders in der Offensive ging, wenn, dann nur über Okotie. In der HInrunde haben wir den Großteil unserer Punkte gegen die schwächeren Vereine geholt, in der Rückrunde konnten wir auch einige tolle Erfolge einfahren. Wie das 2:1 gegen den VfB Stuttgart  oder das 2:0 gegen Borussia Dortmund. Im April fielen 4 unserer 8 Verteidiger allesamt für 1-6 Monate aus und so mussten einige Spieler aus der zweiten Mannschaft aushelfen. Vor dem Spiel gegen Bayern München hat sich Degenek im Länderspiel für Australien einen Schienbeinbruch und wird für 6-7 Monate ausfallen- bitter. Die Gegentore haben sich aber trotzdem in Grenzen gehalten. Leider haben wir gegen einige Tabellennachbarn am unteren Ende Punkte liegen lassen. Insgesamt konnten wir in der Rückrunde 17 Punkte sammeln, als 2 mehr als noch in der Rückrunde - für die 35 angepeilten Punkte hat es aber dennoch nicht gereicht. Glücklicherweise hat es trotzdem für den Verbleib in der Bundesliga gereicht - also Ziel erreicht.



Tabelle:


Spielerleistungen:


Der Wittek-Ersatz Skelvik hat sich wirklich gut gemacht und war unser bester Spieler in dieser Saison. Er gilt hat eines der besten Tacklings der Liga und auch offensiv konnte er Akzente setzen. Ähnliches gilt für Rechtsverteidiger Gamboa, leider ist er in der Rückrunde 1,5 Monate ausgefallen - aber ansonsten sehr gute Leistungen. Offensiv hatten unsere Stürmer etwas Ladehemmung - getroffen haben nur Okotie und Kvasina. Für Okotie hat es am Ende für Rang 9 in der Torschützenliste gereicht - sehr ordentlich. Unsere IV Schindler und Degenek spielen schon ihre 3. gute Saison - man merkt sie sind sehr gut eingespielt - trotz besser Leistungen in der Rückrunde ist für Borja fast kein Vorbeikommen möglich. Kvasina hat sich im Laufe der Saison an Mugosa vorbeimoggelt und es aucht mit einigen Treffern gedankt - er hat noch einiges an Potenzial. Die Leistungen unserer Mittelfeldspieler waren sehr wechselhaft und am Ende konnte keiner voll überzeugen. Unsere Stützen Liendl und Adlung waren sehr unzuverlässig. Hier müssen wir uns für die nächsten Saison etwas einfallen lassen.  Sehr schwache Leistungen hat heute Mugosa gebracht - er scheint sich nicht an den 1.Liga Fußball anpassen zu können. Ozbolt ist mit seiner Reservistenrolle sehr unzufrieden - obwohl ihm unsere Co-Trainer großes Talent nachsagen, bringt er keine Leistungen - die Zeichen stehen auf Abschied. Die Suche am Transfermarkt nach einem Torwart wird vorerst eingestellt, nachdem Eicher eine bessere Saison hatte.

Statistiken:


Skjelvik hat sich in die Herzen der Fans gespielt - auch Okoties Leistungen finden große Sympathie bei den Fans. Degenek erhält mit 24 Jahren die Auszeichnung "Jugend"-spieler der Saison  :o

Das Torverhältnis der Rückrunde war 12:21, etwas weniger Tore dafür auch etwas weniger Gegentore als in der Hinrunde (14:24)

Rest Deutschlands:



Für die Hertha sowie für Hannover geht's umgehend zurück in die 1.Liga. Ingolstadt matcht sich mit Frankfurt um den Aufstieg in die Bundesliga.
Der 1.FC Nürnberg wird nächstes Jahr auch wieder in Liga 2 vertreten sein.

Rest von Europa:



Ausblick auf die nächste Saison:

Im Sommer werden wir ordentlich bei der WM 2018 in Russland scouten. Für nächstes Jahr haben wir auch einiges an Budget.

Unser Gehaltsbudget beträgt: 25,3 Mio €
Unser Transferbudget beträgt: 10,2 Mio €.

Bislang haben wir nur rund 400 K ausgegeben.

Gespeichert

TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #36 am: 11.Januar 2016, 22:27:57 »

Glückwunsch zum Klassenerhalt, kann man nur gratulieren! Weiter so!
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #37 am: 12.Januar 2016, 14:59:53 »

Suuuuper, suuuuuper TSV!  8)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #38 am: 12.Januar 2016, 15:40:05 »

Gratulation, auch wenn mir die Transferpolitik nicht so arg gut gefällt. Zu hohe Fluktuation.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #39 am: 12.Januar 2016, 16:40:31 »

SOMMERTRANSFERS 2018 / 2019

Abgänge:

Aus der 2. Mannschaft verlassen uns Scheidl, Wolf und Schlager wieder leihweise. Im Mittelfeld haben wir unsere älteren Herren Liendl und Adlung abgegeben. Das Angebot von VfL Wolfsbürg für Ozbolt konnten wir nicht ablehnen dazu war es zu gut. Dziwniel hat einen Stammplatz gefordert, den können wir ihm aber nicht geben daher musste er gehen.

Zugänge:

Für die 2. Mannschaft haben wir Julian Mehl geholt, da wir derzeit kein anderes Torwartalent in unseren Reihen haben für die 2.Mannschaft. Adlung-Ersatz soll der israelische Nationalspieler Roi Kehat werden, den wir aufgrund einer Freikaufklausel unter seinem Marktwert verpflichten konnten. Liendl-Ersatz soll der Niederlänger Mark Diemers sein - er überzeugt vorallem mit seinem guten und genauen Pass-spiel. Ozbolt-Ersatz wird der Heimkehrer Marvin Ducksch.  Nach 2 tollen Jahren bei Dortmund II ist sein erstes Auslandsjahr ziemlich in die Hose gegangen. Als Typ passt er sehr gut uns mit seinem tollen Abschluss und kraftvollen Schüssen soll er als Knipser ganz vorne agieren. Bastos wurde uns angeboten soll zu Saisonbeginn den verletzten Degenek ersetzen. Bastos hat jahrelang bei FK Rostow in der russischen Liga gespielt und hat eine sehr gute physische Stärke.



KADERANALYSE 2018 / 2019


Torhüter


Mit Eicher gehen wir nun in unsere 4. Saison als Nr.1 - er wurde jedes Jahr besser- hoffentlich geht das so weiter  ;)

Verteidiger

Gamboa und Skjelvik bleiben gesetzt. Mit Bastos haben nun einen 4 guten Innenverteidiger - mal sehen welches Duo sich im Laufe der Saison herauskristallisiert. Degenek ist zu Saisonbeginn noch verletzt.


Mittelfeld

im Mittefeld kämpfen Stahl, Vogt und Van der Bruggen um den Platz im defensiven Mittefeld. Der Verlierer wird auf seiner 2. Lieblingsposition neben Neudecker im zentralen Mittelfed gesetzt. Das 21-jährige 1860 Urgestein Neudecker hat einen absoluten Fixplatz. Diemers wird aber auch zu einigen Einsätzen kommen. Im offensiven Mittelfed ist Kehat gesetzt, Mugosa und Kareem werden seine Backup sein.

Angriff


Wir werden wohl mit dem Duo Ducksch/Okotie ist die Saison starten. Kvasina kann beide gut ersetzen und Mugosa wird als Stoßstürmer zu Last-Minute Einsätzen kommen.

Aufstellung:

Mit 2 Änderungen. Erstens, etwas offensiver mit OMZ Kehat und Zweitens, Ducksch als Knipser (vorher Stoßstürmer).

Vorbereitung:

Die Vorbereitung war sehr durchwachsen. Den tschechischen Erstligisten konnten wir mit einer schwachen Leistung besiegen, hingegen haben wir gegen den rumänschichen Meister AFC Astra ein tolles Spiel gezeigt aber unsere Chancen nicht genutzt und konnten uns dann glücklich im Elfermeterschießen durchsetzen. Gegen Liverpool war leider nichts zu holen. Daraufhin folgte eine blamable Vorstellung gegen den Schweizer 2.Ligisten FC Schaffhause und 1 Woche später besiegen wir den Serie A Vertreter aus Italien ganz klar und eindrucksvoll. Der DFB Pokal Auftakt war fulminant, leider aber nicht der Liga-Auftakt.

Ziele:

Liga: direkten Abstieg vermeiden
Pokal: 3. Runde

Da wir in den letzten 3 Jahre stets Gewinne erzielt haben ( im letzten Jahr sogar 25 Mio €), konnten wir einige Jugend u Trainingsbudgets erhöhen sowie unsere Trainingsanlagen verbessern.
In unserer Jugend und 2.Mannschaft haben wir einige gute Talente die ev. im Verlauf dieser Saison aber allerspätestens nächste Saison bereits bzw. hoffentlich Bundesliga-Luft schnuppern dürfen.

Gespeichert