SOMMERTRANSFERS 2017 / 2018Abgänge:
Gut damit haben wir gerechnet -
Wittek hat uns verlassen

Am Ende gab es nur 3 ernsthafte Interessenten. Der VfB Stuttgart, Besiktas Istanbul und Wolfsburg. Wir bekommen für ihn 8,5 Mio €, die Summe kann auf 11,5 Mio € anwachsen und wir erhalten 20 % vom Erlös des nächsten Verkaufs. Ich denke es war ein ganz guter Deal.
Murgosa, für den es zahlreiche Angebote gab, sowie
Degenek, konnten wir glücklicherweise halten.
Von den Verteidigern
Mrowca und
Weber haben wir uns aufgrund ihrer Perspektivlosigkeit in unserem Kader getrennt.
Wolf geht in die 2.Liga zu Union Berlin, die Berliner haben eine Kaufoption in Höhe von € 300 K. Unsere größten Talente (mit Profivertrag) haben wir allesamt in die 3. Liga verliehen.
Zugänge:
Aufgrund des Verkaufes von Wittek hatten wir nun doch etwas Geld um unseren Kader zu verstärken.
Mit
Steiner haben wir einen jungen Mann geholt für unsere 2. Mannschaft.
Kvasina wurde nach seiner guten ersten Saison endgültig verpflichtet. Als neuen 4. Stürmer haben wir ablösefrei den slovenischen Teamspieler
Ozbolt verpflichtet - der 21 jährige hat 2 sehr gute Jahre bei Dortmund II und hat noch ordentlich Potenzial. Mit Cristian
Gamboa haben wir einen erfahrenen Mann geholt. Er soll nun rechts in der Verteidigung für Stabilität sorgen. Er ist sehr schnell und schlägt gute Flanken (ähnlich wie
Wittek). Wittek Ersatz wurde der Norweger
Skelvik - er war jahrelang Stammkraft bei Rosenborg Trondheim ehe er im letzten Jahr bei KAA Gent auf der Bank landete. Auch er ist ein sehr schneller Verteidiger der auch gern mal nach vorne dribbelt. Zu guter Letzt musste noch ein Mann mit 1.Liga-Erfahrung her - da kam
Vogt gerade Richtig. Mit 26 hat er schon 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung. Mit
Borja kommt noch ein Innenverteidiger mit besserer Qualität als
Weber.






KADERANALYSE 2017 / 2018
Torhüter
Im Tor hat uns unsere ehemalige Nr. 2
Ortega verlassen. Die Rangordnung ist ganz klar. Unsere Nr.1 bleibt
Eicher.
Verteidiger
Rechts und links haben die neuen
Gamboa und
Skelvik ihren Platz relativ sicher. In der Innenverteidigung werden wir etwas rotieren wobei
Schindler und
Degenek natürlich einen kleinen Bonus haben.
Mittelfeld
Nach Witteks Abgang scheint
Neudecker unser größtes Eigenbau-Talent zu sein - er ist wie
Adlung gesetzt. Das defensive Mittelfeld wird abwechselnd von
Stahl und
Vogt besetzt werden. Der 3 zentrale Mittelfeldspieler wird entweder
Liendl oder
Van der Bruggen sein.
Taffertshoffer und Lacazette sind nur Backup Spieler und werden nur sporadisch zu Einsätzen kommen.
Angriff
Im Sturm haben wir die Qual der Wahl. Heuer haben wir 4 richtig gute Stürmer.
Mugosa hat natürlich einen riesigen Vertrauensvorsprung.
Okotie steht sehr unter Kritik - allerdings könnte sein Erfahrung gerade heuer im Abstiegskampf sehr gefragt sein. Wir werden auf jeden Fall rotieren und allen 4 Einsätze von Beginn an gönnen.
Aufstellung:
Vorbereitung:
Gegen den Premier-League 9. der vergangen Saison konnten wir ein Remis erreichen, hingegen haben wir gegen den Zweitligisten aus Bournemouth sehr schlecht ausgesehen. Der nächste Zweitligist konnte uns aber nicht die Stirn bieten - 4:2 war noch ein sehr gütiges Ergebnis - bei 9 klaren Torchancen.
Unser erstes Pflichtspiel war im DFB-Pokal - ganz knapp entgingen wir der Blamage und konnten uns erst am Ende der Verlängerung durch das Goldtor von
Ozbolt gegen den Drittligisten durchsetzen. Der Ligastart gegen Schalke - nunja, haben wir abgehakt. 3 Punkte gegen Bremen dank Traumtor unseres neuen Außenverteidigers waren sehr wichtig. Gegen Leverkusen haben wir richtig gut gespielt und doch nicht gepunktet.
Ziele:DFB Pokal: 2. Runde
Liga: Alles im Kampf im Abstieg geben
Mein klares Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Dazu sollten hoffentlich 35 Punkte reichen. Nach 3 Spieltagen liegen wir da mit 3 Punkten nicht schlecht
