@ huberling: Ja 42 waren in Ordnung. Leider hab ich das in dieser Saison noch nicht so in den Griff bekommen...
@ Leland Gaunt: Vielen Dank!
Saison 2016/2017
Kurz vor Trainingsstart wurde mir mitgeteilt, dass von nun an eine Kooperation mit dem FC Augsburg besteht. Wir können Spieler kostenfrei ausleihen, haben ein Anrecht auf ein Testspiel und bekommen jährlich 75.000€ überwiesen. Mal gucken, ob der ein oder andere Spieler dabei ist, der uns weiterhelfen kann.
Saisonziele 2016/2016Bundesliga: Avoid automatic relegation (Board). Wird wohl eine ähnlich schwere Saison wie die letzte. Mit Platz 15 bin ich zufrieden!
DFB-Pokal: 2. Hauptrunde (Board). Ich hoffe wir kommen dieses Jahr über die erste Runde hinaus, um ein bisschen Geld einsacken zu können.
VorbereitungAuch dieses Jahr wurden wir vom Vorstand nicht ins Trainingslager geschickt. Also blieben wir in NRW und bereiteten uns auf die Zweitligasaison vor. Zwei schwerere Verletzungen überschatteten die Vorbereitung: Sulejmani fiel drei Wochen aus, Neuzugang Mrwoca sogar 6 Wochen. Ansonsten liefs eigentlich ganz gut. Ein Großteil der Neuzugänge war auch schon relativ früh in der Vorbereitung bei uns.
TestspieleKirchhellen-MSV 0:3, Tore: Dvali, 2x Obinna
MSV ll-MSV 0:1, Tor: Bomheuer
Würzburg-MSV 1:2, Tore: Aleksic, Chanturia
Holstein Kiel-MSV 0:1, Tor: Aleksic
MSV-FC Augsburg 1:1, Tor: Chanturia
Duisburger SV-MSV 0:5, Tore: Feltscher, 2x Wurtz, Brandenburger, Parker
TransferaktivitätenUns haben eine Menge Spieler verlassen. Dass ich mit Ratajczak nicht verlängere war mir klar, als unsere neue Nummer 1 Dieng herausragende Leistungen zeigte. Mit Dausch hätte ich gerne verlängert, allerdings waren seine Gehaltsforderungen zu hoch. Erwähnenswert ist noch der Abgang von Wagner. Er kam nie so richtig in Duisburg an und verlässt uns nach einem halben Jahr wieder. Obinna konnte in der letzten Saison nicht restlos überzeugen. Aus diesem Grund wollte er sich neu orientieren. Kaufen wollte ihn kein Verein also wurde er verliehen. Auch Feltscher wollte weg, da er mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden war. Dvali und Yaffa sollen in der dritten Liga reifen und Spielpraxis sammeln.
Da ich auf der rechten Abwehrseite mehr Konkurrenzkampf möchte habe ich Mrowca verpflichtet, der bei Wehen eine sehr gute Saison spielte. Berisha ist ein Perspektivspieler, der sofort an Dresden ausgeliehen wurde, da er bei uns wohl nicht genug Spielpraxis bekommen hätte. Engel wurde nach der starken Rückrunde bei uns fest verpflichtet. Auf der Torhüterposition gab es auch Bewegung. Zingerle kommt aus Fürth und wird sich wohl erstmal hinter Dieng und Grahl einreihen müssen. Jener Grahl hat bei uns sicher den Anspruch die Nummer 1 zu werden. Kittel ist in der Offensive variable einsetzbar und kann uns sicherlich weiterhelfen. Wurtz kommt nach einem Seuchenjahr in Fürth zu uns. Ich hoffe, dass er die 375.000€ durch Tore zurückzahlen kann. Al- Saadi ist ein junger Stürmer aus dem Oman der letzte Saison bei seinem Ex-Klub in 23 Einsätzen 19 Tore schoss. Ich geb ihm mal ne Chance sich in Duisburg zu beweisen. Brandenburger soll in unser Defensives Mittelfeld hineinwachsen. Auch in Hinblick auf die nächste Saison, da ich noch nicht sicher bin, ob ich mit Ottl über 2017 hinaus verlängere. Auch Kamavuaka kann im Mittelfeld spielen. Ich plane ihn aber eher als Back up in der Innenverteidigung ein. Viel Erfahrung holen wir durch den Kauf von Lukimya ins Team. Er hat wohl den Stammplatz sicher. Rey Manaj ist ein Sturmtalent, das durchaus das Potential hat in Duisburg Stammspieler zu werden.
Außerdem stößt Schnellhardt zum Team, der letztes Jahr an Kiel ausgeliehen war.
KaderIm Tor streiten sich Grahl und Dieng um die Vorherrschaft. Grahl hat mich in der Vorbereitung eher Überzeugt als Dieng, auch wenn mir die Entscheidung sehr schwer gefallen ist. Allerdings darf Grahl nicht sehr viel patzen. Er spürt Dieng in seinem Nacken. Zingerle wird sich vorerst als Nummer 3 meistens auf der Tribüne wieder finden.
Engel und Mrowca kämpfen um den Platz in der Rechtsverteidigung. In der Innenverteidigung tendiere ich zum Päarchen Lukimya-Meißner. Links gibt es einen spannenden Zweikampf zwischen Wolze und Poggenberg.
Andi Ottl ist unser Kapitän und im Mittelfeld gesetzt. Holland und Grillitsch werden wohl die Plätze nehmen/vor ihm besetzen. Brandenburger und Kamavuaka dienen als Back Up. Größter Konkurrenz für Grillitsch ist Janjic. Mal gucken wie sich Fabian Schnellhardt macht. Vielleicht überrascht er mich ja. Auf den Außenpositionen wird es wohl ein fröhliches rotieren geben. Wobei ich natürlich nicht vergessen habe, dass die Flügelzange Sulejmani und Parker letzte Saison super funktioniert hat. Allerdings hat diese Zange keine langfristige Perspektive, da die Leihen auslaufen. In diesem Tranferfenster habe ich bewusst auf Leihen verzichtet, da diese es erschweren ein Team mit Perspektive zu basteln. Wenn es im Winter brennen sollte sind aber Leihgeschäfte nicht ausgeschlossen.
Im Sturm ist Aleksic gesetzt. Wenn er an seine starke Rückrunde anknüpfen kann sehe ich keine Grund etwas zu ändern. Wurtz und Manaj werden aber sicherlich Druck auf ihn ausüben. Al-Saadi würde ich eher als Experiment ansehen.
Kritik/Anmerkungen/Kommentare sind herzlich Willkommen!
[gelöscht durch Administrator]