MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Grande Inter - stürmerlos!  (Gelesen 37044 mal)

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #20 am: 19.Januar 2016, 23:04:07 »

Er ist wieder da!
Das Projekt klingt interessant, die Einleitung ist gut geschrieben, da bin ich dabei!
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #21 am: 19.Januar 2016, 23:23:53 »

@LucaBall: Was lange währt, wird endlich gut. ;) Schön, dass du dabei bist, auch wenn es nicht Tschechien geworden ist. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #22 am: 20.Januar 2016, 16:57:59 »

Interessantes System. Ich hab auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt, ein stürmerloses System aufzubauen, vor allem, da es so viele gute Mittelfeldspieler und im Verhältnis so wenig gescheite Stürmer gibt.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #23 am: 21.Januar 2016, 14:33:32 »

Ich bin ein großer Fan von klassischen Stürmern. Das heißt aber nicht, dass ich nicht eben so ein großer Fan von stürmerlosen Taktiken sein kann. Die Idee dahinter gefällt mir, deine Umsetzung ebenfalls, auch wenn sie sich noch bewähren muss. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du so erreichen kannst.  :)

Lässt du deine Jugendmannschaft dasselbe System spielen? Würde sich ja anbieten...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #24 am: 22.Januar 2016, 15:12:19 »

Interessante Idee, ich hoff du hast Glück dabei.

Ich selbst hab ja auch eine Idee ein Save zu starten und stets ohne Außenverteidiger zuspielen, was in der heutigen Zeit sicher auch außergewöhnlich wäre.

Ich bin hier dabei!
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #25 am: 22.Januar 2016, 20:18:33 »

@Saris: Danke. :) Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Bis zu einem gewissen Niveau geht es, aber vor allem, wenn man auf Flexibilität steht, bekommt man viel eher geeignete Mittelfeldler als Stürmer. Die sind meistens recht einseitig ausgelegt.

@Bayernfahne: Schön, dass du dabei bist! :D Wir haben ja Stürmer (einen zumindest), nur spielen die halt im Mittelfeld. :p Ja, so sieht der Plan aus. Momentan sind die verheissungsvollsten Jungs schon bei mir oben oder waren verliehen, aber gerade in der Ausbildung kann ich mir perspektivisch natürlich viel Arbeit ersparen, was das Umschulen usw. angeht.

@Makaio: Schön, dass du dabei bist, ich freue mich über jeden Leser! Ohne Aussenverteidiger, aber dafür mit Dreierkette? Das kann ich mir gut vorstellen. Ich habe mal bei Celta Vigo als dritte Taktik etwas ganz ohne Flügelspieler entworfen, also nur durch das Zentrum. Wurde aber nur selten angewendet, müsste man eigentlich mal weiter verfolgen. Ein 3-3-3-1 war das, glaube ich.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #26 am: 23.Januar 2016, 02:50:18 »

Juli & August 2015

Nun soll es also losgehen. Ich berichte kurz über die Vorbereitung und dann über die ersten Spiele der laufenden Saison.

Zunächst kurz der Buchhaltung wegen zu Transfers: Wie bereits beschrieben, bin ich mit der Mannschaft, wie sie steht, zufrieden. Ich könnte noch einen gelernten CM-Spieler mehr gebrauchen, aber das ist bei dem spärlichen Transferbudget von 42k Wunschdenken. Für zwei Spieler hatte ich keine Verwendung, sie wurden von mir auch nicht im letzten Beitrag aufgeführt. Leonardo Pais (RM) und Santiago Charamoni (ST) durften sich einen neuen Verein suchen und sie spülten zusammen immerhin 180k in die Vereinskassen. Kann nicht schaden. Gesteckt wurde das vor allem in die Vertragsverlängerungen mit beiden Torhütern und neuem Staff.



Die Testspiele seien euch hier kurz aufgelistet. Es ging los mit einer Reise nach Santa Lucia, auch in Uruguay. Beim unterklassigen Gegner zeigte sich, dass die Taktik gewöhnungsbedürftig ist. Danach kam ein Trip nach Argentinien gegen die beiden sehr, sehr namhaften Vereine Racing Club und Boca Juniors. Beide Partien wurden verloren, doch war ich sehr zufrieden. Wir hielten toll mit und der Erfahrungswert sollte Gold wert sein. Wieder zuhause schlugen wir einen Regionalligisten, dann einen Zweitligisten und schliesslich als Hauptprobe einen Ligakonkurrenten souverän.

Die Testspiele im Überblick:

(click to show/hide)

Zwar war die Eingespieltheit der Taktik immer noch sehr tief, aber doch konnte ich schon viele Strukturen erkennen, die mich hoffen liessen, dass sie durchaus ihre Früchte tragen kann. Ich liess viel rotieren und probierte die vielseitigen Spieler auf verschiedenen Positionen aus um zu sehen, wo sie ihre Stärken einbringen können. Die Gewinner der Vorbereitung sind Arambarri als CMa, Lozano als APs, Acuña als SSa, Olivera (egal wo er spielt), sowie alle Aussenverteidiger ausser dem erfahrenen Ariosa, dieser hat durchwegs enttäuscht bisher. Von Talent Ospitaleche hätte ich mir auch mehr erhofft. Zeballo und Rodriguez werden den Start wegen Verletzungen verpassen.



Nun also Saisonstart in der Copa Sudamericana. Ich habe noch nicht ganz durchgeblickt, ich glaube, das entspricht in etwa der Europa League hinter der Copa Libertadores als Champions League. Letztere findet jeweils im Frühjahr statt und die Copa Sudamericana (CL ;)) im Herbst. Unser Gegner kommt aus Paraguay und hat eine tiefere Reputation, viel mehr kann ich über ihn nicht sagen.

(click to show/hide)



Weiter geht es mit dem ersten Spieltag des Torneo im Uruguay. Gegner ist der FC Liverpool. Sie werden von den Medien im Mittelfeld gesehen. Im Estadio Belvedere wollen wir sie in die Schranken weisen.

(click to show/hide)



Rückspiel in Paraguay. Spätabends laufen wir vor knapp 2'500 Fans auf und rotieren wenig. Wir haben leider bereits einige Verletzte zu beklagen. Fleurquin, unser 40-jähriger Capitàn, beginnt im defensiven Mittelfeld.

(click to show/hide)



Bislang also eine vollkommen weisse Weste, das soll so bleiben. Gegen Atlético Cerro (Medientipp: 10.) probieren wir zum ersten Mal das flache 4-3-3-0 ohne DM. Arambarri beginnt wie gewohnt als offensiver Freigeist, Cardacio übernimmt die Rolle des CMd und Olivera spielt den DLPs im zentralen Mittelfeld.

(click to show/hide)

Mittlerweile stehen wir aber schon bei vielen Verletzten. Rodriguez ist zurück, dafür fehlen immer noch oder zusätzlich Lozano, Zeballos, De Los Santos und Viera. Viel Rotation ist uns nicht erlaubt.



In der nächsten Runde der Copa Sudamericana geht es zum Clube Universitario nach Peru. Ein Hexenkessel erwartet meine junge und etwas erschöpfte Mannschaft, stolze 27'000 Zuschauer wollen ein tolles Spiel sehen. Die Peruaner haben eine ähnliche Reputation wie wir, das könnte interessant werden.

(click to show/hide)



Es folgt das letzte Spiel des Monats auswärts bei Centro Atlético Fénix. Sie werden im unteren Mittelfeld getippt. Ich gebe Ariosa links hinten eine weitere Chance, sich zu zeigen und Rodriguez gibt sein Startelfdebut.

(click to show/hide)



(click to show/hide)

(click to show/hide)

Ein Saisonstart nach Mass also, ich bin sehr zufrieden. Wir stehen ohne Verlustpunkt da, wenn gleich die schwierigen Aufgaben noch kommen werden. Taktisch ist längst nicht alles perfekt, aber wir sind schon sehr weit für die kurze Zeit. Vor allem offensiv haben die Spieler super verstanden, wie man die Gegner knacken kann, auch wenn sie tief stehen. im Aufbauspiel werden wir von Partie zu Partie geduldiger. Die ganz grossen Gewinner meines Mannschaft sind vor allem:

-Acuña, der immer spielte. Postiert sich super im Strafraum und kommt immer gefährlich zum Schuss. Dazu aktiv im Pressing und mit guten Kombinationen. Unverzichtbar bis jetzt.
-Olivera, der alte Mann zeigt, dass Technik eben doch sehr viel ausmacht. Im offensiven Mittelfeld etwas zu wenig dynamisch, zeigt er im ZM als DLPs, dass er in der Lage ist, die Fäden zu ziehen.
-Suarez, der junge Linksverteidiger mit dem starken Rechten. Hoffentlich kriegt er den anderen Schlappen noch hin. Er überzeugt vollkommen sowohl defensiv als auch offensiv.

Taktisch habe ich noch Kleinigkeiten an den TI's und PI's geändert, aber vor allem für den dritten AM eine bessere Rolle gefunden. Er bleibt AM, aber mit Support-Duty. Dennoch soll er mehr nach vorne stossen. Jeztt funktioniert die Rolle viel besser. Überhaupt war die Verteilung im 4-3-3-0 gegen Cerro schon sehr ausgereift. Der CMd (in casu Cardacio) agiert als "Lückenfüller" und postiert sich immer in den offenen Räumen die der CWBa rechts und der CMa zental hinterlassen. Neben ihm als DLPs "Strippenzieher" Olivera. Er hält die Fäden in der Hand, lässt sich tief fallen und geht auch mal nach vorne, doch am wichtigsten: er ist stets anspielbar und hat eine Idee für neue Angriffsrichtungen. Davor ein CMa (Arambarri - who else?), den man "Freigeist" nennen kann. Vollkommen ungezwungen stösst er oftmals bis vor Acuña vor oder überlagert einen Flügel. So ist er kaum zu kontrollieren und sorgt stets für Gefahr.

Feedback als Anregungen, Lob oder Kritik gerne gelesen und sehr erwünscht. :)
« Letzte Änderung: 23.Januar 2016, 02:54:26 von Cassius »
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #27 am: 23.Januar 2016, 03:01:53 »

Wow! Endlich gehts los!  :D
Klasse Saisonstart muss man sagen - auch im kontinentalen Wettbewerb gibt es keinen Anlass zur Kritik.
Makellos in der Liga. Der alte Mann Acuna spielt super auf, hoffentlich kann er die Form konservieren, denn der Spielplan ist vollgepackt und in dem Alter spielt die Fitness natürlich eine große Rolle. Er gehört zumindest diese Saison definitiv nicht zum alten Eisen! Die freie Rolle für Arambarri ist genau die richtige Idee, denke ich  :D, man braucht wenn man ohne richtige Stürmer spielt die überraschenden Momente und die kann er schätze ich mal anbieten mit den Attributen. Außerdem ist er erst 19!
River Plate überraschend stark, aber ich glaube, dass es eher Penarol sein wird, die mit euch konkurrieren werden (muss ich ja sagen :) ).

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 23.Januar 2016, 03:18:06 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #28 am: 23.Januar 2016, 08:57:20 »

Klasse Auftakt. Diese AMs sind ja an sich schon tolle Rollen!  Aber mit CMa dahinter wirbeln ja gleich 4 Leute VOR der gegnerischen Linie.

Und die Dreierreihe im CM kam ja schneller als gedacht!

Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #29 am: 23.Januar 2016, 10:58:40 »

Perfekter Start, noch keine einzige Niederlage. Taktisch also bisher sehr zufriedenstellend! Weiter so!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #30 am: 23.Januar 2016, 11:11:38 »

@Makaio: Schön, dass du dabei bist, ich freue mich über jeden Leser! Ohne Aussenverteidiger, aber dafür mit Dreierkette? Das kann ich mir gut vorstellen. Ich habe mal bei Celta Vigo als dritte Taktik etwas ganz ohne Flügelspieler entworfen, also nur durch das Zentrum. Wurde aber nur selten angewendet, müsste man eigentlich mal weiter verfolgen. Ein 3-3-3-1 war das, glaube ich.

Ja mit einer Dreierkette, richtig. Ich hätte da sogar eine Idee in welchem Land das durchaus nichts ungewöhnliches wäre. Mal schaun vielleicht kommt die Lust auf so eine Story eines Tages.
Im großen und ganzen hat man da nämlich sicher viele Möglichkeiten wie man spielen könnte. :)

PS: Derzeit läufts je echt gut ohne Stürmer!
« Letzte Änderung: 23.Januar 2016, 11:13:29 von Makaio »
Gespeichert

Pit Schedell

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #31 am: 23.Januar 2016, 11:43:06 »

weiterhin schön zu verfolgen. Das sowas mot Barca funktionieren kann wusste ich bereits aber das du auch so einen Verein auf Kurs hälst mit dem extravaganten Taktikplan hatte ich nicht gedacht. Mal sehen wies weitergeht ich drück dir die Daumen!

at Makaio: Was ist denn an einer dreierkette ohne AV so ungewönlich? Wird doch von vielen teams so praktiziert?!
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #32 am: 23.Januar 2016, 14:09:06 »

at Makaio: Was ist denn an einer dreierkette ohne AV so ungewönlich? Wird doch von vielen teams so praktiziert?!

Ganz einfach das, das die Außenverteidiger heutzutage mit die wichtigsten Spieler eines Teams sind. Viel wird auf sie gebaut und ganz ohne die zu spielen ist das interessante.

Und ich weiß das ein paar Vereine auch ohne spielen, aber kennst du einen wirklich erfolgreichen Klub der derzeit so spielt? :)
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #33 am: 23.Januar 2016, 20:41:21 »

Wow, tolles Feedback! Klasse. Es freut mich, dass es euch gefällt. Fragt ausserdem nur, wenn ihr etwas wissen möchtet über die Taktik, die Spieler, die Gegner usw. :)

@Plumps: Nein, Acuña gehört mit diesen Leistungen noch lange nicht zum alten Eisen. Eigentlich plante ich ja eher mit Lozano aus SSa, mit Castro/Rodrigues auf AMs und mit Olivera auf APs, aber seine tollen Darbietungen haben ihm einen klaren Stammplatz verschafft. Mit 33 ist er aber verglichen mit unseren Senioren noch nicht wirklich alt... Nur halt, wenn man ihn mit fast allen anderen misst, die unter 22 sind. :p

Peñarol wird wird bestimmt ein Gegner, das ist klar. Ich bin nur vorsichtig optimistisch. Es läuft recht gut, aber die wahren Gegner kommen noch. Mich freut, dass wir den Tabellenführer im Testspiel mit 4:1 nach Hause geschickt haben.  8)

@doc: Ja, eigentlich sogar sechs. Es geht wirklich alles über vertikale Laufwege. Neben den drei Offensiven stösst der CMa immer mit vor und die beiden Aussenverteidiger auch. So gesehen haben wir im Extremfall ein 2-2-6(-0) auf dem Platz. ;) Die flache Reihe kam früh, damit ich sie im Ernstkampf sehen kann. Sie gefällt mir, eher besser als die mit den zwei DM's, denn hier kann Olivera den DLPs geben und macht das richtig klasse. Aber das Problem ist halt, dass wir nur vier Spieler haben, die CM gelernt haben: Cardacio, Olivera, Arambarri und Pizzichillo. Ospitaleche, Rabuñal und Fleurquin fallen dabei halt eigentlich raus, deswegen kann ich mich nicht nur darauf stützen. Wobei ersterer diese Position hoffentlich noch lernt und die anderen eh eher in der IV gebraucht werden können.

@Sokratis: Danke. :) Hoffentlich können wir die weisse Weste in Violett noch etwas halten.

@Makaio: Meistens sieht man sie ja mit sehr offensiven AV's, die aber doch mit zurück kommen. Juve z.B. spielt so. Ganz ohne Aussenverteidiger sieht man sehr selten, vor allem gegen den Ball nicht. Bayern hat gestern in Ballbesitz so gespielt mit Alaba-Badstuber-Boateng hinten und davor ein Mittelfeld aus Thiago-Alonso-Lahm, während die Aussen Costa und Coman klar keine Verteidiger waren. Aber eben nur mit Ball, ohne ist Lahm hinten reingerückt. Keine Ahnung, ob man das so auch im FM abbilden könnte.

@Pit: Vielen Dank. Man muss auch sagen, dass Defensor schon eine starke Mannschaft hat für uruguayische Verhältnisse. Gerade mit Barca würde ich es jetzt nicht vergleichen, aber eben so in einer Stärkerangliste so irgendwo zwischen Atlético und Bilbao. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

JCM95

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #34 am: 27.Januar 2016, 14:31:38 »

Sehr sehr erfolgreicher Auftakt. Vor allem wenn die Eingespieltheit noch nicht ganz groß is, Respekt.
Mein Gefühl bislang beim FM16 war eher, dass das eine noch größere Rolle für den Erfolg einer Taktik ausmacht. Du scheinst das aber komplett zu widerlegen?!?
Und meine wenigen Versuche mit 3er-Kette sind alle gescheitert, da wie schon erwähnt wurde die Außenverteidiger extrem wichtig sind, gerade wegen den Tore nach Flanken aus dem Halbfeld etc.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #35 am: 27.Januar 2016, 15:24:18 »

@JCM95: Vielen Dank. Ich hoffe, bald weiterspielen zu können, aber bis Sonntag werde ich nicht dazu kommen. :( Es hat sich bereits vieles neues ereignet...

Bislang läuft das auch ohne dass die Eingespieltheit hoch ist, wobei ich schon das Gefühl habe, dass recht viel bereits gut stimmt und so abläuft wie ich es mir vorstelle. Aber eben, keine Ahnung, ob die Gegner die Taktik bereits richtig forderten. Ich kenne mich da bei den Verhältnissen wenig aus in Uruguay. ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #36 am: 27.Januar 2016, 15:56:48 »

Würde mich auch mal interessieren. Ich habe momentan so einige Schwierigkeiten mit meiner Taktik, vor allem mit dem Zug nach vorne.
Es wird sicherlich auch was mit der Taktik an sich zu tun haben, aber ich denke auch, dass Bochum einfach noch kein vernünftiges Level hat.

Aber zurück zum Thema: Läuft wirklich gut bei dir. Was ich schön finde, ist, dass es jetzt auch mal einen südamerikanischen Save gibt. Seitdem ich hier im Forum bin, ist mir nie wirklich einer aufgefallen.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #37 am: 27.Januar 2016, 16:55:03 »

... Läuft wirklich gut bei dir. Was ich schön finde, ist, dass es jetzt auch mal einen südamerikanischen Save gibt. Seitdem ich hier im Forum bin, ist mir nie wirklich einer aufgefallen.

 Ich versichere dir, es gibt noch mehr Südamerika - Stories  8)
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #38 am: 27.Januar 2016, 17:37:48 »

Hehe  ;D Gany vergessen
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #39 am: 30.Januar 2016, 21:43:11 »

@Saris: Schön, dass es dir gefällt, mir auch. :) Auch wenn ich jetzt eine Woche kaum zum spielen gekommen bin, leider. Ich bin bzgl. Eingespieltheit immer noch ziemlich unentschlossen. Einiges läuft überraschend gut, was Laufwege etc. angeht, aber anderes klappt nicht im Ansatz. Langsam wird die Eingespieltheit aber besser. Sehr langsam.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.