Hey Madridista!

Erstmal hast du mit dem HSV natürlich auch eine Mannschaft, mit der es generell eine Herausforderung sein dürfte, in der Bundesliga zu bestehen. Klingt erstmal doof, erklärt aber vielleicht einen Teil deiner Problematik.

Wahrscheinlich kommt da einfach einiges zusammen.
Direkt auch ein paar Gegenfragen: Wie genau stellst du dir denn das Spiel deiner Mannschaft auswärts vor? Konter ist ja nicht gleich Konter.

Liegt das Problem nur in der Chancenerarbeitung, oder gibt es auch andere Probleme? Wenn ich das richtig sehe, kassierst du ja auch massiv viele Gegentore, oder? Sind Spieleranweisungen aktiviert?
Zur Taktik kann ich spontan folgendes sagen:
- Du hast deine Dynamik bereits auf strikt, da sind vielleicht "disziplinierter spielen" und "Position halten" etwas zu viel des Guten. Möglicherweise wird dein Spiel so stark gehemmt. Versuche es mal, wie es ohne diese Anweisungen ist.

- "Langer Hafer" könnte zu zu schnellen Ballverlusten führen, da der Ball möglicherweise "blind" nach vorne geschlagen wird. Wenn du vorne nicht unbedingt Brecher stehen hast (und auf den Flügeln ist das ja zumindest nicht der Fall), können sie solche Bälle auch nur schlecht halten/erkämpfen. Durch die Konter-Mentalität werden ohnehin eher lange Bälle aus der Defensive heraus gespielt. Eventuell reicht da also die Einstellung "normal", oder zumindest "direkter spielen".
- "Seltener dribbeln" führt dazu, dass deine Spieler den Ball eher abspielen, als mal das direkte Duell zu suchen - das kann natürlich sinnvoll sein, eventuell führt es aber auch dazu, dass deine Spieler den Ball lieber nochmal abspielen und damit die Konterchance passé ist. Wäre eventuell eine Überlegung, diese Anweisung raus zu nehmen, zumal ich persönlich, sie eher als Anweisung für ballbesitzorientierte Taktiken empfinde.
Nun noch ein paar Worte zu den Rollen deiner Spieler. Ich rolle das Feld mal von hinten auf.

- Die Duties deiner Außenverteidiger sind auf "verteidigen" gestellt. Damit bleiben sie tendenziell einfach nur hinten stehen, anstatt dein Flügelspiel zu unterstützen (und du scheinst ja über die Flügel kontern zu wollen). Auf "unterstützen" würden sie dem Spiel Breite geben und die Möglichkeit einer zusätzlichen Anspielstation bieten. Wenn du lieber besser abgesichert bleiben möchtest, dann könntest du vielleicht probieren, zumindest einen AV auf "unterstützen" zu stellen. So erzeugst du dann auch eine gewisse Asymmetrie im Angriff, die auch hilfreich sein könnte.
- Im zentralen Mittelfeld hast du keinen Spieler, der absichert. Dein BeM ist zwar auf "verteidigen" eingestellt, aber ein BeM ist ein Pressingspieler, der sein Position verlässt, um den Ball zu erobern (passt ja auch nicht unbedingt zu deiner Taktik, denke ich). Im Verbund mit den anderen beiden, hast du möglicherweise das Problem, dass du im Zentrum schnell offen bist und deine Verteidiger alleine dastehen. Probiere es mal mit einer statischeren Rolle, DM(v) sollte ausreichen.
- Außerdem hast du zwei Spielmacher (dazu mit Didavi einen, der für die Rolle gar nicht geeignet zu sein scheint) im Zentrum. Wenn du über die Flügel spielen willst, ist das kontraproduktiv, da die Spielmacher das Spiel an sich reißen und so wieder vom Flügel wegziehen. Möglicherweise werden deine Konter damit auch verlangsamt. Dazu kann es sein, dass sich die beiden Kreativen gegenseitig behindern.
- Du hast keine "Angriffs-Duty" im zentralen Mittelfeld vergeben. Musst du auch nicht unbedingt, aber in diesem Fall kann es dazu führen, dass dir vorne die Unterstützung des Zentrums fehlt und mögliche Anspielstationen im Strafraum wegbleiben. Dein Stürmer scheint der einzige zu sein, der im Strafraum präsent ist, da wird natürlich kaum Torgefahr erzeugt. Versuche einem Mittelfeldspieler eine offensivere Rolle zu geben, die ihn auch in den Strafraum vordingen lässt (BBM, oder MZ(a) sind zu empfehlen)
- Deine Flügelspieler ziehen beide das Spiel in die Breite. Beim Kontern suchst du ja aber eher vertikale Bewegungen. Vielleicht könntest du aus einem der beiden einen IZA machen, damit hättest du genau diese Vertikale und eine zusätzliche Möglichkeit im Strafraum bzw. in Strafraumnähe. Es bietet sich natürlich an, das auf der Seite des offensiveren Außenverteidigers zu machen (falls du dich für Asymmetrie entscheidest), da dieser durch den einrückenden offensiven Flügelpart Platz hat. Beim IZA wäre auch eine Angriffs-Duty denkbar, da müsstest du dann aber schauen, ob dir der Spieler auch genug mit nach hinten arbeitet.
- Dein Stürmer hängt ziemlich in der Luft (wie gesagt fehlt ihm ja auch die Unterstützung aus dem Zentrum). Du könntest überlegen, ob du ihm eine andere Rolle zuweist, um mehr Bindung zum Spiel zu bekommen (HäS, F9) und/oder eine andere Duty (unterstützen). Damit dürfte er sich mehr am Spielaufbau beteiligen und ist nicht ganz so isoliert. Lasogga als Zielspieler ist aber natürlich erstmal nicht verkehrt.

Ich hoffe, meine Vorschläge können dir ein wenig helfen, den Frust zu beseitigen.
