MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] HSV Auswärtsproblematik  (Gelesen 1788 mal)

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM16] HSV Auswärtsproblematik
« am: 05.Februar 2016, 00:57:04 »

Ich habe ein Problem Auswärts erfolgreich zu spielen.
Egal wie ich die Taktik ändere ändert sich nichts. Ich habe versucht eine Kontertakitk zu erstellen jedoch mit wenig Erfolg. Das Team kreiert kaum bis wenig Chancen. Ich habe meine Problematik in einem anderen Thread angesprochen jedoch möchte ich nicht den Thread eines anderen für meine Zwecke zu nutzen.
Das ist meine Taktik.
Und um meine Auswärtsschwäche zu untermauern habe ich auch einen Screenshot gemacht wie schwach mein Team Auswärts ist.

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 20.März 2016, 10:27:54 von Octavianus »
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #1 am: 05.Februar 2016, 09:38:32 »

Hey Madridista! :) Erstmal hast du mit dem HSV natürlich auch eine Mannschaft, mit der es generell eine Herausforderung sein dürfte, in der Bundesliga zu bestehen. Klingt erstmal doof, erklärt aber vielleicht einen Teil deiner Problematik. ;) Wahrscheinlich kommt da einfach einiges zusammen.
Direkt auch ein paar Gegenfragen: Wie genau stellst du dir denn das Spiel deiner Mannschaft auswärts vor? Konter ist ja nicht gleich Konter. ;) Liegt das Problem nur in der Chancenerarbeitung, oder gibt es auch andere Probleme? Wenn ich das richtig sehe, kassierst du ja auch massiv viele Gegentore, oder? Sind Spieleranweisungen aktiviert?

Zur Taktik kann ich spontan folgendes sagen:
- Du hast deine Dynamik bereits auf strikt, da sind vielleicht "disziplinierter spielen" und "Position halten" etwas zu viel des Guten. Möglicherweise wird dein Spiel so stark gehemmt. Versuche es mal, wie es ohne diese Anweisungen ist. :)
- "Langer Hafer" könnte zu zu schnellen Ballverlusten führen, da der Ball möglicherweise "blind" nach vorne geschlagen wird. Wenn du vorne nicht unbedingt Brecher stehen hast (und auf den Flügeln ist das ja zumindest nicht der Fall), können sie solche Bälle auch nur schlecht halten/erkämpfen. Durch die Konter-Mentalität werden ohnehin eher lange Bälle aus der Defensive heraus gespielt. Eventuell reicht da also die Einstellung "normal", oder zumindest "direkter spielen".
- "Seltener dribbeln" führt dazu, dass deine Spieler den Ball eher abspielen, als mal das direkte Duell zu suchen - das kann natürlich sinnvoll sein, eventuell führt es aber auch dazu, dass deine Spieler den Ball lieber nochmal abspielen und damit die Konterchance passé ist. Wäre eventuell eine Überlegung, diese Anweisung raus zu nehmen, zumal ich persönlich, sie eher als Anweisung für ballbesitzorientierte Taktiken empfinde.

Nun noch ein paar Worte zu den Rollen deiner Spieler. Ich rolle das Feld mal von hinten auf. ;)
- Die Duties deiner Außenverteidiger sind auf "verteidigen" gestellt. Damit bleiben sie tendenziell einfach nur hinten stehen, anstatt dein Flügelspiel zu unterstützen (und du scheinst ja über die Flügel kontern zu wollen). Auf "unterstützen" würden sie dem Spiel Breite geben und die Möglichkeit einer zusätzlichen Anspielstation bieten. Wenn du lieber besser abgesichert bleiben möchtest, dann könntest du vielleicht probieren, zumindest einen AV auf "unterstützen" zu stellen. So erzeugst du dann auch eine gewisse Asymmetrie im Angriff, die auch hilfreich sein könnte.
- Im zentralen Mittelfeld hast du keinen Spieler, der absichert. Dein BeM ist zwar auf "verteidigen" eingestellt, aber ein BeM ist ein Pressingspieler, der sein Position verlässt, um den Ball zu erobern (passt ja auch nicht unbedingt zu deiner Taktik, denke ich). Im Verbund mit den anderen beiden, hast du möglicherweise das Problem, dass du im Zentrum schnell offen bist und deine Verteidiger alleine dastehen. Probiere es mal mit einer statischeren Rolle, DM(v) sollte ausreichen.
- Außerdem hast du zwei Spielmacher (dazu mit Didavi einen, der für die Rolle gar nicht geeignet zu sein scheint) im Zentrum. Wenn du über die Flügel spielen willst, ist das kontraproduktiv, da die Spielmacher das Spiel an sich reißen und so wieder vom Flügel wegziehen. Möglicherweise werden deine Konter damit auch verlangsamt. Dazu kann es sein, dass sich die beiden Kreativen gegenseitig behindern.
- Du hast keine "Angriffs-Duty" im zentralen Mittelfeld vergeben. Musst du auch nicht unbedingt, aber in diesem Fall kann es dazu führen, dass dir vorne die Unterstützung des Zentrums fehlt und mögliche Anspielstationen im Strafraum wegbleiben. Dein Stürmer scheint der einzige zu sein, der im Strafraum präsent ist, da wird natürlich kaum Torgefahr erzeugt. Versuche einem Mittelfeldspieler eine offensivere Rolle zu geben, die ihn auch in den Strafraum vordingen lässt (BBM, oder MZ(a) sind zu empfehlen)
- Deine Flügelspieler ziehen beide das Spiel in die Breite. Beim Kontern suchst du ja aber eher vertikale Bewegungen. Vielleicht könntest du aus einem der beiden einen IZA machen, damit hättest du genau diese Vertikale und eine zusätzliche Möglichkeit im Strafraum bzw. in Strafraumnähe. Es bietet sich natürlich an, das auf der Seite des offensiveren Außenverteidigers zu machen (falls du dich für Asymmetrie entscheidest), da dieser durch den einrückenden offensiven Flügelpart Platz hat. Beim IZA wäre auch eine Angriffs-Duty denkbar, da müsstest du dann aber schauen, ob dir der Spieler auch genug mit nach hinten arbeitet.
- Dein Stürmer hängt ziemlich in der Luft (wie gesagt fehlt ihm ja auch die Unterstützung aus dem Zentrum). Du könntest überlegen, ob du ihm eine andere Rolle zuweist, um mehr Bindung zum Spiel zu bekommen (HäS, F9) und/oder eine andere Duty (unterstützen). Damit dürfte er sich mehr am Spielaufbau beteiligen und ist nicht ganz so isoliert. Lasogga als Zielspieler ist aber natürlich erstmal nicht verkehrt. :)

Ich hoffe, meine Vorschläge können dir ein wenig helfen, den Frust zu beseitigen. :)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #2 am: 05.Februar 2016, 14:45:51 »

Vielan Dank Fuchs :)
Um deine Fragen zu beantworten....
Ich stelle mir das ungefähr so vor den Ball zu erobern und schnell auf Angriff umzuschalten. Die Erarbeitung von Chancen ist ein Problem ein großes Problem dazu verliert mein Team sehr zügig den Ball. Dazu Kassier ich wie du schon erwähnt hast auch viele Gegentore. Ich glaube ich habe in dieser Saison nur einmal zu null gepsielt Auswärts. Ich schicke dir auch paar Screenshots zu den Spieleranweisungen.



[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #3 am: 05.Februar 2016, 14:48:57 »

Das ist der Rest der Anweisungen.

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #4 am: 05.Februar 2016, 14:58:03 »

Falls es zur Lösung hilft ein paar Statistiken......


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 05.Februar 2016, 15:03:09 von Madridista »
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

Louis

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #5 am: 05.Februar 2016, 15:34:15 »

Vielan Dank Fuchs :)
Um deine Fragen zu beantworten....
Ich stelle mir das ungefähr so vor den Ball zu erobern und schnell auf Angriff umzuschalten. Die Erarbeitung von Chancen ist ein Problem ein großes Problem dazu verliert mein Team sehr zügig den Ball. Dazu Kassier ich wie du schon erwähnt hast auch viele Gegentore. Ich glaube ich habe in dieser Saison nur einmal zu null gepsielt Auswärts. Ich schicke dir auch paar Screenshots zu den Spieleranweisungen.

Vom Gefühl her hast du insgesamt zu viele Anweisungen, sowohl ans Team als auch an die Spieler. Stell dir einen Computer vor, der nicht funktioniert, und um ihn wieder zum Laufen zu bringen, schraubst du an mehrere Endgeräten UND Systemdateien gleichzeitig herum. Anschließend geht er immer noch nicht, und du bist genauso schlau wie vorher, weil du angesichts der Fülle der Veränderungen gar nicht mehr nachvollziehen kannst, was woran liegen könnte.

Die Match-Engine bei FM16 kann dir prinzipiell eine logische und voll funktionierende Taktik aufziehen OHNE eine einzige Anweisung. Auch ohne den expliziten Befehl "Pass in die Schnittstelle" werden Spieler in die Schnittstelle passen, wenn es sich anbietet. Der Befehl sorgt nur dafür, dass es insgesamt mehr Spieler häufiger tun.

Konter werden seit FM16 automatisch getriggert, sobald der Gegner sich mit besonders vielen Spielern in deiner Hälfte bewegt und seinen Hinterraum entblößt. (Das ist übrigens ein entscheidender Unterschied zu FM15, wo das nicht so gut funktionierte). Wenn dann einer deiner Spieler einen Ball in aussichtsreicher Position bekommt, wird er ganz von alleine entweder nach vorne stürmen oder einen langen Ball auf einen vorne platzierten Spieler spielen um den Gegner auszukontern. Das heißt, die wichtigste Voraussetzung, um mit Kontern zu spielen, ist zunächst mal einfach, möglichst tief zu stehen, und den Gegner kommen zu lassen (natürlich nicht zu tief, denn sonst sind die Wege zu weit). Dann brauchst du Spieler, die einen Konterzug auch ausführen können, also schnelle, reaktionsstarke Spieler, die auch die Chuzpe haben, alleine zu vollenden.

Dass du viele Gegentore bekommst, erkläre ich mir unter anderem auch zum großen Teil durch deine vielen Anweisungen. Da du vielen Spielern sehr explizite Anweisungen gibt, stark zu pressen und eng zu decken, werden sie ständig ihre Position verlassen. Dadurch ergeben sich Lücken, in die der Gegner vorstoßen kann. Da du aber insgesamt kein sehr engmaschiges Netz hast, in dem sich Spieler bei Lücken gegenseitig aushelfen, sondern insgesamt sehr gestreckt und weit agierst, machst du es einem Gegner prinzipiell leicht.

Davon abgesehen hat Fuchs schon sehr viel richtiges gesagt.
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #6 am: 05.Februar 2016, 16:07:41 »

Danke für die Tipps das werde ich sofort umsetzen...
Ich würde auch mein Heimtaktik hier zeigen weil wie ich geziegt habe bin ich in den Statistiken Ballbesitz und Passrate in der Bundeliga letzter und würde gerne das Problem lösen... und ja Gegentore ist auch hier ein Problem aber ich schieße mit der Taktik oft genug Tore um zu gewinnen. Was mir aufgefallen ist das sie oft durch Flanken aus dem Halbfeld fallen.


[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #7 am: 05.Februar 2016, 16:30:07 »

Louis hat's ja im Prinzip schon gesagt: Team- und Spieleranweisungen reduzieren (oder vielleicht ganz rausnehmen) und schauen, was passiert. Weniger ist da mehr. :) Allein über Mentalität und Dynamik kannst du da schon unglaublich viel machen. Wenn du dann noch wohlüberlegt deine Rollen verteilst brauchst du oft gar nicht mehr so viele (oder gar keine) Anweisungen mehr. Hier gibt's einen tollen Guide zur Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen. Mit einer der besten Guides hier im Forum, finde ich. :)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Sir_Tyon

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #8 am: 06.Februar 2016, 00:35:39 »

Das meiste ist schon erklärt.

Das deine Auswärtstaktik nicht funktioniert mit Anweisungen wie:

"Jungs, dribbelt weniger, und haut den Ball möglichst weit raus auf die Flügel, und viel in die Tiefe"
Dazu steht dann noch ein "Pfeil"schneller Lasogga vorne, das kann gar nicht gehen. - Viel Ballverlust, viele nutzlose Meter, mehr Glück als schönes Aufbauspiel.

(Obwohl ich mir ziemlich sicher bin das Chelsea in meinem Save mit Bale sowas aufzieht ^^)
Gespeichert

Madridista

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: HSV Auswärtsproblematik
« Antwort #9 am: 07.Februar 2016, 15:18:41 »

Vielen Dankt für die Tipps! :D habe jetzt soweit die Tipps umgesetzt. Heißt ich habe meinen ZM als vorgenschobenen Spielmacher einen Angriffsduty verliehen sowie der Rechte Flügel als IZA dazu einen sechser als DM verteidigungsduty geändert und die Anweisungen diszipliniter Spielen und position halten sowie die Spieleranweisungen rausgenommen. Bin zur Zeit in der Vorbereitung und mal sehen wie die Taktik funktioniert...
Habt ihr noch Tipps für meine Heimtaktik die ich im letzten Post beigefügt habe?  :P
Dazu muss ich anmerken das ich die schlechteste Passquote in der letzten Saison hatte und den wenigsten Ballbesitz in der Bundesliga...Habe ich aber auch im vorletzten Post beigefügt...
« Letzte Änderung: 07.Februar 2016, 15:26:31 von Madridista »
Gespeichert
Rey de Europa ! La Decimotercera