MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story (Beendet)  (Gelesen 25522 mal)

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #140 am: 30.September 2016, 11:48:24 »

Zitat

@The Daily Llama: Richtig, ohne Tavernier hätte ich eine Spiele nicht gewonnen, er ist der Fels in der Brandung. Ich denke langsam werden dann mal richtige Angebote reinkommen, die man überdenken muss. Die Notrn sehe ich nicht so schlimm. Was ihr alle immer mit meinen IVs habt. Ja wir haben viele Gegentore bekommen, aber das lag dann eher oft an zu offensiven AVs. Zur neuen Saison will ich das sowieso abstellen. Evtl. spiele ich nun geduldiger und schaue das ich oft den Ball habe, so kann ja nichts passieren! ;D

Hardie wird seine Chance bekommen. Geplant ist er vorerst als 2. Stürmer hinter Waghorn, da Millrler ja seine Karriere beendet. In welcher Rolle er spielen wird weiß ich noch nicht. Evtl. teste ich da mal so einiges.

Und ja auch mich überrascht es das es die Hibs nicht schaffen hochzukommen, aber wenn ich die Konkurrenz (Raith Rovers) so krass verstärke, haben sie halt nichts zu melden. :P

@Plumps: Lasst endlich meine IVs in Ruhe! :P Ich sagte es oben ja schon. Ich vertraue meinem schottischen und kanadischen Nationalspieler. Hier wird sich wohl Kadertechnisch nichts ändern, da auch Crooks gestärkt von seiner Leihe zurückkam. Auf Souttar blicke ich daher nicht. Zu Teixeira sag ich jetzt nichts, ein bisschen Spannung muss sein. ;)

Hardue wird wie gesagt Stürmer Nr. 2 werden, also ja er bekomkt seine Chancen. Crawford aber verlässt uns wie gesagt. Im Reallife reichts ja seit der Championship auch nicht mehr für die Startelf.

Bei Motherwell geb idh dir recht, hätte eher erwartet das sie mind. ins Playoff kommen, aber gut so kann man sich irren. Was die englischen Vereine betrifft sag ich mal nichts. Guardiola kann die CL mit City holen und Klopp kann dies im Real Life mit Liverpool auch schaffen, also sag ich mal es geht in Ordnung. Spanned finde ich da eher das es der AS Rom zweimal ins Halbfinale geschafft hat. ;) Arsenal war in der EL halt nach dem bitteren aus von Real Madrid (nur 3. in ihrer CL Gruppe) der klare Favorit. Mal sehen wie sich das über die Jahre weiterentwickelt.
Gespeichert

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #141 am: 30.September 2016, 13:28:10 »

Zitat
(...) Was ihr alle immer mit meinen IVs habt. Ja wir haben viele Gegentore bekommen, aber das lag dann eher oft an zu offensiven AVs.
Die Frage ist halt, wo du wie hinwillst. Man muss ja jetzt auch europäisch denken. Und dass offensive AV für die IV härtere Arbeit bedeuten, liegt auf der Hand. Aber gerade dann sollte doch eine qualitativ hochwertige (schnelle) IV das Mittel der Wahl sein. Kommt aber auch darauf an, wie sehr du an deine IV, insbesondere Gasparotto (der, wenn ich mich recht entsinne, eher nicht so schnell ist) glaubst. Solange du dem Jungen vertraust, besteht ja nicht so viel Handlungsbedarf. Oder sagen mir mal so: zusätzliche Alternativen können doch niemals zu beaucoup sein.

Zitat
Zur neuen Saison will ich das sowieso abstellen. Evtl. spiele ich nun geduldiger und schaue das ich oft den Ball habe, so kann ja nichts passieren! ;D
Nun ja ... Ich drücke dir einfach mal die Daumen :D

Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #142 am: 30.September 2016, 13:51:20 »

Zitat

@The Daily Llama: Du hast da wohl recht ja. Ich sehe mich in der IV mit Wilson, Gasparotto, Crooks, McCracken und Baird (der in vielen Spielen überzeugte) qualitativ gut aufgestellt. Was mir derzeit eher ein Dorn im Auge ist, ist das ich kaum AV Ersatz hatte. Sinnamon und Waters sind zwar als Back-up ok, aber schlichtweg zu schlecht. Da setzte ich wohl, mit Blick nach Europa, als erstes an. Tavernier und Wallace gehören halt auch einmal entlastet.

Mal sehen wie sich die Abwehr heuer machen wird, sie sind ja nun alle ein Jahr älter, erfahrener und vorallem eingespielter. Das kann auch zum Vorteil werden.;) Kontinuität ist halt oft wichtig, finde ich.

Ich verrate mal so viel, das nebem der AV Position auch auf quasi jeder restlichen Position mind. ein neuer Spieler kommen wird. ;) Es muss ja zB.: ein neuer Spielmacher her, da Zelalem zu Arsenal zurückkehren wird.
« Letzte Änderung: 30.September 2016, 13:54:44 von Makaio »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
#13 - Preseason 2017/2018 + Europa League Q. | The renewed Rise of a Legend
« Antwort #143 am: 03.Oktober 2016, 16:18:03 »





"Let's Go!" - die Saison 2017/2018 in der Scottish Premiership steht bevor. Nachdem wir im letzten Jahr bis zum Ende mit den Bhoys um den Titel gefightet hatten, war dieses mal klar, dass nun nur eines die letzte Saison topen wird können und das ist die Meisterschaft.


Eben diese Meisterschaft in der Scottish Premiership fordert auch der Vorstand und all die blauen Fans weltweit. Man sah ja bereits im letzten Jahr das Celtic nicht unbesiegbar war. Hätte man konstanter gespielt, hätte es ja auch bereits im Vorjahr mit dem Titel klappen können. Im Scottish FA Cup, sowie im Scottish League Cup sind die Erwartungen wie im letzten Jahr. Mindestens das Halbfinale soll in beiden Wettbewerben her. Was überhaupt nicht mehr geduldet werden wird, ist ein frühes ausscheiden und eine Finalniederlage. In der UEFA Europa League, an der wir dieses Jahr nun endlich wieder teilnehmen dürfen, muss die Gruppenphase her, alles andere wäre eine Katastrophe. Sowohl sportlich, als auch finanziell gesehen.

(click to show/hide)

Ein Blick auf die Wettquoten zur neuen Saison zeigt, das wir nun selbstverständlich als erster Verfolger von Serienmeister Celtic Glasgow gelten. Deren Titelchance ist zwar im Vergleich zum letzten Jahr etwas höher (1,50 statt 1,67), doch das trifft auch bei uns zu (2,50 statt 4,00). Aberdeen wird auch im Titelrennen gesehen, doch unserer Meinung nach nur, wenn sie über die gesamte Saison so spielen, wie im ersten Saisondrittel des letzten Jahres.





Als nächstes werfen wir einen Blick darauf was sich im Kader unserer Gers so alles getan hat und ob Coach Ferguson dadurch auch taktisch etwas verändert, oder ob hier vielleicht sogar alles beim Alten bleibt.

Out:

Wir trennten uns in der Saisonvorbereitung 2017/2018 von ebenso vielen Spielern wie auch ein Jahr zuvor, nämlich von 13. Ob das Unglück bringt? Nun gut, lassen wir das und kehren zu den Fakten zurück. 6 der 13 Spieler verlassen uns leihweise um sich weiterzuentwicklen. Darunter befinden sich einmal mehr die McCrorie-Zwillinge Ross und Robby und Liam Burt. Letzerer schaffte in diesem Jahr übrigens den Sprung in die A-Mannschaft. Bei Robbie Crawford wurde die vereinbarte Kaufoption von Queen of the South gezogen, während Dean Shiels, Nicky Law und Maciej Gostomski und ablösefrei verließen, da deren Verträge nicht mehr verlängert wurden.

In:

Neu bei unseren Rangers begrüßen konnten wir bisher 11 Spieler. Zwei von diesen, Derek Young (16 Jahre) und Craig Harper (17 Jahre) wurden für die U20 Mannschaft verpflichtet und sollen dort helfen den letztjährigen Titel zu verteidigen. Was bei den Neuzugängen für die A-Mannschaft als erstes auffallen sollte ist, das ein Spieler bereits im letzten Jahr bei uns war. Dieser hört auf den Namen João Carlos Teixeira. Der überragende Portugiese konnte nämlich ablösefrei vom Liverpool FC verpflichtet werden. Apropo Liverpool FC, von dort kommen auch Jack Dunn und Brad Smith zu uns. Während der 22-jährige Jack direkt von unserem befreundeten Klub kommt und dort in der U20 spielte, kommt 23-jährige Brad vom direkten Konkurrenten Dundee United zu uns. Der Abwehrspieler überzeugte im letzten Jahr mit über 10 Vorlagen und soll nun unsere Außenverteidiger entlasten.

Jedoch wurde nicht nur ein Außenverdeitiger geholt, denn auch der 24-jährige Australier Joshua Risdon ist für diese Position geplant, jedoch besitzt er leider noch keine Arbeitserlaubnis, da er direkt aus Down Under zu uns kam. Ebenso neu dabei sind die beiden Spielmacher Leo Stulac und Fraser Fyvie. Während der 22-jährige Slowene für eine Ablösesumme von 450.000 € vom FC Koper (zweite slowenische Liga) zu uns kam, kam der 24-jährige Schotte ablösefrei von den Hibs zu uns. Zu guter letzt wurde auch im defensiven Mittelfeld mit Ruben Sammot und im Sturm noch mit Lawrence Shankland und Jason Cummings zugelegt. Während der 19-jährige Ruben vom Blue-Brother-Klub Chelsea zu uns kam, kamen Lawrence Shankland und Jason Cummsings von Aberdeen bzw. indirekt ebenso von den Hibs.


Celtic's Transfer Phase
Heuer werfen wir übrigens auch noch einen Blick darauf, was Celtic so verpflichtet bzw. abgegeben hat. Zuallererst müssen hier natürlich die Abgänge der beiden Leihspieler Martin Ødegaard und Nikola Vlasic erwähnt werden. Beide machten uns im Vorjahr oft Probleme und wir sind daher nicht traurig das die beiden zu ihren Stammvereinen zurückgekehrt sind. Ebenso weg ist der Ersatzstürmer Stefan Scepovic, sowie diverse andere nicht erwähnenswerte Spieler. Neu im Team unseres Rivalen befinden sich der Deutsche Yannick Gerhardt, der Brasilianer Diego Lopes, der Holländer Virgil Misidjan und der Spanier Diego Llorente.






Goalkeeper:

Auf der Position zwischen den beiden Stangen hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren wieder nichts verändert. Wes Foderingham wird weiter als Nummer 1 in die Saison gehen. Neu ist allerdings das nun der 21-jährige Liam Kelly als Ersatztorhüter in die Saison gehen wird, da der eigentliche Zweier-Torhüter ja bekanntlich seinen Vertrag nicht mehr verlängert bekommen hat.

Defender:

Auch in der Abwehr wird sich im Vergleich zum letzten Jahr nichts an der Top-4 ändern. Zwar wurden die vielen Gegentore kritisiert, doch Kapitän Lee Wallace, Danny Wilson, Luca Gasparotto und James Tavernier gelten weiter als unantastbar. Wie auch im letzten Jahr wurde aber an der zweiten Abwehrreihe gearbeitet. Da Kevin McNaughton seine Karriere beendet hat und daher kein Ersatz für dei beiden Außenverteidiger da war, wurden, wie bereits erwähnt, Brad Smith und Joshua Risdon geholt. Beide hätten das Zeug um direkt in der Startelf zu stehen, doch sie müssen sich gedulden. Klar ist aber, das die Beiden die Dauerbrenner Wallace und Tavernier öfter mal ersetzten sollen. David McCracken, Jack Barid und Matt Crooks dienen weiter als Innenverteidiger Ersatz.

Midfielder:

Im Mittelfeld tat sich vor dieser Saison mit das Meiste. Es mussten die Abgänge von Jason Holt und Gedion Zelalem kompensiert werden, sowie die Breite aufgrund der Europacup-Teilnahme erhöht werden. Daher kamen auch 5 (6) der 11 Neuzugänge für das Mittelfeld. Den freigewordenen Platz von Jason Holt hatte im Vorjahr, fast schon das ganze Jahr über, João Carlos Teixeira inne und dies wird auch in dieser Saison der Fall sein. Für den Platz von Gedion Zelalem wurden mit Leo Stulac und Fraser Fyvie zwei neue Spieler geholt, wovon ersterer den Vorzug erhalten wird. Neben Stulac im defensiven Mittelfeld läuft übrigens weiterhin Rob Kiernan auf. Auch auf den beiden Flügeln wird sich vorerst nichts ändern, Harry Forrester links und Michael O'Halloran rechts bleiben gesetzt. Als Ersatz für die beiden defensiven Positionen sollen Ruben Sammut, Jordan Thompson (beide rechts hinten) und Andy Halliday (links hinten, wird evtl. noch verkauft) dienen. Offensiv als Ersatz sind links Ross Lyon und Barrie McKay, sowie rechts Fraser Aird, Scott Roberts (wird evtl. noch verliehen) und Jack Dunn und in der Mitte Lawrence Shankland und Josh Windass eingeplant.

Striker:

Ganz vorne bleibt alles beim Alten. Martyn Waghorn ist weiterhin die Nummer 1 im Angriff. Jedoch hat der 27-jährige dieses Jahr mehr Konkurrenz als noch im letzten Jahr. Zwei Spieler überzeugten nämlich bei deren Leihe bzw. im U20 Team so immens, das sie nun eine Chance in der A-Mannschaft erhalten werden. Sie hören auf die Namen Ryan Hardie und Josh Jeffries. Während ersterer über 30 Tore in der Scottish Championship erzielen konnte, schaffte es zweiterer mit der U20 Mannschaft Meister zu werden. Neuzugang Jason Cummings darf jedoch auch nicht außer acht gelassen werden, denn auch er schoss im letzten Jahr über 15 Tore. Kenny Miller hat seine Karriere übrigens, wie erwähnt, beendet.







Taktisch hieß es für diese Saison "back to the roots". Was heißt das nun? Nun ja Trainer Barry Ferguson hat sich entschieden auf die taktische Ausrichtung der Aufstiegssaison zurückzugreifen. Sprich der nach innen ziehende Angreifer ist wieder Geschichte. Zwar hatte dieser sehr gut funktioniert (Michael O'Halloran erzielte die meisten Tore), doch leider fing man sich auch über diese Seite viele Gegentore ein, da man oft einfach zu offen war. Die beiden Außenverteidiger sollen daher nun nicht mehr so hoch mitgehen und die Aufgabe auf den Flügeln den beiden Flügelspielern überlassen. Diese Flügelspieler sollen je nach Gegner entweder offensiv oder unterstützend eingestellt werden. Ruhig hinten rausspielen, schnell auf die Flügel kommen und zügig den Ball zur Mitte bringen heißt nun also wieder die Devise. Übringens gibt es auch einen offensiveren Plan B. Hierfür rückt der zurückgezogene Spielmacher ins offensive Mittelfeld vor und spielt dann einen vorgeschobenen Spielmacher.





Nun aber zu den Spielen der Vorbereitung. Hier gab es aufgrund der Tatsache das man bereits in der ersten Runde der UEFA Europa League Qualifikation ran musste, nur ein Testspiel. Dieses wurde gegen eine wirkliche Traditionsmannschaft ausgetragen.


Rangers FC vs. Queen's Park FC. In den obrigen gefilden gab es dieses Spiel der Glasgower zwar noch nie, aber dafür in den unteren Spielklassen mehere male. Immer konnten sich unsere Blauen durchsetzen und dies war auch dieses mal der Fall. Kenny Miller, der in seinem letzten Spiel auch sein letztes Tor für uns geschossen hat und Neuzugang Lawrence Shankland sorgten für den erwarteten Testspielsieg.





In der ersten Runde der UEFA Europa League Qualifikation zog man den finnischen Pokalsieger Jaro FF. Sicherlich kein leichtes Los, da die Finnen mitten in der Saison sind. Wir allerdings noch zu Beginn der Vorbereitung. Ein Weiterkommen war allerdings dennoch Pflicht.

First Round, First Game:

Zum besagten schweren Spiel gegen den Jaro FF, sollte es in Pietarssari vor 2.000 Zuschauern am 29. Juni aber leider kommen. Man merkte uns leider noch an das wir nicht im Spielrhythmus waren und daher kam auch kaum einer unserer Bälle in Richtung finnisches Tor, das von gut 10 Spielern abgedeckt war, durch. Und was sollte folgen? Richtig ein Gegentor. Tommi Asikainen vollstrecke einen Bilderbuch-Konter zum 1:0 und lies das Heimteam feiern. Dabei sollte es auch leider bleiben. So erschreckend schwach wie wir waren, gar nicht mal unverdient. Zum Glück aber spielten wir das Rückspiel zu Hause.

First Round, Second Game:

Das besagte Rückspiel fand dann eine Woche später vor knapp 45.000 Zuschauern statt. Dieses mal traten wir deutlich besser auf, hatten zahlreiche gute Chancen, doch das Tor wollte in der ersten Halbzeit leider einfach wieder nicht gelingen. Damit gingen wir immer noch mit dem Wissen, das wir derzeit ausgeschieden waren in die Pause. Die Halbzeitansprache von Trainer Barry Ferguson konnte man sich dann denken. Bis auf ein Tor in Minute 53' von Barrie McKay, passierte in einem nun sehr zweikampforientierten Spiel weiterhin nichts aufregendes. Daher mussten unsere Rangers völlig überraschend gegen den klaren Außenseiter aus Finnland in die Verlängerung. Und auch in dieser tat man sich sehr schwer. Zum Glück schoss uns Harry Forrester mit einer Einzelaktion aus Minute 112' aber doch noch in die nächste Runde. Ob verdient oder nicht!


In der zweiten Runde der UEFA Europa League Qualifikation zog man den Tabellenvierten aus der Schweiz, den FC Zürich. Ein unangenehmer Gegner, der nur aufgrund der Tatsache das der FC Basel das Double holte, in diesem Wettbewerb vertreten war.

Second Round, First Game:

Dieses mal ging es zuerst zu Hause ran. Knapp 49.000 Zuschauern wollten sich dieses Duell, Rangers FC vs. FC Zürich nicht entgehen lassen. Diese gekommenen Fans sollten von Beginn an eine erneute Leistungssteigerung unserer Spieler sehen, die in Minute 10' auch mit einem Treffer belohnt wurde. Torschütze war Martyn Waghorn. Da man es aber in Folge verpasste den Deckel draufzumachen und den zweiten Treffer zu erzielen (die Chancen waren da) kam es leider dazu, das die Schweizer ausglichen. Ziemlich unglücklich sogar, denn abermals fälschte Danny Wilson eine Flanke ins eigene Tor ab. Dem aber nicht genug sollte es in der 85' Minute noch zum Siegestreffer der Blau-Weißen durch Aldin Turkes kommen. Abermals musste man also im Rückspiel einen Rückstand aufholen.

Second Round, Second Game:

Dieses Rückspiel fand eine Woche später im spärlich gefüllten Letzigrund Stadion (ca. 12.000 Fans waren gekommen) statt. Mindestens zwei Auswärtstore mussten her, da dies ja auch den Zürichern bei uns in Ibrox gelungen war. Das Spiel begann aber wieder mit einem dummen Eigentor unserseits. Dieses mal traf es Jack Barid, der eine Flanke ins eigene Tor bugsierte. Langsam aber doch konnten wir daraus doch schon eine eigene Wertung machen oder? Nun gut, zurück zum Spiel. Harry Forrester gelang kurz vor der Pause noch der verdiente Ausgleich. Nach eben dieser Pause kamen wir gut ins Spiel zurück und das nutzte abermals Harry Forrester, der langsam aber doch zu unserem Europacup-Held aufstieg, auch aus. Rangers 2, Zürich 1. Damit war das Ergebnis des Hinspieles eingestellt, doch wie es Fortuna eben so wollte, passierte auch den Schweizern ein Eigentor. Pechvogel war Anto Grgic. Endstand 3:1 und damit waren wir erneut glücklich weiter.
 
Third Round:

In der dritten Runde des europäischen Wettbewerbes wartet nun der Vizemeister aus Slowenien, NK Domzale, auf uns. Diese hatten sich in der ersten Runde gegen den UE Santa Coloma aus Andorra klar mit 13:1 durchgesetzt, ehe sie in der zweiten Runde den FK Budućnost Podgorica aus Mazedonien knapp aber doch mit 3:1 ausschalteten. Im Letzten Jahr waren sie in die Gruppenphase gekommen und konnten einen beachtlichen 2:0 Erfolg im Mailänder San Siro gegen Inter feiern. Wir sind also gewarnt.






Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?
Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?
« Letzte Änderung: 06.Oktober 2016, 10:28:39 von Makaio »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #144 am: 03.Oktober 2016, 17:25:04 »

Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?

Definitiv, alles andere wäre nicht Rangers-würdig!

Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?

Schwierig zu sagen, natürlich zwei schwerwiegende Abgänge bei Celtic, aber die Neuen sind vom Namen her auch ok, da muss man sehen wie sie einschlagen. Deine eher junge Mannschaft wird sicher mit der Zeit besser werden.

Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?

Frühe Qualirunden sind immer undankbar, das wird schon!

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #145 am: 03.Oktober 2016, 18:07:31 »

Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?
Nö. Nicht mit der Innenverteidigung.
Zitat
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?
Bis auf die Innenverteidigung bist du den Celts hart auf den Fersen.
Zitat
Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr? [/center]
Dank der der IV erwarte ich wieder ein massives Auf und Ab.

:D

Jetzt nochmal ernsthaft: ;)

Titel wird hart, ich denke, Celtic ist immer noch 'ne halbe Stufe über dir. Wenn sie nur ihre Schwächephasen nicht hätten. Die musst du diesmal einfach besser nutzen.  Von daher bin ich bei Sokratis: Celtic ist State of the art, Rangers hat Perspektive.

Was die EL betrifft: nicht grad optimal, aber Weiterkommen ist bekanntlich alles.

Ansonsten mein Glückwunsch zu Texeira. Cummings ist vielleicht der spannendste Transfer, bin gespannt wie der Junge einschlägt. Überhaupt verspricht der Dreikampf Waghorn - Cummings - Hardie einige Spannung. Und ich hoffe, dass du den Riesenkader bei Laune Halten kannst.

Mal so interessehalber: Wie zahlst du so an Spielergehältern und was Celtic?
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #146 am: 03.Oktober 2016, 19:19:07 »

Zitat

@Sokratis: Freut mich das du das bzgl. Titel so siehst wie ich! >:D

Dieses Jahr ist Celtic dran! Bei den Celtic Transfers hast du recht, also rein vom Kader her werden die beiden prominenten Abgänge locker aufgefangen werden können, aber bleibt abzuwarten ob sie sich gut einspielen können, da sich die Startelf doch schon an einigen Positionen geändert hat.

 Zur Europa League sollte man wohl einfach sagen weiter, oder? :laugh:

@The Daily Llama: Du und deine Innenverteidiger! >:D :laugh: Warte ab, dieses Jahr werden wir die wenigsten Gegentore der Liga erhalten.

Bzgl. Titelchance hast du recht, Celtic ist schon noch über mich zu stellen, aber das letzte Jahr zeigt das doch alles drin ist. Daher ist die Erwartung Meister zu werden auch gerechtfertigt. Zur EL habe ich oben schon alles gesagt! :P

Was die Transfers angeht: Teixeira ist ein echter Coup ja, hätte nicht gedacht das Liverpool dieses Juwel echt gehen lässt, aber gut Kloppo halt! ;) Auf den Dreikampf, wie du es nennst, freue ich mich. Wenn da einer mal nicht trifft, habe ich ja immer mind. gleichwertigen Ersatz dahinter. Die Kadergröße sehe ich eher gut, als schlecht. Wir spielen ja auf meherern Hochzeiten und da kann rotieren doch schon nützlich sein. Ich spoilere mal das im ersten Saisonspiel fast eine ganze B-Elf auflief um für das Rückspiel der EL fit zu seien und selbst diese Elf hat überzeugt.

Und deine Frage: Wir zahlen knapp 10 Mio. € Gehälter und Celtic mit weit über 30. Mio € mehr als das dreifache!
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2016, 01:54:01 von Makaio »
Gespeichert

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #147 am: 03.Oktober 2016, 20:03:53 »

Zitat
Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?

Liegt im Bereich des möglichen. Celtic dürfte, so wie ich sie ausm 14er kenne, zwar etwas besser besetzt sein, aber das kann man durch Taktik ja vllt auch ausgleichen.

Zitat
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?

Deine Verteidigung finde ich absolut i.O. Was mir eher Sorge bereitet ist das zentrale Mittelfeld, das wirkt auf mich nicht so stark. Generell das Mittelfeld: Da bist du ja quasi vierfach besetzt. Ich finde das zu breit, EL hin oder her. Das kann ordentlich Stunk geben. Masse statt Klasse wäre evtl. besser gewesen? Oder nicht möglich?

Zitat
Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?

Saisonstart ist bei mir auch oft durchwachsen. Da würde ich mir erst anfangen Gedanken zu machen, wenn es nach ein paar Spieltagen noch nicht läuft.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #148 am: 03.Oktober 2016, 20:52:55 »

Zitat

@Looger: Schön das du jetzt auch bei meiner Story dabei bist. :D

Du hast recht, Celtic ist besser besetzt. Das liegt wohl auch am viel höheren Ausländeranteil, aber gut. Wenn wir nicht so oft patzen wie im letzten Jahr und endlich mal wieder ein Old Firm gewinnen, ist der Titel definitiv drinnen.

 Und ja endlich mal einer der meine Verteidiger lobt, das ich das noch erleben darf. :laugh: Bzgl. zentrales Mittelfeld brauchst du dir keine Sorgen machen. Die beiden neuen Spielmacher haben es drauf. Selbiges gilt mMn auch für zentralen Mittelfeldspieler, Sammut, Thompson und vorallem Kiernan. Dem macht so schnell keiner was vor und er ist immer da wenn Not am Mann ist. Super Ausputzer! ;) Was die Kadergröße angeht bleibe ich aber dabei, das ich sie für ok und nicht zu viel finde. Zwar würde ich noch den ein oder anderen Spieler abgeben bzw. verleihen wollen, aber derzeit gibts keine Angebote.

Bzgl. der Spiele hast du recht ja, Gedanken mach ich mir derzeit noch keine. Immerhin sind ja in beiden Duellen weitergekommen!
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2016, 01:52:57 von Makaio »
Gespeichert

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #149 am: 03.Oktober 2016, 21:31:11 »

So ein Blick auf die finanziellen Möglichkeiten wirkt dann doch wieder ernüchternd. Nach den Spielerwerten frag' ich erst gar nicht. Die Lösung lautet also: du musst in die CL ;)

Aber gut, ein allerletzter Kommentar zur Verteidigung im Allgemeinen und zur Innenverteidigung im Besonderen (für diese Saison) - ich bitte im Voraus um Entschuldigung:

Wir erinnern uns, die Legende besagt, dass die Offensive die Spiele gewinnt und die Defensive die Titel. Folglich sollte eine Verteidigung von Format die Grundlage für deine Titelambitionen darstellen. Schließlich sind nur wenig Dinge ärgerlicher, als ein paar Stolperkönige hinten, bei denen mal das Gefühl hat, dass jederzeit was schiefgehen kann und die in der 90+1. das 1:0 in Parkhead vergeigen. Ich komme aus Nürnberg, ich weiß wovon ich da rede  ::)

Bzgl. deiner Außenverteidiger mache ich mir da wenig Sorgen, besonders was Tavernier betrifft. Der Kerl ist ein Viech und glücklich, wenn er drei Spiele in der Woche machen kann; Verletzungen kennt er nur von seinen Gegenspielern. Wallace sollte zumindest eine solide Nummer sein. Und für die Zukunft hast du da ja vorgesorgt.

In der Innenverteidigung hast du mit Wilson auf jeden Fall einen Mann mit Format. Und Gasparotto oder auch Baird sind brauchbare IV - für Partick Thistle oder Ross County. Jeder Manager hat ja so seine Geschmäcker, meiner lautet Groß und Schnell. Und letzteres fehlt den beiden. Meiner Erfahrung nach setzen insbesondere die Vereine aus der zweiten Reihe der SPL auf Offensivspieler die einfach nur schnell zu Fuß sind, gerne auch mal im tiefstehenden 4-4-2. Ich denke, da kannst du schnell Probleme bekommen. Die einzigen Punkte, der für einen Gasparotto sprechen, sind vermutlich, dass er Home-Grown sein müsste  und dass er 'nen guten Tutor abgibt. Ansonsten ist er für mich ein Backup.

Aber schon klar, schließlich muss man erstmal vernünftige Leute zu einem vernünftigen Preis bekommen und der Transfermarkt ist kein Wunschkonzert. Du hast sicher die Augen offen gehalten. Und jetzt geh' raus und straf mich Lügen :D Viel Erfolg für die neue Saison!
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #150 am: 03.Oktober 2016, 22:43:37 »

Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?
Konstanz ist der Schlüssel. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Celtic sich nochmal so unkonstant präsentieren wird diese Saison. Daher - nein  :P
 
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?
Super, dass du Texeira fest verpflichten konntest! Das ist ein toller Junge! Ansonsten ist Jason Cummings sicherlich auch kein Schlechter, zumindest stimmt bei ihm stets die Torquote. Hatte ihn allerdings auch mal bei Celtic und da konnte er sich nicht durchsetzen (Ok, ich hatte da auch noch Griffiths...)
Fraser Fyvie ist denke ich ebenfalls ein Guter, jedenfalls ist er ein feiner Techniker, der gut die Schaltzentrale sein kann.
Leo Stulac spielt lustigerweise ab der nächsten Saison in meinem Save ebenfalls in Schottland, bei Aberdeen :)
Aber brauchst du wirklich so viele Stürmer? Hardie gibts ja auch noch...
Und die IV macht mir immernoch Sorgen - EIN guter IV genügt mMn einfach nicht!

Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?
Ich denke, ihr könnt euch schon als zweite Kraft etablieren, das hat die letzte Saison ja auch deutlich gezeigt. Und verstärkt habt ihr euch ja auch ganz gut. Einzig für den Titel wird es nicht reichen sage ich...
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #151 am: 04.Oktober 2016, 01:49:12 »

Zitat

@The Daily Llama: Spielerwerte sind nicht alles. Ich verweise erneute auf die letzte Saison! ;)

Und jaja Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Titel. Viel zu oft gehört und oft war es dann doch anders. Ich habe bei keinem meiner Verteidiger die Angst das jederzeit was passieren könnte. Im Gegenteil,bei der Topelf bin ich mir sogar sicher das es problemlos läuft. Um dir deine und euch allen aber die Angst zu nehmen, verrate ich schon einmal das ich vor habe einen ehemaligen Rangers Verteidiger nach diesem Jahr zurückholen will. Wer es ist verrate ich aber nicht.

Zum Tavernier-Satz gibts nichts zu sagen. Alles was du sagst trifft zu. Was bei Risdon halt leider derzeit noch das Problem ist, ist das er keine Arbeitserlaubnis bekommt. Er ist aber stets in der Nationalmannschaft und spielt auch, daher hoffe ich das diese Arbeitserlaubnis dann bald einmal reinkommen wird. Ob da eine Leihe hilft? Zum Beispiel nach Portugal?

Aber gut lassen wir das. Danke jedenfalls für deine Glückwünsche.

@Plumps: Abwarten lieber Plumps, abwarten. Ich bin der Meinung das ich etwas zu Celtic aufgeschlossen habe, daher auch bessere Old Firms spiele und auch das Titelrennen noch spannender machen kann.

Bei Teixeira hast du voll recht. Von Cummings bin ich allerdings noch nicht überzeugt. Er wurde aber auch nur verpflichtet, weil er ohne Verein war. Mal sehen ob er es mit Waghorn und Hardie aufnehmen kann, oder ob er uns bald wieder verlassen wird. Bei Fyvie hast du alles gesagt und zu Stulac: Ist das Hardcodeded? :laugh: Bzgl. Stürmer, allem voran Cummings habe ich alles gesagt. Waghorn ist die eins, Hardie die zwei und erst dann kommt er.

Pff, zweite Kraft? Wir wollen erste Kraft werden! ;)
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2016, 01:52:09 von Makaio »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
#14 - Games 1-6 + Europa League Q. | The renewed Rise of a Legend
« Antwort #152 am: 04.Oktober 2016, 18:46:28 »





Bevor wir nun mit den ersten Saisonspielen in der Scottish Premiership Saison 2017/2018 loslegen, blicken wir nochmals auf den Transfermarkt, denn dort hat sich noch so einiges getan. Eine Personalie wurde nicht nur von den Medien als Coup bezeichnet, sondern auch von unseren Fans. Dazu aber gleich mehr.

Out:

Mit Jordan Adamson und Andy Dallas verließen uns zwei Spieler der U20 leihweise in Richtung Boness bzw. Peterhead. Geplant waren diese Abgänge der U20 Ergänzungsspieler zwar nicht, aber man wollte ihnen auch nicht die Chance nehmen, regelmäßig zu spielen. Ebenso leihweise verließ uns unser Neuzugang Joshua Risdon. Der Grund hierfür ist die fehlende Arbeitserlaubnis, an der im Laufe des Jahres weiter gearbeitet werden soll. Bei seinem neuen Klub Boavista Porto besteht dieses Problem nicht. Außerden ziehen auch Matt Crooks, Josh Windass und Andy Halliday leihweise weiter. Während Matt Crooks und Josh Windass evtl. noch einmal zurückkommen könnten, ist die Zeit für Andy Halliday bei uns, aufgrund der Neuzugänge Leo Stulac und Fraser Fyvie, wohl abgelaufen.

In:

Neu in Kader unserer Rangers sind Shay Facey und unser verlorener Sohn und Nationalspieler Grant Hanley. Während der 22-jährige Engländer Facey, der leihweise von Manchester City zu uns nach Ibrox kam, als Ersatzspieler für James Tavernier geplant ist und auch den Abgang von Joshua Risdon kompensieren soll, rückt der 25-jährige Grant Hanley statt Luca Gasparotto in die Innenverteidigung neben Danny Wilson. Gekostet hat dies uns aber einiges, denn unser neuer Star in der Abwehr kam für eine stolze Ablösesumme von 12 Millionen € zu uns. Diese Summe, die durch eine mögliche Teilnahme in der UEFA Europa League wieder eingespielt werden soll, wurde an die Blackburn Rovers überwiesen, bei denen Grant Hanley im Vorjahr über 30 Saisoneinsätze absolvierte. Kleiner Funfact nebenbei: Hanley und Wilson spielten in der Jugend bereits fur unsere Gers und bilden nun seit kurzer Zeit, auch in der Nationalmannschaft das IV-Duo.

(click to show/hide)


(Mit 12 Millionen € Ablösesumme, ist Grant Hanley unser teuerster Transfer aller Zeiten!)





Nun geht's weiter mit der UEFA Europa League Qualifikation. In der dritten Runde dieses Wettbewerbes zog man ja, wie bereits erwähnt den slowenischen Vizemeister NK Domzale. Vorsicht war geboten, denn selbst Inter Mailand musste im letzten Jahr dran glauben.

Third Round, First Game:

Im Hinspiel mussten wir am 26. Juli 2017 zuerst auswärts im Sportni Park Domzale vor 2.058 Zuschauern antreten. Anders als Anfangs erwartet, spielte der slowenische Meister aus den Jahren 2007 und 2008 sehr defensiv und das obwohl man eigentlich zu Hause antrat. Es war also viel Platz für uns und dies nutze ausgerechnet unser Slowene Leo Stulac in Minute 11 aus und erzielte die frühe 1:0 Führung. Barrie McKay verdoppelte diese dann nur 12 Minuten später. Neuer Spielstand: Domzale 0, Rangers 2! Dem aber nicht genug erhöhte Danny Wilson gegen Ende des Spieles, nach einem Fehler von Adnan Golubovic (dem Torhüter der Slowenen), der den Ball nach einer Ecke auslies, auf 3:0. Das war es dann aber. Mit drei Auswärtstoren stand nun das Tor zur Playoff-Runde der UEFA Europa League natürlich weit offen.

(click to show/hide)

Third Round, Second Game:

Genau aus diesem Grund lief eine Woche später im Ibrox Stadium, vor über 46.000 Zuschauern, auch eine kleine B-Elf unsererseits auf. Unter anderem durfte Ersatztorhüter Liam Kelly, Josh Windass (zu diesem Zeitpunkt noch im Kader) und Jordan Thomspon von Beginn an ran. Dies war für unser Spiel jedoch nicht von belangen, denn erneut konnten wir früh durch einen Treffer von Barrie McKay aus Minute 15' 1:0 in Führung gehen. Domzale musste nun also schon 4 Tore erzielen, doch daran glaubten wohl selbst sie nicht mehr. In Minute 21' sollte es sogar noch schlimmer für die Slowenen kommen, da sich ausgerechnet Josh Windass in die Torschützenliste eintragen konnte. 2:0! Alen Ozbolt gelang zwar nur kurz nach dem 2:0 der Anschulsstreffer, doch mehr passierte nicht mehr. Ok doch, der ehemalige U20 Torjäger Josh Jeffries kam zu seinem Debüt.


In der letzten Qualifikationsrunder der UEFA Europa League, dem sogenannten Playoff gingen wir als ungesetztes Team in die Auslosung. Dort zugelost wurde uns der griechische Spitzenklub und Tabellenzweite des letzten Super League Jahres PAOK Saloniki. Die Schwarz-Weißen scheiteren zuvor in der Champions League am belgischen Vertreter FC Brügge.

Playoff, First Game:

Wie auch gegen die Slowenen von NK Domzale spielten wir auch gegen PAOK zuerst auswärts. Knappe 25.000 Zuschauer wollten sich dieses Duell, das am 17. August 2017 stattfand, im Toumba Stadion von Thessaloniki nicht entgehen lassen. Selbstverständlich liefen wir nun wieder mit der Top-Formation auf und eben diese bot dem Vorjahres Teilnehmer der Gruppenphase von Beginn an gut Parolie. Es gab Chancen hier und da, ehe wir durch Martyn Waghorn in Minute 26' mit 1:0 in Führung gingen. Damit ging es auch in die Pause. PAOK kam dann aggresiver aus der Kabine und deshalb rückten wir nun nicht mehr so weit auf und liesen sie kommen. Das Glück von zuvor, hatten wir aber in Minute 81' nicht mehr, denn PAOK-Spieler Garry Rodrigues traf nach einem Eckball aus der zweiten Reihe zum 1:1 Ausgleich. Ende! Wir konnten mit dem Remis aber gut leben.

Playoff, Second Game:

Eine Woche später hieß es nun in Ibrox den Deckel drauf zu machen und den Einzug in die UEFA Europa League zu schaffen. Selbstverständlich war unser Stadion in diesem wichtigen Spiel ausverkauft. Einer war aber nicht dabei und der hört auf den Namen João Carlos Teixeira. Der Grund: Eine Krankheit! Statt ihm spielte Neuzugang Lawrence Shankland von Beginn an und lange sollte der Glasgower-Junge auch nicht brauchen um ins Spiel zu finden, denn nach nicht mal einer Minute stand er nach einer Flanke goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Die Show des 22-jährigen Schotten sollte aber noch lange nicht vorbei sein, denn Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte er nach einem Fehler von Giorgos Tzavellas auf 2:0. Damit ging es dann auch in die Pause. Mit einem halben Bein stand man zu diesem Zeitpunkt schon in der Gruppenphase. Das zweite Bein sollte nach dem 3:0 durch Harry Forrester aus Minute 51' dann auch folgen, denn danach passierte nichts mehr! GRUPPENPHASE, GRUPPENPHASE, hallte es im Ibrox.

(click to show/hide)





Nun aber ab in die neue Saison. Das Ziel wurde ja bereits erwähnt, Ich, Barry Ferguson und die ganze Rangers-Familie wollen den 55 schottischen Meistertitel ins Ibrox Stadium holen und die Serie der Celtic's endlich brechen. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschtung.

Games 1-6:

Die Saison 2017/2018 begann, wie auch schon die Saison 2016/2017, gegen den Dundee FC. 2:0 ging diese Partie damals aus. Aufgrund der Tatsache das dieses Spiel nach dem Auswärtsspiel gegen NK Domzale statt fand, schonte Barry Ferguson wieder einige Spieler. Unter anderem spielten dafür Ross Lyon, Ryan Hardie, Neuzugang Jack Dunn und Fraser Fyvie. Letztere zwei spielten zum ersten mal für uns. Eben dieser Fraser Fyvie war es dann auch, der den Unterschied ausmachte. Er traf in der 53. Minute zum 1:0 für unsere Gers. Auswärts gegen Hamilton Academical stand nach 90. Minuten das selbe Ergebnis auf der Anzeigetafel. Das entscheidende Tor erzielte dieses mal Martyn Waghorn. Am 3. Spieltag kam es dann zum Spitzenspiel gegen den Aberdeen FC. Anfangs war alles offen, doch nach der 1:0 Führung und einer roten Karte für Altstar David McCracken, lief kaum noch was wie wir uns das vorgestellt hatten. Zwar gelang uns der zwischenzeitliche Ausgleich, doch die Dons sorgten gegen Ende des Spieles mit dem 2 und 3:1-Treffer für klare Verhältnisse.

Gut das man am nächsten Spieltag, nach dem schweren Europacup Abend gegen PAOK, auf den Aufsteiger Raith Rovers traf. Kein geringerer als der ehemalgie Spieler der Raith's Ryan Hardie, sorgte in diesem Spiel für den Unterschied. Erst erzielte er bereits früh im Spiel (2. Minute) den 1:0 Treffer, ehe er nur kurz darauf (9. Minute) auf 2:0 erhöhte. Den Deckel drauf packte nach nicht mal 20 Minuten Ross Lyon. 3:0. Luca Gasparotto fing sich zwar kurz danach eine Rote Karte und Steven Ross erzielte Mitte der zweiten Halbzeit, den Ehrentreffer für den Aufsteiger, doch an unserm Sieg änderte sich nichts mehr. Ärgerlich war die drauffolgende Niederlage gegen Ross County, denn selbst ein 2:0 Vorsprung nach 78 Minuten konnte nicht über die Zeit gerettet werden. Gegen Schlusslicht Inverness CT, kam man, beim Debüt von Grant Hanley, nach der Länderspielpause auf ein mageres 1:0.

Table after 6 Games:

Nach diesen sechs Saisonspielen, finden wir uns, wie auch schon im Vorjahr, am zweiten Tabellenplatz wieder. Vor uns liegt, abermals, Celtic Glasgow. Der Abstand ist nach diesen wenigen Saisonspielen aber noch nichtssagend. Patrick Thistle bestätigte bisher die gute letzte Saison und befindet sich hinter dem wieder stärker spielenden Vizemeister aus der Saison 2015/2016 St. Johnstone auf Rang 4. Erneut eher schlecht in die Saison starteten die Klubs aus Dundee (United und FC), sowie Heart of Midlothian. Und der Aufsteiger, die Raith Rovers? Die schlagen sich fürs erste gar nicht mal so schlecht.






In besagter Länderspielpause, fand übrigens ein Testspiel gegen unseren Partnerverein, die Cambuslang Rangers statt. Da viele unserer Spieler auf Länderspielreise waren, lief eine Mischung aus Ersatzspielern und Spielern aus der U20 Mannschaft, welche übrigens in dieser Saison, aufgrund des letzten Meistertitels, in der UEFA Youth League vertreten ist, auf. 4 Tore konnte man erzielen, die am Ende auch für den Sieg reichten.






Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley!
Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch soverän weitergekommen oder?
Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg?
Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals?
« Letzte Änderung: 06.Oktober 2016, 10:29:33 von Makaio »
Gespeichert

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #153 am: 04.Oktober 2016, 19:40:08 »

Geht doch ;) Wenn ich das recht interpretiere, hat dich die Rote gegen Gasparotto zum Handeln bewogen?! Allerdings finde ich 12M für ihn etwas sehr heftig, auch wenn sein Gehalt einigermaßen moderat ist, aber 'ne Rakete ist er auch nicht gerade. However, die Leser sind glücklich und jetzt viel Glück mit ihm und einen Teil der Kohle hast du ja mit dreimal vollem Haus in der EL schon wieder drin. Mindestens dreimal ;)
Facey macht übrigens auch 'nen guten Eindruck.

Die Quali zur EL war ja nicht ohne. Zürich und insbesondere die Griechen sind schon harte Brocken. Von daher mein Glückwunsch zu einer souveränen Leistung.

In der EL wird SL vermutlich noch zu stark sein. Wenn du aber konzentriert spielst, sollte Platz 2 mehr als realistisch sein. Insgesamt ein glückliches Los würde ich sagen.

In der Liga kann man ja noch nicht so viel sagen. Gegen die Dons kann man verlieren, gegen Ross County darf man eigentlich nicht verlieren. Aber eigentlich noch alles im grünen Bereich. A propos grün, wenn im nächsten Update das Derby drin ist, wird man schon eher sehen, wo die Reise hingeht. Ich drücke schonmal die Daumen.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #154 am: 04.Oktober 2016, 22:34:30 »

Zitat

@The Daily Llama: Nunja nicht direkt. Ich habe mir einfach Gedanken über eure und vorallem deine Kommentare gemacht und mal etwas genauer auf die IV geachtet und siehe da Gasparotto oder auch McCracken waren nicht immer so gut wie ich mir das immer gedachte habe. Oft rissen sie Lücken auf oder kamen nicht rechtzeitig zum Ball. Soll jetzt nicht gegen sie sprechen, aber wenn ich den Titel holen will muss das abgestellt werden. Grant Hanley war für mich dann einfach der Mann, der sein musste. Danny Wilson kennt ihn und deshalb denke ich mir auch das sich die beiden schnell zusammenfinden. Das er dann so viel kostete nahm ich hin. Evtl. wäre er auch billiger zu haben gewesen, doch ich wollte gegen Ende des Transferfensters noch auf Nummer sicher gehen und zahlte alles was möglich war. Das du aber auch an ihm rumhackst, zeigt mir das du wohl schlechte Erfahrung mit ihm gemacht hast, oder? :P :laugh:

Beim Thema EL Quali geb ich dir recht. Diese war nicht ohne. Immerhin waren Zürich und PAOK im letzten Jahr in der Gruppenphase gewesen. Was die ausgeloste Gruppe angeht sehe ich Sporting ungefähr auf Celtic Niveau, wenn nicht sogar noch etwas besser. Sheriff Tiraspol und HNK Rijeka aber, stelle ich klar unter uns. Platz 2 ist daher für mich irgendwie Pflicht und das sage ich nicht nur weil ich dadurch den Transfer von Hanley wieder reinholen möchte.

Bzgl. Liga hast du recht, gegen die Dons kann man schon einmal verlieren. Leider kostete uns indirekt ja McCracken das Spiel. Was in den letzten 10 Minuten gegen Ross passierte kann ich mir aber nicht erklären. Ich wollte schlichtweg den 2 Tore Vorsprung über die Zeit retten und stellte mich hinten rein, vielleicht war das der Fehler. Aber gut, noch ist nichts verloren, der Titel ist ja immer noch drin. ;)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #155 am: 05.Oktober 2016, 13:10:41 »

 Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley!
Schön, dass du meinem Rat gefolgt bist ;) Hanley kenne ich natürlich und bei dir steht er ja noch voll im Saft - bei mir war er ja schon älter als er zu uns kam. Jetzt steht die IV wenigstens (...zumindest die Stamm-IV). Sieht man auch direkt an den Ergebnissen danach finde ich. Bissl teuer vielleicht, aber wer hat der hat!


Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch soverän weitergekommen oder?
Wieso Stolperstart? Im Endeffekt souverän, das Weiterkommen zählt und das habt ihr geschafft. Die Gruppe ist natürlich pipieinfach  ;D

Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg?
Der Aufstieg? In die Gruppe F oder was?  :o
Denke mal du meinst das Weiterkommen - siehe mein Kommentar oben ;)

Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals?
Nee, diesmal scheint Celtic in Fahrt zu kommen. Aber wenn nicht, müsst ihr natürlich da sein. Schafft ihr das nicht, geht der Titel wieder an die Grünweissen :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #156 am: 05.Oktober 2016, 17:03:33 »

Zitat

@Plumps: Naja es war nicht nur dein Rat, da half auch dein Vorredner mit! ;) Spiele mit dem Duo Hanley-Wilson gab es aber bisher nur eines und das war das Duell gegen schwache Inverness-Kicker. Mal sehen wie sich das Duo weiter schlagen wird. Zum Preis habe ich ja schon alles gesagt.

Mit Stolperstart meinte ich jeweils die Hinspielniederlagen aus Runde 1 und 2. Alles in allem lief die Quali dann aber problemlos ab. Ich hätte nämlich nicht erwartet, das ich PAOK im Rückspiel so dominiere.

Die Gruppe ist machbar ja, aber einfach? Ich weiß nicht. Rijeka hat da einen gewissen Mocinic, dem zweiten Modric, wie er gennant wird und vor dem habe ich Respekt. Sporting steht über uns, das sollte klar sein und Tiraspol ist eine weite Reise. Ein Weiterkommen erhoffe ich mir aber dennoch. Und das meine ich auch mit Aufstieg.

Zum letzten Punkt spoilere ich mal etwas und sage das Celtic eben wieder nicht richtig in Fahrt ist. Mal sehen wie die Saison weitergeht.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #157 am: 05.Oktober 2016, 17:35:36 »

Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley!

Im Gegensatz zu meinen Vorredner kenne ich mich weniger gut aus im schottischen Fussball, aber von den Attributen her sicher eine Verstärkung. Finde die Ablösesumme in Ordnung, immerhin warst du bis jetzt immer sparsam.

Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch soverän weitergekommen oder?

Denke auch, die Gegner waren nicht ohne, und PAOK schlagen ist immer gut :P

Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg?

Sollte ein Muss sein, Rijeka und Tiraspol dürfen kein Problem darstellen!

Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals?

Die Saison ist noch lange, wichtig ist, bis zur Meisterrunde dran zu bleiben, erst da wirds dann richtig spannend

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #158 am: 05.Oktober 2016, 18:25:19 »

Finde es ja beeindruckend, dass Llama scheinbar an jedem Verteidiger was zu meckern hat.  ;) Ich find den Hanley eigentlich recht gut. Sein Speed reicht doch auch aus. Finde ich in neueren Versionen des FM auch nicht mehr so wichtig wie früher. Aber da kenne ich halt wiederum den FM16 nicht (hab ihn mir jetzt aber doch besorgt...) Mir würde da eher die Konzentration sorgen machen, aber dadurch, dass der Rest richtig klasse ist, wird das ja auch ausgeglichen. Ob jetzt 1 Mio zu viel oder nicht? Im Endeffekt egal, wenn er die Erwartungen erfüllt kann er gar nicht zu teuer gewesen sein. Facey find ich als BackUp auch recht gut. Hat der noch Luft nach oben?

Was die EL und Liga angeht bin ich vollkommen bei Sokratis!
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] The renewed Rise of a Legend | A Rangers Story
« Antwort #159 am: 05.Oktober 2016, 18:36:20 »

Zitat

@Sokratis: Hanley ist derzeit einer der besten schottischen Innenverteidiger überhaupt, das trifft übrigens auch aufs Real Life zu. ;) Sparsam war ich ja, aber ohne EL Teilnahme hätte ich den Transfer nicht getätigt. Langsam aber doch wollen wir ja auch mind. 25% Spieler aus der Umgebung in dir erste Mannschaft einbauen. Nach diesem Jahr gibts dann das Erste mal eine genaue Statistik dazu.

Bzgl. EL Quali habe ich ja schon fast alles gesagt, die Gegner waren nicht leicht, aber wir waren ja auch kaum gesetzt. Zur Gruppe habe ich meine Meinung ja auch schon gesagt, klar machbar, aber unterschätzen sollte man Rijeka und Tiraspol nicht.

Für die Liga habe ich ja schon gepoilert, das Celtic wieder nicht immer das Beste rausholte. Es läuft wohl daher wieder auf so eine Saison wie zuletzt hinaus.

@Looger: Ja aber ich mag Llama's Kommentare. So einen aufmerksamen Kritiker und Kommrntare-Schreiber wünscht sich doch jeder. Für mich ist Hanley überragend, ob FM14 oder 16. Er hat einfach das gewisse Starappeal. Zudem stammt er auch aus unserer Jugend.

Facey wurde schlichtweg nur geholt weil man für Risdon noch keine Arbeitserlaubnis hatte. Der ging dann ja bekanntlich zu Boavista Porto, wo er nun spielen kann. Nach dem Jahr sollte das Arbeitspapier schon einflattern, da ist es also um Facey wieder geschehen. Potenzial hat er aber.
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2016, 18:41:53 von Makaio »
Gespeichert