[...]
4 Monate Training ist ja noch eine relativ überschaubare Trainingsdauer..
Wichtig ist, dass du die Ausführung der Übungen und auch das Ziel dahinter verinnerlichst. Das wird mir deutlich, wenn mir meine Freundin von ihrem Training erzählt, welches sie seit Jahresbeginn durchführt.
Das ist partiell zum Augenrollen.
Zu dir.
Ich glaube mit 2 Kraft- und 2 Ausdauereinheiten fährst du schon ganz weit vorne, vor allem, da ja deine Arbeit auch körperlicher Natur ist.
So einfach es klingt, hör auf deinen Körper was die Regeneration betrifft.
Ich habe früher auch eher zu viel als zu wenig gemacht, dafür nicht planvoll und intensiv genug, was mir unterm Strich nichts gebracht hat.
Rein trainingstechnisch wirst du die beim Entladen der Reifen primär Bizeps, Rücken und Beine belasten.
Dementsprechend würde ich an diesen Tagen eher Push- Übungen machen, also Brust & Trizeps.
"Du kannst nach Push/Pull trennen, dann trainierst du die Antagonisten nicht am selben Tag."
An einem Tag machst du Push- Übungen, am anderen Pull- Übungen.
Antagonisten sind die Gegenspieler (Bizeps - Trizeps z.B.)
Ziehst du nur, können Brust und Trizeps regenerieren, drückst du nur, kannst du Bizeps und Rücken regenerieren.
Das ist allerdings sehr vereinfacht ausgedrückt, da du auch bei kleineren Muskelgruppen wie Nacken und Schultern weitere Muskelgruppen zwangsläufig einsetzt.
Außer bei Isolationsübungen, aber das würde zu weit führen.
Zum Beintraining und anschließendem Muskelkater.
Ja, Fahrradfahren und Joggen kannst du mMn auf jeden Fall, außer du hast das Gefühl einfach mal eine Pause zu brauchen (s.o.)
Fußballspielen am Tag nach intensivem Beintraining kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen!

Ich kann dir übrigens folgenden Blog empfehlen:
https://www.marathonfitness.deViele Trainingstipps, Anregungen, Motivationstipps etc.