MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus  (Gelesen 4917 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #20 am: 19.April 2016, 18:36:35 »

@Sokratis: nächste Saison umgehe ich die Playoffs lieber wieder, hat im ersten Jahr ja auch geklappt. ;)

@vidic92: Zu viele Unentschieden, drei Siege weniger als im Meisterjahr...schieben wir es einfach mal auf die CL. Warte auch gespannt auf die Auslosung! Allerdings irrte ich weiter oben: auch wenn wir in der CL-Quali scheitern dürfen wir ja in der Europa League weiter machen. Das klingt doch gleich viel besser... :angel:



Kurzer Rückblick auf 2011/12:


Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine

Drei meiner Spieler durften mitwirken: Hagen für Norwegen, Babaniotis und Genas (!) für Griechenland.

Deren Geschichte ist mit am schnellsten erzählt: jeweils Vorrundenaus als Gruppenletzter. Von den "Großen" erwischte es zudem bereits Weltmeister England, Portugal und die Niederlande in der Vorrunde, letztere beiden scheiterten in einer Gruppe an den Polen und Iren, welche beide bis ins Halbfinale vorstießen und dort gegen die Finalisten ausschieden.
Finale: Frankreich - Spanien 2:1

Bester Spieler: Franck Ribéry / Frankreich (FC Barcelona)
Torschützenkönig: Franck Ribéry / Frankreich (FC Barcelona) - 5 Tore in 6 Spielen


Champions League:

Titelverteidigung :o Inter Mailand schlägt erneut zu, diesmal mit 2:1 gegen Manchester United
Griechische Vertreter:
Aris Saloniki: Aus in der Gruppenphase (Chelsea/14 - Bordeaux/10 - Celtic/6 - Aris/4)
Panathinaikos: Aus in der 3. Qualifikationsphase (1:1 / 0:0 vs. FK Moskau)


Europa League:

Italien weiterhin dominant: der AS Rom schlägt Valencia mit 3:0 nach Elfmeterschießen (zuvor 2:2).
Griechische Vertreter:
Olympiakos: Aus im Achtelfinale (2:1 / 0:3 vs. RSC Anderlecht)
AEK: Aus im Achtelfinale (0:2 / 1:0 vs. Udinese Calcio)
Panathinaikos: Aus in der ersten K.O.-Runde (1:1 / 0:4 vs. FC Valencia)
PAOK Saloniki: Aus in der Gruppenphase (Kasan/13 - Bochum/12 :o - Galatasaray/9 - PAOK/1)


UEFA Super Cup:
Inter Mailand vs. AC Florenz 2:0


FIFA Club-WM:
Inter Mailand vs. Cruzeiro EC 4:3 n.E. (1:1)


Weltfußballer des Jahres:
1. Lionel Messi / Argentinien / FC Barcelona
2. Sergio Agüero / Argentinien / Atlético Madrid
3. Kaká / Brasilien / Real Madrid
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #21 am: 23.April 2016, 15:06:14 »

Saison 2012/13 - Hinrunde


ARIS SALONIKI - Super League, Griechenland


Ein finanziell sehr wohltuendes CL-Jahr hinter uns, erneut europäischen Wettbewerb vor uns - der Verein wird immer wohlhabender. An der Zielsetzung hat sich nichts geändert: erneut über die Liga international qualifizieren. Die Budgets steigen aber: 15,75 Mio für Transfers (Vorjahr: 9,75 Mio), 425K / Monat für Gehälter (Vorjahr: 350K; verbraucht: 253K).

An der Sponsorenfront gab es erneut einen neuen Trikotvertrag, diesmal allerdings nur mit einer kleinen Steigerung (1,3 statt 1,2 Mio).

Auf meine Bitten hin wurden 700K in die Trainings- und Jugendeinrichtungen investiert, erstere sind nun "gut" statt "durchschnittlich", letztere "durchschnittlich" statt "adäquat". Hier sollen weitere Investitionen folgen, auch meinem Vorschlag bzgl. eines Stadionausbaus steht der Vorstand positiv entgegen.

Unter dem Strich stieg der Vereinswert auf 26 Mio, Platz 3 in Griechenland; ein Kontostand von 20,5 Mio (Vorjahr: 11,5 Mio) sowie auf 0,25 Mio verringerte Schulden (Vorjahr: 0,4 Mio) tragen ihren Teil hierzu bei.

Die Medien tippen uns mal wieder auf Platz 4, die Wettanbieter sehen das ähnlich (Pana 3,5 / AEK und Olympiakos 6,0 / Aris 9,0 / Panionios und PAOK 21,0).





Transfers:

(click to show/hide)

Kein Stammspieler verließ uns ohne mein Zutun - sehr schön, ebenso >2 Mio für B-Spieler wie Siovas, Iasonidis und Kurdov. Arano ist die einzige Stammkraft die wir abgeben, Begründung siehe unten.

(click to show/hide)

Warum Arano gehen muss? Weil mit Tzavelas ein ablösefreier Nationalspieler kommt. :) Karypidis soll die Innenverteidigung, Vorobjov das zentrale Mittelfeld verstärken.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)





Kader:



Keine Änderungen, Babaniotis weiter klar vorne.



Unsere griechisch-norwegische Abwehrabteilung begrüßt Karypidis als neue Stammkraft.



Vorobjov ist neu, Draganidis und Fetsis wurden aus der Reserve hochgezogen.



Kone - Genas - Puljiz sollen vorne wirbeln.





Kypello Elados



Ultrapeinlich. Ja, ich ließ nur die zweite Garnitur auflaufen - aber die hat einen mittelmäßigen Zweitligisten einfach zu schlagen. Vorstandsziel: Halbfinale. Naja fast.


Champions League



Es wurde mit Ajax der erwartete Brocken, wir machten es den Holländern aber verdammt schwer. Im Hinspiel verschoß Genas gekonnt kurz vor Ende einen Elfmeter und das mögliche 2:3 - im Rückspiel führten wir lange und fingen uns in den Schlussminuten einen Konter. Schade darum!


Europa League



Auch in der Quali blieb uns das Losglück nicht hold: Bilbao, ein Schwergewicht aus Spanien, das sich netterweise aber niederkämpfen ließ. Die Gruppenphase verlief äußerst unglücklich: jedes, wirklich jedes Spiel war eng und ausgeglichen, uns fehlte anscheinend nur das letzte etwas an Abgezocktheit, um mehr Punkte zu sammeln. Die Tabelle war letztendlich ein trauriges Bild:




Super League



Unsere bisher schwächste Halbserie. Viele enge Spiele, nur zwei Siege mit >1 Tor Abstand, irgendwie ist völlig der Wurm drin.



Soll heißen: der Titelkampf findet momentan ohne uns statt, mein Blick geht derzeit eher nach unten, um das ungeliebte Europacup-Playoff zu sichern. Olympiakos macht diese Saison augenscheinlich wieder ernst.





Kaderanalyse:



Die eher mageren Leistungen schlagen sich auch klar in den Durchschnittsnoten nieder: nur Genas konnte wirklich überzeugen. Der Rest ist grauer Durchschnitt, was es mir auch sehr schwer macht, Schwachpunkte zu erkennen und ggf. durch gezielte Transfers auszumerzen...





Wie geht es weiter?

Vielleicht gehe ich die Rückrunde einfach unverändert an und bin dann nach der Saison schlauer, wo die Schwachpunkte lagen. Tendenziell kommt aus dem zentralen Mittelfeld zu wenig, Vorobjov gestehe ich aber auch noch weitere Eingewöhnungszeit zu. Er ist aber auch eher der Typ Arbeiter, wie schon Nebenmann Siakkas - vielleicht finde ich hier einen offensivstärkeren Spieler? Mal sehen.
Ansonsten gilt es in der Liga, unter den Top-5 zu bleiben, was ohne Doppelbelastung auch möglich sein muss.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #22 am: 25.April 2016, 11:53:36 »

Im Moment ist wohl ein wenig der Wurm drin... aber das wird schon in der Rückrunde!
Was macht eigentlich Teofanis Gekas? Ist der erschwinglich?  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


vidic92

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #23 am: 25.April 2016, 13:17:14 »

Eventuell bräuchtest du noch einen starken Joker den du von der Bank bringen kannst der torgefährlich ist und variabel einsetzbar ist LA RA MS ?

ansonsten wird das denke ich in der rückrunde sowieso wieder besser werden
Genas ist ja überragend unterwegs momentan bei dir  8)
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #24 am: 25.April 2016, 18:14:01 »

Im Moment ist wohl ein wenig der Wurm drin...

Sicherlich hat Plumps das nicht beabsichtigt, aber ich musst hierbei richtig laut lachen!

Der Grund: Die PAOK-Fans (Erzrivale von Aris) nennen die Aris-Fans herablassend "Würmer".

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #25 am: 25.April 2016, 19:25:13 »

@Plumps: Gekas? Der spielte ein Jahr auf Leihbasis bei der Hertha...9 Spiele 4 Tore...wechselte dann für 1,8 Mio nach Valencia, wo er seither in 2,5 Jahren auf 6 Spiele (2 Tore) kam. Nun, mit 32 Jahren, sitzt er unzufrieden auf der Transferliste, aber:

(click to show/hide)

@vidic92: grundsätzlich eine gute Idee, da ich meine Außen aber konsequent "mit falschem Fuß" einsetze müsste dieser Spieler schon eine beidfüssige Wollmilchsau sein...ich behalte deinen Vorschlag aber im Hinterkopf. Für die Rückrunde holte ich jetzt einen MZ aus der zweiten französischen Liga, der im RL bei ManUtd rockt...mal sehen was er bewirkt.

@Sokratis: herrlich :D PAOK?  >:D Wie nennt man die denn in Ariskreisen so?
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #26 am: 26.April 2016, 17:22:17 »

@Sokratis: herrlich :D PAOK?  >:D Wie nennt man die denn in Ariskreisen so?[/i]

phuu, gute Frage. Sie werden oft mit Olympiakos verglichen, da sie laut Aris-Fans genau so oft bevorteilt werden wie die Roten. Olympiakos-Fans werden "Gavros" gennant (=Sardellen), dementsprechend nennen sie PAOK als "Gavros tou vorra" (=Sardellen des Nordens, da Thessaloniki ja im Norden liegt).

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #27 am: 26.April 2016, 23:44:42 »

Saison 2012/13 - Rückrunde


ARIS SALONIKI - Super League, Griechenland


Wintertransfer:

Einen Zugang haben wir zu vermelden, MZ Morgan Schneiderlin kommt für eine Million aus Auxerre. Nach zwei Jahren in Southampton (League One) und weiteren zwei in Auxerre (Ligue 2) der erste Erstligist für den jungen Franzosen.

(click to show/hide)





Kypello Elados

Waren wir ja bereits raus, von daher bleibt nur zu berichten, dass Olympiakos den Cup durch ein 2:0 gegen Larisa holt.


Super League



8-7-0...ungeschlagen, ein paar deutliche Siege, ein paar ganz unglückliche Remis. Deutlich stabilere Form als in der Vorrunde, dank der vielen Remis aber nur einen Punkt mehr geholt. Highlight war sicherlich das 4:0 bei Iraklis, nach welchem der Rivale als Absteiger feststand. 8)



Panathinaikos verteidigt seinen Titel knapp, wir überholen am letzten Spieltag gerade noch so die Sardellen des Nordens. :D
Doch das absolute Saisonhighlight [ironie/off] folgt ja noch:


Europacup-Playoff

Diesjährige Ausgangslage: Olympiakos 3 Punkte / PAOK und wir 1 Punkt / AEK 0.



Hauptsache die Derbys gewonnen.



AEK mit einer sehr starken Runde, hätte Olympiakos im letzten Spiel nicht kurz vor Schluß noch den Ausgleich gegen mich erzielt, stünde jetzt AEK in der CL-Quali!





Kaderanalyse:



Man sieht an den Durchschnittsnoten, dass sich die Leistungen in der Rückrunde gebessert haben. Genas großartig und viele andere verbessert, insbesondere Kone, Puljiz, Tzavelas und Hagen sind hier zu nennen. Neuzugang Schneiderlin schon jetzt stärker als Vorobjov.


Statistiken und Auszeichnungen:

Unser Zuschauerschnitt lag mit 21.623 ca 1.100 über dem Vorjahr, weiter so. :) Platz 5 ligaweit.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Genas wird "Super League Spieler des Jahres", Kone Dritter bei dieser Wahl. Dass Genas Platz zwei in der Torschützenliste belegte dürfte der aufmerksame Leser bereits gemerkt haben.





Wie geht es weiter?

Öhm ja. Seit Dezember flirte ich mit Zenit St. Petersburg...wurde von den Medien als Topfavorit auf die freie Stelle dort genannt, bewarb mich...seither hielt man aber am Interimstrainer fest...nun war die Stelle wieder ausgeschrieben, ich bewarb mich erneut - das gefiel jemandem nicht wirklich :-X



Man darf gespannt sein...
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Mit dem Kriegsgott hoch hinaus
« Antwort #28 am: 28.April 2016, 20:33:10 »

Kurzer Rückblick auf 2012/13:


Champions League:

Kein Triple für Inter: Chelsea unter Ancelotti schlägt Neapel im Finale von Wien glatt mit 3:0.
Griechische Vertreter:
Panathinaikos: Aus im Achtelfinale (1:0 / 0:3 vs. SSC Neapel)
Aris: Aus in der 3. Quali-Runde (2:2 / 1:3 vs. Ajax Amsterdam)


Europa League:

Auch hier steht Italien nicht mehr vorne: Barca schlägt Lyon mit 5:4 n.E. (zuvor 2:2).
Griechische Vertreter:
Olympiakos: Aus in der ersten K.O.-Runde (1:2 / 1:4 vs. Aston Villa)
Aris: Aus in der Gruppenphase (Lok Moskau/11 - AC Mailand/10 - Dnjepr/9 - Aris/2)
AEK: Aus in der Gruppenphase (Valencia/18 - Frankfurt/6 - AEK/5 - Uni Craiova/5)
Panionios: Aus in der 4. Quali-Runde (0:2 / 1:2 vs. Rapid Wien)


UEFA Super Cup:
Inter Mailand vs. AS Rom 3:0


FIFA Club-WM:
Boca Juniors vs. Inter Mailand 3:2


Weltfußballer des Jahres:
1. Lionel Messi / Argentinien / FC Barcelona
2. Cristiano Ronaldo / Portugal / Real Madrid
3. Kaká / Brasilien / Real Madrid
Gespeichert