Das Argument ist, dass die Nachspielzeit nicht die Realspielzeit ausgleichen soll, weil wir dann in jedem Spiel ~ 33 Minuten Nachspielzeit bräuchten (siehe oben).
Und ja, Ibisevics Auswechslung hat vielleicht eine Minute gedauert, dafür war es auf Hertha Seite nur eine Auswechslung und nicht drei. Und ja, es gab Verletzungsunterbrechungen und vielleicht haben dir die Abschläge zu lange gedauert, aber das ist auch in jedem anderen Spiel mit knapper Führung der Fall. Aber es sind keine Tore gefallen, es gab nur 4 Wechsel und eben das führt in der Bundesliga sonst zu 3 Minuten Nachspielzeit. 4 Minuten bei 3 langsamen Wechseln und 3 Toren.
Aber 5 Minuten? Ja, dann wird die Regel halt jetzt zum ersten Mal richtig angewandt. Schön, wenn es aber nur in diesem Spiel der Fall ist, ist das trotzdem Mist. In der letzten 11Freunde steht übrigens ein schöner Artikel, welche Regeln noch so im Regelwerk stehen, die aber durch Common Sense vom Schiedsrichter "locker" gesehen werden.
Aber wie dem auch sei, wir drehen uns im Kreis. Du fandest 5 Minuten Nachspielzeit für die zweite Halbzeit okay, hättest wahrscheinlich noch 6 Minuten verstanden und ich finde dass 5 Minuten eben überzogen sind. Warum habe ich in meinen letzten Posts jetzt oft genug geschrieben und du auch. Daher bin ich hier jetzt raus.